
ich nehme an, Du meinst 13 Punkte in 8 Spielen und nicht drei, wobei ich nicht glaube, dass 43 Punkte genügen. 45 sollten es schon minestens sein und die bekommen wir auch hin.MZ-Devil hat geschrieben:Natürlich sind die Fehlentscheidungen gegen uns schon krass, aber es bringt uns nicht weiter. Ich befürchte, dass die berechtigten Äußerungen von MA aber nicht helfen- ganz im Gegenteil, so, wie ich unsere Schiedsrichtergilde einschätze, wird es nicht dadurch nicht besser. So nach dem Motto: „ Ihr habt meinen Kollegen angepisst, jetzt pisse ich auch auf euch!“ Die Rote Karte muss er geben. Und letztendlich war diese spielentscheidend. Nicht für das Gegentor, sondern eher für das Spiel nach vorn.
Gestern hab ich hier alles zusammengeschrien... heute sag ich: OK, nur ein Punkt, aber weiter geht’s. 3 Punkte in 8 Spielen ist machbar! Die letzten 2 Spiele waren endlich mal wieder Betze-Feeling pur! Ich hatte es fast schon vergessen....
Wir steigen NICHT ab! Ihr müsst nur so weiter machen!!!!!
Oh, stimmt die 1 vergessen....FCK-Aussenstelle Zürich hat geschrieben:ich nehme an, Du meinst 13 Punkte in 8 Spielen und nicht drei, wobei ich nicht glaube, dass 43 Punkte genügen. 45 sollten es schon minestens sein und die bekommen wir auch hin.MZ-Devil hat geschrieben:Natürlich sind die Fehlentscheidungen gegen uns schon krass, aber es bringt uns nicht weiter. Ich befürchte, dass die berechtigten Äußerungen von MA aber nicht helfen- ganz im Gegenteil, so, wie ich unsere Schiedsrichtergilde einschätze, wird es nicht dadurch nicht besser. So nach dem Motto: „ Ihr habt meinen Kollegen angepisst, jetzt pisse ich auch auf euch!“ Die Rote Karte muss er geben. Und letztendlich war diese spielentscheidend. Nicht für das Gegentor, sondern eher für das Spiel nach vorn.
Gestern hab ich hier alles zusammengeschrien... heute sag ich: OK, nur ein Punkt, aber weiter geht’s. 3 Punkte in 8 Spielen ist machbar! Die letzten 2 Spiele waren endlich mal wieder Betze-Feeling pur! Ich hatte es fast schon vergessen....
Wir steigen NICHT ab! Ihr müsst nur so weiter machen!!!!!
Ich befürchte, 45 reichen nicht. Wir müssen erstmal 3 Zähler aufholen, um gleich zu ziehen. Und dann sind es gerade mal 2 Mannschaften mit 33 Punkten die wir zwingend knacken müssen, der nächste hat 34 und dann gehts schon hoch auf 36, also 2 Siege mehr müssen für diese Mannschaften her. Und die dürfen nicht noch massig Zähler machen. Es wird so eng wie eine 16jährige Jungfrau.........FCK-Aussenstelle Zürich hat geschrieben: 45 sollten es schon minestens sein und die bekommen wir auch hin.
Warum ? Gibt es einen Geheimplan des DFB, wie man die vierte Liga mit dem Glanz und der Strahlkraft des grossen FCK so sagenhaft pimpen könnte, dass dadurch mördermässig Kohle gemacht werden kann ?Jean-P hat geschrieben:...Ich denke wir sollen um jeden Preis dieses Jahr absteigen.
Der Schiedsrichter sollte eine klare Linie haben und unparteilich sein. Ich habe den Eindruck, je mehr Antwerpen sich beschwert, um so gnadenloser wird bei Kann-Entscheidungen gegen den FCK entschieden.LDH hat geschrieben:Um mal nur bei der roten Karte zu bleiben. Was wäre hier los gewesen wenn ein Spieler des Gegners diese Aktion gebracht hätte und es hätte nur die gelbe Karte gegeben?
Na klar wäre gelb noch ausreichend gewesen. Das kann man abgesehen von einer Tätlichkeit immer sagen. Aber eine systematische Vernichtung des FCK durch die Schiedsrichter herbei zu reden finde ich übertrieben. Wenn wir jetzt alle Entscheidungen aus den Meistersaisons anschauen finden wir auch Fehler. Entscheidungen die contra FCK waren. Was bringt uns das?
