Forum

FCK verkündet die Trennung von Boris Schommers (Pressemeldung FCK)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
woinem77
Beiträge: 1798
Registriert: 30.10.2018, 23:56
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von woinem77 »

Eilesäsch hat geschrieben:
woinem77 hat geschrieben:Vielleicht klärt mich mal jemand auf warum sich so viele Trares wünschen?
Hab nix gegen ihn, aber was genau qualifiziert ihn denn so sehr.
Ein Aufstieg in Liga 3? Ein besserer Punkteschnitt al BS in Liga 3?
Was wird er denn tun?
Waldhof hat guten, effektiven Fussball gespielt zu der Zeit, so mein empfinden.
Vllt wurden sie auch noch von vielen als "Neuling" unterschätzt, kann auch ein Grund sein, weshalb sie so gut aufspielen konnten.
Viele Vereine werden Türkgücü diese Saison auch unterschätzen.
Das haben Sie...aber schon komisch dass ein Trares der den Luxus hatte fast 3 Jahre in EINEM Verein zu arbeiten der Heiland sein wird und eine BS ist der schlechteste Trainer....Am Ende waren Sie 1 Pünktchen auseinander (Glaube sogar BS mit vergleichbarem Punkteschnitt wie Trares) von denen der FCK bei vielen Spielen durch mangelnde Chancenverwertung Punkte hat liegen lassen....ist jetzt weder Pro Schommers noch contra Trares....
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Es gibt schon ein paar gute Trainer, die in Frage kommen könnten. Sie müssen halt auch zur Mannschaft und zur Mentalität des Vereins/Umfeld passen. Das ist das schwerste, und das müssen die Verantwortlichen vom FCK raus finden.
Rein vom Gefühl her würde ich mal die Namen Hannes Wolf, Peter Hyballa, Christian Titz, Daniel Stendel, Alois Schwartz und die verdächtigen um Trares nennen. Vielleicht wäre ein Torsten Fink auch eine Idee. Trainer um die entlassenen aus der Bundesliga wie Weinzierl, Schwarz, Breitenreiter oder Beierlorzer halte ich für völlig unrealistisch. Die warten auf Angebote aus Liga 2 aufwärts, oder kassieren noch teilweise Gehalt von ihren letzten Arbeitgebern. Die sind fast alle nicht zu finanzieren........
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Achim71 hat geschrieben:Dieser Verein macht mich krank, diese vielen Manager in diesem Forum und C-Klasse-Trainer auch , ganz zu schweigen von den Admins, die bewusst mit Beiträgen zu verantwortlichen Personen ein vereinsschädigendes Gebaren an den Tag legen welches dringend sanktioniert werden sollte.

Gerry Ehrmann hat sich selbst rausgeschossenen und dabei soll es bleiben.

Ich bin auf den neuen Kasper gespannt der hier aufschlägt.
Jetzt ist der nächste Trainer noch nicht mal da und schon ist er ein Kasper. :lol:

Du hast recht. Dieses Forum kann einen krank machen. :D
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Joschie65
Beiträge: 533
Registriert: 17.09.2020, 07:47

Beitrag von Joschie65 »

Diese Spekulationen, wartet doch einfach mal ab. SOV wird schon den richtigen Trainer holen. Und einer der den Aufstieg garantiert gibt es eh nicht, da gehört auch etwas Macht Glück dazu. Gibt ja noch paar andere Vereine die aufsteigen wollen! Wen ich immer here wir müssen aufsteigen, sagt doch einfach mal wir wollen aufsteigen weil ob es klappt kan ja niemand voraussehen! Der Kader ist stark genug und mit dem richtigen Trainer ist es möglich!
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Tibon hat geschrieben:Vielleicht auch eine Strategie für uns: wenn wir schon nicht aus uns selbst nach oben kommen, machen wir doch dir anderen kaputt! Also, wer geht in welches Forum, arbeitet sich in die jeweilige Thematik ein und beginnt mit subtiler Manipulation?
Du warst wohl noch nie in einem Forum anderer Vereine unterwegs. Ich hab letzte Saison immer mal wieder bei Braunschweig reingeschaut. Da geht es 0,0 anders zu als hier. Sobald es nicht lief wurde sofort auf gleiche Art und Weise geprügelt und gepöbelt. Da gibt sich kein Verein was, der eine Fanbase hat.
Das Eckige muss ins Runde
Milkman1974
Beiträge: 91
Registriert: 18.03.2012, 19:33

