
Wenn man es genau nimmt, dann ist das auch ein Konzept.Kusler75 hat geschrieben:... ...
Wenn man schon so kritisch mit den Sachverhalt umgeht, dann wüsste ich gerne etwas von den Regionalen.
Da gibt es weder ein finanzielles noch ein sportliches Konzept.
Und da fällt.mir wieder mein Lieblingsspruch einHellboy hat geschrieben:Kompetenzgerangel fänd ich gar nicht schlecht. Bisher rangelte ja häufig eher die Inkompetenz.
Er kennt doch das Konzept. Steht doch da. Namen sind da jetzt wirklich mal zweitrangig.Rheinteufel2222 hat geschrieben:Antwort Petersen:DBB hat geschrieben:Frage an Herrn Petersen zum angekündigten "Sportlichen Konzept":
Können Sie uns bitte genauere Auskünfte zu Ihrem angekündigten sportlichen Konzept geben...
Antwort Jörg E. Wilhelm: Ich kenne keine Namen, nur das Konzept selbst ... Einzelheiten sind mir nicht bekannt ... Das weiss ich nicht.![]()
Die Unkenntnis von Wilhelm verwundert ein wenig. Hatte er nicht zuvor irgendwo geschrieben, dass Petersen sein Konzept den FCK-Gremien vorgestellt hat? War Wilhelm da etwa nicht dabei, hat er nicht aufgepasst oder war das mit der Vorstellung des Konzepts nur eine Ente?
Eines dürfte klar sein. Ohne dass Konzept genau zu kennen werden weder FCK noch Sachwalter das Angebot annehmen können. Transparenz bezüglich des Konzeptes sollte daher eigentlich auch in Petersens Interesse sein.
Ansonsten wäre es Stand heute so, das niemand hier auch nur halbwegs substantiiert weiß, wer Petersen und seine Partner überhaupt sind und was genau sie hier vorhaben. Und gegen eine Bonitätsprüfung sträuben sie sich anscheinend auch noch, wenn man z.B. Wilhelm glauben darf. Das sind leider jede Menge Red Flags.
Da wäre dann in der Tat das auch meiner Meinung nach keineswegs gute Angebot der Regionalen noch das Bessere.
Dass Kleinschmidt unter diesen Voraussetzungen weitersuchen will, ist meines Erachtens nach mehr als verständlich.
zille hat geschrieben:Also 30 Mann, die den FCK analysieren und neu ausrichten wollen. Davon mit Sicherheit zumindest teilweise nicht deutschsprachige, wenn sie zuvor mit dem brasilianischen Olympia-Team beschäftigt waren. Da scheint das nächste Chaos vorprogrammiert. Vielleicht kommen wir aber auf diese Art und Weise zu brasilianischen Spielern, die ich schon seit längerem vermisse in unserem Kader.
Wenn Du neben Hoffenheim und Leipzig noch Dortmund, Frankfurt, Hertha, Bielefeld, Stuttgart, HSV, Hannover und/oder weitere nennst, dann gelten da natürlich keine anderen Maßstäbe. Natürlich reihen wir uns da mit ein.habe hat geschrieben:Was mich interessieren würde, wie viel "Wilhelm / Petersen" Befürworter die TSG Hoffenheim, Herrn Hopp bzw. Leipzig gnadenlos auspfeifen und verunglimpfen, hier aktiv sind. Aber das ist wahrscheinlich "etwas anderes". Da gelten andere Maßstäbe. Herr Merk weiß was er tut.
Satanische Ferse hat geschrieben:Unzählige sind den Märchenerzählern gefolgt und haben ihnen alles nachgeplappert...
Genau genommen ist es was anderes. Allein wenn man sich die Unternehmensstruktur anschaut. Aber das wurde auch schon oft genug durchgekaut.habe hat geschrieben:Was mich interessieren würde, wie viel "Wilhelm / Petersen" Befürworter die TSG Hoffenheim, Herrn Hopp bzw. Leipzig gnadenlos auspfeifen und verunglimpfen, hier aktiv sind. Aber das ist wahrscheinlich "etwas anderes". Da gelten andere Maßstäbe. Herr Merk weiß was er tut.
D.h. künftig werden diese Mannschaften nicht mehr verschmäht und ausgepfiffen , ab jetzt gelten dann andere Maßstäbe. Echt geil.Feenetic hat geschrieben:Wenn Du neben Hoffenheim und Leipzig noch Dortmund, Frankfurt, Hertha, Bielefeld, Stuttgart, HSV, Hannover und/oder weitere nennst, dann gelten da natürlich keine anderen Maßstäbe. Natürlich reihen wir uns da mit ein.habe hat geschrieben:Was mich interessieren würde, wie viel "Wilhelm / Petersen" Befürworter die TSG Hoffenheim, Herrn Hopp bzw. Leipzig gnadenlos auspfeifen und verunglimpfen, hier aktiv sind. Aber das ist wahrscheinlich "etwas anderes". Da gelten andere Maßstäbe. Herr Merk weiß was er tut.