Das Spiel FCK gegen Zwickau ist nicht unentschieden ausgegangen weil der Schiri das so hingebogen hat. Es soll schon Mannschaften gegeben haben die nach solch einem Platzverweis den Gegner trotz Unterzahl nieder gemacht haben.
Wir waren der Verein der durch das Insolvenzverfahren ohne Punktabzug gerutscht ist.bjarneG hat geschrieben:Warum ? Gibt es einen Geheimplan des DFB, wie man die vierte Liga mit dem Glanz und der Strahlkraft des grossen FCK so sagenhaft pimpen könnte, dass dadurch mördermässig Kohle gemacht werden kann ?Jean-P hat geschrieben:...Ich denke wir sollen um jeden Preis dieses Jahr absteigen.![]()
Jesses, Leid
Hallo ihr Schiedsrichter Verliebte, mit welcher Begründung gab es 5 Minuten Nachspielzeit. Weil unser Gegner noch eine Chance brauchte ! Beim negativen verpfeifen, sind wir ganz oben und dem vorteil verpfeifen ganz unten. Nur wegen dem, es gleicht sich alles aus. Bei Bayern ist es übrigens genau umgekehrt.LDH hat geschrieben:Um mal nur bei der roten Karte zu bleiben. Was wäre hier los gewesen wenn ein Spieler des Gegners diese Aktion gebracht hätte und es hätte nur die gelbe Karte gegeben?
Na klar wäre gelb noch ausreichend gewesen. Das kann man abgesehen von einer Tätlichkeit immer sagen. Aber eine systematische Vernichtung des FCK durch die Schiedsrichter herbei zu reden finde ich übertrieben. Wenn wir jetzt alle Entscheidungen aus den Meistersaisons anschauen finden wir auch Fehler. Entscheidungen die contra FCK waren. Was bringt uns das?
Das Spiel FCK gegen Zwickau ist nicht unentschieden ausgegangen weil der Schiri das so hingebogen hat. Es soll schon Mannschaften gegeben haben die nach solch einem Platzverweis den Gegner trotz Unterzahl nieder gemacht haben.
Da geb ich dir recht. Klare Linie muss sein. Und das mit Antwerpen nehme ich auch so wahr. Aber das wäre bei allen Vereinen so. Der fängt beim FCK an und bekommt gefühlt in jedem Spiel ne gelbe Karte. Die Schiris reden miteinander. Und auf der nächsten Schiedsrichtersitzung heißt es dann der Aufstand von Antwerpen an der Linie muss sofort unterbunden werden.-Hans- hat geschrieben:Der Schiedsrichter sollte eine klare Linie haben und unparteilich sein. Ich habe den Eindruck, je mehr Antwerpen sich beschwert, um so gnadenloser wird bei Kann-Entscheidungen gegen den FCK entschieden.LDH hat geschrieben:Um mal nur bei der roten Karte zu bleiben. Was wäre hier los gewesen wenn ein Spieler des Gegners diese Aktion gebracht hätte und es hätte nur die gelbe Karte gegeben?
Na klar wäre gelb noch ausreichend gewesen. Das kann man abgesehen von einer Tätlichkeit immer sagen. Aber eine systematische Vernichtung des FCK durch die Schiedsrichter herbei zu reden finde ich übertrieben. Wenn wir jetzt alle Entscheidungen aus den Meistersaisons anschauen finden wir auch Fehler. Entscheidungen die contra FCK waren. Was bringt uns das?
Das Spiel FCK gegen Zwickau ist nicht unentschieden ausgegangen weil der Schiri das so hingebogen hat. Es soll schon Mannschaften gegeben haben die nach solch einem Platzverweis den Gegner trotz Unterzahl nieder gemacht haben.
Bei der Vergabe von Karten, aber auch bei der Beurteilung von einzelnen Situation wird für mich häufig ungleich beurteilt. Das ist mit das schlechteste Attest für einen Schiri.
Warum wurde das von wem geändert? Jahrzehntelang wurde uffm Betze solange gespielt bis der FCK das fehlende Tor hatte.Steffi2701 hat geschrieben:@kalusto: genau so isses, wacht endlich alle mal auf! Der hätte glatt noch länger nachspielen lassen wenn das Tor nicht gefallen wär.