
Dazu kommt erschwerend seit Jahren, selbst noch beim Abstieg in Liga 3, dieses ständige "relativieren" und schön reden ohne dass eine Besserung ersichtlich ist.Yogi hat geschrieben: ... ...
Am meisten nervt mich das ständig die Aussen übersehen werden , der Ball nicht mal direkt weitergeleitet werden kan...
Das Spiel OHNE Ball fast nie statt findet..
naja alles schon 1000mal hier geschrieben, das Schlimme es ändert sich nichts.
Sprechen die Trainer das nicht an ?
Sehen die nicht das ständig die Aussen übersehen werden?
... ...
svw1907 hat geschrieben:Nö. Der Waldhof hat so ziemlich alle Leistungsträger vor der Saison ablösefrei verloren inkl. Trainer.
Die Truppe wurde überwiegend mit no names, teilweise aus der Regionalliga, neu besetzt. Und siehe da, die spielen ansehnlichen Offensivfußball.
Es ist einfach Blödsinn, dass wir durch die wirtschaftlichen Zwänge einen Nachteil gegenüber den anderen Drittligisten haben. Jeder andere muss auch regelmäßig Leistungsträger abgeben und niemand kann große Summen auf dem Transfermarkt investieren. Dresden mal ausgenommen.
Und die Transfereinnahmen? Die stammen regelmäßig aus dem Verkauf unserer Nachwuchsleute (vornehmlich der Torhüter). Gibt es einen Notzon-Einkauf, der später wieder teuer verkauft wurde?
Ja, bestimmt, so war’s. So läuft das Fussballgeschäft. Die Spieler erhalten finanziell attraktive Angebote von einem attraktiven Club und sagen dann ab, weil sie in einem Fan-Forum kritische Beiträge finden.AlterFritz1945 hat geschrieben: Gutes Beispiel ist Boyd. Was soll er beim FCK? Wahrscheinlich hätte man auch ihn hier fertig gemacht, wenn die Torquote nicht auf Anhieb gepasst hätte. Er hat sich mit Sicherheit im Vorfeld in diesem Forum schlau gemacht..
Wenn man bedenkt, dass die Barackler vor 10 Jahren in der 5. Liga waren und wir damals noch in der 1. Liga, dann haben die wohl seit dem verdammt viel richtig und wir vieles falsch gemacht. Wobei man der Fairness halber sagen muss, dass die Barackler 2 riesengroße Vorteile haben:Chris79 hat geschrieben:Nö. Der Waldhof hat so ziemlich alle Leistungsträger vor der Saison ablösefrei verloren inkl. Trainer.
Die Truppe wurde überwiegend mit no names, teilweise aus der Regionalliga, neu besetzt. Und siehe da, die spielen ansehnlichen Offensivfußball.
Es ist einfach Blödsinn, dass wir durch die wirtschaftlichen Zwänge einen Nachteil gegenüber den anderen Drittligisten haben. Jeder andere muss auch regelmäßig Leistungsträger abgeben und niemand kann große Summen auf dem Transfermarkt investieren. Dresden mal ausgenommen.
Und die Transfereinnahmen? Die stammen regelmäßig aus dem Verkauf unserer Nachwuchsleute (vornehmlich der Torhüter). Gibt es einen Notzon-Einkauf, der später wieder teuer verkauft wurde?
Du hast Recht, wir haben einige Leistungsträger nach der tollen Saison abgegeben müssen, was aber nicht verwunderlich war. Den Co- und Hauptrrainer Trares oben drein.
Wir haben aber wieder einen tollen Trainer gefunden. Dazu braucht es einen kompetenten Sportdirektor.
Allein seine Pressekonferenzen sind eine Augenweide.
Das mit den Spieler stimmt so nicht ganz.
Boyamba kam zwar von der 4. Liga, aber vom BVB II. Das die gute Kicker im zweiten Team haben, dürften bekannt sein.
Anton Dokor kam von Jena (4. Liga), eigentlich Vollspeed links außen, wurde aber von unserem Trainer zu einen Linksverteidiger umfunktioniert. Mit Erfolg.
Alle andere Zugänge kamen aus der 3. Liga oder höher:
Verlaat: 2. BL (Sandhausen)
Ferati: 2. BL (HSV)
Garia: 3. Liga
Jurcher: 3. Liga, gerade mit Saarbrücken aufgestiegen
Saghiri: 3. Liga
Martinovic: 3. Liga
Ünlüçifçi: 3. Liga
Tormann Bartels hat alle Jugendnationalmannschaften durchlebt und wurde bei uns Nr. 1. Kam vom 1. FC Köln.
Derzeit sind noch Diring und Schuster verletzt. Sollten diese nach dem Winter wieder dazu stoßen, haben wir ein echt starkes Team. Wobei wir uns bisher auch gut präsentiert haben. Ob es für ganz oben langt, weiß niemand, da die Saison sehr lang ist und unter den Coronabedinungen auch immer wieder Probleme auftreten.
Schau ma mal… Jochen Kientz hat uns zumindest wieder ein tolles Team zusammengestellt. Wir haben ein junges und hungriges Team und vor allem stimmt es im Team seit Jahren schon.
