Forum

Marco Antwerpen ist neuer Cheftrainer des 1. FC Kaiserslautern (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

Irgendwie bin ich schon enttäuscht; ich hatte insgeheim gehofft, dass man den Mut hat, sich für den Loddar Maddäus zu entscheiden. Da hätte der FCK endlich wieder das mediale Interesse gehabt, das er verdient. Stattdessen haben wir einen Kreisligatrainer geholt. :shock:

Das Porträt von Eric Scherer ist sehr lesenswert - klingt wie das Narrativ vom Tellerwäscher zum Millionär. Ich bin - trotz der Einwände, die ich oben formuliert habe - nicht unzufrieden.

Schade, dass einer seiner Vorgänger TT9 vom Berg gejagt hat. Der wäre im Abstiegskampf Gold wert.
diago
Beiträge: 1907
Registriert: 04.08.2016, 16:10

Beitrag von diago »

Rotweisrotsaar hat geschrieben: Das ist absolute Träumerei in die Bundesliga führen ,wir müssen irgendwie die Klasse halten und da ist lieberknecht mehr als einmal krachend gescheitert! :nachdenklich: Ich glaube Antwerpen ist noch nie abgestiegen!
Das heißt noch lange nicht, dass er bei uns automatisch den Klassenerhalt schafft. Wir sollten mal aufhören Trainer nach ihren vergangenen Erfolgen und Misserfolgen zu beurteilen. Die spielen beim FCK nämlich keine Rolle. Mir machen ganz andere Punkte Sorgen: Man hat Antwerpen nur geholt, weil er einen Namen hat. Ob er zur Mannschaft oder zum Verein passt ist Zufall. Zudem gibt es noch keinen Geschäftsführer Sport. Es weiß niemand ob der neue GF Sport gut mit Antwerpen kann. Und einen neuen GF Sport nach einem Trainer auszusuchen macht auch keinen Sinn. Und genau aus diesen Gründen wird Antwerpen bei uns keinen Erfolg haben. Die Konstellation und die Struktur passt nicht. Der Klassenerhalt ist dirch den Trainerwechsel fraglicher geworden. Vielleicht schafft er ihn trotzdem. Es fehlt mir aber die Fantasie dass er nächste Saison mit uns erfolgreich wird. Daher macht der Vertrag bis 2022 keinen Sinn. Es wurden mal wieder einige Fehler gemacht, die uns Zeit kostet und die wir nicht haben.
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Seit Jahren wird gejammert man sei zu brav und die Spieler werden nicht mal in die Mangel genommen. Saibene wurde dafür zuletzt immer wieder kritisiert. Jetzt kommt ein neuer Trainer der als harter Hund gilt und bevor der sich auch nur 1 Sekunde öffentlich geäußert hat, bevor unter ihm nur ein Mal an den Ball getreten wurde, wird er hier von vielen schon wieder verrissen.
Was für ein Schwachsinn.

Hoffentlich macht er mal alle rund. Nicht nur die Spieler. Hoffentlich sagt er ganz deutlich was schief läuft.
mahatma
Beiträge: 318
Registriert: 26.05.2016, 11:34

Beitrag von mahatma »

Ich bin enttäuscht das es MA und nicht TT9 geworden ist.
:nachdenklich: :shock: :lol:

Alter....wenn ich diesen Namen noch einmal lesen muss - zünd ich die rechte Außenbahn an.

On Topic: Ein harter Hund ist doch genau das, was bei unserem Föhnfrisurenteam richtig ist. Im Übrigen kann ich mich nur zu gut an diverse Kommentare während Jeff Saibenes Amtszeit erinnern, die eine damalige Nicht-Verpflichtung von Antwerpen kritisiert haben. Sind das etwa jetzt diejenigen die genau ihn kritisieren. Whatever. Irgendwas ist ja immer...

Ich begrüße diese Verpflichtung und noch mehr, das BN seine Finger nicht mehr im Spiel hat (hoffentlich). Jetzt mit einem Derbysieg den Auftakt für den f***** Klassenerhalt schaffen und dann neue Hoffnung schöpfen um endlich in dieser Liga anzukommen, sie zu akzeptieren und in Grund und Boden zu spielen. Verdammt nochmal, wir sind Lautrer und sollten, nein, müssen hoffen! Auch wenns schwer fällt. Es war in den vergangenen Jahren oft so, dass Teams die zuvor oben mitgespielt haben in der Folgesaison völlig abstürzen und umgekehrt. (Duisburg, Braunschweig, Haching...)

