125 Beiträge
• Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Samstag, 14:00 Uhr: Abschluss beim Lieblingsgegner
Bevor es in die dreiwöchige Winterpause geht, muss der 1. FC Kaiserslautern am Samstag beim KFC Uerdingen antreten. Gemeinsam mit "Fussballdaten.de" blicken wir auf die Statistiken zum 17. von 38 Spieltagen.
Viel Positives gibt es aktuell nicht, was vor dem letzten FCK-Auftritt 2020 Mut machen würde. Doch da auch dieses Spiel von Null anfängt, sollte nicht unerwähnt bleiben, dass die Roten Teufel mit dem KFC Uerdingen zu ihrem absoluten Lieblingsgegner reisen, zumindest was die 3. Liga angeht. Bisher konnte der FCK alle vier Partien in den vergangenen zwei Spielzeiten gewinnen, größtenteils deutlich wie etwa beim 3:0-Sieg im letzten Auswärtsspiel - damals der Beginn der fünf Spieltage anhaltenden Siegesserie unter Trainer Boris Schommers. Und auch im Rückspiel auf dem Betzenberg feierten die Lautrer einen klaren 4:0-Erfolg.
Abstiegskampf in Kaiserslautern, Ponomarew-Chaos in Uerdingen
Aktuell spitzt sich in Kaiserslautern die Krise nach dem desolaten 0:3 gegen 1860 München immer mehr zu. Mit 15 Zählern verharrt die Saibene-Elf auf einem Abstiegsplatz, die Konkurrenz davor und dahinter hat sogar teilweise erheblich weniger Spiele absolviert. Doch auch beim Gastgeber ist die Lage nur unwesentlich besser. Erst vor knapp zwei Wochen wurde bekannt, dass Investor Mikhail Ponomarew bei den Krefeldern aussteigen wird. In der Folge stand sogar das Heimspiel am Samstag gegen die Roten Teufel aufgrund ausstehender Mietzahlungen des KFC an die Düsseldorfer Stadiongesellschaft auf der Kippe, kann nachdem diese jetzt beglichen wurden aber stattfinden. Auf dem Platz stehen wird dann wahrscheinlich wieder der Ex-Lautrer Gino Fechner, der beim KFC zuletzt immer wieder als Rechtsverteidiger in der Startelf agierte. Kein Wiedersehen wird es mit Osayamen Osawe geben, der verletzt fehlt. Gleiches gilt für Tim Albutat, der am Mittwochabend beim 2:0-Erfolg über Viktoria Köln mit Gelb-Rot vom Platz geflogen war und gesperrt ist.
Quelle: Der Betze brennt / Fussballdaten.de
Weitere Links zum Thema:
- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern
Ergänzung, 17.12.2020:

Foto: Neis/Eibner
"Mit Mut und Vertrauen": FCK will über den Strich
Der 1. FC Kaiserslautern absolviert am Samstag (14:00 Uhr) beim KFC Uerdingen sein letztes Pflichtspiel im Jahr 2020. Nach den zuletzt desolaten Auftritten erwarten nicht nur die Fans, sondern natürlich auch der Trainer eine Reaktion.
"Der Ernst der Lage ist bei der Mannschaft absolut angekommen. Die Jungs strotzen natürlich nicht vor Selbstvertrauen", sieht Jeff Saibene die Probleme nach dem Abrutschen auf einen Abstiegsplatz vor allem im mentalen Bereich. "Wir müssen endlich wieder ohne Zweifel in die nächste Partie gehen. In den englischen Wochen geht es nur über viel Kommunikation und Dialog. Ich muss den Jungs Mut und Vertrauen zusprechen. Ich glaube, es wäre falsch, jetzt nur draufzuhauen."
Bachmann muss ersetzt werden, auch Ciftci fällt weiter aus
Neben den Langzeitverletzten muss Saibene im letzten Geister-Auswärtsspiel des Jahres definitiv auf Janik Bachmann verzichten, der nach seiner Roten Karte bei der 0:3-Heimpleite gegen 1860 für zwei Pflichtspiele gesperrt wurde. Ihn könnten in der Innenverteidigung entweder Kevin Kraus, Carlo Sickinger oder André Hainault ersetzen. Auch Hikmet Ciftci, der sich am Dienstag einer OP am Nasenbein unterziehen musste, ist noch nicht fit und wird ausfallen.