Beitrag von Milkman1974 »

ballbreaker87 hat geschrieben:
oleola hat geschrieben:
Wie jetzt? Du wünschst dir Schommers zurück und Funkel als Co-Trainer? :lol:
wohl schon ein Bierchen zu viel. Ist ja auch schon spät ;)
Ja, besoffen vor Glück! :lol: :lol: :lol:

Ich meinte natürlich mit der Rückkehr von Gerry Ehrmann und Friedhelm Funkel!
Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht (Gerry Ehrmann)
kl-mz
Beiträge: 514
Registriert: 14.05.2013, 16:12

Beitrag von kl-mz »

BTZNBRG hat geschrieben:Da ist es wieder, das Märchen vom schwiergien Umfeld beim FCK. Natürlich ist es nicht leicht wenn ein Gründungsmitglied der Bundesliga und 4-maliger deutscher Meister in der 3. Liga rumdümpelt und sehnlichst auf die Rückkehr ins Oberhaus wartet. Aber ein Trainer wird im Profifußball immer für den Erfolg geholt und nicht für Stagnation oder Misserfolg. Ein Boris Schommers beim FCK stand nur für kurzzeitigen Erfolg, aber für langfristigen Misserfolg und wurde sicherlich nicht von einem erwartbar kritischen Fanumfeld überwiegend bestehend aus zahlender Kundschaft entlassen, sondern bedingt durch wiederholt schlechte Ergebnisse im sportlichen Bereich.
Ich würde gerne von dir wissen, wie du das mit dem langsfristigen Misserfolg bei Herrn Schommers meinst. Langfristig gesehen war er was den Punkteschnitt angeht überdurchschnittlich.
Der Misserfolg, der seinen Kopf kostete war dagegen kurzfristig.

Darüber hinaus finde ich, dass du dich selbst hier in der falschen Rolle siehst. Der Abgang von Herrn Schommers wurde von Martin Wagners "Rücktritt" eingeleitet. Der hat ihn quasi auf die Planke gestellt. Das Umfeld hat diese Vorbereitung genutzt und kräftig an der Planke gerüttelt. Herr Schommers ist allerdings dann in die falsche Richtung gesprungen, ein Bungeeseil hatte er auch nicht dabei. Nachdem Herr Schommers dann im Wasser gelandet ist hat das Umfeld keinen Rettungsring geworfen, sondern die Haie angelockt.

Das mit dem schwierigen Umfeld ist keine Erfindung, im Prinzip bestätigst du das selbst. Allerdings ist das Umfeld (und hiermit meine ich auch dich) kein ausgleichendes Elelemt beim FCK. Es ist auch selten der Ursprung von Umbrüchen, ab und zu schon. Das Umfeld des FCK ist ein Resonanzverstärker, das häufig von bestimmten intessierten Kreisen genutzt wird.

Meiner Meinung nach hast du dich als Umfeld ausnutzen lassen und siehst es nicht einmal.

Herr Schommers hatte durchaus seine Chance und er hätte geschickter agieren können. In Vereinspolitik ist er aber noch grün hinter den Ohren gewesen.

Ich glaube, dass Herr Schommers ein guter Trainer ist. Ich hoffe, dass er bald wieder eine Chance bekommt.

Sein bleibender Verdienst ist es, dass der FCK endlich die Chance hat sich im Torwarttraining weiter zu entwickeln.
Grüße
kl-mz
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

Man, das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen.

Wie schon von @Newtrial erwähnt schreibt der meist gut informierte @Betzemaster auf tm.de dass es so lange zwischen Krisensitzung gestern und Entlassung heute gedauert hat weil SOV so lange bearbeitet werden musste nicht als Reaktion auf die Entlassung Schommers — gegen die sich SOV gestellt hat — zurückzutreten.

Nochmal: Bei uns will der Geschäftsführer zurücktreten weil er eine zentrale sportliche Entscheidung nicht mitträgt. Schonmal gehört dass Zorc bei BVB mit Rücktritt drohen muss weil jemand seinen Coach entlassen will?

Wer entscheidet denn dann eigentlich hier? Notzon als SOV unterstellter Sportdirektor wohl kaum. Merk? Die Investoren?