BTW würde ich MA empfehlen auf dem Kapitänsamt aufzuräumen. Zimmer wäre da prädestiniert.

Dann habe ichs im andern Thread schon geschrieben - Skarla bleibt doch? Find ich super!
Miro.Klose

Beitrag von Miro.Klose »

diago hat geschrieben:
Rotweisrotsaar hat geschrieben: Das ist absolute Träumerei in die Bundesliga führen ,wir müssen irgendwie die Klasse halten und da ist lieberknecht mehr als einmal krachend gescheitert! :nachdenklich: Ich glaube Antwerpen ist noch nie abgestiegen!
Das heißt noch lange nicht, dass er bei uns automatisch den Klassenerhalt schafft. Wir sollten mal aufhören Trainer nach ihren vergangenen Erfolgen und Misserfolgen zu beurteilen. Die spielen beim FCK nämlich keine Rolle. Mir machen ganz andere Punkte Sorgen: Man hat Antwerpen nur geholt, weil er einen Namen hat. Ob er zur Mannschaft oder zum Verein passt ist Zufall. Zudem gibt es noch keinen Geschäftsführer Sport. Es weiß niemand ob der neue GF Sport gut mit Antwerpen kann. Und einen neuen GF Sport nach einem Trainer auszusuchen macht auch keinen Sinn. Und genau aus diesen Gründen wird Antwerpen bei uns keinen Erfolg haben. Die Konstellation und die Struktur passt nicht. Der Klassenerhalt ist dirch den Trainerwechsel fraglicher geworden. Vielleicht schafft er ihn trotzdem. Es fehlt mir aber die Fantasie dass er nächste Saison mit uns erfolgreich wird. Daher macht der Vertrag bis 2022 keinen Sinn. Es wurden mal wieder einige Fehler gemacht, die uns Zeit kostet und die wir nicht haben.
Ochja.
Hätte man einen anderen Trainer geholt hättest dich beschwert , hätte man ihm nur bis Saisonende Vertrag gegeben hättest du dich beschwert und wenn man keinen Trainer verpflichtet hätte weil man erst den Geschäftsführer Sport genommen hätte und solange bugera an die Seitenlinie gestellt, hättest du dich beschwert....

Merkste was ?
SCPAdler
Beiträge: 20
Registriert: 06.08.2018, 17:11

Beitrag von SCPAdler »

FCKSaarland hat geschrieben:
Ich denke dass er in Münster jedes Jahr gegen den abstieg gespielt hat und es für Münster ein Erfolg war die Klasse frühzeitig zu halten.
Bei uns geht es darum eine Mannschaft mit einer gewissen Qualität zu einer Einheit zu Formen und wieder auf Kurs zu bringen. Das hat er in Münster und Braunschweig bewiesen.

Ein Lieberknecht z. B. Hat bewiesen dass er Abstiegskampf nicht kann. Weder in Braunschweig noch in Duisburg. Wer wäre denn dein Favorit gewesen wenn du es entschieden hättest?

Das ist wieder so eine typischer Eintrag, der euer Hauptproblem zeigt! Ihr seid immer noch nicht in der Liga angekommen!

Ist dir zum Beispiel aufgefallen, dass wir euch in der Saison 18/19 2x geschlagen haben, dass wir nach 16 Spieltagen auf Platz 2 standen und uns erst die Abwanderungsgedanken von Marco Antwerpen und fehlende Perspektiven (Stadionneubau ade, Investoren ade) aus dem Tritt gebracht haben??? Dass wir von 2012-16 eigentlich immer (zumindest phasenweise) um den Aufstieg mitgespielt haben???
Mit dem Mittelfeldplatz in seiner 2. Saison war hier sicherlich keiner zufrieden, auch wenn da schon klar war, wohin die Reise 2019/20 gehen würde.

Ne, für euch sind Vereine wie Münster, Meppen, Ingolstadt & Co nur Laufkundschaft....und das als Verein der schon wie viele Tage in der 3. Liga auf einem Aufstiegsplatz stand? Jeder andere Verein mit eurem Finanzgebaren wäre schon längst pleite! Mal ein bisschen mehr Demut würde euch gut tun. Sonst kommt das Derby gegen FK Pirmasens schneller als ihr denkt!

