Forum

Spielbericht FCK-MSV 2:2 | Kein Grund zur Freude (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
MonnemerTeufel
Beiträge: 1805
Registriert: 06.10.2018, 08:38

Beitrag von MonnemerTeufel »

EvilKnivel hat geschrieben:Es könnte so einfach sein...

2 kleine Stellschrauben:
1. Individuelle Fehler (Heute Cifti, nächste Woche ist wieder wer anders dran) abstellen
2. Die klaren Torchancen machen.
Da denk ich heute an Redondos Schuss wo man danach noch 11m wegen foul an Pourie forderte (war eher kein 11m). Der kommt frei aus 11m zum Abschluss der muss hart ins Eck gehen (so wie Duisburgs 2:0 aus größerer Entfernung. Die zweite Szene war Pouries Kopfball 5m frei vorm Tor stehend am Tor vorbei. Hätte er den so wie in Minute 90 geköpft hätte es gepasst.

Wenn man diese zwei dinge endlich mal in den Griff bekommt haben wir zwar immernoch kein gutes Spiel aber man wäre in der Lage Spiele zu gewinnen!
Bin absolut bei dir. Aber jeder Spieler, der diesem Profil entspricht, spielt in der nächsten Saison nicht mehr bei uns. So ist das seit Jahren.
Auch in Monnem gibts FCK Fans!!
Niemals zum Waldhof!
michael65
Beiträge: 1372
Registriert: 11.12.2011, 09:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von michael65 »

Nach seiner aktiven Karriere sollte Pourié beim FCK Pressesprecher werden!
"Das sind die Weisen, die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die, die bei dem Irrtum verharren, das sind die Narren."
(Friedrich Rückert)
Chris79
Beiträge: 109
Registriert: 15.02.2020, 23:47

Beitrag von Chris79 »

michael65 hat geschrieben:Nach seiner aktiven Karriere sollte Pourié beim FCK Pressesprecher werden!
Besser als dieser Rosskopf wäre er bestimmt. Ein neuer Stadionsprecher, wäre auch nicht schlecht, so einer wie Scholz es war. Der konnte die Fans heiß machen...
unkelerwin
Beiträge: 71
Registriert: 17.03.2016, 17:28

Beitrag von unkelerwin »

Wenn man sieht, dass fast alle Mannschaften hinter uns noch Nachholspiele haben, stecken wir so richtig im Abstiegskampf.

Denke wir haben ein Motivationsproblem, wenn man sieht wie langweilig z. B ein Ritter oder huth auf dem Platz rumschleichen, unmöglich, will nicht wissen was im Stadion mit Fans los wäre.

Meine größte Sorge ist jedoch, dass es bald keine Fck-Fans mehr gibt, kenne viele, die sich nicht mehr für unseren Verein interessieren, macht mir echt Angst.
Wenn wir nicht schnellstens Aufbruchstimmung erzeugen können, wird ganz dunkel :oops:
Märtzeher
Beiträge: 250
Registriert: 30.01.2011, 21:37

Beitrag von Märtzeher »

unkelerwin hat geschrieben:Wenn man sieht, dass fast alle Mannschaften hinter uns noch Nachholspiele haben, stecken wir so richtig im Abstiegskampf.

Denke wir haben ein Motivationsproblem, wenn man sieht wie langweilig z. B ein Ritter oder huth auf dem Platz rumschleichen, unmöglich, will nicht wissen was im Stadion mit Fans los wäre.

Meine größte Sorge ist jedoch, dass es bald keine Fck-Fans mehr gibt, kenne viele, die sich nicht mehr für unseren Verein interessieren, macht mir echt Angst.
Wenn wir nicht schnellstens Aufbruchstimmung erzeugen können, wird ganz dunkel :oops:

Das Problem ist doch das dort oben niemand ist, der die Aufbruchstimmung erzeugen könnte.
Weder rhetorisch noch vom standing.

Und selbst wenn sich jemand finden würde der vorne weg marschiert,mit dem Fussball den wir seit Jahren spielen kommt keine Begeisterung auf.

