Forum

Konkrete Angebote von potentiellen Investoren an den FCK - Differenzen innerhalb der Vereinsführung (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

@Rolfson
Dann muss das ganze Team informiert werden.
Dann muss das ganze Team in den Entscheidungsprozess mit eingebunden werden.
Wenn sich einzelne Mitglieder dagegen streuben, ist das nicht im Interesse der Mitglieder die sie in die Position gebracht haben.
Letztlich müssen sie sich dann auch nicht wundern, wenn ihnen ein frischer Wind um die Nase weht.
Da hat der Herr Wilhelm sehr wohl verstanden was Sache ist und sich nach außen gewandt und die Fanschaft hat auch sehr sensibel reagiert, als sich Leute mit in meinen Augen nicht seriösen Mittel noch weiteren Zugriff auf den FCK zu verschaffen.
Mir bleibt es bis jetzt unerklärlich, warum nicht alle Mitglieder des Rates nicht dieser C.P. angeschlossen haben und ein Merk und ein Kessler können doch niemals geglaubt haben, dass die Fans / Mitglieder bei "Regionalen" oder Buchholz / Becca so stille bleiben.
Sollten sie wirklich geglaubt haben, da geht kein Aufschrei los, dann sind sie in meinen Augen mit dem Klammerbeutel gepudert.
:?:
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Aha.
Da hüpfen also bald 30 Prüfer aus Dubai oder sonstwo wie die Virginia Farmboys aufm Betze herum und analysieren alles. Was alles?

Auf das Kompetenzengerangel und die Ergebnisse bin ich mal gespannt.
Camdevil
Beiträge: 7
Registriert: 16.08.2013, 12:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Camdevil »

DerRealist hat geschrieben:...Auf das Kompetenzengerangel und die Ergebnisse bin ich mal gespannt.
Hmm... diese Befürchtung teile ich und habe sie just vor wenigen Stunden genau so beschrieben: "...Kompetenzengerangel...". Egal von welcher Seite. Es ist lediglich eine böse Befürchtung. Aber wer weiß wie was kommt. Aktuell fühle ich mich, da bin ich denke ich nicht komplett alleine, wie in einem Thriller mit ungewissem Ende.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Übrigens, falls es noch nicht bekannt ist -
ein Randthema - aber mit Bezug zum FCK aktuell.
ManCity ist natürlich frei gesprochen worden für seine "Investoren" Vergehen.
Trotz seiner "Tricks":
(https://www.youtube.com/watch?v=zJPosXy ... e=youtu.be)

Es ist im Grunde so widerlich :kotz:

Das hat Auswirkungen auf den Fussball insgesamt.
Was wir davon halten können?
Ich weiss es gerade auch nicht mehr.

Ich frage mich ernsthaft ob man überhaupt "seriöses" Geschäftsgebahren im Fussball an den Tag legen soll/ kann/ muss :?:
Erfolgreich sind doch genau die die alle Regeln umgehen, dehen, brechen und dann rotzfrech von oben herab schauen.
Vor allem die die sich die ausgebufftesten Bilanz-Tricks und Spielereien leisten und den Sport ad absudrum führen.
Nach solchen müsste man Ausschau halten :?
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
happy
Beiträge: 188
Registriert: 08.08.2019, 09:38
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von happy »

Kann es sein dass Herr Wilhelm es nicht aushält, seinen eingebrachten Investor den demokratischen und rechtlichen Prüf- und Entscheidungswegen zu überlassen. Und mit Prüfen meine ich nicht Bonität oder sowas , sondern die inhaltliche Bedeutung für den FCK. Wir können doch nicht davon ausgehen dass da oben (und da unten bei Gericht) nur Intreganten und Idioten tätig sind. Bin immer vorsichtig wenn einer für sich allein die Wahrheit (und die korrekte rechtliche Bewertung) gepachtet haben will. Und noch vorsichtiger wenn zu viele dem dann folgen.

An den Taten sollt ihr sie messen, nicht an Twitter Beiträgen. Was ihm wichtig ist haben jetzt wohl alle verstanden. Die Öffentlichkeit ist hergestellt. Kann ja auch berechtigt sein. Aber jetzt wäre mal wieder ruhige Gremienarbeit angesagt.
Läuft im Spiel mal nichts zusammen,
und es will und will nichts geh'n,
so woll'n wir doch geschlossen,
hinter uns'rer Mannschaft steh'n,
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Diese 30 Mann / Frauen werden die Potzenz prüfen, oder ob es hier und da von Nöten ist, eingriffe vorzunehmen.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
Studebaker
Beiträge: 498
Registriert: 21.09.2008, 02:51

Beitrag von Studebaker »

Hey, Männer, tut mir leid, aber das hört sich so langsam nicht nach einem Thriller sondern nach einer Fortsetzung von Grimms Märchen an.