Ich denke MA wird mit euch die Klasse halten. Aber wenn der FCK diese Liga nicht irgendwann annimmt, dann wird der Aufzug eher in die andere Richtung gehen
chello1984
Beiträge: 91
Registriert: 14.08.2017, 10:04

Beitrag von chello1984 »

ich weiß auch nicht - irgendwie hat die absolute Tristes bei mir Einzug erhalten...

Sonst brauch es bei den FCK Anhängern ja nur ein kleiner Funke Hoffnung (ich gehöre zu diesen Leuten) und die Begeisterung und die Aussicht auf Besserung lassen einen wieder Frühlingsgefühle entwickeln. Meist erst mal in den Fanshop und erst mal was neues bestellt - fürs Gefühl... und die romantische Erinnerung "als ich das damals gekauft habe waren wir am Tiefpunkt, danach gings aufwärts"....

Aber diesmal??? Nichts - ich fühle nichts - das tut mir fast mehr weh. Das hat nix mit Antwerpen zu tun, auch ein Marco Kurz (mein Wunsch Kandidat aus Romantischer Sicht) hätte es diesmal nicht geschafft mir den Push zu geben den ich erhofft hatte.

Es ist echt traurig, aber die letzten Spiele haben mir jeglichen Hoffnungsschimmer geraubt... aber vielleicht ist das ja mal gut... Ab jetzt kann es nur bergauf gehen - innerlich hab ich mich glaube ich mit Projekt Regionalliga angefreundet - alles andere werde ich wie ein kleines Kind feiern.

Sei es wie es ist - alles gute MA - schlimmer gehts nicht mehr, also einfach probieren und machen
Die Brasilianer sind ja auch alle technisch serviert. (Andreas Brehme)
Fleischworschtfront :teufel2:
BetzeMonk
Beiträge: 554
Registriert: 02.11.2020, 09:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzeMonk »

Er war meine Wunschlösung, schon damals, als mal Hildmann entlassen hat und als man Schommers entlassen hat.

Herzlich willkommen und Dir und uns viel Erfolg.

Manche meckern hier glaube ich einfach nur um zu meckern.

Lasst Euch zum Aufsichtsrat wählen, dann könnt Ihr was ändern und zeigen das Ihr es besser könnt.
SuperMario
Beiträge: 1304
Registriert: 10.08.2006, 07:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: bei Kaiserslautern

Beitrag von SuperMario »

Ich bin begeistert. Genau der Typ Trainer, den wir brauchen. Einer, der Kampf, Wille und Ehrgeiz VORLEBT (nicht so wie Herr Schommers, der sich über die Dinge stellt). Einer, der Realitäten anerkennt und sich und seine Arbeit danach ausrichtet. Einer mit Ahnung von dem, was er treibt (nicht so wie Saibene oder Hildmann, die ihren Stiefel runterbeten... von Stillstand-Frontzeck mal ganz abgesehen). Und einer, der nach Leistung geht, nach Namen.

Dass er in Braunschweig nicht weiter verpflichtet wurde trotz Aufstieg? Ganz ehrlich, ist mir völlig wurscht. Die haben nach der Lieberknecht-Ära nun auch nicht grade mit Weitblick geglänzt und viele unverständliche Entscheidungen getroffen.

Dass er in Würzburg nie ankam und sich mit dem Schleifer Magath nicht verstanden hat? Sowas von egal... Wer weiß schon, was Magath für Vorstellungen hatte und wie gut sich die mit denen von Antwerpen vertragen haben...

Was zählt ist das Hier und Jetzt. Was früher war, interessiert keinen. Und genauso tickt der Herr Antwerpen, wie er in der Braunschweiger PK ja auch zu Protokoll gegeben hat. So what?

Wir brauchen Wille, Kampf, Punkte für den Klassenerhalt. Und auch dann muss es das mit ihm noch nicht gewesen sein. Er will nach oben. Wie wir alle. Mindestens 2. Liga. Wenn wir es schaffen, alle an einem Strang zu ziehen, Trainer und Mannschaft, Fans und Vereinsführung, dann sehe ich ZUM ERSTEN MAL seit Abstieg in die 3. Liga JETZT die Gelegenheit und Chance dafür, das auch wirklich zu schaffen. Mit eben jenem Antwerpen.

