
Mein Laienwissen sagt mir aber, dass es nicht möglich ist nur einen Gläubiger zu bezahlen und andere nicht. Vielleicht kann das jemand mit Sachverstand näher erklären?Teufel51 hat geschrieben:Die ausstehende Summe sollte GEZAHLT werden.
Oder mindestens ein Freundschaftsspiel.
Die haben ja noch weniger wie Wir,es gehört sich einfach nicht.
SEAN hat geschrieben:Den besten Eindruck macht das jetzt natürlich nicht, nach Thiele der zweite, den man nicht vollständig bezahlt hat.
So wird man vielleicht das nächste mal von einem anderen Verein keine Ratenzahlung mehr bekommen, und die verlangen die Kohle sofort, und alles auf einmal.
Ich fände es gut, wenn man erstmal mit den beiden betroffenen Vereinen ausmachen würde, das man jeweils mindestens ein Freundschaftsspiel bei denen macht, und zwar ohne was zu kassieren. So könnten die über Eintrittskarten und Verköstigung wenigstens einen Großteil der Außenstände wieder rein holen.
Ich schließe mich aus zweierlei Gründen diesem Beitrag an: erstens aus moralischen Gründen (ich weiß, wenn‘s einem selbst schlecht geht, lässt man die Moral im Zweifelsfall auch gerne mal hinten runter fallen). Gerade einem kleineren Verein wie Großaspach tut sowas besonders weh. Was wäre das Geschrei groß, wenn es uns treffen würde. Zweitens aus wirtschftlichen Gründen. Mag widersprüchlich klingen. Aber wer will mit uns zukünftig Geschäfte machen, wenn wir unzuverlässig sind bei der Erfüllung unserer Zahlungsverpflichtungen?betzebub1991 hat geschrieben:Allein aus Anstand und um das Ansehen unseres mittlerweile bei der Konkurrenz verhassten Vereins zu wahren, müsste das Geld aus den Transfereinnahmen (Pick/Kühlwetter, Thiele) genutzt werden, um die Schulden zu zahlen.
Als Absteiger ist Großaspach fast schon logischerweise finanziell am A.... und dauerhaft selbst Insolvenzbedroht.
Wir haben alle Corona Schlupflöcher genutzt, gefällt nicht jedem, aber alles legitim.
Aber dann noch Totengräber von Aspach werden.......
nicht gut
Das Gleiche dachte ich mir auch. Dann lieber freiwillig irgendwie etwas in der Größenordnung zukommen lassen, als so einem kleinen Verein was schuldig bleiben.betzebub1991 hat geschrieben:Allein aus Anstand und um das Ansehen unseres mittlerweile bei der Konkurrenz verhassten Vereins zu wahren, müsste das Geld aus den Transfereinnahmen (Pick/Kühlwetter, Thiele) genutzt werden, um die Schulden zu zahlen.
Als Absteiger ist Großaspach fast schon logischerweise finanziell am A.... und dauerhaft selbst Insolvenzbedroht.
Wir haben alle Corona Schlupflöcher genutzt, gefällt nicht jedem, aber alles legitim.
Aber dann noch Totengräber von Aspach werden.......
nicht gut
Im Prinzip hast du das trotz Laienwissen schon ganz genau auf den Punkt gebracht!!! Man kann nicht einfach sagen den Gläubiger "X" zahle ich nun voll aus, weil mir seine Nase besser gefällt. Dafür ist unser Schuldenschnitt da, der jedem die 10% seiner Forderungen garantiert, wenn die Ansprüche rechtzeitig angemeldet wurden. Hat Großaspach seinen Anspruch ordnungsgemäß angemeldet, werden sie die 10% bekommen, sofern sie dieser geringen Summe zustimmen... Wenn Sie den 10% nicht zustimmen bzw. zugestimmt haben, werden Sie alt aussehen da der Gläubigerausschuss mit der entsprechenden Mehrheit von 2 Dritteln wohl den 10%, wie bekannt ja bereits zugestimmt hat... Von daher würde Großaspach, da es sich von der Summe her für uns sowieso nur um einen ganz kleinen Gläubiger handelt, nur noch ca. 2% der Summe von der Insolvenzmasse erhalten wenn Sie sich eben nicht mit diesen 12000 Euro bereits vorab aus dem Grill Transfer zufrieden geben würden...Eckhaard hat geschrieben:Mein Laienwissen sagt mir aber, dass es nicht möglich ist nur einen Gläubiger zu bezahlen und andere nicht. Vielleicht kann das jemand mit Sachverstand näher erklären?Teufel51 hat geschrieben:Die ausstehende Summe sollte GEZAHLT werden.
Oder mindestens ein Freundschaftsspiel.
Die haben ja noch weniger wie Wir,es gehört sich einfach nicht.
Savage1 hat geschrieben:Ganz klar- Hercher direkt zurück zum Sonnenhof...absolute Win-Win Situation.
Ne Liga tiefer kommt er bestimmt zurecht, wir haben ihn von der Gehaltliste und es kann keiner mehr auf die Idee kommen den in ner Aufstellung als linken Flügel vorzuschlagen...
Holen wir einen aus der Jugend hoch als Back-Up und gut ist...
Hercher war für mich vergangene Saison einer der Besten, einer unserer Leistungsträger. Ich würde es auch sehr schade finden wenn er jetzt wegen der Verpflichtung von Hlousek nur noch auf der Bank sitzen würdeElvandy hat geschrieben:Savage1 hat geschrieben:Ganz klar- Hercher direkt zurück zum Sonnenhof...absolute Win-Win Situation.
Ne Liga tiefer kommt er bestimmt zurecht, wir haben ihn von der Gehaltliste und es kann keiner mehr auf die Idee kommen den in ner Aufstellung als linken Flügel vorzuschlagen...
Holen wir einen aus der Jugend hoch als Back-Up und gut ist...
Dein Ernst? lächerlich, echt. Hercher hat das bisher sehr gut gemacht, ich bin froh, dass wir ihn haben!
[/quote]Savage1 hat geschrieben:Ganz klar- Hercher direkt zurück zum Sonnenhof...absolute Win-Win Situation.
Ne Liga tiefer kommt er bestimmt zurecht, wir haben ihn von der Gehaltliste und es kann keiner mehr auf die Idee kommen den in ner Aufstellung als linken Flügel vorzuschlagen...
Holen wir einen aus der Jugend hoch als Back-Up und gut ist...
Richtig. Sinn des Insolvenzverfahrens ist schließlich, dass alle gleichermaßen verarscht werden, und nicht einer mehr als andere. Das gilt für Großaspach genauso wie für Jena, die Kapilendo-Zeichner und so weiter und so fort.Alltagsbegleiter hat geschrieben:Großaspach kann nicht bevorzugt behandelt werden weil sie schon länger Gläubiger sind als andere.
Ein Freundschaftsspiel hätte was. Würde (gut beworben) auch unsere Ausendarstellung aufpolieren.GerryTarzan1979 hat geschrieben:Ganz verzwickte Situation. Ein "ist halt so, Pech gehabt" finde ich ein wenig krass gegenüber Sonnenhof. Natürlich gelten in der Insolvenz Regeln und wir können nicht jeden Gläubiger zufrieden stellen, dennoch gegenüber einem (damals) direkten Konkurrenten etwas offen stehen zu haben finde ich nicht prickelnd. Wir haben wirklich viele (legale) Schlüpflöcher genutzt um uns zu sanieren, deswegen fände ich es herzlos hier nichts zu machen. Es gibt wirklich viele Optionen, über Spieler ablösefrei ziehen zu lassen, Freundschaftsspiel oder wirklich der Vorschlag von @Molle (irgendwie hat der was). Auch wenn das Fußballgeschäft härter und kälter geworden ist, und jeder nur noch auf sich schaut, so könnten wir mal das Gegenteil beweisen.
Molle hat geschrieben:5.000 FCK Fans zum nächsten Heimspiel der SG in der RL... Eintrittsgeld und Verpflegung sind wahrscheinlich Richtung 100-120.000 Euro... Somit würden wir FANS wieder Einzigartigkeit Ausstrahlen![]()
EDIT: WENN WIEDER SOVIEL LEUTE KOMMEN DÜRFEN!! COVID UND SO