Merk holt bestimmt Boris zurück , weil der ja immer Aufstiegskader zusammenstellt.Bobberfan hat geschrieben:Aha,also dann Regionalliga. Bin mal gespannt wie lange es dauert bis wir auch da absteigen![]()
![]()
Lange wird’s nicht dauern

joergi hat geschrieben:Ich bin endlos traurig.
WE mal wieder versaut.
Wir haben alle das Spiel gesehen. Chance wieder mal verspielt.
Lohnt auch nicht irgendwen zu bewerten.
Jetzt is' klar, Regionalliga wir sind angekommen. Ich muss jetz' erstmal runterkommen. Das wars...
Klar ändert es was, denn auch eine 4. Liga ist bis zur Buli ein Klacks wenn man Mittel wie RB hat.Datenleak hat geschrieben:Auch wenn hier noch tausend mal schommers Notzon kuntz Thiele oder Dubai aufgezählt wird, es ändert nix.
Naja. Die Kassen mögen ja leer gewesen sein, trotzdem haben wir in allen Ligen und Lagen mit das meiste Geld ausgegeben. Da war schon die größte Ahnungslosigkeit am Werk. Wie sag ich immer: Wer rechnen kann, ist klar im Vorteil! Nicht nur Großbanken fehlt unser verbranntes Geld. Da ist sicher auch der ein oder andere kleine Betrieb dabei. Peinlich, wenn man sieht, was rausgekommen ist.oskarwend hat geschrieben:Hör doch auf! Natürlich hat der Untergang mit Herrn Kuntz angefangen. Als er verschwunden ist, war die Luft bereits raus und die Kassen leer geräumt.betzeopa hat geschrieben:
Noch ein Dank an alle, die Stefan Kuntz in dieser, ich erinnere mich noch ganz genau, tollen JHV vom Hof gejagt haben. War es jetzt so wichtig, ob die Schwägerin eine FCK-Jacke reduziert erhalten hat. JEtzt kommen wieder einige und sagen, mit Kuntz hat alles angefangen.
Wieviele Transfers hat er gemacht? 150 oder 200?
Das bringt jetzt nichts, dem an so einem Tag noch nachzuweinen.
Oh, ja, da bin ich ja mal gespannt! Das wär ja fast so, als würde man nochmal groß in Wirecard-Aktien investieren...WernerL hat geschrieben:Wenn hier noch 20 weitere dazu kämen ist alles gut.
Es liegt nun an den Regionalen viel viel Geld bereit zu stellen, jedes Jahr.
Nein. Einfach nein. Das mag attraktiv klingen für Fußball Romantiker die den alten Zeiten nachtrauern aber. Aber der FCK in der Regionalliga ist nicht attraktivschlau hat geschrieben:Immerhin hat auch die Regionalliga ein gewisses Bundesligaflair. Ehemalige BL Teams wie Offenbach, Ulm,Homburg und der FCK, dazu die Teams aus Hoffenheim, Mainz, Stuttgart und Freiburg (Ach verdammt, sind ja nur die zweiten Mannschaften, aber egal) - das ergibt eine attraktive Liga.
Bitte nicht immer Amateure beleidigen! Viele, die meisten Amateure engaggieren sich mehr und besser für Ihre Vereine und Ihren Sport als sogenannte Profis. Ich würde mir wünschen, dass die Mannschaft des FCK eine Professionalität an den Tag legt wie so viele Amateure!TheDevilWears... hat geschrieben:Auf dem Berg hat doch gar keiner was kapiert was die Stunde geschlagen hat.
Amateure
Schau mal hier: https://www.liga3-online.de/regionallig ... rn-planen/SEAN hat geschrieben:Hoffendlich kommt jetzt keiner auf die Idee, ich würd nach einem Rettungsanker für den FCK suchen, aber weiß einer zufällig, wie das in den Regionalligen überhaupt weiter geht?
Bis auf die Regionalliga Süd-West und West hat dieses Jahr noch kein Regionalligaspiel stattgefunden, wenn man Fussball.de glauben kann. Bei der Regionalliga Bayern sind laut TM sogar erst 4 Spiele gemacht. Die Regionalliga Nord ist in 2 Gruppen aufgeteilt, jeweils 11 Mannschaften. Die machen da eine Hin- und Rückrunde, dann gehts in für die jeweils ersten 5 um den Aufstieg, der rest spielt gegen den Abstieg. Dort hat noch kein Team wenigstens die hälfte der Spiele gemacht, es müssen mindestens noch 12 Spieltage gemacht werden, und dann kommen die Aufstiegsspiele. Ich frag mich, wie das funktionieren soll. Wir haben bald April......
Klar sind die Regionalen unser Anker,hängt uns Dank der Zahnfee aber leider um den Hals.WernerL hat geschrieben:Klar ändert es was, denn auch eine 4. Liga ist bis zur Buli ein Klacks wenn man Mittel wie RB hat.Datenleak hat geschrieben:Auch wenn hier noch tausend mal schommers Notzon kuntz Thiele oder Dubai aufgezählt wird, es ändert nix.
Unsere Angst liegt doch nur darin dass wir Angst haben nun völlig finanziell unter zu gehen.
Wenn Merk äussert dass die Regionalen unser Anker wären (?) dann ist das klar enttäuschend.
Denn es wurde klar kommuniziert dass dies erst der Anfang der Entwicklung sein kann.
Wenn hier noch 20 weitere dazu kämen ist alles gut.