ALLE zusammen. Für den FCK. Nur der FCK.
Cogito, ergo sum!
since93
Beiträge: 811
Registriert: 09.07.2014, 18:13

Beitrag von since93 »

@ SCPAdler: kurz spürte ich einen gewissen Zorn in mir beim Lesen deiner Zeilen, aber eigentlich kann ich dir nur voll zustimmen!
wozuauchimmer
Beiträge: 703
Registriert: 26.08.2012, 18:19

Beitrag von wozuauchimmer »

cemeb hat geschrieben:... Schon wieder muss ein guter Trainer gehen!
Warum? Weil die Verantwortlichen nicht kapiert haben, dass Boris Notzon nicht der Richtige für die Kaderzusammenstellung war und ist. Nichts persönliches, ich finde ihn ganz sympatisch. Aber von Fussball hat er keine Ahnung!...
Da schreibt aber einer, dem der FCK wirklich am Herz liegt. Da du viel Ahnung von Fussball hast, nehme ich an, dass das mit den "guten Trainern" ein Spässchen sein soll. :lol:

Ansonsten: Jetzt geht es um den Klassenerhalt - und sonst nichts. Alles zu seiner Zeit! Allerdings wird hier im Forum nmM. die Bedeutung des Management für das, was auf dem Platz geschieht, weit überschätzt wird. Es ist auch kaum vorstellbar, dass Notzon einen Spieler verpflichtet, den ein Trainer partout nicht will.

Die Dispositionen der letzten Tage scheinen mir nicht schlecht. Was den Trainer betrifft, lassen wir uns überraschen. "Schlechter" bzw. unpassender als die letzten "Fachleute" kann auch er nicht sein. Er kann nur positiv überraschen. Mein Anforderungsprofil "Marke Schuster" scheint er eher nicht zu verkörpern. Aber wer weiss.

Jedenfalls: Reg dich ab! So schlecht kann er nicht sein, dass er mit dem vorhandenen Spielerpotenzial absteigt. Dazu bräuchte man einen blinden und taubstummen Alkoholiker.
Lautern1967
Beiträge: 113
Registriert: 25.04.2011, 20:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Lautern1967 »

danke für den Kommentar SCPAdler, Du triffst den Nagel auf den Kopf...immer noch zu viele Tagträumer bei uns die die Situation nicht annehmen...am schlimmsten die Kurz-Schreier,ein Trainer der bei 25 Stationen gefeuert wurde, 3* in einer Saison...

denke mit Antwerpen geht es nun die richtige Richtung , es ist eigentlich schon 12, nicht fünf vor 12
harryyy
Beiträge: 1213
Registriert: 27.02.2007, 20:58

Beitrag von harryyy »

@SCPAdler:
Vielen Dank für die Lektion in puncto Demut.

Aber, du darfst mir glauben, von wenigen Ausnahmen abgesehen, brauchen wir diese Belehrung nicht:

wir bekommen jede Woche aufs Neue wiedergespiegelt, dass wir nicht einen einzigen Grund haben, uns irgendwie über andere Teams zu erheben oder auf andere hinabzuschauen (nur weil wir mal große Zeiten hatten), und das gilt auch für Sechstligisten im Verbandspokal !
Also, das hat wirklich (fast) jeder hier in einem langen schmerzvollen Prozess kapiert.

Aber was heißt schon "Liga annehmen" ?! Wenn es heißt, sich damit zufrieden zu geben, dass sich der FCK dauerhaft in der 3. Liga einrichten soll (und selbst das ist ja derzeit absolut gefährdet), dann ist das nicht meine Deutung von "Liga annehmen".
Ja, wir sind jetzt dort wo wir sind, aber ich finde es absolut richtig zu sagen: nein, das soll nicht die langfristige Heimat bleiben. Sondern wir haben das entschiedene Ziel uns wieder nach oben zu arbeiten.
Punkt.
tournsen777
Beiträge: 7
Registriert: 08.05.2015, 13:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von tournsen777 »

