Forum

Irre Relegation zwischen Ingolstadt und Nürnberg macht die 3. Liga komplett (Der Betze brennt)

Fußballthemen, welche den FCK nicht oder nicht direkt betreffen.
Thomas
Beiträge: 27201
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Irre! :o Hier die komplette neue Zusammensetzung der 3. Liga auf einen Blick:

Bild
Irgendwo unten vergraben jubelt der Nürnberger "Bakero", Torschütze Fabian Schleusener; Foto: Imago Images

3. Liga komplett: Ingolstadt weint, Nürnberg jubelt

Fußball-Wahnsinn in Ingolstadt: Der FC Ingolstadt verpasst durch ein Gegentor in der 96. Minute (!) des Relegationsrückspiels gegen den 1. FC Nürnberg den Aufstieg und muss weiter in der 3. Liga kicken. Damit stehen alle künftigen Gegner des 1. FC Kaiserslautern fest.

Zunächst schien es so, als könnte sich Drittligist Ingolstadt nach den anstrengenden Corona-Wochen nicht gegen den Zweitligisten aus Nürnberg durchsetzen. Dann sah es doch noch lange nach einer Sensation aus. Und dann passierte beinahe Unglaubliches - als FCK-Fan schießt einem unweigerlich das Wort "Barcelona" in den Kopf.

Vom Spielverlauf her ähnlich wie Lautern gegen Barcelona

Nach der klaren 0:2-Niederlage im Hinspiel am Dienstag kam der geduldige FCI zunächst nur zu wenigen Chancen gegen den abwartend agierenden Club. Aber nach einer torlosen ersten Halbzeit legten die Ingolstädter dann doch noch los wie die Feuerwehr: Stefan Kutschke (53.), Tobias Schröck (62.) und Robin Krauße (66.) brachten den Heimverein im Geisterspiel plötzlich mit 3:0 in Führung - bei allen drei Treffern war der Ex-Lautrer Marcel Gaus als Vorbereiter beteiligt. Hinten hielt mit Marco Knaller ein weiterer ehemaliger FCK'ler zunächst den Kasten sauber - bis zur sechsten Minute der Nachspielzeit. Und da drückte dann Fabian Schleusener einen allerletzten hohen Ball irgendwie zum 1:3-Endstand über die Linie. Dank dieses Auswärtstores bleibt Nürnberg in der 2. Bundesliga und Ingolstadt in der 3. Liga. Wahnsinn! Und besonders bitter für den FCI, der die zweite Saison in Folge auf dramatische Weise in der Relegation scheitert, letztes Jahr noch als Zweitligist. Nach dem Schlusspfiff kochten auf dem Rasen noch kurz die Emotionen über und es kam zu Handgreiflichkeiten, die unter anderem der pfälzische Fifa-Schiedsrichter Christian Dingert klären musste.

Neue Spielzeit soll am 18. September beginnen

Mit dieser letzten Entscheidung der Drittliga-Saison 2019/20 stehen nun alle 20 Teilnehmer der kommenden Spielzeit fest. Aus der 2. Bundesliga kommen der SV Wehen Wiesbaden und Dynamo Dresden als sportliche Absteiger neu hinzu. Aus den wegen der Coronavirus-Pandemie abgebrochenen Regionalligen steigen der SC Verl, der sich in zwei Aufstiegsspielen gegen Lokomotive Leipzig durchsetzte, Türkgücü München, der VfB Lübeck und der 1. FC Saarbrücken auf. Am Freitag hatte der DFB bekanntgegeben, dass die Saison 2020/21 am 18. September offiziell starten soll.

Alle 20 Teilnehmer der 3. Liga, Saison 2020/21:

SV Wehen Wiesbaden
Dynamo Dresden
Bayern München II
FC Ingolstadt
MSV Duisburg
Hansa Rostock
SV Meppen
1860 München
Waldhof Mannheim
1. FC Kaiserslautern
SpVgg Unterhaching
Viktoria Köln
KFC Uerdingen
1. FC Magdeburg
Hallescher FC
FSV Zwickau
VfB Lübeck
Türkgücü München
SC Verl
1. FC Saarbrücken

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Relegation: FCN besiegt Ingolstadt im Hinspiel (Der Betze brennt, 07.07.2020)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
tom55232
Beiträge: 326
Registriert: 28.11.2015, 17:27

Beitrag von tom55232 »

warum würde überhaupt soviel nachgespielt - ist abre in letzter Zeit bei allen Spielen so oder täusche ich mich.