Da brauchste kein Organigram, das gibt‘s nur beim FCK. Wer auch immer da reinregiert sollte dann gleich selbst die Schlüsselpositionen besetzen — dann hat wenigstens jemand das Sagen und den Rückhalt und kann einen Weg durchziehen.

Und sorry: Wenn ich Markus Merk schon wieder im Trainersuche-Statement Forenbingo spielen lese ( „Muss zur Liga passen ... Standards können ... Betze-Fußball spielen lassen.“) wird mir schwindelig. Andere haben Kompetenz, wir haben Leute die aus Eitelkeit ihre Funktion missverstehen und eher Beliebtheitswettbewerbe gewinnen wollen als nachhaltig zu arbeiten.

Vielleicht sollte man die Woche eher nutzen und erstmal klare Entscheidungsstrukturen schaffen anstatt den nächsten auf den Schleudersitz zu packen. Nur so ne Idee.
Zuletzt geändert von Ktown2Xberg am 29.09.2020, 21:38, insgesamt 1-mal geändert.
micla
Beiträge: 584
Registriert: 20.12.2007, 17:38

Beitrag von micla »

SEAN hat geschrieben:Es gibt schon ein paar gute Trainer, die in Frage kommen könnten. Sie müssen halt auch zur Mannschaft und zur Mentalität des Vereins/Umfeld passen. Das ist das schwerste, und das müssen die Verantwortlichen vom FCK raus finden.
Rein vom Gefühl her würde ich mal die Namen Hannes Wolf, Peter Hyballa, Christian Titz, Daniel Stendel, Alois Schwartz und die verdächtigen um Trares nennen. Vielleicht wäre ein Torsten Fink auch eine Idee. Trainer um die entlassenen aus der Bundesliga wie Weinzierl, Schwarz, Breitenreiter oder Beierlorzer halte ich für völlig unrealistisch. Die warten auf Angebote aus Liga 2 aufwärts, oder kassieren noch teilweise Gehalt von ihren letzten Arbeitgebern. Die sind fast alle nicht zu finanzieren........
Stendel wäre ein sehr guter Mann, ein absolut positiver Typ, den hatte ich nicht auf dem Schirm. War vor der Saison auch Kandidat in Meppen, also garnicht so unrealistisch :daumen:
Milkman1974
Beiträge: 91
Registriert: 18.03.2012, 19:33

Beitrag von Milkman1974 »

Ich finde ja schon spannend, dass das DBB-Team hier für seine Umfrage zu Schommers so angegriffen wird.

Warum?

- Weil Sie den Meinungsaustausch und Demokratie gefördert haben?

- Weil Sie "einen Elefanten im Raum" (der Frage ob es mit Schommer so weitergehen darf) offen und neutral angesprochen haben?

- Weil Sie (wie wir alle) wissen wollten, wie die Fans des FCK zum Trainer und seinem Konzept stehen?

Freiheit ist zuerst einmal Freiheit des Andersdenkenden! Man muss andere Meinungen nicht gutheissen, aber man muss akzeptieren, dass es andere Meinungen gibt, die gehört werden wollen und dürfen.

Schommers hat sich all die Vorwürfe und Meinungen gegen ihn selbst erarbeitet. Dass er sich das Gefallen lassen muss, gehört auch zu seinem Job und ist Teil seines Gehaltes. Zudem hat er selbst genug ausgeteilt.
Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht (Gerry Ehrmann)
Tibon
Beiträge: 727
Registriert: 02.03.2008, 21:32

Beitrag von Tibon »

roterteufel81 hat geschrieben:
Tibon hat geschrieben:Vielleicht auch eine Strategie für uns: wenn wir schon nicht aus uns selbst nach oben kommen, machen wir doch dir anderen kaputt! Also, wer geht in welches Forum, arbeitet sich in die jeweilige Thematik ein und beginnt mit subtiler Manipulation?
Du warst wohl noch nie in einem Forum anderer Vereine unterwegs. Ich hab letzte Saison immer mal wieder bei Braunschweig reingeschaut. Da geht es 0,0 anders zu als hier. Sobald es nicht lief wurde sofort auf gleiche Art und Weise geprügelt und gepöbelt. Da gibt sich kein Verein was, der eine Fanbase hat.
Das Pöbeln bei Braunschweig, das war ich. 8-)