Wie schon bei Braunschweig wird er hier einen riesen Kader vorfinden.
MA kann jetz der Fußballwelt beweisen, dass er was drauf hat. Er will ja schließlich schnell immer höher und weiter.
Sollte er es hier packen, wird das Signalwirkung haben und gleich wieder andere Vereine aufmerksam machen.
Ich denke deswegen ist er auch hier, aber das ist gut so. Könnte beiden kurfristig nützen.
Wenn man jedoch wieder in die nächste Saison geht mit dem Ziel Aufstieg, dann wird sich das Thema auch wieder zerschlagen und wir fangen dann nochmal bei 0 an.
read-only
Beiträge: 298
Registriert: 06.03.2011, 14:44
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von read-only »

LDH hat geschrieben:Hoffentlich macht er mal alle rund. Nicht nur die Spieler. Hoffentlich sagt er ganz deutlich was schief läuft.
da kann er sich dann gerne mal mit gerry an einen tisch setzten und sich ein paar ratschläge holen :wink:

antwerpen mag nicht der einfachste charakter sein, aber gerade mit solchen type hatte der fck immer wieder erfolge. ich begrüße ihn herzlich bei uns und wünsche ihm eine harte, aber gerechte hand.
Spiel mit beim Forums-Bullshit-Bingo: trinke einen Schnaps bei "(...) Patrone", "Bock umstoßen" oder Initialen statt Namen. Dann macht auch ein schlechter Spieltag wieder Spaß :lol:
Carsten2707
Beiträge: 906
Registriert: 19.07.2009, 15:38

Beitrag von Carsten2707 »

@SCP Adler: guter Beitrag :daumen: !

Ja, wir hier im Forum kennen doch die Zeitgenossen, die immer noch meinen der FCK hätte nur Pech gehabt und wäre rubbeldiekatz wieder in der 1. Liga. Zum Glück eine Gruppe, die immer kleiner wird, aber ich wette, dass es wieder in die Richtung geht, sollte es mal ein paar Spiele richtig gut laufen.

Doch zurück zum Thema: Antwerpen ist der Gegenentwurf zu Saibene, wobei Saibene irgendwo der Versuch war wieder jemanden zu haben, der emotional mit dem Verein verbunden ist.

Dann lieber jemand, dem der Ruf der "harten Kante" und klaren Worte vorauseilt.

Wir haben den drittjüngsten Kader der 3. Liga, was heißt, dass man jung Verantwortung übernehmen kann aber auch muss (und für mich tut dies insbesondere Sickinger nicht gut). Da kann es mal guttun einen Trainer zu haben, der einem gewisse Dinge vorgibt und sie auch einfordert (könnte man "fordern und fördern" nennen). So schätze ich Marco Antwerpen ein.

Und ich denke auch, dass er das Zeug hat unser Team aus dem Abstiegssumpf herauszuführen, wobei unsere Jungs auch bereit sein müssen den Weg mitzugehen.

Ich sehe mit Antwerpen als Trainer die Chance Dinge im sportlichen Bereich zu verbessern, auch wenn das vielleicht nicht immer angenehm wird, man vielleicht wieder mehr Geduld braucht und auch das Umfeld sich wieder mehr auf die entscheidenden Dinge fokussieren sollte anstatt vom Hölzchen aufs Stöckchen zu kommen und zu emotional und manchmal am Interesse unseres FCKs vorbei zu handeln.
Eine Erste Bundesliga ohne den 1. FC Kaiserslautern ist möglich aber sinnlos. - frei nach Loriot
Jacob
Beiträge: 700
Registriert: 20.03.2013, 00:51

Beitrag von Jacob »

Laut Teamstatus hier auf DBB haben wir 36 Spieler mit Profivertrag.

Ziehen wir mal großzügig 6 ab, die dauerverletzt, ewig zurückkehrend oder sonst was sind (Spalvis, Esmel, Gottwalt...) und somit länger nicht einsatzfähig sind, dann haben wir immer noch 30 Spieler.

Ich könnte mir vorstellen, dass in den ersten zwei Wochen der ein oder andere von Antwerpen aussortiert wird.

Bei Braunschweig war der große Kader scheinbar positiv zu sehen, wenn die Spiele eng getaktet sind.

Ist denn bekannt, mit wie vielen Spielern unser neuer Trainer gern arbeiten will?