Für den FCK gut - weil die Nürnberger bestimmt mit dem höchsten Etat in der dritten Liga gestartet wären.
betzebub1985
Beiträge: 2371
Registriert: 20.08.2006, 17:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von betzebub1985 »

Lestat hat geschrieben:Wenn der Schiri pünktlich abgepfiffen hätte wäre der Club mal wieder der Depp gewesen. :lol: :wink:

Letztendlich. Natürlich ist es bitter wenn 95 Minuten angezeigt sind und in der 96 Minute dann das Tor fällt.

Allerdings ist dem Schiedsrichter kein Vorwurf zu machen.
In der Nachspielzeit gab es
Verketzungsunterbrechung von Gaus
2 Wechsel von Ingolstadt.
Von daher nachvollziehbar das nicht genau nach 95 Minuten abgepfiffen wurde .



Für Ingolstadt natürlich extrem bitter aufgrund der Auswärtstorregel gescheitert zu sein.Ob diese Regel fair ist oder ein Entscheidungsspiel auf neutralem Platz die fairere Lösung wäre, darüber kann man zumindest diskutieren. Den möglichen Aufstieg hat man aber nicht heute verloren sondern in Nürnberg wo man über 90 Minuten in allen Bereichen dem Club unterlegen war.
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

tom55232 hat geschrieben:warum würde überhaupt soviel nachgespielt - ist abre in letzter Zeit bei allen Spielen so oder täusche ich mich.

Für den FCK gut - weil die Nürnberger bestimmt mit dem höchsten Etat in der dritten Liga gestartet wären.
Dieses Spiel war Wahnsinn.
Naja Ingolstadt hat ohne Ende auf Zeit gespielt und sich bei Auswechslungen verdammt viel Zeit gelassen.
So Geschichten schreibt wirklich nur der Fußball.
Aber trotzdem weiß ich nicht wie ich als FCK Fan in der Ingolstädter Situation reagiert hätte..
betzebub1985
Beiträge: 2371
Registriert: 20.08.2006, 17:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von betzebub1985 »

tom55232 hat geschrieben: Für den FCK gut - weil die Nürnberger bestimmt mit dem höchsten Etat in der dritten Liga gestartet wären.

Sicherlich. Die letzten Jahre haben aber auch gezeigt das sich die Absteiger im ersten Jahr meist schwer getan haben. Hinzukommt das es dieses Jahr praktisch keine richtige Vorbereitung gibt. All zu viele Spieler von Nürnberg hätten sicherlich auch keinen gültigen Vertrag für Liga 3 gehabt, sodass msn innerhalb kürzester Zeit einen neuer Kader zusammen gestellt gemusst hätte.

Von daher glaub ich schon das man zumindest zu Saisonbeginn noch einige Probleme gehabt hätte.
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

betzebub1985 hat geschrieben:......]


Letztendlich. Natürlich ist es bitter wenn 95 Minuten angezeigt sind und in der 96 Minute dann das Tor fällt.

Allerdings ist dem Schiedsrichter kein Vorwurf zu machen.
In der Nachspielzeit gab es
Verketzungsunterbrechung von Gaus
2 Wechsel von Ingolstadt.
Von daher nachvollziehbar das nicht genau nach 95 Minuten abgepfiffen wurde .
......
Das wollte ich damit auch nicht zum Ausdruck bringen.