Späßle. :prost:
kl-mz
Beiträge: 514
Registriert: 14.05.2013, 16:12

Beitrag von kl-mz »

sacred hat geschrieben: Meine einfache Forderung war und ist: Eine Abstimmung über Boris Notzon mit dem gleichen Inhalt wie bei Boris Schommers, weil ich der Meinung bin, dass er nicht mehr tragbar ist.
Abstimmungen über Menschen sind Menschenunwürdig. Wir leben im 21. Jahrhundert. Der FCK ist nicht das Dschungelcamp. Du kannst gerne weiter der Meinung sein, dass Herr Notzon gehen soll, aber bitte denke nochmal nach warum solche Abstimmungen nicht gut sind. Nicht für dich, nicht für den FCK und nicht für die Gesellschaft.
Zuletzt geändert von kl-mz am 29.09.2020, 23:17, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße
kl-mz
bagaasch 54
Beiträge: 1045
Registriert: 15.01.2011, 16:16

Beitrag von bagaasch 54 »

NICHTS NEUES BEIM FCK!!
Jedes Jahr das selbe Theater.
Der neue Trainer kann einem jetzt schon Leid tun.
Eigentlich braucht er seine Koffer garnicht erst auszupacken.
Reife Leistung- nach dem 2. Spieltag den Trainer in die Wüste zu schicken.
Als wenn wir keine anderen und größeren Probleme hätten.
BS wünsche ich alles Gute und mehr Glück beim nächsten Verein.
LandsbergerTeufel
Beiträge: 66
Registriert: 14.09.2019, 15:43

Beitrag von LandsbergerTeufel »

Hallo zusammen,
finde es persönlich schade das Schommers gehen muss. Er hat uns den besten Punkteschnitt seit langem beschert. Finde die Umstellung des Systems von Schommers auch richtig da es uns nicht so leicht berechenbar macht,zugegeben in der Praxis hat das noch nicht funktioniert.Aber alles braucht seine Zeit. Und Tares wird uns auf lange Zeit auch nicht weiterbringen! Waldhof haben wir im Rückspiel an die Wand gespielt und die haben dann einfach nur Glück gehabt beim Ausgleich weil unsere Mannschaft gepennt hat. Waldhof's Punkteausbeute war in der Rückrunde sehr bescheiden und das meiner Meinung nach weil sie berechenbar und nicht flexibel waren.
Zudem hatte Schommers das Problem das Sessa,Kleinsorge und Winkler ausgefallen sind und Pick und Kühlwetter verkauft wurden.
Und die angekündigten Transferhammer sind bis jetzt nur eine Luftnummer.
Und jetzt nach 2 Spielen den Trainer entlassen wird uns dem Aufstieg leider nicht näherbringen hat man ja schon den letzten Jahren gesehen.
Wir brauchen Ruhe und viel Geduld sonst wird das nichts hätte trotzdem nichts dagegen wenn wir aufsteigen würden. Schönen Abend noch
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

roterteufel81 hat geschrieben:
Red_Devil hat geschrieben:Lt. Bernd Schmitt vom SWR hat man wohl schon vorher mit neuen Trainern verhandelt und Schommers Aus schon nach Abpfiff besiegelt war. Er war wohl nur noch auf Bewährung. Zudem sollen die Investoren mit drauf gedrängt haben.

Ach ja. Zudem erwähnte er auch noch, dass noch 2 offensive kommen sollen in dieser Woche. Es bleibt spannend
Ergänzend in den Landesnachrichten:

Die Investoren waren in den Vorgang mit eingebunden.

Sowas hat man ja hier schon vermutet.
Zum Glück konnte man Dubai verhindern. Da hätte jemand tatsächlich die Frechheit besessen und sich ins sportliche eingemischt. Oder gesagt man will investieren, hätte aber nichts gezahlt.

Moment!? :nachdenklich:
teuflisch42
Beiträge: 20
Registriert: 04.02.2018, 01:14

Beitrag von teuflisch42 »

Ist doch offensichtlich dass die Lauterer Fans und dieses Forum an der jahrelangen Misere schuld sind :teufel2: .

Die Fans haben schon seit Jahren Geld für Bratwürste ausgegeben, die nicht mal Fussball spielen konnten und sich nur mit Senf bekleckert haben. Die voreilige Überweisung von Millionen an das Finanzamt wurde inszeniert von irgendwelchen Jecken aus der Ultraszene aber doch niemals vom Jäggi.