Alle weiteren Informationen rund um das Auswärtsspiel beim KFC Uerdingen folgen am morgigen Freitag im ausführlichen Vorbericht auf Der Betze brennt.
» Zum Video: Pressekonferenz vor dem Auswärtsspiel gegen Uerdingen
Quelle: Der Betze brennt
An sich gibt es ja keine Hoffnung, aber wenn ich lese, dass Krefeld unserer Sahneseite Hlousek und Redondo den altbekannten Gino Fechner entgegenstellen wird... AUSWÄRTSSIEG!

Eigentlich stellt sich die Mannschaft von selbst auf. Röser soll das machen, was er kann: Vorne rumstehen und knipsen. Die Arbeit machen die anderen 10 Mitspieler.
Bank: Raab / Jensen / Sickinger / Zuck / Morabet / Hanslik / Huth
Eigentlich stellt sich die Mannschaft von selbst auf. Röser soll das machen, was er kann: Vorne rumstehen und knipsen. Die Arbeit machen die anderen 10 Mitspieler.
Bank: Raab / Jensen / Sickinger / Zuck / Morabet / Hanslik / Huth
Der KFC Uerdingen mag ja der Lieblingsgegner der Roten Teufel sein, aber auch ein Sieg gegen die Krefelder wäre für mich der berühmte Tropfen auf den heißen Stein. Und an eine etwaige trügerische Selbstzufriedenheit sollte es gar unerwartet gut laufen will ich nicht denken.
Die Baustellen sind vor der Winterpause groß wie vielleicht nie, angefangen von einem Kader, der wieder nicht überzeugen kann über einen Trainer, von dem man immer mehr den Eindruck gewinnt, dass die Mannschaft seine Arbeit beinflusst als seine Arbeit die Mannschaft (was auch der "Kausa Schommers" eine neue Note gibt)bis hin zu dem ganzen Getöse im Hintergrund mit u.a. Perosnalwechsel in Gemien und einer abgewendeten Insolvenz.
Die Baustellen sind vor der Winterpause groß wie vielleicht nie, angefangen von einem Kader, der wieder nicht überzeugen kann über einen Trainer, von dem man immer mehr den Eindruck gewinnt, dass die Mannschaft seine Arbeit beinflusst als seine Arbeit die Mannschaft (was auch der "Kausa Schommers" eine neue Note gibt)bis hin zu dem ganzen Getöse im Hintergrund mit u.a. Perosnalwechsel in Gemien und einer abgewendeten Insolvenz.
Eine Erste Bundesliga ohne den 1. FC Kaiserslautern ist möglich aber sinnlos. - frei nach Loriot
Lieblingsgegner, naja...das hilft uns kommenden Samstag auch nicht. Aufgrund der jüngsten Auftritte fällt einem relativ wenig ein, was für uns spricht. Es ist ein Spiel, dass ohne wenn und aber gewonnen werden muss.
Meine Hoffnung liegt neben einem Auswärtssieg auch in der Bewertung eines solchen. Schließt man daraus dann (wie so oft) den Trugschluss, dass jetzt alles wieder besser wird, geht der Zirkus weiter. Völlig unabhängig vom Ergebnis müssen Entscheidungen getroffen werden und die müssen über das übliche Wischiwaschi hinaus gehen.
Meine Hoffnung liegt neben einem Auswärtssieg auch in der Bewertung eines solchen. Schließt man daraus dann (wie so oft) den Trugschluss, dass jetzt alles wieder besser wird, geht der Zirkus weiter. Völlig unabhängig vom Ergebnis müssen Entscheidungen getroffen werden und die müssen über das übliche Wischiwaschi hinaus gehen.
"Es sind wir, auf die es letztendlich ankommt. Ob auf, neben oder unter den Tribünen. Wir sind der Verein." Marky, 29.07.2014
Rickstar hat geschrieben:An sich gibt es ja keine Hoffnung, aber wenn ich lese, dass Krefeld unserer Sahneseite Hlousek und Redondo den altbekannten Gino Fechner entgegenstellen wird... AUSWÄRTSSIEG!
Also ich schaue mir ja so gut wie alle 3. Ligaspiele an. Fechner spielt als RV eine gute Saison. Er ist auch eingespielt weil er mal mehr spiele am Stückl macht. Bei uns hat er ja immer nur maximal 10,20 Minuten gespielt. Und die besten Spiele hat er bei uns als RV gemacht. Ich würde nciht wundern, das er gegen uns das beste Spiel macht und uns sogar einen einschenkt. Fechner ist auch wieder ein Opfer der FCK-Fans, der nie eine wirkliche Chance bekommen hat. Weil er aus RB kam, wurde er ja sowieso schon vom Berg gejagt und jeder Fehlpass von ihm war angeblich 10 mal schlimmer als von jedem anderem.
