
pssssst fängt doch gerade an Gras drüber zu wachsen






Nein ab heute Abend. Siehe mein Link weiter oben zum Video auf dieser Seite.Schobaer hat geschrieben:Der aktuelle Bericht im SR hat vorhin berichtet, dass vor dem Spiel in München schon fest stand, dass BS nicht weiter Trainer in KL bleibt. Verhandlungen mit einem anderen Kandidaten fanden schon vor dem Spiel statt. Die Gruppe um Regionalinvestor Dienes wollte es so.
Die Sendung ist erst ab morgen in derSR Mediathek zu sehen.
War doch schon SEHR auffällig, das jedesmal wenn es die letzten Monate beim FCK nicht nach dem Ansinnen gewisser Geldgeber lief..sofort die medialen Kanäle GLÜHTEN. Diesmal hat man wohl dem Ansinnen entsprochen–> totale FunkstilleHeinz Orbis hat geschrieben:Check ich nicht. Erklärs mir bitte!sandman hat geschrieben:Und diesmal war STILLE auf allen medialen Kanälen...spätestens jetzt sollte doch jedem klar sein, wo der Maulwurf sitzt
Wer ist denn der Maulwurf?
since93 hat geschrieben:Der Markt ist für uns recht klein. Trainer mit Erstligaerfahrung werden kaum realisierbar sein. Trainer, welche durchschnittliche Drittligisten trainiert haben, bringen uns im Vergleich zu BS kaum weiter. Alte Eisen aus dem Ruhestand zu befördern klingt fast noch am erfolgversprechendsten.
Mein Favorit wäre eine interne Lösung: Bugera.
Ja genau. Hat schon immer geklappt.rudideivel hat geschrieben:Ziegner um Gottes Willen, wir brauchen keine weiteren Experimente, sondern einen Trainer der nachweislich bewiesen hat wie man aus dieser Liga aufsteigen kann.
Der Latzke war schon beim Waldhof. Der ist also nicht vermittelbarDe Sandhofer hat geschrieben:Also ich beteilige mich jetzt auch an der Trainerspekulation.
Meine Lieblinge wären Kurt Jara, Felix Lazke,Josef Hickersberger.
Dachte mir lass den Blick mal ober den Tellerrand bzw. über die Alpen schweifen
Sind damit jetzt die "Kleininvestoren" mit einer Gesamteinlage von ca 700.000 € (nach meinem Infostand) gemeint, oder jene zukünftigen Investoren die ca. 8 Mio.€ in Aussicht gestellt haben?roterteufel81 hat geschrieben:Die regionalen Investoren waren in die Entlassung von Schommers mit involviert!
Wie hier schon vermutet wurde entgegen der Aussagen doch Einfluss genommen:
Hier ist das Video von Bernd Schmitt vom SWR dazu:
SWR-Sportredakteur Bernd Schmitt zur Lage beim 1. FC Kaiserslautern
Nicht ganz korrekt. Es wurde schon was durchgesteckt. Allerdings hatte der Kreilinger wohl trotzdem den Auftrag die Klappe zu halten.sandman hat geschrieben:auffällig, das jedesmal wenn es die letzten Monate beim FCK nicht nach dem Ansinnen gewisser Geldgeber lief..sofort die medialen Kanäle GLÜHTEN. Diesmal hat man wohl dem Ansinnen entsprochen–> totale Funkstille
Stimmtmb_1980 hat geschrieben:Nicht ganz korrekt. Es wurde schon was durchgesteckt. Allerdings hatte der Kreilinger wohl trotzdem den Auftrag die Klappe zu halten.sandman hat geschrieben:auffällig, das jedesmal wenn es die letzten Monate beim FCK nicht nach dem Ansinnen gewisser Geldgeber lief..sofort die medialen Kanäle GLÜHTEN. Diesmal hat man wohl dem Ansinnen entsprochen–> totale Funkstille
Hat kurz nicht geklappt, so dass er es gestern schon für ein paar Minuten „bekanntgegeben“ hat...
Wie jetzt? Du wünschst dir Schommers zurück und Funkel als Co-Trainer?Milkman1974 hat geschrieben:
Deshalb hat unser Gerry mit seinen altbackenen Methoden mehr Spitzentorwarte herausgebracht als alle anderen Vereine.
Dagegen wirken Sepp Meier und Dauerabsteiger Köpke wie Schulbuben.
Nicht zu vergessen die Millionen-Ablösesummen, die wir für Weidefeller & Co. kassiert haben.
Der Gerry hat einfach Eier bzw. Charakter (oder Neudeutsch Haltung). Der konnte den Schommer nicht ernst nehmen und auch am Schluss den Niedergang des FCK nicht mehr ertragen.
Mit dem heutigen Tag beginnt die Wiedergeburt des FCK! Mit der Rückkehr von Schommer und einem richtigen Charaktertrainer wie Funkel würden wieder Haltung, Disziplin, Leidenschaft und Herzblut Einzug halten - alles Zutaten für den anstehenden Aufstieg!
![]()
![]()
![]()
Ein schöööner Tag, der Schommers ist weg, ein schöööner Tag! Komm' Welt lass' Dich umarmen welch' ein Tag!![]()
![]()
Waldhof hat guten, effektiven Fussball gespielt zu der Zeit, so mein empfinden.woinem77 hat geschrieben:Vielleicht klärt mich mal jemand auf warum sich so viele Trares wünschen?