Auch wenn ich Waldhof hasse, wenn sie gegen uns spielen, muss ich trotzdem zugeben, dass sie es schaffen eine neue Mannschaft und Trainer super zusammen zu stellen. Da passt es einfach, hat es letzte Saison und diese auch. Finde ich schon stark. Wir haben wohl ganz gute Einzelspieler, aber es ist eben keine Mannschaft.
Ja klar. Das böse Umfeld ist schuld. Wenn endlich mal Ruhe wäre würde es laufen. Hätten wir Fans ihrem Verein trotz jahrelangem Totalversagen mehrmals Millionen gegeben, wären wir vllt. nicht in die Insolvenz gerutscht.salamander hat geschrieben:Ja, bestimmt, so war’s. So läuft das Fussballgeschäft. Die Spieler erhalten finanziell attraktive Angebote von einem attraktiven Club und sagen dann ab, weil sie in einem Fan-Forum kritische Beiträge finden.AlterFritz1945 hat geschrieben: Gutes Beispiel ist Boyd. Was soll er beim FCK? Wahrscheinlich hätte man auch ihn hier fertig gemacht, wenn die Torquote nicht auf Anhieb gepasst hätte. Er hat sich mit Sicherheit im Vorfeld in diesem Forum schlau gemacht..![]()
![]()
Das stimmt. Ich kann mich noch genau erinnern. Boyd wollte wechseln, weil seine Frau aus Heidelberg kommt. Dann hat hier jemand im Forum geschrieben, wie dämlich man sein muss, freiwillig in die Nähe seiner Schwiegermutter zu ziehen. Danach wollte Boyd auf einmal nicht mehr.AlterFritz1945 hat geschrieben: Gutes Beispiel ist Boyd. Was soll er beim FCK? Wahrscheinlich hätte man auch ihn hier fertig gemacht, wenn die Torquote nicht auf Anhieb gepasst hätte. Er hat sich mit Sicherheit im Vorfeld in diesem Forum schlau gemacht..
@Doppelsechs:Doppelsechs hat geschrieben:wieso Verfolgerduelle? Alle die heute gespielt haben, waren und sind vor uns in der Tabelle....
Wunderbarer HumorRheinteufel2222 hat geschrieben:Das stimmt. Ich kann mich noch genau erinnern. Boyd wollte wechseln, weil seine Frau aus Heidelberg kommt. Dann hat hier jemand im Forum geschrieben, wie dämlich man sein muss, freiwillig in die Nähe seiner Schwiegermutter zu ziehen. Danach wollte Boyd auf einmal nicht mehr.AlterFritz1945 hat geschrieben: Gutes Beispiel ist Boyd. Was soll er beim FCK? Wahrscheinlich hätte man auch ihn hier fertig gemacht, wenn die Torquote nicht auf Anhieb gepasst hätte. Er hat sich mit Sicherheit im Vorfeld in diesem Forum schlau gemacht..
ja okay, aber wenn sowas hier bei DBB steht, bezieht man die Überschrift allzugerne auf den FCK....Thomas hat geschrieben:@Doppelsechs:Doppelsechs hat geschrieben:wieso Verfolgerduelle? Alle die heute gespielt haben, waren und sind vor uns in der Tabelle....
Eben.Heute spielten die Plätze 4-8, also was man in einer Liga mit drei Aufstiegsplätzen gemeinhin als "Verfolger" bezeichnet. Uns verfolgt momentan keiner, außer vielleicht wir selbst.
Unser Club braucht eine Mannschaft! Sonst sind wir ganz, ganz bald am ArschAlterFritz1945 hat geschrieben:@reklovreklov hat geschrieben:Unsere Mannschaft braucht unsere Unterstützung und nicht die Häme der eigenen Fans.
Bin ich ganz bei dir. Die dritte Liga ist wohl die komplizierteste aller drei Profiligen.
reklov hat geschrieben:Wir spielen 3. Liga. Alle die meckern, wie schlecht wir doch spielen, sollte sich mal ein komplettes anderes Drittligaspiel anschauen und nicht nur die Magenta-Highlights. Die spielen alle nicht besser.
Am besten spielen noch die Aufsteiger, die relativ unbeschwert sind und nicht den Druck verspüren. Rostock hätte heute Tabellenführer werden können und ist auch der Erwartungshaltung der Fans nicht gerecht geworden.
In der 3. Liga sehe ich alle Mannschaften auf einem ähnlichen Niveau, da kann jederzeit eine Mannschaft aus den Abstiegsrängen gegen eine vermeintlich bessere Mannschaft gewinnen.
Unsere Mannschaft braucht unsere Unterstützung und nicht die Häme der eigenen Fans.
Ja, deshalb hätten wir auch einen richtig guten Lauf, mit der Siegesserie.Schorleboy hat geschrieben:... ...
Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter und sage wir spielen so ziemlich jedesmal sogar besser als der Gegner. Es sind einfach zu viele kleine Unachtsamkeiten und Fehler im Spielaufbau, die uns so schlecht darstehen lassen. Rostock, Dresden oder Saarbrücken hauen die Chancen halt einfach mal rein, die sich ihnen bieten. Wir machen daraus viel zu wenig.