Wenn wir nicht so schlecht dastehen würden, würde ich ihm sogar das Siegtor gönnen gegen uns, weil manche sogenannte "Fans" haben es nicht anders verdient, dass ausgerechnet so ein Spieler, der von den Fans ständig angegangen wurde uns einen einschenkt und von mir auch aus ausgelassen jubelt. Er ist uns nichts mehr schuldig.
Mein Tipp. 0:0.
Ich weiß momentan wirklich nicht, woher ich Optimismus nehmen soll. Im Oktober noch einer der ersten gewesen, die das Sondertrikot bestellt haben (im Übrigen auch eins für meinen Sohn, dem ich mittlerweile bewusst alles von Kaiserslautern fernhalte), dann auch noch dieses fürchterliche Magenta-Abo, damit ich kein Spiel verpasse.
Mittlerweile halte ich es mit meiner Frau: "Warum schaust Du Dir immerzu diese langweiligen Spiele an?" fragt sie. Und ich denke kurz nach, um ihr recht zu geben und nach dem 2:0 abzuschalten, weil es keinen Zeck hat.
Woher Freude, Optimismus, Euphorie nehmen, wenn die Jungs aufm Platz einem all das wieder nehmen?
Ich teile sowas gerne. Aber ich möchte auch was dafür bekommen. Wenn mir nur alles genommen wird: Warum soll ich dann was geben?
Mittlerweile halte ich es mit meiner Frau: "Warum schaust Du Dir immerzu diese langweiligen Spiele an?" fragt sie. Und ich denke kurz nach, um ihr recht zu geben und nach dem 2:0 abzuschalten, weil es keinen Zeck hat.
Woher Freude, Optimismus, Euphorie nehmen, wenn die Jungs aufm Platz einem all das wieder nehmen?
Ich teile sowas gerne. Aber ich möchte auch was dafür bekommen. Wenn mir nur alles genommen wird: Warum soll ich dann was geben?
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Beim letzten Bundesligaabstieg haben wir sogar gegen den Lieblingsgegner 1.FC Köln verloren.
Wenn wir Samstag verlieren.....
Wenn wir Samstag verlieren.....

Nie mehr Feng Shui!
Über was reden wir??
Über unseren FCK ????
Oder über die Versager !!!!
Alles andere als eine Niederlage, wäre doch eine Sensation. Bin mal auf das Geschwaffel der Starkicker gespannt.
Über unseren FCK ????
Oder über die Versager !!!!
Alles andere als eine Niederlage, wäre doch eine Sensation. Bin mal auf das Geschwaffel der Starkicker gespannt.
BetzeMonk hat geschrieben:Rickstar hat geschrieben:An sich gibt es ja keine Hoffnung, aber wenn ich lese, dass Krefeld unserer Sahneseite Hlousek und Redondo den altbekannten Gino Fechner entgegenstellen wird... AUSWÄRTSSIEG!
Also ich schaue mir ja so gut wie alle 3. Ligaspiele an. Fechner spielt als RV eine gute Saison. Er ist auch eingespielt weil er mal mehr spiele am Stückl macht. Bei uns hat er ja immer nur maximal 10,20 Minuten gespielt. Und die besten Spiele hat er bei uns als RV gemacht. Ich würde nciht wundern, das er gegen uns das beste Spiel macht und uns sogar einen einschenkt. Fechner ist auch wieder ein Opfer der FCK-Fans, der nie eine wirkliche Chance bekommen hat. Weil er aus RB kam, wurde er ja sowieso schon vom Berg gejagt und jeder Fehlpass von ihm war angeblich 10 mal schlimmer als von jedem anderem.
Wenn wir nicht so schlecht dastehen würden, würde ich ihm sogar das Siegtor gönnen gegen uns, weil manche sogenannte "Fans" haben es nicht anders verdient, dass ausgerechnet so ein Spieler, der von den Fans ständig angegangen wurde uns einen einschenkt und von mir auch aus ausgelassen jubelt. Er ist uns nichts mehr schuldig.
Mein Tipp. 0:0.
