@SCP Adler: guter Beitrag

!
Ja, wir hier im Forum kennen doch die Zeitgenossen, die immer noch meinen der FCK hätte nur Pech gehabt und wäre rubbeldiekatz wieder in der 1. Liga. Zum Glück eine Gruppe, die immer kleiner wird, aber ich wette, dass es wieder in die Richtung geht, sollte es mal ein paar Spiele richtig gut laufen.
Doch zurück zum Thema: Antwerpen ist der Gegenentwurf zu Saibene, wobei Saibene irgendwo der Versuch war wieder jemanden zu haben, der emotional mit dem Verein verbunden ist.
Dann lieber jemand, dem der Ruf der "harten Kante" und klaren Worte vorauseilt.
Wir haben den drittjüngsten Kader der 3. Liga, was heißt, dass man jung Verantwortung übernehmen kann aber auch muss (und für mich tut dies insbesondere Sickinger nicht gut). Da kann es mal guttun einen Trainer zu haben, der einem gewisse Dinge vorgibt und sie auch einfordert (könnte man "fordern und fördern" nennen). So schätze ich Marco Antwerpen ein.
Und ich denke auch, dass er das Zeug hat unser Team aus dem Abstiegssumpf herauszuführen, wobei unsere Jungs auch bereit sein müssen den Weg mitzugehen.
Ich sehe mit Antwerpen als Trainer die Chance Dinge im sportlichen Bereich zu verbessern, auch wenn das vielleicht nicht immer angenehm wird, man vielleicht wieder mehr Geduld braucht und auch das Umfeld sich wieder mehr auf die entscheidenden Dinge fokussieren sollte anstatt vom Hölzchen aufs Stöckchen zu kommen und zu emotional und manchmal am Interesse unseres FCKs vorbei zu handeln.