Auch bei der Auswahl der Sportdirektoren und Trainer lag die Westkurve stets daneben. Sponsorensuche einfach layenhaft und so ausgelatscht, dass einem der Unterkiefer runterfällt.

Und die Nord-und Südtribüne erst… Die sitzen doch seit Jahren nur auf ihrem Arsch und stehen bestenfalls einmal zum Strullern auf oder um sich in der Halbzeit das vierte Bier zu holen, weil sie meinen sie würden dem FCK damit Millionen in die Kasse spülen. Die feuern doch alle nur die Seitenfähnchen an und klatschen höchstens wenn der Rasensprenger angeht. Und wann hat einer von denen das letzte Tor erzielt? Das ist schon länger her als unser letztes Freistoßtor!

Und dass die Fans in den letzten Jahren trotz des MauMau Spiels auf dem Rasen für den besten Zuschauerschnitt zuhause und auswärts gesorgt haben ist OK aber das reicht nun mal nicht für diese Liga.

Mir ist übrigens aufgefallen das die Fans sogar in dieser Hinsicht völlig von der Rolle sind. Seit ein paar Monaten fehlt jeder Zuspruch und selbst am letzten Sonntag wo man den Profis bei schönsten Sonnenschein beim Spazierengehen in München hätte zuschauen können kam da von den Rängen kein gar nichts!!

Wir müssen halt einfach raus dieser Liga raus und am schnellsten geht das nach unten. Ausserdem ist dass mit weniger Aufwand verbunden. Jetzt hatte die Mannschaft dass in der Vorbereitung endlich verstanden und schon wieder wird versucht einen Chefkoch zu finden, der uns die versalzene Suppe schmackhaft macht. Die Abstimmung bei den Fans ist schon in vollem Gange und Rossi wartet schon auf das Ergebnis um es Beifall heischend und grinsend zu verkünden - wohl wissend dass er alle überleben wird. Ehre dem Mann, dem es gebührt!


Ich jedenfalls trete als voll verantwortlicher Fan mit sofortiger Wirkung zurück und fordere alle mit der teufelsroten Vereinsbrille dasselbe zu tun und das Management endlich dem Vorstand und AR zu überlassen. Fortan für uns nur noch ehrenamtlich bei weiterhin voller finanzieller Unterstützung für den Verein in Form von Anleihen, Mitgliedsbeiträgen oder dem Kauf von Fan-Utensilien mit denen man besonders hier im Mainzer Raum sehr gut punkten kann.

Also das Bisschen musste mal raus. Ich kann ja nicht an Allem herummeckern. Jetzt seid Ihr wieder dran.
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Ktown2Xberg hat geschrieben:Man, das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen.

Wie schon von @Newtrial erwähnt schreibt der meist gut informierte @Betzemaster auf tm.de dass es so lange zwischen Krisensitzung gestern und Entlassung heute gedauert hat weil SOV so lange bearbeitet werden musste nicht als Reaktion auf die Entlassung Schommers — gegen die sich SOV gestellt hat — zurückzutreten.

Nochmal: Bei uns will der Geschäftsführer zurücktreten weil er eine zentrale sportliche Entscheidung nicht mitträgt. Schonmal gehört dass Zorc bei BVB mit Rücktritt drohen muss weil jemand seinen Coach entlassen will?

Wer entscheidet denn dann eigentlich hier? Notzon als SOV unterstellter Sportdirektor wohl kaum. Merk? Die Investoren?

Da brauchste kein Organigram, das gibt‘s nur beim FCK. Wer auch immer da reinregiert sollte dann gleich selbst die Schlüsselpositionen besetzen — dann hat wenigstens jemand das Sagen und den Rückhalt und kann einen Weg durchziehen.

Und sorry: Wenn ich Markus Merk schon wieder im Trainersuche-Statement Forenbingo spielen lese ( „Muss zur Liga passen ... Standards können ... Betze-Fußball spielen lassen.“) wird mir schwindelig. Andere haben Kompetenz, wir haben Leute die aus Eitelkeit ihre Funktion missverstehen und eher Beliebtheitswettbewerbe gewinnen wollen als nachhaltig zu arbeiten.