Bei 30 Spielern spielst du 11 vs 11 mit jeweils 4 Auswechselspielern...nicht grade optimal.

Zu Antwerpen an sich habe ich keine Meinung, da mir ziemlich unbekannt. Es muss kurzfristig einfach eine funktionierende Mannschaft gebildet werden. Ob das mit unseren Grazien möglich ist, steht auf einem anderen Blatt.
VollePulle1
Beiträge: 49
Registriert: 19.01.2021, 21:48

Beitrag von VollePulle1 »

@cello1984

nimm das Spiel in Dresden als Vorlage und nicht das letzte gegen Wiesbaden.Da gab es doch viel positives= 3 Tore + viele Torchancen.
Auswärts sind wir eh besser und mit den Neuzugängen kommen hoffentlich neue positive Impulse dazu.Antwerpen war ja in seiner aktiven Zeit Mittelstürmer. Der weis also , wo das gegnerische Tor steht. Ich hoffe unsere Stürmer auch . Ebenso sind nach 1 Woche Spielpause alle wieder ausgeruht. Denn ein 2. mal so einen Auftritt wie gegen SVWW kann und sollte es mit Sicherheit nicht mehr geben.
Zuletzt geändert von VollePulle1 am 02.02.2021, 12:13, insgesamt 1-mal geändert.
Null Bock auf Regionalliga
BetzeMonk
Beiträge: 554
Registriert: 02.11.2020, 09:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzeMonk »

harryyy hat geschrieben: Aber was heißt schon "Liga annehmen" ?! Wenn es heißt, sich damit zufrieden zu geben, dass sich der FCK dauerhaft in der 3. Liga einrichten soll (und selbst das ist ja derzeit absolut gefährdet), dann ist das nicht meine Deutung von "Liga annehmen".
Ja, wir sind jetzt dort wo wir sind, aber ich finde es absolut richtig zu sagen: nein, das soll nicht die langfristige Heimat bleiben. Sondern wir haben das entschiedene Ziel uns wieder nach oben zu arbeiten.
Punkt.
Was für mich heißt 3. Liga annehmen? z.B. Wie oft lese ich, dass ist der schlechteste Kader der FCK-Geschichte. Ja, das ist ein 3. Ligakader, weil wir in der 3. Liga sind. Daher ist es klar, dass das der schlechteste Kader ist. Ich glaube manche denkekn immer noch der FCK ist ein großer Verein und müsste doch eigentlich blabala. CL oder Budnesliga ist Meilenweit entfernt. Selbst Bayern hat gesagt, spielen sie 1 Jahr keine CL, sind sie für ein paar Jahre abgehangen, so weit ist es gekommen. Wenn wir glück haben, dürfen wir in ein paar Jahren vielelicht mal wieder an Liga 1 schnuppern, dass war es aber auch. Da das viele aber nicht akzeptieren und immer unruhig sind, wenn nicht gleich oben mitgespielt wird, wird das hier nichts. Wette, wenn wir mal Aufsteigen, wird der Trainerkopf gefordert, wenn wir "nur" gegen den Abstieg spielen.
diago
Beiträge: 1907
Registriert: 04.08.2016, 16:10

Beitrag von diago »

Miro.Klose hat geschrieben:@diago:
Ochja.
Hätte man einen anderen Trainer geholt hättest dich beschwert , hätte man ihm nur bis Saisonende Vertrag gegeben hättest du dich beschwert und wenn man keinen Trainer verpflichtet hätte weil man erst den Geschäftsführer Sport genommen hätte und solange bugera an die Seitenlinie gestellt, hättest du dich beschwert....

Merkste was ?
Falsch. Erst einen GF Sport verpflichten, dann ggf den Trainer entlassen, wenn man dieser Meinung ist, danach einen neuen Trainer einstellen, der zum Verein und zur Mannschaft passt (Name egal) und danach ggf Spieler verpflichten, die langfristig weiterhelfen.
So wie man es jetzt macht ist man zum Scheitern verurteilt. Antwerpen hat keine Chance, selbst wenn er mit Ach und Krach die Klasse hält.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

SCPAdler hat geschrieben: Ne, für euch sind Vereine wie Münster, Meppen, Ingolstadt & Co nur Laufkundschaft....und das als Verein der schon wie viele Tage in der 3. Liga auf einem Aufstiegsplatz stand? Jeder andere Verein mit eurem Finanzgebaren wäre schon längst pleite! Mal ein bisschen mehr Demut würde euch gut tun. Sonst kommt das Derby gegen FK Pirmasens schneller als ihr denkt!