Und komm mir keiner mit Merk. Da kommen auch nur Sprüche die er auf irgendwelchen Seminaren gelernt hat. Das hat nix mit Begeisterung wecken zu tun.
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

Kein Grund zur Zufriedenheit. Kein gewonnener Punkt. Sondern viel mehr ein geretteter Punkt.
Erneut eine verlorene Schlacht.
Genau wie SOV bin ich von der Mannschaft überzeugt. Aber sie lassen zuviel liegen. Alles, was ich schreibe wissen die Jungs selber.
Nun kann man lediglich nach vorne schauen und sich auf das Spiel bei Haching vorbereiten. Erneut ein neuer Anlauf. Eine andere Möglichkeit gibts nicht.

So long....
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
offhegoes

Beitrag von offhegoes »

Chris79 hat geschrieben:
michael65 hat geschrieben:Nach seiner aktiven Karriere sollte Pourié beim FCK Pressesprecher werden!
Besser als dieser Rosskopf wäre er bestimmt. Ein neuer Stadionsprecher, wäre auch nicht schlecht, so einer wie Scholz es war. Der konnte die Fans heiß machen...
Macht mal einen Punkt und hört auf dem Pourié so viel Zucker in den Arsch zu blasen. Und: Rossi ist einer von uns; der Horst sowieso!
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Rickstar hat geschrieben:
Yogi hat geschrieben: Dann schau Mal nach Mannheim wie man Fussball spielt
Ich hoffe, dass ich mich nicht täusche, da ich Spiele vom Waldhof eigentlich nie verfolge, aber die Mannschaft dort spielt seit geraumer Zeit zusammen und wird jedes Jahr (soweit ich es aus der Ferne verfolge) nur auf wenigen Positionen ausgetauscht. Ich möchte jetzt nicht alles entschuldigen, was da jedes Wochenende bei uns passiert, aber schau dir einfach mal die...
Nö. Der Waldhof hat so ziemlich alle Leistungsträger vor der Saison ablösefrei verloren inkl. Trainer.
Die Truppe wurde überwiegend mit no names, teilweise aus der Regionalliga, neu besetzt. Und siehe da, die spielen ansehnlichen Offensivfußball.

Es ist einfach Blödsinn, dass wir durch die wirtschaftlichen Zwänge einen Nachteil gegenüber den anderen Drittligisten haben. Jeder andere muss auch regelmäßig Leistungsträger abgeben und niemand kann große Summen auf dem Transfermarkt investieren. Dresden mal ausgenommen.

Und die Transfereinnahmen? Die stammen regelmäßig aus dem Verkauf unserer Nachwuchsleute (vornehmlich der Torhüter). Gibt es einen Notzon-Einkauf, der später wieder teuer verkauft wurde?
Scouser
Beiträge: 327
Registriert: 30.05.2013, 11:29

Beitrag von Scouser »

BadenTeufel8493 hat geschrieben: Die mentalen Probleme sind entnervend und erschreckend. Ich glaube, dass theoretisch diese Mannschaft wirklich oben mitspielen könnte, wenn sie mental über 90 Minuten gemeinschaftlich auf dem Platz stehen würde. So lügt die Tabelle nicht und wir sind ein glasklarer Abstiegskandidat.

Und ich befürchte, dass das Probleme sind, die sich nicht durch neue Spieler/Trainer/Sportdirektoren beheben lassen würden. Das ist irgendetwas tieferliegendes, das einen so negativen Einfluss nimmt. Anders sind die letzten Jahre nicht zu erklären. Auch nicht mit dem Stadion und der Finanzlage, dass kaum ein Spieler kontinuierlich sein Optimum auf den Platz bekommt.Ich bin einfach nur noch ratlos.
Eine sehr passendes Resumée zu den letzten FCK-Jahren, welches ich vollkommen mitgehen würde. Ich bin auch absolut ratlos was hier eigentlich los ist und kann es rein rationell schon lange nicht mehr erklären. Hier wurde bereits an so vielen "Stellschrauben" gedreht dass ich mir persönlich dachte dass uns dies doch irgendwann einmal wieder auf einen besseren Weg bringen müsste, was ich allerdings heuer wahrnehme ist die Tatsache dass unser Negativstrudel anscheinend noch nicht am Ende angelangt ist und es Jahr für Jahr sogar noch schlechter wird, was ich fast schon für unmöglich gehalten hatte.