Vielleicht sollte man die Woche eher nutzen und erstmal klare Entscheidungsstrukturen schaffen anstatt den nächsten auf den Schleudersitz zu packen. Nur so ne Idee.
Du hast leider so recht. Ich glaube viel der Akteure haben nicht mal eine Ahnung davon was ihr Job oder Ehrenamt oder „Investment“ eigentlich bedeutet. Es geht da wieder um viele Dinge. Aber nicht zuerst um den FCK.
Investoren die nicht nicht mal gezahlt haben mischen sich ein. Die Verträge nich nicht unterschrieben. Dafür haben wir ausgegliedert?

Respekt an denjenigen der sich das als Nächster Trainer antut. Er muss echt verzweifelt sein.
oskarwend
Beiträge: 1185
Registriert: 14.09.2019, 23:38

Beitrag von oskarwend »

Schobaer hat geschrieben:Der aktuelle Bericht im SR hat vorhin berichtet, dass vor dem Spiel in München schon fest stand, dass BS nicht weiter Trainer in KL bleibt. Verhandlungen mit einem anderen Kandidaten fanden schon vor dem Spiel statt.
Schommers, der die internen Gespräche nach der Blamage gegen den Aufsteiger Türkgücü öffentlich als "Schwachsinn" bezeichnete, hat sich sicher im Laufe der letzten Zeit weitere "Hämmer" geleistet.

Am Anfang war ja alles okay mit seinem Durchgreifen gegen Einzelne. Er hat mit den faulen Eiern Hemli und Sterni kurzen Prozess gemacht und den alten Mief ausgekehrt.

Aber das ist ihm danach ganz offensichtlich sehr zu Kopf gestiegen. Und er hat angefangen, sich mit allen und jedem frech anzulegen. Hat geträumt, er hätte den vollen Durchblick. Dabei war nur seine dicke Brille beschlagen.

Am Ende kam er nicht mehr damit durch, weil die Ergebnisse und die Stimmung in der Mannschaft nicht dazu passten.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

LDH hat geschrieben:
Zum Glück konnte man Dubai verhindern. Da hätte jemand tatsächlich die Frechheit besessen und sich ins sportliche eingemischt. Oder gesagt man will investieren, hätte aber nichts gezahlt.

Moment!? :nachdenklich:
Wie schon beim Popcorn Schnorrer ist es wieder einmal eine Schande wie sich dieser Verein von pseudo Investoren verarschen lässt. Immer nur fordern und nix bringen. Aber scheinbar geht die Nummer immer wieder. Man sollte mal eine FCK exklusiv Episode von Nepper Schlepper Bauernfänger aufnehmen. :wink:
Omnia vincit amor
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

Ktown2Xberg hat geschrieben:Man, das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen.

Wie schon von @Newtrial erwähnt schreibt der meist gut informierte @Betzemaster auf tm.de dass es so lange zwischen Krisensitzung gestern und Entlassung heute gedauert hat weil SOV so lange bearbeitet werden musste nicht als Reaktion auf die Entlassung Schommers — gegen die sich SOV gestellt hat — zurückzutreten.

Nochmal: Bei uns will der Geschäftsführer zurücktreten weil er eine zentrale sportliche Entscheidung nicht mitträgt. Schonmal gehört dass Zorc bei BVB mit Rücktritt drohen muss weil jemand seinen Coach entlassen will?

Wer entscheidet denn dann eigentlich hier? Notzon als SOV unterstellter Sportdirektor wohl kaum. Merk? Die Investoren?

Da brauchste kein Organigram, das gibt‘s nur beim FCK. Wer auch immer da reinregiert sollte dann gleich selbst die Schlüsselpositionen besetzen — dann hat wenigstens jemand das Sagen und den Rückhalt und kann einen Weg durchziehen.

Und sorry: Wenn ich Markus Merk schon wieder im Trainersuche-Statement Forenbingo spielen lese ( „Muss zur Liga passen ... Standards können ... Betze-Fußball spielen lassen.“) wird mir schwindelig. Andere haben Kompetenz, wir haben Leute die aus Eitelkeit ihre Funktion missverstehen und eher Beliebtheitswettbewerbe gewinnen wollen als nachhaltig zu arbeiten.