Wo bitte, in welchem Universum analysieren 30! ausgewiesene Fussballexperten, die ja den Angaben nach schon was in ihrem Job gerissen haben, gemeinsam einen von der Insolvenz bedrohten 3.Ligisten.

Damit wird das Ganze für mich nicht nur unglaubwürdig, sondern ich seh jetzt schon den Hohn und Spott aus allen Richtungen über uns herein brechen.

Für mich einfach nicht mehr zu fassen.
Hell ain`t a bad place to be
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

BernddasBrot2 hat geschrieben:Diese 30 Mann / Frauen werden die Potenz prüfen, oder ob es hier und da von Nöten ist, eingriffe vorzunehmen.
Verstehe mich nicht falsch. Aber das könnte durchaus auch der Untertitel einer Sendung auf BeateUseTV sein :wink: :)
Zuletzt geändert von Ke07111978 am 13.07.2020, 16:59, insgesamt 1-mal geändert.
Wopper
Beiträge: 30
Registriert: 12.08.2017, 17:29
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Wopper »

Falls das Team von 30 Leuten :o :o wirklich sich da oben einen Einblick verschaffen bin ich jetzt schon gespannt was da alles verändert/ verbessert werden soll
Rolfson
Beiträge: 200
Registriert: 26.02.2020, 12:24

Beitrag von Rolfson »

Miggeblädsch hat geschrieben:
Rolfson hat geschrieben: ....Die Kommunikation und Diskussion soll in den entsprechenden Gremien erfolgen und gehört sicher nicht in die Timeline irgendwelcher sozialen Netzwerke. ....


Stimmt. So sieht es Wilhelm ja auch und deshalb hat er die Kommunikation und seine Einwände auch zunächst an die entsprechenden Gremien gerichtet. Allerdings war die Reaktion dann eben keine Diskussion in selbigen Gremien, sondern mündete in einer rechtlich nicht zulässigen Aufforderung zum Rücktritt! Angeblich im Namen dieser Gremien, wobei man mit den Mitgliedern dieser Gremien noch nicht mal gesprochen hatte, wie sich dann herausstellte. Und was ist, wenn sich einzelne Mitglieder dieser Gremien mit den Regionalen getroffen haben, ohne dass die Gremien selbst darüber informiert wurden?

Welchen Weg der Kommunikation würdest du denn dann wählen?
Es ist grundsätzlich die Form der Kommunikation zu wählen, die dem FCK am dienlichsten ist und am wenigsten schadet. Das hat sich nach objektiven Kriterien zu richten und nicht nach subjektivem Empfinden.

Weder du noch ich können wissen, was intern tatsächlich vorgefallen ist. Bislang kennt man dazu nur die Einlassungen der einen Seite. Es sollte immer der Grundsatz gelten, audiatur et altera pars. Ohne die Gesamtumstände zu kennen, sollte man sich kein Urteil anmaßen. Rainer Keßler hat ja an einer Stelle bereits widersprochen oder zumindest relativiert und zum Rücktritt wurde angeblich erst aufgefordert, nachdem Jörg Wilhelm dem SWR eigenmächtig ein Interview gegeben hat. Ich habe aber überhaupt keine Lust, im Detail in diese Schlammschlacht einzusteigen.

Die Fans können die Interna auf jeden Fall nicht objektiv beurteilen und deshalb gehören solche Interna, oh Wunder, auch nicht in die Öffentlichkeit. Sofern es die Mitglieder zu interessieren hat, gehört es in die Mitgliederversammlung. Das Bild, welches der FCK dadurch erneut abgibt, ist katastrophal. Ein abschreckendes Beispiel für jeden potentiellen Investor. Der Nutzen für den FCK ist für mich nicht erkennbar, erst recht nicht in diesem Stadium der Planinsolvenz. Das hat Herr Kleinschmidt sehr unaufgeregt und sachlich klar gemacht.
SEAN
Beiträge: 13253
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Von mir aus kann der auch mit 40 Mann kommen uns analysieren. Solange was dabei rum kommt und dann endlich die Einflussnahme von Außen vorbei ist, soll mir das alles recht sein. Und da bin ich mir sicher, die lassen sich nicht bequatschen, genau so wenig wie ein Wilhelm.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Thomas
Beiträge: 27202
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Der SWR hat online ein paar Fan-Reaktionen zu dem ganzen Führungsgedöns beim FCK zusammengestellt, darunter auch hier aus dem Forum Beiträge von @Dommi und @Betzegeist:
SWR hat geschrieben:FCK-Chaos: Die Reaktionen der Fans
(...)
Die Reaktionen auf diese offensichtliche Uneinigkeit im Verein sind unterschiedlich:
"Nach Einigkeit hört sich das überhaupt nicht an. Aber wohl so das es mehrere Parteien gibt UND damit mehrere Möglichkeiten. Hoffen wir das nicht ALLE und ALLES kaputt gemacht wird!"
User "Dommi" (Fan-Portal "Der Betze brennt")
Auch für den User "Betzegeist" ist das Vorgehen der Verantwortlichen unverständlich:
"Ist schon traurig. Selbst kurz vor der Pleite werden noch Ränke geschmiedet, Infos an die Presse durchgesteckt, persönliche Eitelkeiten befriedigt. Es ist alles so zum kotzen. Warum hört das nicht auf? Jetzt haben wir alles auf links gedreht, das komplette Personal ausgetauscht und es geht einfach so weiter. Ich kann das nicht begreifen."
User "Betzegeist" (Fan-Portal "Der Betze brennt")
(...)

Quelle und kompletter Text: SWR Sport
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Talentfrei
Beiträge: 1621
Registriert: 31.07.2018, 19:33
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Talentfrei »

Die 30 Experten werden wahrscheinlich alles auf den Kopf stellen. Marketing, Merchandising, Geschäftsstelle,Fanshop ,sportlicher Bereich, Ticketverkauf, Catering, Organisation,Scouting.Presseabteilung . Warum eigentlich nicht. Dadurch wird man ja nicht dümmer. Die werden wohl nur beratend zur Seite stehen.Und das ganze kostet den Verein nichts.
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

@Talentfrei:
Amen! Alles Bereiche, bei uns seit Jahren teilweise sogar amateurhaft geführt werden. Und wenn dieses Team dann hilft die ganze BBK - Kake zu beseitigen, umso besser.
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

DerRealist hat geschrieben:Aha.
Da hüpfen also bald 30 Prüfer aus Dubai oder sonstwo wie die Virginia Farmboys aufm Betze herum und analysieren alles. Was alles?

Auf das Kompetenzengerangel und die Ergebnisse bin ich mal gespannt.
Wären wir von Kompetenz und Erfolg gesegnet...wäre sowas sicherlich nicht nötig, bzw. wären wir schon längst in einer ganz anderen „Verhandlungsposition“.

Von mir aus können da 50 „Farmboys“ kommen...wird Zeit, das endlich mal alle Positionen von außerhalb betrachtet werden.

Auf das Kompetenzgerangel bin ich allerdings auch gespannt...da wird noch einiges medial auf uns zukommen :|
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Hellboy
Beiträge: 6316
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Kompetenzgerangel fänd ich gar nicht schlecht. Bisher rangelte ja häufig eher die Inkompetenz.
QuickNic
Beiträge: 42
Registriert: 25.02.2020, 18:29

Beitrag von QuickNic »

@Hellboy

Made my Day! :beer:

Deine Nachricht enthält 30 Zeichen. Es müssen jedoch mindestens 50 Zeichen verwendet werden.
kl-mz
Beiträge: 514
Registriert: 14.05.2013, 16:12

Beitrag von kl-mz »

Objektive Kriterien... soso
Was soll das bittescbön sein? Kann mir bitte mal jemand eine Entscheidung dieser Tragweite benennen, die rein nach objektiven Kriterien beshlossen wurde? Zahlen und Fakten schön und gut, am Ende entscheiden auch weiche Faktoren, die man nicht messen kann.
Der Sachwalter mag ein professionelles Interview gegeben haben, mehr aber auch nicht. Der Sachwalter verfolgt die Interessen der Gläubiger und man muss schon ziemlich naiv sein, wenn man glaubt, dass das, was für die Gläubiger objektiv am besten ist auch für den FCK am besten ist.

Wie man es dreht und wendet, es entscheiden am Ende Menschen und die sind nun mal nicht objektiv. Das ist ein sehr harter Kampf.

Ich warte immer noch auf eine Stellungnahme des kompletten AR.
Grüße
kl-mz
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Hellboy hat geschrieben:Kompetenzgerangel fänd ich gar nicht schlecht. Bisher rangelte ja häufig eher die Inkompetenz.
Was dann ja auch beidseitige Kompetenz voraussetzen würde.
Zur Zeit laufen da eher Monologe ab, über deren Kompetenz man durchaus geteilter Meinung sein kann.

Bezahlt wird dieses Analyseteam, falls es vom 1.FCK angefordert wird, vom möglichen Investor.
Dabei kann der 1.FCK eigentlich nur profitieren.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Südpfälzer1319
Beiträge: 373
Registriert: 23.06.2017, 11:12

Beitrag von Südpfälzer1319 »

Ich weiß nicht mehr, wem man da oben trauen kann. Dieses Interview ist ja nur lächerlich. Hat der Senator nur Sprüche gemacht? Jetzt wo konkrete Fragen kommen ist Feierabend mit Antworten.
Ich habe gehofft dass jetzt mal was geht mit dem Dubaianer..wird wohl nix.
De Sandhofer
Beiträge: 1863
Registriert: 08.07.2015, 11:46

Beitrag von De Sandhofer »

Bei diesem dreissig köpfigen Expertenteam werden alle Bereiche rund um den 1 FCK abgedeckt.
Da gibt es das Wäscheteam. Die schauen, wird das richtige Waschmitel und der richtige Weichspüler verwendet.
Das Team Grün. Die schauen ist der Rasen richtig belüftet und bewässert.
Das Fleurop Team. Die suchen nach dem UR-Strauß der Finanzierungsmöglichkeiten.
Ein Team besteht aus Höhlenforscher. Die suchen Merk, der spurlos verschwunden ist und gibt es einen Gang unterhalb der Stadt nach Bexbach.
Das Logistik Team- Die prüfen können Kamelkarawanen die Shuttle Busse ersetzen. Da bekäme Park and Ride eine ganz andere Bedeutung.
Das Sand Team. Die prüfen, können wir aus der Halle Nord eine Strandbar machen.
Nur so ein paar Gedanken des Sandhofers, dem es langweilig auf Arbeit ist. :wink: :wink:
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

De Sandhofer hat geschrieben:... ...
Das Sand Team. Die prüfen, können wir aus der Halle Nord eine Strandbar machen.
Nur so ein paar Gedanken des Sandhofers, dem es langweilig auf Arbeit ist. :wink:
Schon hätte man eine weitere Geldquelle aufgetan.
Den Vertrieb von Wüstensand, da ein Strand auch Sand benötigt. :lol:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

DBB hat geschrieben:Frage an Herrn Petersen zum angekündigten "Sportlichen Konzept":

Können Sie uns bitte genauere Auskünfte zu Ihrem angekündigten sportlichen Konzept geben...

Antwort Jörg E. Wilhelm: Ich kenne keine Namen, nur das Konzept selbst ... Einzelheiten sind mir nicht bekannt ... Das weiss ich nicht.
Antwort Petersen: :nospeakhearsee:

Die Unkenntnis von Wilhelm verwundert ein wenig. Hatte er nicht zuvor irgendwo geschrieben, dass Petersen sein Konzept den FCK-Gremien vorgestellt hat? War Wilhelm da etwa nicht dabei, hat er nicht aufgepasst oder war das mit der Vorstellung des Konzepts nur eine Ente?

Eines dürfte klar sein. Ohne dass Konzept genau zu kennen werden weder FCK noch Sachwalter das Angebot annehmen können. Transparenz bezüglich des Konzeptes sollte daher eigentlich auch in Petersens Interesse sein.

Ansonsten wäre es Stand heute so, das niemand hier auch nur halbwegs substantiiert weiß, wer Petersen und seine Partner überhaupt sind und was genau sie hier vorhaben. Und gegen eine Bonitätsprüfung sträuben sie sich anscheinend auch noch, wenn man z.B. Wilhelm glauben darf. Das sind leider jede Menge Red Flags.

Da wäre dann in der Tat das auch meiner Meinung nach keineswegs gute Angebot der Regionalen noch das Bessere.

Dass Kleinschmidt unter diesen Voraussetzungen weitersuchen will, ist meines Erachtens nach mehr als verständlich.
- Frosch Walter -
Betze-Bub-Alb
Beiträge: 331
Registriert: 12.06.2011, 10:48
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betze-Bub-Alb »

Sorry aber mir geht der Wilhelm jetzt schon tierisch uff de Sack. Aber lass mich gerne vom Gegenteil überzeugen das er mit seinem Team aus Dubai richtig liegt und den FCK wieder erfolgreich macht ... :nachdenklich: aber hab leider noch kein gutes Gefühl
Seit 1990 Treuer Roter Teufel. FCK ein Leben lang :love:
Kusler75
Beiträge: 47
Registriert: 03.04.2019, 16:15

Beitrag von Kusler75 »

Das einzige Knzept was hier immer zerrissen wird, ist dieses aus Dubai.
Einmal passt das finanzielle nicht, dann dass jemand mal ein sportliches Konzept hat.
Wenn man schon so kritisch mit den Sachverhalt umgeht, dann wüsste ich gerne etwas von den Regionalen.
Da gibt es weder ein finanzielles noch ein sportliches Konzept.
Antworten