
Samstag, 14:00 Uhr: Abschluss beim Lieblingsgegner
Bevor es in die dreiwöchige Winterpause geht, muss der 1. FC Kaiserslautern am Samstag beim KFC Uerdingen antreten. Gemeinsam mit "Fussballdaten.de" blicken wir auf die Statistiken zum 17. von 38 Spieltagen.
Viel Positives gibt es aktuell nicht, was vor dem letzten FCK-Auftritt 2020 Mut machen würde. Doch da auch dieses Spiel von Null anfängt, sollte nicht unerwähnt bleiben, dass die Roten Teufel mit dem KFC Uerdingen zu ihrem absoluten Lieblingsgegner reisen, zumindest was die 3. Liga angeht. Bisher konnte der FCK alle vier Partien in den vergangenen zwei Spielzeiten gewinnen, größtenteils deutlich wie etwa beim 3:0-Sieg im letzten Auswärtsspiel - damals der Beginn der fünf Spieltage anhaltenden Siegesserie unter Trainer Boris Schommers. Und auch im Rückspiel auf dem Betzenberg feierten die Lautrer einen klaren 4:0-Erfolg.
Abstiegskampf in Kaiserslautern, Ponomarew-Chaos in Uerdingen
Aktuell spitzt sich in Kaiserslautern die Krise nach dem desolaten 0:3 gegen 1860 München immer mehr zu. Mit 15 Zählern verharrt die Saibene-Elf auf einem Abstiegsplatz, die Konkurrenz davor und dahinter hat sogar teilweise erheblich weniger Spiele absolviert. Doch auch beim Gastgeber ist die Lage nur unwesentlich besser. Erst vor knapp zwei Wochen wurde bekannt, dass Investor Mikhail Ponomarew bei den Krefeldern aussteigen wird. In der Folge stand sogar das Heimspiel am Samstag gegen die Roten Teufel aufgrund ausstehender Mietzahlungen des KFC an die Düsseldorfer Stadiongesellschaft auf der Kippe, kann nachdem diese jetzt beglichen wurden aber stattfinden. Auf dem Platz stehen wird dann wahrscheinlich wieder der Ex-Lautrer Gino Fechner, der beim KFC zuletzt immer wieder als Rechtsverteidiger in der Startelf agierte. Kein Wiedersehen wird es mit Osayamen Osawe geben, der verletzt fehlt. Gleiches gilt für Tim Albutat, der am Mittwochabend beim 2:0-Erfolg über Viktoria Köln mit Gelb-Rot vom Platz geflogen war und gesperrt ist.
Quelle: Der Betze brennt / Fussballdaten.de
Weitere Links zum Thema:
- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern
Ergänzung, 17.12.2020:

Foto: Neis/Eibner
"Mit Mut und Vertrauen": FCK will über den Strich
Der 1. FC Kaiserslautern absolviert am Samstag (14:00 Uhr) beim KFC Uerdingen sein letztes Pflichtspiel im Jahr 2020. Nach den zuletzt desolaten Auftritten erwarten nicht nur die Fans, sondern natürlich auch der Trainer eine Reaktion.
"Der Ernst der Lage ist bei der Mannschaft absolut angekommen. Die Jungs strotzen natürlich nicht vor Selbstvertrauen", sieht Jeff Saibene die Probleme nach dem Abrutschen auf einen Abstiegsplatz vor allem im mentalen Bereich. "Wir müssen endlich wieder ohne Zweifel in die nächste Partie gehen. In den englischen Wochen geht es nur über viel Kommunikation und Dialog. Ich muss den Jungs Mut und Vertrauen zusprechen. Ich glaube, es wäre falsch, jetzt nur draufzuhauen."
Bachmann muss ersetzt werden, auch Ciftci fällt weiter aus
Neben den Langzeitverletzten muss Saibene im letzten Geister-Auswärtsspiel des Jahres definitiv auf Janik Bachmann verzichten, der nach seiner Roten Karte bei der 0:3-Heimpleite gegen 1860 für zwei Pflichtspiele gesperrt wurde. Ihn könnten in der Innenverteidigung entweder Kevin Kraus, Carlo Sickinger oder André Hainault ersetzen. Auch Hikmet Ciftci, der sich am Dienstag einer OP am Nasenbein unterziehen musste, ist noch nicht fit und wird ausfallen.
Alle weiteren Informationen rund um das Auswärtsspiel beim KFC Uerdingen folgen am morgigen Freitag im ausführlichen Vorbericht auf Der Betze brennt.
» Zum Video: Pressekonferenz vor dem Auswärtsspiel gegen Uerdingen
Quelle: Der Betze brennt