Soweit ich weiß, wurden beide Unternehmen auch von anderen ausgegliederten Traditionsvereinen nicht unbedingt wohlwollend angenommen. Wie man selbst dazu steht und wie scheinheilig man das findet, muss jeder für sich selbst ausmachen. Aktuell müssen wir uns aber weniger Gedanken darum machen, wie wir die empfangen wollen.habe hat geschrieben: D.h. künftig werden diese Mannschaften nicht mehr verschmäht und ausgepfiffen , ab jetzt gelten dann andere Maßstäbe. Echt geil.
Äh, nää. An emme Spieldaach, wanns also um Ebbes geht, wärd uffm Betze jedi gechnerische Mannschaft verschmäht und ausgepiff. Der Maßstab ist ebenso einfach, wie auch immer gleich: Die wu nidd FCK uffm Trikot schdeh henn, sinn Scheisse. Also zumindest auf dem Betze, den ich mal gekannt hab.habe hat geschrieben:...D.h. künftig werden diese Mannschaften nicht mehr verschmäht und ausgepfiffen , ab jetzt gelten dann andere Maßstäbe. Echt geil.
bjarneG hat geschrieben:Äh, nää. An emme Spieldaach, wanns also um Ebbes geht, wärd uffm Betze jedi gechnerische Mannschaft verschmäht und ausgepiff. Der Maßstab ist ebenso einfach, wie auch immer gleich: Die wu nidd FCK uffm Trikot schdeh henn, sinn Scheisse. Also zumindest auf dem Betze, den ich mal gekannt hab.habe hat geschrieben:...D.h. künftig werden diese Mannschaften nicht mehr verschmäht und ausgepfiffen , ab jetzt gelten dann andere Maßstäbe. Echt geil.
Wie geht'n des mit däre Verschtändischung, mit denne viele Auslänner?GerryTarzan1979 hat geschrieben:... ... Nur mal so am Rande: Bin selbst waschechter Pfälzer, habe eine Frau aus Oberschwaben und wohne in Baden.
...Und ich lebe immer noch... Und das sogar sehr gut! Unglaublich, aber wahr!
So isses bjarne, besser gsaat - wars emol.bjarneG hat geschrieben:Äh, nää. An emme Spieldaach, wanns also um Ebbes geht, wärd uffm Betze jedi gechnerische Mannschaft verschmäht und ausgepiff. Der Maßstab ist ebenso einfach, wie auch immer gleich: Die wu nidd FCK uffm Trikot schdeh henn, sinn Scheisse. Also zumindest auf dem Betze, den ich mal gekannt hab.habe hat geschrieben:...D.h. künftig werden diese Mannschaften nicht mehr verschmäht und ausgepfiffen , ab jetzt gelten dann andere Maßstäbe. Echt geil.
Sehr gut geschriebenGerryTarzan1979 hat geschrieben:
Für mich ist immer noch eine der wichtigsten Aussagen, dass der Investor aus Dubai gerne mit den Regionalen zusammenarbeiten möchte. Sorry, aber DAS wäre doch ein Pfund! Und deswegen kann ich im Moment auch nicht verstehen, warum man diese Chance nicht ergreift, oder wenigstens mal von den Protagonisten in Erwägung gezogen wird.
Nein, irgendwie will man das wieder "regional" schaffen, im eigenen Saft schwimmen, wieder weiter so "wurschteln", "klein-klein" denken aber das Große hoffen. Warum? Warum versucht man nicht mal einen anderen Weg? Vielleicht ist er erfolgreicher als die Letzten, die wir eingeschlagen haben?! Oder hat man Angst vor dem Unbekannten ausserhalb der Pfalz? Nur mal so am Rande: Bin selbst waschechter Pfälzer, habe eine Frau aus Oberschwaben und wohne in Baden.
...Und ich lebe immer noch... Und das sogar sehr gut! Unglaublich, aber wahr!
Rheinteufel2222 hat geschrieben: Da wäre dann in der Tat das auch meiner Meinung nach keineswegs gute Angebot der Regionalen noch das Bessere.
Hephaistos hat geschrieben:@Talentfrei:
Amen! Alles Bereiche, bei uns seit Jahren teilweise sogar amateurhaft geführt werden. Und wenn dieses Team dann hilft die ganze BBK - Kake zu beseitigen, umso besser.
Auch wenn's weh tut; diesem Gedanken muss ich zustimmenSatanische Ferse hat geschrieben:...
Wir sind in Insolvenz, wir sind zum zweiten Mal in der 3. Liga im Niemandsland gelandet. Hier wehren sich welche mit Händen und Füßen gegen jegliche innovative Maßnahme und Gedanken- und Ideenaustausch. Diese Haltung ist symptomatisch für die Lage, in die wir uns durch eigenes Verschulden hineinmanövriert haben. Merkt ihr was? ...