Auszug eines Artikels aus der "SZ" zur Markwart Herzogs Buch "Der Betze unterm Hakenkreuz"
Walters untadeliges Verhalten
Fremd und fern ist diese Zeit und sehr lebendig: Heute, da der 1. FC Kaiserslautern sich müht, die Niederungen der Zweiten Liga zu verlassen, markiert die "Walter-Elf" den maximalen Gegensatz. (...)
OWL-Teufel hat geschrieben:Ein enorm schwieriges Thema!Aber Fritz Walters Verhalten in dieser dunklen Zeit zeigt einmal mehr,welch großartiger Mensch er war!
oh ja, noch etwas andem sich einige seiner fans als vorbild nehmen können. das macht die sieg heil rufe nochmal peinlicher.
kann mich nur anschließen!!! hoff mal das lesen auch die vollidioten von der kameradschaft kl, die sich leider auch aufm schönen betze rumtreiben...
glaub zwar nicht dass sie das lesen werden, oder sich hier im forum aufhalten, tät denen aber mal gut zu sehen, dass der größte fck-ler aller zeiten nicht auf ihrer linie - so fern das derzeit möglich war- gewesen ist...
kein bock auf nazis aufm betze
joca
Ei, so een guude Palzwoi,
der laaft ähm in de Hals noi...
Fritz war einer der besten Menschen den es in Deutschland je gab. Er hat sich nie was zu schulden kommen lassen und war immer für die Schwächeren da. Wirklich schade, dass er nicht mehr unter uns ist.
japs daran sollten sich viele mal ein beispiel dran nehmen.
aber auch von anderen vereinen. mz05 wurde zum beispiel von einem juden gegründet, dort gibt es auch jugendliche die sieg heil rufen. ich erinnere an die eine konversation aus dem alten forum...
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
Das Interview zu dem Buch "Der Betze unterm Hakenkreuz", Dr. Herzog aus Weiß der Teufel Nr. 10 ist jetzt auch online unter http://www.fckfans-gegen-rassismus.de zu lesen.