Ich denke MA wird mit euch die Klasse halten. Aber wenn der FCK diese Liga nicht irgendwann annimmt, dann wird der Aufzug eher in die andere Richtung gehen
Pah, ihr wart vielleicht schon mal auf einem Aufstiegsplatz in der 3. Liga, aber dafür haben wir die Kompetenz eines unfassbaren Ex-Weltschiedsrichters. :wink:

Spaß bei Seite. Guter Beitrag von dir. Ich fürchte, so wie du denken viele über uns und vermutlich auch nicht ganz zu Unrecht.
- Frosch Walter -
carpe-diabolos
Beiträge: 1186
Registriert: 07.06.2009, 12:13

Beitrag von carpe-diabolos »

Schaut man sich die Entwicklung der Teams nach dem Weggang von Antwerpen an, so ist auch das ein Bewertungskriterien für das, was er vorher geleistet hat.

Herzlich Willkommen und viel Erfolg. Die ausbleibende Euphorie hier im Forum ist ein guter Kontraindikator und besser so als nicht erfüllbar bzw erfüllte Erwartungen.
Qui diabolos odit, odit homines is
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende
TreuDemFCK
Beiträge: 682
Registriert: 01.03.2009, 20:14

Beitrag von TreuDemFCK »

Jemand Abonnent der Ruhr-Nachrichten?

https://www.ruhrnachrichten.de/lokalspo ... 94233.html
Marco Antwerpen und Kurtulus Öztürk haben seit dreieinhalb Jahren jeden Trainerjob gemeinsam bestritten. Nun trennen sich die Wege - für Außenstehende eine überraschende Entscheidung.
TreuDemFCK
Beiträge: 682
Registriert: 01.03.2009, 20:14

Beitrag von TreuDemFCK »

TreuDemFCK hat geschrieben:Jemand Abonnent der Ruhr-Nachrichten?

https://www.ruhrnachrichten.de/lokalspo ... 94233.html
Marco Antwerpen und Kurtulus Öztürk haben seit dreieinhalb Jahren jeden Trainerjob gemeinsam bestritten. Nun trennen sich die Wege - für Außenstehende eine überraschende Entscheidung.
Der Artikel ist vom 20.01, also unter Umständen ist die Entscheidung gefallen bevor Antwerpen kontaktiert wurde.

So grob steht da drin:

Gemeinsame Entscheidung, es waren super Jahre. Sie hatten natürlich mal unterschiedliche Ansichten, aber es ist nicht an Differenzen gescheitert.

Im Oktober hat Antwerpen noch gesagt dass Öztürk der perfekte Co-Trainer sei, aber sie haben sich beide Gedanken gemacht und sind zu dem Schluss gekommen dass eine Trennung jetzt der richtige Schritt ist.

"Ich bin Marco dankbar dass er mir die Chance gegeben hat, bis zu einem gewissen Punkt haben wir beide von der Zusammenarbeit profitiert."

Wie es für Öztürk weitergeht ist offen.
Gypsy
Beiträge: 977
Registriert: 23.05.2012, 00:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gypsy »

Ein guter Beitrag von Eric Scherer.

Aber es ist doch seltsam. Eine Verbundenheit zum jeweiligen Arbeitgeber kann man bei Antwerpen nicht erkennen. Bei dem nächstbesten Angebot ist er gleich weg. Etwas langfristig aufbauen und die Mannschaf wie sein Baby behandeln, wohl eher nichts für diesen Mann, hauptsache die eigene Perspektive stimmt.

Wie auch immer, ich hoffe dass uns der Mann zum Klassenerhalt führt. Auch gerne mit Gerumpelfußball, welcher nun sicherlich kommen wird.

Und dann wird schon irgendein Verein anklopfen und er ist wieder weg. Mit diesem Szenario könnte ich durchaus leben.
Mein Bauchgefühl sagt mir aber leider, dass wir mit Marco Antwerpen als letzte Patrone :? nun uns in Richtung Regionalliga begeben.
BIIIER COLA FANTA WASSER
Antworten