Hab nix gegen ihn, aber was genau qualifiziert ihn denn so sehr.
Ein Aufstieg in Liga 3? Ein besserer Punkteschnitt al BS in Liga 3?
Was wird er denn tun?
wohl schon ein Bierchen zu viel. Ist ja auch schon spätoleola hat geschrieben:Wie jetzt? Du wünschst dir Schommers zurück und Funkel als Co-Trainer?Milkman1974 hat geschrieben:
Deshalb hat unser Gerry mit seinen altbackenen Methoden mehr Spitzentorwarte herausgebracht als alle anderen Vereine.
Dagegen wirken Sepp Meier und Dauerabsteiger Köpke wie Schulbuben.
Nicht zu vergessen die Millionen-Ablösesummen, die wir für Weidefeller & Co. kassiert haben.
Der Gerry hat einfach Eier bzw. Charakter (oder Neudeutsch Haltung). Der konnte den Schommer nicht ernst nehmen und auch am Schluss den Niedergang des FCK nicht mehr ertragen.
Mit dem heutigen Tag beginnt die Wiedergeburt des FCK! Mit der Rückkehr von Schommer und einem richtigen Charaktertrainer wie Funkel würden wieder Haltung, Disziplin, Leidenschaft und Herzblut Einzug halten - alles Zutaten für den anstehenden Aufstieg!
![]()
![]()
![]()
Ein schöööner Tag, der Schommers ist weg, ein schöööner Tag! Komm' Welt lass' Dich umarmen welch' ein Tag!![]()
![]()
Ich möchte präzisieren. Herr Schommers hat beim FCK überdurchschnittlich gute Arbeit geleistet. Er hatte letzte Saison einen sehr guten Punkteschnitt, der beste seit Franco Foda. Es hätte sogar noch besser laufen können.einFan hat geschrieben:mal an alle die, die Herrn Schommers jetzt noch bescheinigen hier gute Arbeit geleistet zu haben.
Du kannst davon ausgehen, dass Herr Schommers nicht das Gegenteil wollte. Er hatte in diesem Punkt nur eine andere Meinung als du, was passend bei Kader und Spielsystem heißt.einFan hat geschrieben: Sollte ein guter Trainer nicht in der Lage sein, das Team so aufzustellen, wie es zum Kader passt?
Sollte ein herausragender Torwarttrainer es nicht schaffen sich einem Trainer unterzuordnen? Herr Ehrmann konnte das ja an vielen Trainern üben, oder? Herr Ehrmann ist an sich selbst und seiner Art beim FCK gescheitert, nicht an Herrn Schommers. Herr Schommers und Herr Voigt haben erledigt, was schon viel früher hätte erledigt werden sollen. Herr Ehrmann ist mental in den 80ern geblieben, so sah sein Umgangston aus, so war auch sein Training. Genau für diesen Schnitt danke ich Herrn Schommers sehr. Das war wahrscheinlich die mutigste Personalentscheidung ever beim FCK. Und diese Entscheidung hat er teuer bezahlteinFan hat geschrieben: Sollte ein guter Trainer nicht in der Lage sein, mit einem erwiesenermaßen herausragenden Torwarttrainer, zu kooperieren?
Die Lehren, die Herr Schommers aus den Spielen gezogen hat, waren scheinbar andere als deine. Und dass deine Meinung besser gewesen wäre ist auch reine Spekulation. Frag in diesem Zusammeng mal Herrn Guardiola.einFan hat geschrieben: Sollte ein guter Trainer nicht in der Lage sein, eigene taktische Fehler einzugestehen?
Also ich habe seit Schommers eine Mannschaft gesehen, die stark schwankende Leistungen bringt. Und seit der Sommerpause ist nicht mehr erkennbar, welche Idee hier umgesetzt werden soll.
Das kommt darauf an. Gibt es hierzu belastbare Hinweise außer Spekulationen? Wie kamen die Verletzungen zusatende? Hat Herr Schommers explizit Übungen durchführen lassen die häufig zu solchen Verletzungen führen?einFan hat geschrieben:Ist das nicht auch ein Versagen des Trainerstabs, wenn neu verpflichtete Spieler sich gleich im Training verletzen?
Ich hoffe das hast du auch, ich finde deine Sicht nämlich sehr einseitig.einFan hat geschrieben: Ich denke er hat hier einiges gelernt für die zukünftige Trainerarbeit, falls er selbstkritisch ist...
Ohne Tretter zu kennen, aber hatten wir das Thema "Jugendtrainer" nicht erst?Dutsch hat geschrieben:Peter Tretter :daumen:Aktuell U15 Trainer guten Job in Pirmasens kennt die Region und den Verein.
Ja, ich kann deine Sichtweise nachvollziehen. Aber: jetzt zählt, wenn es jetzt nicht funktioniert, der nächste Trainer nicht passt, dann gibt es auch keine Zukunft.SEAN hat geschrieben:Für mich wäre das eine Katastrophe! Der gute Alex soll mal eine Zeitlang den Job machen, wo er jetzt ist, und dann die Lizenz in Köln machen. Als Co-Trainer von Hildmann hat man ihm schon aus der Mannschaft geholt, und musste einspringen.since93 hat geschrieben: Mein Favorit wäre eine interne Lösung: Bugera.
Lasst ihn lernen und die Lizenz machen, dann haben wir in ein paar Jahren vielleicht auch unseren "Klopp" oder "Streich".