Vielleicht sollte man die Woche eher nutzen und erstmal klare Entscheidungsstrukturen schaffen anstatt den nächsten auf den Schleudersitz zu packen. Nur so ne Idee.
Bemerkenswert, was du schreibst. Im Grunde wiederholst du die Kritik von Prof. Wilhelm, der ja scharf kritisierte, dass Merk das operative Geschäft an sich reißen will. Es ist in der Tat völlig undurchsichtig, wer beim FCK überhaupt entscheidet. Wenn das, was du schreibst, richtig ist, ist ja SOV nur eine Marionette. Aber wer zieht die Fäden?
grasnarbe
Beiträge: 2964
Registriert: 19.01.2011, 21:35

Beitrag von grasnarbe »

Ktown2Xberg hat geschrieben: Wer entscheidet denn dann eigentlich hier? Notzon als SOV unterstellter Sportdirektor wohl kaum. Merk? Die Investoren?

Da brauchste kein Organigram, das gibt‘s nur beim FCK.
Richtige Gedanken!

Und wenn Spezialisten hier posten: Basler oder Neururer..... :?:
Grabt doch Hans Werner oder Otto Schwab aus, falls ihr von denen noch was findet. Setzt sie auf den Stuhl und lasst sie die Startaufstellung verantworten. Im Mittelalter hat man das auch so gemacht: Päpste ausgegraben, auf den Stuhl gehockt und Gericht über sie gehalten.

Da ist so vieles krank inzwischen bei uns: von ganz oben bis zum Senf-zu-jedem-und-allem-gebenden Fan. Da funktioniert überhaupt nix mehr so richtig professionell: "Investoren" ohne Unterschrift tanzen uns auf der Nase rum. Beirat, Aufsichtsrat, Geschäftsführer, Sportdirektor denken jetzt über das "was-wollen-wir-überhaupt-und-wie können-wir-das-erreichen" nach, Fans prügeln sich verbal.....

Nicht nur der Depp ist der Depp, wir sind inzwischen genauso der Depp!

Wo und wie wird das alles enden? Ich bin gespannt. Und wisst ihr was: es braucht nur einen kleinen positiven Funken, und die Hütte brennt wieder. Bekloppt. FCK. :teufel2:
Die Roten Teufel vom Betzenberg
Sandberg05
Beiträge: 204
Registriert: 02.10.2017, 11:12

Beitrag von Sandberg05 »

FCK1104 hat geschrieben:Hat jemand gesehen, wie Janek Sternberg heute Mittag auf Instagram BS einen kleinen Seitenhieb verpasst hat? In seiner Story mit dem Spruch „What goes around comes back around...“, übrigens auch von T.Thiele geteilt. Beide hatten bekanntermaßen eher ein gestörtes Verhältnis zu BS.
Ich würde das anders herum sehen. Schommers hatte ein gestörtes Verhältnis mit älteren Spieler die hier und da ein Standings haben. Ein guter Trainer kann auch solche Spieler führen und das genau ist sein Problem. Er war zu Arrogant, hinterlistig und Beratungsresistent. Beispiel Hemlein: Entweder klare Ansage Du kannst gehen oder nach gutem Training und guten Einsätze in der 2. Mannschaft nochmals eine Chance.
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Ktown2Xberg hat geschrieben:Man, das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen.

Wie schon von @Newtrial erwähnt schreibt der meist gut informierte @Betzemaster auf tm.de dass es so lange zwischen Krisensitzung gestern und Entlassung heute gedauert hat weil SOV so lange bearbeitet werden musste nicht als Reaktion auf die Entlassung Schommers — gegen die sich SOV gestellt hat — zurückzutreten.

Nochmal: Bei uns will der Geschäftsführer zurücktreten weil er eine zentrale sportliche Entscheidung nicht mitträgt. Schonmal gehört dass Zorc bei BVB mit Rücktritt drohen muss weil jemand seinen Coach entlassen will?
Wenn ich das so lese, frage ich mich was Voigt angetrieben hat wegen eines Trainers(!) zurücktreten zu wollen...

Welcher Vorstand denkt an Rücktritt, wenn ein Teamleiter der sein Team nicht mehr erreicht gehen muss?

Noch dazu, da das Sportliche eigentlich gar nicht Voigts Gebiet ist.


Ich nehme mal dein Beispiel von BVB:
Also Voigt bei uns ist beim BVB eher Watzke. Und Watzke hält sich normalerweise aus dem sportlichen raus. Da wir keinen SD haben ist Zorc noch an ehesten mit Notzon vergleichen. Wenn auch ein ganz anderes Kaliber. Zorc hat sich dadurch ausgezeichnet ein Händchen für Trainer zu haben, aber auch das Auge für die Situation. Er hat seine Trainer i.d.R. selbst entlassen.
Ich glaube aber auch nicht, dass er deshalb zurücktreten würde aber das ist subjektiv.