Ich schau mir auch viele Spiele an, aber nichts vom KFC Söldnerverein. Gegen fechner hatte ich auch nie etwas. Er reiht sich aber aus meiner Sicht ein in die Reihe an technisch starken sowie 100% braven, aber im Zweikampf bzw. im Defensiv erhalten mangelhaften FCK Defensivleute (Sickinger, Albaek, Moritz...
). Fechner hatte genau ein starkes Spiel (gegen den späteren Absteiger Jena), ansonsten hat er unser Trikot nur spazieren getragen und es nach dem Spiel wie frisch gewaschen und gebügelt wieder in den Spind gelegt. Ich kann mich nicht an eine harte Aktion von ihm erinnern. Nur dämlich fouls in der Nähe des Strafraums. Von daher kann zweifele ich stark daran, dass uns ein Fechner vor Probleme stellen wird.
Zuletzt geändert von Rickstar am 17.12.2020, 11:40, insgesamt 1-mal geändert.
Machen wir uns doch nichts vor. Selbst ich der jahrelang hier als Schönredner und Rosa Rote Brillenträger betitelt wurde, hat den Glauben an diese Versager verloren.
Lieblingsgegner hin oder her. Fakt ist, dass diese charakterlose Truppe noch nie für ihren Trainer gespielt haben, wenn er öffentlich angezählt war. Im Gegenteil..
Frontzeck in Haching, Hildmann in Meppen und Schommers in München, dass waren offensichtliche Arbeitsverweigerungen nachdem die Spieler wussten, dass dies die Schicksalsspiele der Trainer waren.
Wer wirklich glaubt, dass diese Schwiegersohn Truppe in Uerdingen groß aufspielt, nachdem Saibene indirekt öffentlich von Merk angezählt wurde, der ist wirklich ein hoffnungsloser FCK Romantiker.
Ich gehe von einer absolut katastrophalen Arbeitsverweigerung aus, 0:3 oder 0:4 irgendsowas. Danach müssen dann die richtigen Entscheidungen getroffen werden, um in der Rückrunde den Turnaround zu schaffen.
Lieblingsgegner hin oder her. Fakt ist, dass diese charakterlose Truppe noch nie für ihren Trainer gespielt haben, wenn er öffentlich angezählt war. Im Gegenteil..
Frontzeck in Haching, Hildmann in Meppen und Schommers in München, dass waren offensichtliche Arbeitsverweigerungen nachdem die Spieler wussten, dass dies die Schicksalsspiele der Trainer waren.
Wer wirklich glaubt, dass diese Schwiegersohn Truppe in Uerdingen groß aufspielt, nachdem Saibene indirekt öffentlich von Merk angezählt wurde, der ist wirklich ein hoffnungsloser FCK Romantiker.
Ich gehe von einer absolut katastrophalen Arbeitsverweigerung aus, 0:3 oder 0:4 irgendsowas. Danach müssen dann die richtigen Entscheidungen getroffen werden, um in der Rückrunde den Turnaround zu schaffen.
Gegen 18 andere Mannschaften würde ich dir recht geben, aber wir reden hier vom KFC. Die haben sich jetzt ein kleines Polster nach unten geschaffen und werden kurz vor Weihnachten noch weniger dagegenhalten als wir.Forever Betze hat geschrieben:Machen wir uns doch nichts vor. Selbst ich der jahrelang hier als Schönredner und Rosa Rote Brillenträger betitelt wurde, hat den Glauben an diese Versager verloren.
Lieblingsgegner hin oder her. Fakt ist, dass diese charakterlose Truppe noch nie für ihren Trainer gespielt haben, wenn er öffentlich angezählt war. Im Gegenteil..
Frontzeck in Haching, Hildmann in Meppen und Schommers in München, dass waren offensichtliche Arbeitsverweigerungen nachdem die Spieler wussten, dass dies die Schicksalsspiele der Trainer waren.
Wer wirklich glaubt, dass diese Schwiegersohn Truppe in Uerdingen groß aufspielt, nachdem Saibene indirekt öffentlich von Merk angezählt wurde, der ist wirklich ein hoffnungsloser FCK Romantiker.
Ich gehe von einer absolut katastrophalen Arbeitsverweigerung aus, 0:3 oder 0:4 irgendsowas. Danach müssen dann die richtigen Entscheidungen getroffen werden, um in der Rückrunde den Turnaround zu schaffen.
Von diesem Spiel erwarte ich leider gar nichts.