Es liegt nun an den Regionalen viel viel Geld bereit zu stellen, jedes Jahr.
OK, danke. Aber da scheint ja auch noch nicht wirklich irgend etwas klar zu sein, wie man das zu Ende bringen kann.........Rheinteufel2222 hat geschrieben:Schau mal hier: https://www.liga3-online.de/regionallig ... rn-planen/SEAN hat geschrieben:Hoffendlich kommt jetzt keiner auf die Idee, ich würd nach einem Rettungsanker für den FCK suchen, aber weiß einer zufällig, wie das in den Regionalligen überhaupt weiter geht?
Bis auf die Regionalliga Süd-West und West hat dieses Jahr noch kein Regionalligaspiel stattgefunden, wenn man Fussball.de glauben kann. Bei der Regionalliga Bayern sind laut TM sogar erst 4 Spiele gemacht. Die Regionalliga Nord ist in 2 Gruppen aufgeteilt, jeweils 11 Mannschaften. Die machen da eine Hin- und Rückrunde, dann gehts in für die jeweils ersten 5 um den Aufstieg, der rest spielt gegen den Abstieg. Dort hat noch kein Team wenigstens die hälfte der Spiele gemacht, es müssen mindestens noch 12 Spieltage gemacht werden, und dann kommen die Aufstiegsspiele. Ich frag mich, wie das funktionieren soll. Wir haben bald April......
Vergiss das Derby gegen Pirmasens nicht. Aber die Gretchenfrage bleibt, wo sollen wir unsere Heimspiele bestreiten? Das FWS ist jetzt schon unser finanzielles Grab, in der Regionalliga ist es wohl unmöglich, dort zu spielen.schlau hat geschrieben:Immerhin hat auch die Regionalliga ein gewisses Bundesligaflair. Ehemalige BL Teams wie Offenbach, Ulm,Homburg und der FCK, dazu die Teams aus Hoffenheim, Mainz, Stuttgart und Freiburg (Ach verdammt, sind ja nur die zweiten Mannschaften, aber egal) - das ergibt eine attraktive Liga.
Datenleak hat geschrieben:Auch wenn hier noch tausend mal schommers Notzon kuntz Thiele oder Dubai aufgezählt wird, es ändert nix. Null! Findet euch endlich damit ab
betzeopa hat geschrieben:Bitte nicht immer Amateure beleidigen! Viele, die meisten Amateure engaggieren sich mehr und besser für Ihre Vereine und Ihren Sport als sogenannte Profis. Ich würde mir wünschen, dass die Mannschaft des FCK eine Professionalität an den Tag legt wie so viele Amateure!TheDevilWears... hat geschrieben:Auf dem Berg hat doch gar keiner was kapiert was die Stunde geschlagen hat.
Amateure
Ich hatte die ganze Zeit noch Hoffnung, dass die Klasse gehalten werden kann, aber nach diesem seelenlosen und blutleeren Auftritt nicht mehr. Der Sturz in die Regionalliga ist eine logische Konsequenz der Misswirtschaft der letzten Jahre. Was ich nicht verstehe ist, dass die Mannschaft nicht kämpft. Die letzten Spiele war wenigstens Einsatz und Leistung zu sehen, aber heute nichts davon. Es braucht jetzt ein Wunder, aber ich glaube nicht mehr daran. Mal sehen, was Basler morgen in Flutlicht sagt. Ich denke, er wird es auf den Punkt bringen. Ich bin heute nicht wütend, traurig oder enttäuscht, sondern einfach nur noch leerWupperteufel82 hat geschrieben:Lieber FCK,
leider muss jetzt endlich auch der letzte Optimist (ich bin einer davon, denn Lautrer gegen niemals auf) erkennen, dass der Abstieg nicht mehr zu verhindern ist. Klar sind es noch genug Spiele aber alle starten eine Serie und wir behalten unsere bei, da wir keine Siege einfahren.
Es ist einfach nur traurig aber wirklich das schlimmste ist, dass ich nach dem heutigen Spiel noch nicht einmal mehr wütend, enttäuscht oder Ähnliches bin. Ich bin leer und durch die letzten Jahre wohl abgestumpft. Das war es und das war auch der Abstieg. Ich kann nur hoffen, dass irgendwie ein Kader für die RL zustande kommt. Aber leider fehlt mir dazu der Glaube und wir sind nicht 1860 und kommen gestärkt wieder.
Die nächste Generation wird den FCK nur noch aus Erzählungen von uns Fans kennen. Wer will heutzutage schon noch Fan vom FCK werden? Es war toll in der Fankurve mit Fans aus ganz Deutschland feiern und leiden zu können aber wir sind wohl eine aussterbende Fangemeinschaft, da es bald im Norden, Süden, Westen (bis auf die Region Kaiserslautern) und Osten keine neuen Fans geben wird. Wir älteren können nur hoffen und ab und zu zeigen, dass uns dieser Verein am Herzen liegt.
Ich will auch nicht auf die Spieler draufhauen, da sie es einfach nicht besser können und bis auf Zimmer auch keine Verbindung zum Verein haben. Sollen sich nächste Saison doch andere Vereine auf diese Spieler freuen.
Regt euch also nicht auf und akzeptiert die Schmach und das Mitleid welches uns entgegen kommen wird.
Vielleicht sollten man Coronakonform die Mannschaft heute Nacht empfangen oder einfach ein Plakat aufhängen und nur Danke für alles sagen.
Bis dahin FCK fürs Leben![]()