Aber du sprichst auch ein interessantes Thema an: Wer um alles in der Welt schwätzt da oben noch mit?

Zum Thema.

Hr. Schommers ich wünsch Ihnen auf Ihrem weiteren Weg alles Gute.
Ich nehme Ihnen ab, dass sie bis zum Schluss viel für den FCK gegeben haben. Leider hat es nicht gepasst.
Und ja auch ich bin über den Zeitpunkt überrascht.
Wenn es schon länger nicht gepasst hat, warum dann nicht vor der Saison?
Ich bin gespannt ob sie sich bei einem anderen mit- oder höherklassigen Verein profilieren können, wie es manche hier vermuten.

Aus FCK-Sicht muss man sagen, es ist der 3. Spieltag, es ist noch nichts verloren, es ist noch genug Zeit den Kahn in die richtige Richtung zu lenken. Mal schauen welcher neue Steuermann mit der Aufgabe betreut wird.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
kl-mz
Beiträge: 514
Registriert: 14.05.2013, 16:12

Beitrag von kl-mz »

danieloo hat geschrieben:
PabloforFCK hat geschrieben:Danke Boris Schommers und alles Gute.
Mal seh'n wer der Nachfolger wird.
Falls es wieder nicht passen sollte kann DBB ja wieder eine Abstimmung einleiten.

Ich melde mich ab.
Das ganze hat so langsam immer mehr Bildzeitungs - Niveau.
Ich weiß nicht was so schlimm daran sein sollte, als Fan-Forum eine Abstimmung zu machen ob Schommers noch der Richtige ist/war wenn ein Aufsichtsratsmitglied und FCK-Legende gegen Schommers als Trainer war WENN er gegen Türkgücü verliert.
Eine Abstimmung über Menschen ist grundsätzlich unanständig. Das ist bei Spielerbenotungen so und hier ist es noch mehr der Fall. Es gab jetzt auch genug Leute, die DBB deswegen kritierst haben und bis jetzt gab es nur eine sehr dünne Erklärung hierzu. Ich erwarte von Journalisten und Betreibern des bedeutendsten FCK-Forums auch Selbstkritik und Einsicht. So wie es diese Journalisten auch von FCK-Verantwortlichen und Forenmitgliedern erwarten.

Solche Abstimmungen sind einfach asozial. Dabei ist es egal, wie die Umfrage beantwortet wird. Es war ja auch nicht nur die Abstimmung. Schon die Einführung der Abstimmung wurde tendenziös eingeleitet, dann auch die Dauer der Abstimmung. DBB hat in der Causa Schommers im Machtspiel ordentlich mitgespielt und ausgeteilt und die Situation und Dringlichkeit verschärft.

Herr Schommers hat im Machtspiel nicht geschickt agiert und dann auch weitere Fehler gemacht. Das Ergebis ist bekannt.
danieloo hat geschrieben: Und nochmal: Es gibt keine Bestätigung, dass Martin Wagner selbst diese Info an die Presse weitergab.
Wenn es der "Legende" nur um den FCK geht, dann hätte er ja auch einfach kurz sagen können: Leute: das stimmt so nicht. Ich hatte keine Zeit mehr, blabla. Er hat sich nicht weiter geäußert und nicht wiedersprochen, damit leistet er Spekulationen weiter vorschub. Martin Wagners Rücktritt war die Einleitung der Offensive gegen Herrn Schommers.

Das war ein ganz unsauberes Spiel.
Grüße
kl-mz
kl-mz
Beiträge: 514
Registriert: 14.05.2013, 16:12

Beitrag von kl-mz »

EchterLauterer hat geschrieben:
JimPanse hat geschrieben:Ich wär zB für Steffi Jones als Nachfolgerin. Und das meine ich noch nicht mal ironisch. Es wird höchste Zeit das man hier auch mal neue Wege geht und auch mal einer Frau den Job des Cheftrainers zutraut. Und ich bin sogar überzeugt, dass was ein Hildmann kann, kann eine Steffi Jones schon lange.
Mit Gehaltszuschuß aus dem Frauenförderprogramm des DFB.
Toll, Sexismus hat hier noch gefehlt.
Grüße
kl-mz
Antworten