Der Mannschaft wird gerade vorgelebt, dass in diesem Verein noch nicht mal der sportliche Leiter Verantwortung für sein Handeln übernehmen muss. Also warum sollten das die Spieler auf dem Rasen tun?
Ich gehe davon aus, dass die Spieler genau das gleiche machen, was Boris Notzon auch macht: Keine Verantwortung übernehmen, lieb und brav sein, versuchen, gut auszusehen und nirgendwo anecken.
Mein Tipp: Eine klare Klatsche werden wir uns wieder abholen.
Normalerweise müsste die Mannschaft beim Lesen meines Beitrages sehr wütend werden. Aber, sorry, auch das traue ich keinem unserer braven Buben zu.
An die Mannschaft: Los, straft mich Lügen und macht mich zum Dummschwätzer. Wehrt euch!!!!!
Der Mannschaft wird gerade vorgelebt, dass in diesem Verein noch nicht mal der sportliche Leiter Verantwortung für sein Handeln übernehmen muss. Also warum sollten das die Spieler auf dem Rasen tun?
Ich gehe davon aus, dass die Spieler genau das gleiche machen, was Boris Notzon auch macht: Keine Verantwortung übernehmen, lieb und brav sein, versuchen, gut auszusehen und nirgendwo anecken.
Mein Tipp: Eine klare Klatsche werden wir uns wieder abholen.
Normalerweise müsste die Mannschaft beim Lesen meines Beitrages sehr wütend werden. Aber, sorry, auch das traue ich keinem unserer braven Buben zu.

An die Mannschaft: Los, straft mich Lügen und macht mich zum Dummschwätzer. Wehrt euch!!!!!
Jetzt geht's los

Forever Betze hat geschrieben:nachdem Saibene indirekt öffentlich von Merk angezählt wurde
Moin! Hat Merk nicht eher schwammig von allen (möglichen) Stellen gesprochen? Das wäre indirekt auf alles mögliche und tendenziell wohl auch auf den Trainer zu beziehen. Aber ja nicht "nur" auf den Trainer? Oder?
Miggeblädsch hat geschrieben:Von diesem Spiel erwarte ich leider gar nichts.
Der Mannschaft wird gerade vorgelebt, dass in diesem Verein noch nicht mal der sportliche Leiter Verantwortung für sein Handeln übernehmen muss. Also warum sollten das die Spieler auf dem Rasen tun?
Ich gehe davon aus, dass die Spieler genau das gleiche machen, was Boris Notzon auch macht: Keine Verantwortung übernehmen, lieb und brav sein, versuchen, gut auszusehen und nirgendwo anecken.
Mein Tipp: Eine klare Klatsche werden wir uns wieder abholen.
Normalerweise müsste die Mannschaft beim Lesen meines Beitrages sehr wütend werden. Aber, sorry, auch das traue ich keinem unserer braven Buben zu.![]()
An die Mannschaft: Los, straft mich Lügen und macht mich zum Dummschwätzer. Wehrt euch!!!!!
Nix gegen dich, aber was wär ich froh, wenn du hier echt dummgeschwätzt hättest

Aber ich denk, du wirst leider recht haben
Das Leben ist wie eine Klobrille. Man macht so einiges durch !
Samstag, 14:00 Uhr: Abschluss beim Lieblingsgegner
Ohoh,
wenn uns das mal nicht auf die Füße fällt.
Erwartungshaltung bei Null.
Klarer Sieg für den KFC.
So ein 2:0,3:0 ist für den Ex-Werkklub drin.
Drei Punkte wären für uns extrem wichtig schon allein deshalb ist ein Totalversagen unserer Elf realistisch.
Ohoh,
wenn uns das mal nicht auf die Füße fällt.
Erwartungshaltung bei Null.
Klarer Sieg für den KFC.
So ein 2:0,3:0 ist für den Ex-Werkklub drin.
Drei Punkte wären für uns extrem wichtig schon allein deshalb ist ein Totalversagen unserer Elf realistisch.
BetzeMonk hat geschrieben:Fechner ist auch wieder ein Opfer der FCK-Fans, der nie eine wirkliche Chance bekommen hat. Weil er aus RB kam, wurde er ja sowieso schon vom Berg gejagt und jeder Fehlpass von ihm war angeblich 10 mal schlimmer als von jedem anderem.