Ich habe mich da persönlich auch schon lange vom Gedanken entfernt dass wir nur Kontinuität brauchen um den Verein wieder nach oben bringen zu können, denn diese ist bei uns aufgrund der bekannten Gründe sowieso nicht möglich. Es ist als läge ein Fluch über dem Verein der natürlich durch die ganzen dubiosen Angelegenheiten die man fast täglich um den Verein wahrnehmen muss, immer weiter neu befeuert wird.
40westlich
Beiträge: 182
Registriert: 17.03.2018, 17:01

Beitrag von 40westlich »

Mittlerweile hat es auch der harte Kern der Fans begriffen, dass unser FCK nicht mehr der FCK seiner Geschichte ist. Fakt ist: Wir spielten gestern zu Hause gegen den Tabellenletzten der Dritten Liga und freuen uns über ein Unentschieden. So sieht die Realität aus. Tabellenbereinigt (Nachholspiele) ist es sehr leicht möglich, dass wir erneut auf einem Abstiegsplatz stehen. Langsam gewinne ich den Eindruck, eine gewisse Anzahl von Spielern kamen nur zu uns, wegen des großen Namens - einmal beim FCK gespielt zu haben.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Betzegeist hat geschrieben: Und die Transfereinnahmen? Die stammen regelmäßig aus dem Verkauf unserer Nachwuchsleute (vornehmlich der Torhüter). Gibt es einen Notzon-Einkauf, der später wieder teuer verkauft wurde?
Schad hätte einer werden können. Da muss man jetzt natürlich erst mal sehen, wie der nach seinem Beinbruch zurückkommt.
- Frosch Walter -
HWL47
Beiträge: 26
Registriert: 13.11.2017, 20:44

Beitrag von HWL47 »

Diese Mannschaft braucht keine fünf Trainer,einer reicht.(Dieses Geld für vier Unnötige könnte man in die Jugendarbeit stecken.)Zum Training empfehle 11 gegen 11 mit einem und zwei Ballkontakten zu üben. Automatisch lernen sie das freilaufen und das passen.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Betzegeist hat geschrieben:
Nö. Der Waldhof hat so ziemlich alle Leistungsträger vor der Saison ablösefrei verloren inkl. Trainer.
Die Truppe wurde überwiegend mit no names, teilweise aus der Regionalliga, neu besetzt. Und siehe da, die spielen ansehnlichen Offensivfußball.
Stimmt deswegen stehen die auch auf Platz 10 der Liga und dominieren diese damit von dort aus.
Die müssen ja prima eingekauft haben.

Die werden mit dem Aufstieg nichts zu tun haben, wenn dann zufällig.
Scheinbar ist Waldhof trotzdem ein Vorbild?!

Es wird halt nicht verstanden dass der FCK seit dem Stadiondesaster eben wegen diesem nicht mehr funktionieren kann.
Was man genau anhand der Ergebnisse seit 20 Jahren auch sehen kann.
Trotzdem fordert die Masse so zu verfahren wie dsmals. Köpfe fordern, mehr kommt da nicht.
Andere Lösungsansätze hat sie auch nicht das ist ziemlich befremdlich.

Man kann sogar Bielefeld als unterstützenden Beweis dafür anführen dass die erst wieder zu siegen begonnen haben als ihre wirtschaftliche Situation vor allem das Stadion geklärt waren.
Der BVB ein weiteres Beispiel die das Stadion direkt wieder zurück gekauft hatten.

Nur der FCK hat das nicht und wir denken man könne trotzdem in irgendeine Erfolgsspur zurück.

Die Bevölkerung hat zuwenig Ahnung von Wirtschaft das ist es leider.
Daher hat die Mitgliedermasse die Dringlichkeit des Stadions nie erkannt. Man sieht in seiner kleinen Welt immer nur den Austausch von Köpfen. Das wird schnell gefordert, den Stadionrückkauf über Investoren nicht. Ich kann mich an keine Plakataktion pro Investoren erinnern.
Zuletzt geändert von WernerL am 06.12.2020, 12:39, insgesamt 2-mal geändert.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Datenleak
Beiträge: 1147
Registriert: 27.09.2019, 13:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Datenleak »

Betzegeist hat geschrieben: Und die Transfereinnahmen? Die stammen regelmäßig aus dem Verkauf unserer Nachwuchsleute (vornehmlich der Torhüter). Gibt es einen Notzon-Einkauf, der später wieder teuer verkauft wurde?
Zb Kühlwetter, Andersson und bestimmt noch einige mehr wenn ich die Liste durchgehen würde
Wittlinger
Beiträge: 818
Registriert: 01.06.2016, 09:42

Beitrag von Wittlinger »

Hallo,

für mich gibt es fast überall Baustellen.

Citci Fehler es sollte ihm eigentlich klar sein dass man als letzter Mann nicht ins Dribbling geht.
Ihm ist das selbe in der letzten Saison auch unterlaufen. Trotz des Fehlers gehörte er noch zu den besseren, weil er versuchte seinen Fehler wie gut zu machen.

Wir haben keine schlechte Mannschaft aber erst nach dem 2 zu null sind die aufgewacht. Und in 20 bis 25 Minuten
kannst du zwar noch ein Spiel drehen aber die Leistung war nicht überzeugend.

an sieht auch wie wichtig Fans sind auch wenn mal gepfiffen wird, aber größtenteils wird die
Mannschaft angefeuert und das fehlt unserer Mannschaft

Vielleicht sollte man auch mal hungrige
Regionalligaspieler ins Konzept mit aufnehmen.

Wir haben aber meines Erachtens kein optimales Scouting.
Trotzdem finde ich im gr0ßen Ganzen unsere Verpflichtungen in Ordnung habe aber das Gefühl
das gleich zu viel Druck dahinter ist.

Es wird gleich von Aufstieg gesprochen.

Und die Erwartungshaltung ist enorm.
Datenleak
Beiträge: 1147
Registriert: 27.09.2019, 13:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Datenleak »

Wittlinger hat geschrieben:
Vielleicht sollte man auch mal hungrige
Regionalligaspieler ins Konzept mit aufnehmen.

Wir haben aber meines Erachtens kein optimales Scouting.
Trotzdem finde ich im gr0ßen Ganzen unsere Verpflichtungen in Ordnung habe aber das Gefühl
das gleich zu viel Druck dahinter ist.

Es wird gleich von Aufstieg gesprochen.

Und die Erwartungshaltung ist enorm.
Und das ist unter anderem auch ein Problem. Die Fans wollen diese Namen. Es würde doch hier keiner akzeptieren wenn Notzon Regionalliga Spieler verpflichten würde.
In den Augen der Fans ist sowas dem großen FCK nicht würdig. Das diese Zeiten aber schon lange rum sind haben viele leider immer noch nicht bemerkt.
Philippee
Beiträge: 437
Registriert: 13.08.2018, 18:48

Beitrag von Philippee »

Ich spreche jetzt mal nur für mich und meinen Bekanntenkreis, aber so langsam verliert man echt das Interesse am FCK. Ich habe in dieser Saison vergleichsweise wenige Spiele gesehen und die, die ich gesehen habe, waren wirklich beängstigend und dermaßen kampflos sowie emotionslos vorgetragen, dass ich derzeit einfach keine Lust mehr darauf habe. Ich schaue nicht einmal mehr regelmäßig in den Ticker rein, da ich sowieso mit einer Niederlage oder einem Unentschieden rechne. Man kann das Ganze auch nur noch mit Humor sehen. Notzon wollte eine „Topmannschaft“ der Liga zusammenstellen. Davon sind wir meilenweit entfernt und so langsam aber sicher sollte er ehrlich zu sich selbst sein und erkennen, dass seine Arbeit in den letzten Jahren nur mit „mangelhaft“ bewertet werden kann. Er hat nun mehrmals bewiesen, dass er nicht in der Lage ist eine funktionierende Mannschaft zusammenzustellen! Er sollte schnellstmöglich freiwillig seinen Hut nehmen! Die Vereinsführung scheint ihm ja alles durchgehen zu lassen. Im Winter könnte man mit 2,3 klugen Transfers die Mannschaft nochmals verstärken. Das traue ich Notzon schon lange nicht mehr zu!

So leid und weh mir das tut, aber ich werde mir so schnell kein FCK-Spiel mehr anschauen. Ich kann mich mit dieser Mannschaft überhaupt nicht identifizieren! Von Kampf und Leidenschaft ist diese Mannschaft so weit entfernt wie die Erde von der Sonne! Einfach nur noch traurig und es tut wahnsinnig weh Woche für Woche enttäuscht zu werden. Für mich persönlich sind das charakterlose Fußballer (bis auf wenige Ausnahmen), die lediglich aufs Geld aus sind und denen der Verein und die Fans doch völlig egal sind. Traurig!
Gerrit1993
Beiträge: 2193
Registriert: 25.08.2020, 17:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gerrit1993 »

Hier kommen die Noten zur gestrigen Partie gegen Duisburg:

Bild
Foto: Neis/Eibner

Noten FCK-MSV: Teufel ohne Feuer überzeugen nicht

Der 1. FC Kaiserslautern hat beim 2:2 gegen den MSV Duisburg zwar eine Niederlage abgewendet, über weite Strecken des Spiels aber enttäuscht. Dementsprechend fallen auch die Spielernoten aus.

"Das macht Lust auf mehr." Nein, mit dieser Aussage meinte Torhüter Matheo Raab sicher nicht die Mannschaftsleistung, die nur mit Mühe und Not eine Heimniederlage gegen den Tabellenletzten verhindern konnte. Er meinte sein erstes Drittliga-Heimspiel, bei dem er den für eine Partie gesperrten Avdo Spahic vertrat. Bis auf ein paar Unsicherheiten machte er seine Sache solide, was ihm bei den Fans bei Der Betze brennt auf eine Durchschnittsnote von 2,7 bringt - der Bestwert im gestrigen FCK-Team. Bei den Journalisten der "Rheinpfalz" erhält er dagegen nur eine mittelmäßige 3,5.

Selbst Pourié und Redondo gefallen nur mäßig

Trotz seines Doppelpacks schafft Marvin Pourié bei DBB nur eine knapp schlechtere Bewertung als Raab. Von knapp 120 teilnehmenden Fans erhält der 29-Jährige, der in der 89. und 90. Minute noch für den späten Ausgleich sorgte, eine 2,9. Von der "Rheinpfalz" bekommt er eine glatte 2.

Nur mäßig schneidet auch Kenny Prince Redondo ab, obwohl der 26-Jährige auch gestern beide Vorlagen zu den Treffern lieferte, was in der hektischen Schlussphase wohl etwas unterging. Redondo kommt damit nun auf sieben Torbeteiligungen in den vergangenen sechs Partien. Von den Fans erhält er gestern eine 3,6 (Rheinpfalz: 3).

Ciftci und Hanslik mit rabenschwarzem Tag

Abgestraft werden Hikmet Ciftci und Daniel Hanslik. Während Ciftci durch seinen Ballverlust den 0:1-Rückstand in der 14. Minute verschuldete und dafür von den FCK-Fans eine 4,6 erhält, tauchte Hanslik bis zu seiner Auswechslung in der 55. Minute quasi völlig ab. Dafür bekommt er mit einer 5,2 die schlechteste Note des Tages. Die "Rheinpfalz" versieht beide mit einer 4,5.

» Zur kompletten Notenübersicht: 1. FC Kaiserslautern - MSV Duisburg

Bild

Die DBB-Noten zum Heimspiel gegen Duisburg können noch bis heute, 15:45 Uhr abgegeben werden: Zur Notenabgabe FCS-FCK. Die Bewertungen des "Kicker" folgen am Montag.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Spielbericht FCK-MSV 2:2 | Kein Grund zur Freude (Der Betze brennt)
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Datenleak hat geschrieben:
Betzegeist hat geschrieben: Und die Transfereinnahmen? Die stammen regelmäßig aus dem Verkauf unserer Nachwuchsleute (vornehmlich der Torhüter). Gibt es einen Notzon-Einkauf, der später wieder teuer verkauft wurde?
Zb Kühlwetter, Andersson und bestimmt noch einige mehr wenn ich die Liste durchgehen würde
Andersson war wahrscheinlich sein bester Einkauf. Ging nur leider ablösefrei...

Kühlwetter wurde von den Amateuren hochgezogen. Wobei ich mir das noch gefallen lasse, Notzon kannte ihn aus der Kölner Jugend.

Und zu WernerL: Der Waldhof als Vorbild? Wenn die ihre 2 Nachholspiele gewinnen sind sie nicht 10. sondern 3. In Anbetracht ihres Aderlasses in der Offensive stellen sie aktuell wieder den besten Sturm. Und da kam kein Neuzugang aus der 2. Liga oder höher wie beim FCK...

Also ja, da könnte man sich schon mal was zum Vorbild nehmen.

Aber halt, die haben ja kein Stadionproblem was die Psyche der Spieler belastet.
TeufelsFilou
Beiträge: 75
Registriert: 01.08.2014, 14:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von TeufelsFilou »

Ich schlage mal vor: wir ändern die Umfrage ‚Schommers‘ ab und stellen mal unseren Sportdirektor und den Fitnesstrainer zur Abstimmung liebes DBB-Team.
Ich bleibe dabei: Biste net fit is auch de Kopp net fit. :teufel2:
"Alles was uns imponieren soll muss Charakter haben" (Johann Wolfgang v. Goethe)
Kein Risiko ist das größte Risiko!
BetzeSchweiz
Beiträge: 172
Registriert: 04.07.2020, 17:31

Beitrag von BetzeSchweiz »

Ich schaue etwas neidisch Richtung Mannheim.
Es fehlt mal so ein richtig befreiender überzeugender Auftritt. Mannheim hatte einen grossen Umbruch aber es funktioniert.
Die Grundformation beim FCK ist jetzt doch schon einige Spiele mehr oder weniger die Gleiche . Eine Steigerung ist nicht auszumachen, die Unsicherheiten sind in jedem Spiel von Neuem.
Kommen bei uns eigentlich keine Jungen mehr nach, ich denke ein paar Spieler bräuchten eine Pause. Leider weiss ich wirklich nicht wo es klemmt Woche für Woche.
sacred
Beiträge: 1398
Registriert: 12.05.2008, 22:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von sacred »

TeufelsFilou hat geschrieben:Ich schlage mal vor: wir ändern die Umfrage ‚Schommers‘ ab und stellen mal unseren Sportdirektor und den Fitnesstrainer zur Abstimmung liebes DBB-Team.
Ich bleibe dabei: Biste net fit is auch de Kopp net fit. :teufel2:
Achtung das habe ich bzgl unseres SD auch schon gefordert aber da wurde dann gleich gelöscht.
Notzon scheint bei DBB noch tragbar zu sein.

PS: ich fand die Abstimmung damals übrigens falsch, eben weil ich glaube dass das Problem Notzon und nicht irgendein Trainer ist/war.
Betziteufel49
Beiträge: 1005
Registriert: 11.02.2017, 12:18

Beitrag von Betziteufel49 »

Gerrit1993 hat geschrieben:Selbst Pourié und Redondo gefallen nur mäßig

Trotz seines Doppelpacks schafft Marvin Pourié bei DBB nur eine knapp schlechtere Bewertung als Raab. Von knapp 120 teilnehmenden Fans erhält der 29-Jährige, der in der 89. und 90. Minute noch für den späten Ausgleich sorgte, eine 2,9. Von der "Rheinpfalz" bekommt er eine glatte 2.
Von mir hat er eine glatte 6 bekommen, alleine wegen seiner Aussage wir gewinnen 4:0.

Wenn einer Kritik verteilt ,dann muss er selbst auch einstecken können.

Ich möchte nicht wissen wie das Spiel ausgegangen wäre, wenn Zuschauer da gewesen wären. :nachdenklich:

Oder der Trainer hätte ihn zum Schluss ausgewechselt.
Wär hätte dann für ein Unentschieden gesorgt?.

Man kann auch nicht alles schlecht reden, immerhin haben wir 7 Spiele hintereinander nicht verloren.

Man stelle sich vor von den 9 Spielen die unentschieden ausgingen hätten wir 4 davon gewonnen, dann wären wir
jetzt mit 27 Punkten Tabellenführer. :teufel2:

schönen Sonntag
FÜR 2025/26 ES LÄWE ALS BETZE-FAN IS ABSOLUT STRESSFREI
:o :shock:
Doppelsechs
Beiträge: 762
Registriert: 30.08.2019, 07:40

Beitrag von Doppelsechs »

Also, dass noch ein Punkt rausgesprungen ist, ist meiner Meinung nach nicht darauf zurückzuführen, dass wir einen starken Schlussspurt hingelegt haben. Der MSV war gegen Ende einfach grottig, hätte leicht einige Konter fahren können, mit langen Bällen hinter unsere Abwehr, das ist der Grund, warum wir überhaupt noch einen Punkt haben. Das hätten die einfach locker runterspielen können und noch Nadelstiche setzen. Die haben genau den Trainer verpflichtet, der kein Fan seines Vereins in Liga 3 als Trainer haben möchte, ein kpl Griff ins Klo. Nicht um sonst hat der MSV jeder Menge Vereinsaustritte, seitdem Littieri verpflichtet wurde, selbst ein Sponsor hat sich deswegen zurückgezogen. Von daher war unsere Leistung gestern noch viel schlechter, als sie so erscheint
Nilpenas
Beiträge: 84
Registriert: 09.10.2020, 09:35

Beitrag von Nilpenas »

sacred hat geschrieben:
TeufelsFilou hat geschrieben:Ich schlage mal vor: wir ändern die Umfrage ‚Schommers‘ ab und stellen mal unseren Sportdirektor und den Fitnesstrainer zur Abstimmung liebes DBB-Team.
Ich bleibe dabei: Biste net fit is auch de Kopp net fit. :teufel2:
Achtung das habe ich bzgl unseres SD auch schon gefordert aber da wurde dann gleich gelöscht.
Notzon scheint bei DBB noch tragbar zu sein.

PS: ich fand die Abstimmung damals übrigens falsch, eben weil ich glaube dass das Problem Notzon und nicht irgendein Trainer ist/war.
Kann man m. M. n. so nicht sagen.

BS hatte einen Plan/Spielidee und für die wurden die Spieler geholt. Allerdings hatte er zum Saisonstart bis auf Rieder und Houslek keinen der neuen Spieler fit und/oder in Form zu Verfügung.

Ich weiß nicht, welche Spielidee JS verfolgt, aber es ist sicherlich nicht die 4/3/3 Philosophie vom Vorgänger.

Leider kann man nicht mehr beurteilen, wie BS Idee mit einem fitten Kader ausgesehen hätte (also ob sie Erfolgreich gewesen wäre).

Also müssen wir jetzt mit dem Ist-Zustand leben... der da heißt: viele Verletzte und dadurch einen Kern-Kader, von dem einige Spieler - warum auch immer - nur partiell Lust haben "alles zu geben"... aber mangels Alternativen doch aufgestellt werden müssen.

Aber JS hat jetzt ja personelle Änderungen angedroht/angekündigt. Bin ich sehr gespannt drauf.
Antworten