Betzegeist hat geschrieben:
Nö. Der Waldhof hat so ziemlich alle Leistungsträger vor der Saison ablösefrei verloren inkl. Trainer.
Die Truppe wurde überwiegend mit no names, teilweise aus der Regionalliga, neu besetzt. Und siehe da, die spielen ansehnlichen Offensivfußball.
Stimmt deswegen stehen die auch auf Platz 10 der Liga und dominieren diese damit von dort aus.
Die müssen ja prima eingekauft haben.
Die werden mit dem Aufstieg nichts zu tun haben, wenn dann zufällig.
Scheinbar ist Waldhof trotzdem ein Vorbild?!
Es wird halt nicht verstanden dass der FCK seit dem Stadiondesaster eben wegen diesem nicht mehr funktionieren kann.
Was man genau anhand der Ergebnisse seit 20 Jahren auch sehen kann.
Trotzdem fordert die Masse so zu verfahren wie dsmals. Köpfe fordern, mehr kommt da nicht.
Andere Lösungsansätze hat sie auch nicht das ist ziemlich befremdlich.
Man kann sogar Bielefeld als unterstützenden Beweis dafür anführen dass die erst wieder zu siegen begonnen haben als ihre wirtschaftliche Situation vor allem das Stadion geklärt waren.
Der BVB ein weiteres Beispiel die das Stadion direkt wieder zurück gekauft hatten.
Nur der FCK hat das nicht und wir denken man könne trotzdem in irgendeine Erfolgsspur zurück.
Die Bevölkerung hat zuwenig Ahnung von Wirtschaft das ist es leider.
Daher hat die Mitgliedermasse die Dringlichkeit des Stadions nie erkannt. Man sieht in seiner kleinen Welt immer nur den Austausch von Köpfen. Das wird schnell gefordert, den Stadionrückkauf über Investoren nicht. Ich kann mich an keine Plakataktion pro Investoren erinnern.