So ein Schmarrn... Fechner wurde hier ähnlich wie Albaeck und Co. als "Ehrenmann" gefeiert als er nach dem Abstieg bei uns geblieben ist. Man kann sich darüber streiten, ob man Fechner mehr Zeit zur Entwicklung hätte geben müssen, aber in den meisten Spielen war er einfach ein (Total-)Ausfall – vielleicht auch, weil er falsch aufgestellt wurde, wer weiß. Aber dieses "Fans sind schuld"-Geschwätz kann man nicht mehr hören.
Zuletzt geändert von Chrisss am 17.12.2020, 12:11, insgesamt 1-mal geändert.
Nun macht doch endlich die Rubrik "Wie ist Euer Tipp für Samstag" auf. Wäre bestimmt im letzten halben Jahr das erste Mal, dass der Tipp mit dem Ergebnis übereinstimmen wird.
Allievi89 hat geschrieben:Forever Betze hat geschrieben:nachdem Saibene indirekt öffentlich von Merk angezählt wurde
Moin! Hat Merk nicht eher schwammig von allen (möglichen) Stellen gesprochen? Das wäre indirekt auf alles mögliche und tendenziell wohl auch auf den Trainer zu beziehen. Aber ja nicht "nur" auf den Trainer? Oder?
Egal, was Merk auch schwafelt. Nichts von dem, was er sagt, hat Substanz. Dieser Überzeugnung muss ich mich leider mittlerweile hingeben. Vor einem Jahr war dies wahrlich noch nicht so.

Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Chrisss hat geschrieben:BetzeMonk hat geschrieben:Fechner ist auch wieder ein Opfer der FCK-Fans, der nie eine wirkliche Chance bekommen hat. Weil er aus RB kam, wurde er ja sowieso schon vom Berg gejagt und jeder Fehlpass von ihm war angeblich 10 mal schlimmer als von jedem anderem.
So ein Schmarrn... Fechner wurde hier ähnlich wie Albaeck und Co. als "Ehrenmann" gefeiert als er nach dem Abstieg bei uns geblieben ist. Man kann sich darüber streiten, ob man Fechner mehr Zeit zur Entwicklung hätte geben müssen, aber in den meisten Spielen war er einfach ein (Total-)Ausfall – vielleicht auch, weil er falsch aufgestellt wurde, wer weiß. Aber dieses "Fans sind schuld"-Geschwätz kann man nicht mehr hören.
Sehe ich auch so, er hat schon seine Chancen bekommen, auch längere Einsatzeiten.Auch BS hat gesehen, dass er technisch nicht schlecht ist und ihn immer mal woanders probiert aber irgendwas fehlt(e) ihm. Ich glaube es ist genau das was vielen unserer Truppe auch fehlt.
Der Wille alles, einfach alles auf dem Platz zu geben um den Sieg einzufahren.
Miggeblädsch hat geschrieben:Normalerweise müsste die Mannschaft beim Lesen meines Beitrages sehr wütend werden. Aber, sorry, auch das traue ich keinem unserer braven Buben zu.
Wenn das Gehalt stimmt, wird man eben nicht so leicht wütend.
Ich habs woanders schon erwähnt. Seit in Uerdingen nach dem Rückzug von Ponomarev das mit den guten Gehältern der Spieler auf einmal nicht mehr so sicher ist, gewinnen die jedes Spiel. Vorher sind die überbezahlten Uerdinger ja auch hauptsächlich durch auffällige Trägheit und daraus resultierende regelmäßige Underperformance aufgefallen.
- Frosch Walter -
Außer der Tatsache, dass der Gegner Uerdingen heißt, gibt es nix was an irgendwas zählbares glauben lässt.
Von daher lassen wir es einfach geschehen.
Von daher lassen wir es einfach geschehen.
Wartet doch mal einfach ab, wer sagt den das der Trainer angezaehlt ist, Merk hat nur gesagt ein weiter so wird es nicht geben, heißt aber nicht das der Trainer angezaehlt ist! Vielleicht erleben wir ja auch mal umgekehrt und die spielen für den Trainer!
Joschie65 hat geschrieben:Wartet doch mal einfach ab, wer sagt den das der Trainer angezaehlt ist, Merk hat nur gesagt ein weiter so wird es nicht geben, heißt aber nicht das der Trainer angezaehlt ist! Vielleicht erleben wir ja auch mal umgekehrt und die spielen für den Trainer!
Es fällt mir, und vielen anderen hier auch, mittlerweile sehr schwer Markus Merk ernst zu nehmen.
125 Beiträge
• Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste