Forum

Adam Hloušek wechselt auf Leihbasis zum FCK (Pressemeldung FCK)

Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.

In Schulnoten: Wie bewertest Du die Verpflichtung von Adam Hlousek?

Umfrage endete am 17.08.2020, 15:18

1
121
53%
2
85
37%
3
11
5%
4
4
2%
5
6
3%
6
1
0%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 228

ChrisW
Beiträge: 4791
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Und wenn wir noch so einen Typ Hlousek für das ZM kriegen, steigen wir auf :daumen:
betzeopa
Beiträge: 1108
Registriert: 09.04.2007, 17:38
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von betzeopa »

Kann die positiven Bewertungen dieser Leihe nicht verstehen. Entweder sind die die hier schreiben noch zu jung und haben ihn nicht spielen sehen oder Die Zeit heilt alle Wunden und die Vergangenheit wird immer positiver gesehen!? Meine Erinnerungen an Adam sind noch recht gut. Die Leistungen von ihm waren das aber nicht! Kann mich noch gut an ein Spiel in Hoffenheim erinnern. Das war alles nicht viel. Mal sehen, obs mit 32 noch für Liga 3 reicht.
Er bekommt eine faire Chance. Die Erwartungen der Meisten hier kann ich nicht teilen!!!
FCK-FKP 5:3;FCK-Bayern 7:4; FCK-Real 5:0; KSC-FCK 3:5; FC Köln-FCK 2:6; FCK-Werder 3:2; FCK-Barcelona 3:1;... unvergessen!
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Herzlichen Willkommen zurück Adam Hlousek.
Hau rein.
Ein Name aus fast schon vergessenen besseren Zeiten.
Damals noch als LM hat er mir gar nicht so schlecht gefallen. Ein Kämpfer. Inzwischen ist er wohl LV. Ist zwar inzwischen 31, steht aber voll im Saft. Bringt auch eine gute Menalität mit. Muss natürlich gesund bleiben. Leihe mit KO finde ich eine gute Lösung. So kann man sehen was er noch im Tank hat. Denke als Backup für Hercher durchaus gut zu gebrauchen. Als möglichen Pick-Ersatz sehr ich ihn nicht, aber dennoch als gute Ergänzung für den Kader.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
oleola
Beiträge: 440
Registriert: 01.12.2018, 22:19
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von oleola »

betzeopa hat geschrieben:Kann die positiven Bewertungen dieser Leihe nicht verstehen. Entweder sind die die hier schreiben noch zu jung und haben ihn nicht spielen sehen oder Die Zeit heilt alle Wunden und die Vergangenheit wird immer positiver gesehen!? Meine Erinnerungen an Adam sind noch recht gut. Die Leistungen von ihm waren das aber nicht! Kann mich noch gut an ein Spiel in Hoffenheim erinnern. Das war alles nicht viel. Mal sehen, obs mit 32 noch für Liga 3 reicht.
Er bekommt eine faire Chance. Die Erwartungen der Meisten hier kann ich nicht teilen!!!
Muss dir da leider auch ein Stück weit recht geben. Diese Leihe bereitet mir im Moment etwas Kopfschmerzen. Hinten links sind wir mit Hercher gut besetzt und als Backup wurde er mit Sicherheit nicht geholt. Linkes Mittelfeld wäre noch vorstellbar, aber seine Offensivqualitäten fand ich damals bei uns auch schon eher bescheiden. Trotzdem lasse ich mich gerne eines besseren belehren und würde mich total darüber freuen, sollte er uns einen Schritt nach vorne bringen. Willkommen zurück, lieber Adam und zeig mir bitte, dass ich komplett daneben liege! :wink:
"Ich grüße meine Mutter, meinen Vater, und ganz besonders meine Eltern!"

(Mario Basler)
Thomas
Beiträge: 27215
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Auch alte Bekannte sollen anständig vorgestellt werden. Willkommen zurück, Adam Hlousek!

Bild
Szene aus der Saison 2010/11: Adam Hlousek (FCK) gegen Arturo Vidal (Leverkusen); Foto: Imago Images

Vierter externer Neuzugang: Das ist Adam Hlousek

Ein alter Bekannter ist zurück auf dem Betzenberg: Der 1. FC Kaiserslautern hat Adam Hlousek, der bereits in der Bundesliga-Rückrunde 2010/11 für die Roten Teufel auflief, für ein Jahr von Viktoria Pilsen ausgeliehen und damit einen echten Transfercoup gelandet.

Es war der 26. Februar 2011. Im Fritz-Walter-Stadion war es kalt und ungemütlich - nicht nur wegen des Wetters. Der FCK hatte in der sechs Spieltage alten Rückrunde noch kein Spiel gewonnen, befand sich in akuter Abstiegsgefahr. An diesem Tag gastierte mit dem Hamburger SV zudem ein damals ambitionierter Gegner auf dem Betze. In der 18. Spielminute trat dann aber der damals 22-Jährige Adam Hlousek in Erscheinung. Der Winterneuzugang, der wenige Wochen zuvor von Slavia Prag ausgeliehen wurde, fasste sich ein Herz, zog aus rund 15 Metern einfach mal ab, und die Kugel prallte vom Pfosten ins Tor. Der FCK holte am Ende beim 1:1-Unentschieden zwar trotzdem nur einen Punkt, doch Hlouseks Kampfgeist und seine taktische Cleverness sollten am Ende wichtige Bausteine des Lautrer Klassenerhalts werden. Unter dem damaligen Trainer Marco Kurz agierte der Tscheche meist im linken Mittelfeld, als Pendant zu Ivo Ilicevic auf der rechten Außenbahn. Der Linksfuß zeichnete sich schon damals durch seinen strammen Schuss und eine gute Übersicht aus. Zudem war er trotz seiner robusten Statur sehr flink und agil, was den gegnerischen Abwehrreihen manches Kopfzerbrechen bereitete.

» Zum Video: Adam Hlouseks erstes Training beim FCK im Januar 2011

FCK verzichtet auf die Kaufoption - Verletzungen bremsen Hlousek aus

Nach dem erfolgreichen Klassenerhalt lief Hlouseks Leihvertrag aus, der FCK besaß aber eine Kaufoption und der Tscheche wäre durchaus gerne geblieben. Jedoch wollte der damalige Sportchef Stefan Kuntz die etwa 1,5 Millionen Euro teure festgeschriebene Ablösesumme nicht bezahlen, und so verließ Adam Hlousek nach nur sechs Monaten den Betzenberg wieder. Im Winter der Saison 2011/12 wurde dafür dann der damalige Bundesligist Nürnberg auf ihn aufmerksam und holte ihn für knapp eine Million Euro nach Franken. Unter Trainer Michael Wiesinger wurde Hlousek schnell zum Stammspieler, lief meist als linker Verteidiger auf, bewies aber auch weiterhin seine offensiven Qualitäten und bereitete direkt in seinem ersten Spiel einen Treffer vor. Der FCK dagegen stieg in dieser Saison - ohne Hlousek und einige weitere frühere Leistungsträger - sang- und klanglos aus der Bundesliga ab.

Nachdem er in den ersten zehn Spielen bei Nürnberg nahezu keine Spielminute verpasst hatte, riss sich Hlousek im März 2012 ausgerechnet im Spiel gegen Bayern München das Kreuzband und musste insgesamt mehr als ein Jahr pausieren. Für den damals 24-Jährigen eine schwere Zeit. Als er im September 2013 gegen Braunschweig nach 531 Tagen aber sein Bundesliga-Comeback feiern konnte, gelang ihm direkt wieder ein Treffer. Insgesamt kam er noch auf 39 Bundesliga-Partien für den Club, ehe er zur Saison 2014/15 für knapp 1,5 Millionen Euro zum damaligen Ligakonkurrenten nach Stuttgart wechselte.

» Zum Video: Adam Hlousek über seine Verletzung und sein Bundesliga-Comeback

Zorniger macht ihn zum Innenverteidiger: "Vollblutprofi" Adam Hlousek

Beim VfB erlebte Hlousek zunächst keine glückliche Zeit. Nach einigen durchwachsenen Auftritten stand er gegen Ende seiner ersten Saison bei den Cannstattern nichtmal mehr im Kader, Trainer Huub Stevens hatte ihn aussortiert. Doch in der darauffolgenden Saison wurde Alexander Zorniger neuer Coach der Schwaben, und der fand für Hlousek eine neue Position: Der Tscheche fungierte nun immer öfter als Innenverteidiger. Dort kamen ihm seine körperliche Robustheit, seine 1,87 Meter Körpergröße und seine Kopfballstärke zu Gute. Der damalige Sportdirektor des VfB, Robin Dutt, brachte es auf den Punkt: "Wenn ich so einen kopfballstarken Spieler wie Hlousek gefunden hätte, dann hätte ich ihn sofort genommen." Diese Variabilität und Stärke könnte jetzt auch wieder dem FCK zu Gute kommen. Nachdem der Transfer von Sebastian Mai geplatzt ist, ist Hlousek durchaus eine Alternative für die Innenverteidigung, auch wenn er zunächst eher als Belebung für die linke Seite eingeplant ist. Gerade nach kopfballstarken Spielern, insbesondere bei Standards, sucht Sportdirektor Boris Notzon schon seit langer Zeit.

Hlouseks ehemaliger Trainer Alexander Zorniger lobte außerdem die Einstellung des Tschechen, der schon in seiner Zeit beim FCK gutes Deutsch sprach: "Adam hat eine unglaubliche Berufsauffassung". Trotz dieser Lobeshymnen stand Hlousek gegen Ende der Hinrunde 2015/16 immer öfter nicht im Kader, und so entschied sich der damals 27-Jährige im Januar für einen Wechsel nach Polen zu Legia Warschau.

Fast 300 Erstligaspiele Erfahrung - FCK-Legende Pavel Kuka als Berater

In Polen feierte Hlousek große Erfolge: Mit Warschau wurde er zwischen 2016 und 2018 insgesamt dreimal polnischer Meister, holte zudem zweimal den Pokal. Außerdem lief er in dieser Zeit auch 25 Mal auf europäischer Bühne auf, absolvierte für Legia Spiele in der Europa League, Champions League und deren Qualifikationswettbewerben. Zu Saisonbeginn 2018/19 wurde er an einem Spieltag mit 34 km/h als schnellster Spieler der polnischen Ektraklasa gemessen. Eine Fähigkeit, die der FCK - defensiv wie offensiv - sehr gut gebrauchen kann.

Vor der Saison 2019/20 wechselte Hlousek dann zu Viktoria Pilsen. Und trotz seiner mittlerweile 31 Jahre, lief er in 22 Partien auf, schoss dabei ein Tor und bereitete drei Treffer vor. Nach einem Trainerwechsel in der Winterpause verlor er jedoch seinen Stammplatz: Dem Linksfuß wurde seine Variabilität zum Verhängnis, heißt es aus Tschechien - er füllte auf verschiedenen Positionen die Lücken, anstatt sich wie ursprünglich geplant als Linksverteidiger durchzusetzen.

Seine kurze Zeit in Kaiserslautern hat Adam Hlousek offenbar nie ganz vergessen. Dies könnte auch daran liegen, dass einer der Berater des Tschechen kein Geringerer ist als FCK-Legende Pavel Kuka. Dieser war es auch, der jetzt bei der FCK-Rückkehr geholfen hat. Und Hlousek betont, wie froh er ist, wieder zurück in Kaiserslautern zu sein. "Ich bin sehr glücklich, dass ich wieder hier bin. Als ich gestern das erste Mal wieder auf den Betze gefahren bin, habe ich eine Gänsehaut bekommen. Wir alle haben gemeinsam das Ziel, mit dem FCK wieder in die zweite Liga aufzusteigen."

Die FCK-Fans können sich also auf einen wohl topmotivierten Spieler freuen, der mit nahezu 300 Erstliga-Partien eine riesige Erfahrung aufweist. "Adam war schon überall dort, wo unsere Jungs vielleicht noch hinwollen", kommentiert FCK-Sportdirektor Boris Notzon. Aber nicht nur in Sachen Erfahrung, sondern auch mit seiner technischen und spielerischen Qualität dürfte Adam Hlousek den FCK des Jahres 2020/21 bereichern. Beeindruckend: 90 Prozent der Fans im DBB-Forum bewerten den Transfer mit "gut" oder "sehr gut".

» Zum Video: Adam Hlousek freut sich über seine FCK-Rückkehr

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Adam Hloušek wechselt auf Leihbasis zum FCK (Pressemeldung FCK)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

betzeopa hat geschrieben:Kann die positiven Bewertungen dieser Leihe nicht verstehen. Entweder sind die die hier schreiben noch zu jung und haben ihn nicht spielen sehen oder Die Zeit heilt alle Wunden und die Vergangenheit wird immer positiver gesehen!? Meine Erinnerungen an Adam sind noch recht gut. Die Leistungen von ihm waren das aber nicht! Kann mich noch gut an ein Spiel in Hoffenheim erinnern. Das war alles nicht viel. Mal sehen, obs mit 32 noch für Liga 3 reicht.
Er bekommt eine faire Chance. Die Erwartungen der Meisten hier kann ich nicht teilen!!!
In Hoffenheim hat er damals sein 1. Spiel für uns gemacht. Super Maßstab!

Ich kann mich auch sehr gut an ihn erinnern. Er hat eine grundsolide, stabile Halbserie auf der linken Seite gespielt. Und das war 1. Liga, heute sind wir bissel weiter unten...
lancelot666
Beiträge: 1495
Registriert: 06.05.2018, 21:58
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von lancelot666 »

FCK-Ralle hat geschrieben:Herzlichen Willkommen zurück Adam Hlousek.
Hau rein.
Ein Name aus fast schon vergessenen besseren Zeiten.
Damals noch als LM hat er mir gar nicht so schlecht gefallen. Ein Kämpfer. Inzwischen ist er wohl LV. Ist zwar inzwischen 31, steht aber voll im Saft. Bringt auch eine gute Menalität mit. Muss natürlich gesund bleiben. Leihe mit KO finde ich eine gute Lösung. So kann man sehen was er noch im Tank hat. Denke als Backup für Hercher durchaus gut zu gebrauchen. Als möglichen Pick-Ersatz sehr ich ihn nicht, aber dennoch als gute Ergänzung für den Kader.
Backup ? Der Hlousek ?
Wenn der als LV vorgesehen ist, dann wäre
Herrcher Backup.
Er hat mir in seiner Zeit bei uns in Liga 1, gut gefallen.
Trost gibt mir in manchen Dingen
Ritter Götz von Berlichingen!
Excelsior
Beiträge: 1035
Registriert: 05.06.2013, 04:08

Beitrag von Excelsior »

Gehe auch davon aus, dass es sich bei dem Transfer eher um einen der Kategorie "unerwartet" (und zwar für alle Beteiligten) handelt und er wohl sicher nicht zu uns kommt, um die Jungs ein Jahr von der Bank aus zum Aufstieg zu pushen - damit der FCK endlich mal ne Kaufoption für ihn zieht... 8-)

Aber @betzeopa hat durchaus Recht ... vom tschechischen Vize-Meister kommend, wird es sicherlich nicht ganz so einfach für ihn, sich auf das "Niveau" unserer dritten Liga einzustellen... (ich hoffe nicht, sich auf dieses "anzupassen"...) :wink:
Teufelneuneins hat geschrieben: Noch 2-3 solcher Coups und für die wechselwilligen Pick & Kühli noch zusammen 2-2,5 Mios von HDH einsammeln. Das wäre was...
Schätze, dass die Vereinbarung wohl nicht ohne Wissen um "signifikante" Transfererlöse getroffen worden wäre.
Wohl aber dürfte sie durchaus Beachtung in viele Richtungen erzeugt haben und mit etwas Glück sogar als "Türöffner" für weitere Zugänge des Kalibers fungieren können... we'll see.
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

lancelot666 hat geschrieben: Backup ? Der Hlousek ?
Wenn der als LV vorgesehen ist, dann wäre
Herrcher Backup.
Er hat mir in seiner Zeit bei uns in Liga 1, gut gefallen.
Hat er mir damals auch. Ist aber auch schon fast 9 Jahre her.
Ich kann daher nicht beurteilen, wie gut Hlousek noch ist. Und Hercher hat mir zum Schluss richtig gut gefallen.
Wir werden sehen wie es kommt. Ich könnte ihn mir auch gut als Alternative auf IV vorstellen. Hab grad gesehen er hat ja mit 1,87 M auch noch Gardemaß.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

(Ex) Spieler mit Bundesliga Erfahrung. Grundsätzlich funktioniert so etwas beim FCK eher selten. Allerdings ist es ein positives Zeichen, dass Kuka da mit im Boot ist. Auch wenn der Geld verdienen muss unterstelle ich im wirklich, dass er da nicht nur die eigenen Vorteile im Kopf hat. Da wäre ich etwa bei Mario Basler skeptischer :lol: Hlousek hat damals einen guten Job gemacht. Wer das anders sieht hat es einfach nicht mehr richtig auf dem Schirm. Ich hoffe nur die Spritzigkeit stimmt noch. Da bin ich bei Dick doch schon sehr reingefallen. Tempo ist in Liga 3 teilweise mehr wert als richtig gut kicken können. Ich drücke ihm die Daumen :daumen:
Omnia vincit amor
kategorie abc
Beiträge: 999
Registriert: 13.05.2012, 13:38

Beitrag von kategorie abc »

Es kommt natürlich auf das Gesamtgefüge der Mannschaft an. Aber trotzdem ist so ein erfahrener Spieler sehr sehr wichtig. Er kann noch mit einem eventuellen aufstieg, trotz seines Alters in die analen des FCK. Habe ihn noch etwas in Erinnerung, und verfolgte seinen weiteren Werdegang, nach seinem Abgang. Er hatte einen brutalen willen, wenn er dann spielte. Sein Name u. seine markante Kopfform blieben mir persönlich auch in Erinnerung. Wobei markant nicht als Beleidigung steht, bevor Missverständnisse auftreten!
„Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.“
Teufelneuneins
Beiträge: 222
Registriert: 07.08.2018, 10:07

Beitrag von Teufelneuneins »

Wieso erinnert Ihr Euch an seine schlechte Leistung? In der Hinrunde war Jessen gesetzt - Bugera schon weit über seinem Zenit. Außer Jessen und Bugera konnte nur Kirch noch LV spielen. Geliebt wurde nur Bugera - aber der war einfach zu langsam. Und bei den anderen Kandidaten blieb Euch Adam in schlechter Erinnerung? :?:
Erklärbär
Beiträge: 392
Registriert: 13.07.2020, 01:28

Beitrag von Erklärbär »

Schommers wollte einen LV, erster Versuch war ja nicht der Durchbruch. Wobei es auch sein kann, daß kein weiterer IV mehr kommt. Hlousek kann LV, IV und LM.
Mal sehen, was Schommers austüftelt.
Denn ins 4-3-3 im LM kann ich mir Hlousek gut vorstellen, da haben wir nur Zuck.
Und Hercher kann auch RV spielen, falls nötig.
dehaagi
Beiträge: 389
Registriert: 28.09.2009, 12:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Rüsselsheim

Beitrag von dehaagi »

Der Kuka war tatsächlich in diese Leihe involviert.
was soll denn der dumme spruch? wenn einer wie der Pavel seine schuhe für uns schnürt, dann bin ich der glücklichste Mensch der Welt. Ohne witz, lest doch bitte erstmal zu ende, versucht zu verstehen, und dann bitte kommentiere wenn es nicht anders geht. Aber bitte, ohne witz, bitte wenn es gar nicht anders geht, dann schreib in deine Signatur, das du keinen spass, keine witze und schon gar keine offensichtlichen andeutungen von dem versuch meiner offensichtlichen Anerkennung seiner Leistung auf und neben dem feld verstehst, dann tut es mir wirklich leid, das du offensichtlich nicht das Pulver erfunden hast...
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Ich habe bei Spielern aus Tschchien ein gutes Gefühl.
Der FCK bekommt einen robusten Spieler mit großer Erfahrung für die DRITTE Liga.
Die Verpflichtung macht Sinnda er sowohl als auch in der Hintermannschaft einsetzbar ist.
Vielleicht det Spieler der die Devensive stabil macht über eine volle Runde in Liga DREI.
Ich wünsche es ihm und dem FCK.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
phil9309
Beiträge: 366
Registriert: 02.10.2014, 09:48

Beitrag von phil9309 »

Die Erwartungshaltung bei manchen hier ist geil, daran sieht man wie fernab der Realität man sich hier teilweise bewegt.

"Vor 9 Jahren war seine Leistung in der 1. Liga nicht so gut."

:lol:

Leute wir spielen 3. Liga. Im Gegensatz zu uns hat Hlousek in der abgelaufenen Saison CL-Quali gegen Piräus gespielt und dabei weder Schnelligkeit noch Stellungsspiel vermissen lassen.

Schaut euch doch einfach mal die Zusammenfassung des Spiels an und vergleicht das mit unseren 3. Liga Auftritten. Insbesondere was die gesamte Geschwindigkeit des Spiels angeht. Dann sieht man auch, dass der Mann uns definitiv weiterhelfen wird.
Irgendwer
Beiträge: 181
Registriert: 16.09.2013, 21:38

Beitrag von Irgendwer »

betzeopa hat geschrieben:Kann die positiven Bewertungen dieser Leihe nicht verstehen. Entweder sind die die hier schreiben noch zu jung und haben ihn nicht spielen sehen oder Die Zeit heilt alle Wunden und die Vergangenheit wird immer positiver gesehen!? Meine Erinnerungen an Adam sind noch recht gut. Die Leistungen von ihm waren das aber nicht! Kann mich noch gut an ein Spiel in Hoffenheim erinnern. Das war alles nicht viel. Mal sehen, obs mit 32 noch für Liga 3 reicht.
Er bekommt eine faire Chance. Die Erwartungen der Meisten hier kann ich nicht teilen!!!
Wo Du in Deiner Signatur schon Real Madrid drin hast: Gegen die hat Hlousek vor noch nicht mal 4 Jahren in der CL gespielt.

Aber für den FCK 2020 reicht's im hohen Alter von 31 nicht. Iss klar.....
Fussball-Sozialromantiker seit 1974
SuperMario
Beiträge: 1304
Registriert: 10.08.2006, 07:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: bei Kaiserslautern

Beitrag von SuperMario »

phil9309 hat geschrieben:Die Erwartungshaltung bei manchen hier ist geil, daran sieht man wie fernab der Realität man sich hier teilweise bewegt.

"Vor 9 Jahren war seine Leistung in der 1. Liga nicht so gut."

:lol:

Leute wir spielen 3. Liga. Im Gegensatz zu uns hat Hlousek in der abgelaufenen Saison CL-Quali gegen Piräus gespielt und dabei weder Schnelligkeit noch Stellungsspiel vermissen lassen.

Schaut euch doch einfach mal die Zusammenfassung des Spiels an und vergleicht das mit unseren 3. Liga Auftritten. Insbesondere was die gesamte Geschwindigkeit des Spiels angeht. Dann sieht man auch, dass der Mann uns definitiv weiterhelfen wird.
Ja, sehe ich nicht anders. Bei Verletzungsfreiheit kann er nur eine Verstärkung sein, egal wo Schommers ihn einsetzen wird. Selbst auf der Bank wäre er als Motivator und Charaktertyp noch eine Verstärkung. Und für kleines Geld weil Leihe doch nun wirklich überhaupt nix zu meckern daran, oder?!
Cogito, ergo sum!
Legion

Beitrag von Legion »

Da gibt es tatsächlich Fans, die sich abschätzig über Spieler auslassen, obwohl sie in Zeiten zu uns kommen, da wir Angst haben, dass uns alle weglaufen!
Wir sagen: Willkommen zurück und- dewedder!
Legion
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

Das Interessante an der Verpflichtung liegt nach meinem Dafürhalten darin, dass er flexibel einsetzbar ist. Er hat unter Zorniger - so habe ich gelesen - in der 1. Liga beim VfB auch IV gespielt. Gegen den Mainstream bin ich von Kraus nicht überzeugt. Ich sehe Adam neben Winkler in der IV.

Ich habe noch eine Erinnerung an ihn. Ich glaube, es war ein Fehler, ihn damals nicht fest zu verpflichten; aber meine Erinnerung ist doch recht vage - um ehrlich zu sein.
lancelot666
Beiträge: 1495
Registriert: 06.05.2018, 21:58
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von lancelot666 »

dehaagi hat geschrieben:
Der Kuka war tatsächlich in diese Leihe involviert.
was soll denn der dumme spruch? wenn einer wie der Pavel seine schuhe für uns schnürt, dann bin ich der glücklichste Mensch der Welt. Ohne witz, lest doch bitte erstmal zu ende, versucht zu verstehen, und dann bitte kommentiere wenn es nicht anders geht. Aber bitte, ohne witz, bitte wenn es gar nicht anders geht, dann schreib in deine Signatur, das du keinen spass, keine witze und schon gar keine offensichtlichen andeutungen von dem versuch meiner offensichtlichen Anerkennung seiner Leistung auf und neben dem feld verstehst, dann tut es mir wirklich leid, das du offensichtlich nicht das Pulver erfunden hast...
Du hast recht, ich habe tatsächlich das Pulver nicht erfunden,
Weder das zum backen, noch das für die Kanonen. Das Eine hat der August Oetker und das Andere der Alfred Nobel erfunden.
Ironie verstehe ich ganz gut, auch Versteckte. Bei Dir habe ich sie nicht gefunden. War Dir wohl ein wenig missglückt!
Und nun wieder zum Adam.
Trost gibt mir in manchen Dingen
Ritter Götz von Berlichingen!
Betzebu^^
Beiträge: 609
Registriert: 29.05.2008, 13:33

Beitrag von Betzebu^^ »

Super Transfer - erfahren, schnell, er kennt Kaiserslautern, braucht wohl keine große Eingewöhnungszeit. Durch Hlousek sind wird auf einen Schlag um einiges besser aufgestellt, da er sehr variabel ist. Und was noch sehr wichtig ist:
Die Signalwirkung, die von dieser Leihe ausgeht, gerade auch auf Spieler, mit denen wir momentan verhandeln.

Viel Erfolg Adam Hlousek!
dehaagi
Beiträge: 389
Registriert: 28.09.2009, 12:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Rüsselsheim

Beitrag von dehaagi »

Du hast recht, ich habe tatsächlich das Pulver nicht erfunden,
Weder das zum backen, noch das für die Kanonen. Das Eine hat der August Oetker und das Andere der Alfred Nobel erfunden.
Ironie verstehe ich ganz gut, auch Versteckte. Bei Dir habe ich sie nicht gefunden. War Dir wohl ein wenig missglückt!
Und nun wieder zum Adam.[/quote]

Alles kloar, alles gut.
Kommt jetzt noch ein guter Ballverteiler?
Alf99
Beiträge: 54
Registriert: 25.07.2020, 15:30

Beitrag von Alf99 »

Ich finde die Ausleihe nicht schlecht. Er verkörpert was Schommers gesucht hat. Flexibel einsetzbar, kann im Mittelfeld, sowie in der Abwehr eingesetzt werden sollte sich jemand verletzen. Es ist doch nicht schlecht, sollte sich in der Abwehr oder im Mittelfeld jemand verletzen, das ich gleichwertigen Ersatz bringen kann. Er bringt sehr viel Erfahrung mit und das ist es, was die junge Truppe braucht.Hier wurde, meiner Meinung nach, mal mit Köpfchen und gezielt der Kader verstärkt.
Viel Glück Adam!!!
Heiner47
Beiträge: 46
Registriert: 04.09.2018, 09:25

Beitrag von Heiner47 »

dehaagi hat geschrieben:Du hast recht, ich habe tatsächlich das Pulver nicht erfunden,
Weder das zum backen, noch das für die Kanonen. Das Eine hat der August Oetker und das Andere der Alfred Nobel erfunden.
Ironie verstehe ich ganz gut, auch Versteckte. Bei Dir habe ich sie nicht gefunden. War Dir wohl ein wenig missglückt!
Und nun wieder zum Adam.
Alles kloar, alles gut.
Kommt jetzt noch ein guter Ballverteiler?[/quote]
Alfred Nobel würde ich an Deiner Stelle nochmal googeln (Dynamit). Das mit dem Schwarzpulver waren wohl die Chinesen!
Jetzt aber wieder zu Adam: Herzlich willkommen und hau rein.
Antworten