Das Nürnberg drin bleibt ist letztlich verdient. Ingolstadt fiel 3 Halbzeiten nach vorne nichts ein gegen den Club.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Red_Devil
Beiträge: 1480
Registriert: 10.08.2006, 09:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Red_Devil »

Ich weiß nicht wie oft in den letzten Jahren in Relegationsspielen eine ganze Saison durch diese Auswärtstorregel entschieden wurde!? Ich selber finde die Rele ja schon fragwürdig, da ein ganzes Jahr Arbeit und Spiele usw. durch Kleinigkeiten entschieden werden. Und hier immer wieder bei zwei Mannschaften auf Augenhöhe durch diese Regelung. Finde ich schon fast pervers
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

@Red_Devil:
Sportlich macht die Relegation ja auch keinen Sinn. Da geht es ja nur darum nochmal ein paar Spiele im Fernsehen zu haben und noch ein paar € TV-Gelder rauszuquetschen.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Kadlec,Miro
Beiträge: 222
Registriert: 27.12.2016, 22:03

Beitrag von Kadlec,Miro »

Tja Barcelona... das kam auch direkt in mir auf bei dem Tor der Nürnberger. Ich kann mit den Audis mitfühlen. Werde dieses Barca-Trauma wohl nie ganz los werden, ist fast 30 Jahre her und trotzdem präsenter wie jedes andere FCK-Spiel in den letzten 20 Jahren.
Thomas
Beiträge: 27201
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Forever Betze hat geschrieben:Meiner Meinung nach das beste Relegationsspiel gewesen seitdem es Relegation in Deutschland gibt. Pure Gänsehaut.
Ich finde da geht weiterhin nichts über eines der krassesten Spiele überhaupt, nämlich die Relegation 3. Liga / 2. Bundesliga zwischen Darmstadt 98 und Arminia Bielefeld vor sechs Jahren. Mit Kacper Przybylko und Norbert Meier bei Bielefeld, vielleicht erinnert sich noch manch einer. ;) Oder 1860 München gegen Holstein Kiel 2016 mit dem entscheidenden Tor in der Nachspielzeit. Aber heute das Spiel war definitiv auch ganz hart brutal, dazu noch die unfairen Vorbedingungen mit den Corona-Endspielwochen, wirklich heftig. Für Ingolstadt war es zudem vor einem Jahr gegen den SV Wehen Wiesbaden schon relativ dramatisch. Zum Glück haben die kaum Fans, mit denen man Mitleid haben müsste.
tom55232 hat geschrieben:warum würde überhaupt soviel nachgespielt - ist abre in letzter Zeit bei allen Spielen so oder täusche ich mich.
betzebub1985 hat geschrieben:Letztendlich. Natürlich ist es bitter wenn 95 Minuten angezeigt sind und in der 96 Minute dann das Tor fällt.

Allerdings ist dem Schiedsrichter kein Vorwurf zu machen.
In der Nachspielzeit gab es
Verketzungsunterbrechung von Gaus
2 Wechsel von Ingolstadt.
Von daher nachvollziehbar das nicht genau nach 95 Minuten abgepfiffen wurde .
Das sehe ich ungefähr ähnlich, wobei die erste Halbzeit null Nachspielzeit (okay, da fielen auch keine drei Tore, keine Auswechslungen, klar) und dann die zweite Halbzeit fünf Minuten schon erstmal heftig wirkt. Und dann wird das Tor auch noch vom Videobeweis kontrolliert. :o Aber insgesamt hat "unser" Schiri Dingert das finde ich gut gemacht.
Red_Devil hat geschrieben:Ich weiß nicht wie oft in den letzten Jahren in Relegationsspielen eine ganze Saison durch diese Auswärtstorregel entschieden wurde!? Ich selber finde die Rele ja schon fragwürdig, da ein ganzes Jahr Arbeit und Spiele usw. durch Kleinigkeiten entschieden werden. Und hier immer wieder bei zwei Mannschaften auf Augenhöhe durch diese Regelung. Finde ich schon fast pervers
Das ist wirklich ein springender Punkt und diese Regel sollte in der Relegation geändert werden. Wird natürlich eh nicht passieren, aber fairer wäre es doch, wenn hier dann die unterklassige Mannschaft bei Torgleichheit gewinnt und nicht wie im Europacup (das kann man doch nicht miteinander vergleichen?) die mit dem Auswärtstor.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
betzebub1985
Beiträge: 2371
Registriert: 20.08.2006, 17:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von betzebub1985 »

Lestat hat geschrieben:@Red_Devil:
Sportlich macht die Relegation ja auch keinen Sinn. Da geht es ja nur darum nochmal ein paar Spiele im Fernsehen zu haben und noch ein paar € TV-Gelder rauszuquetschen.

Hinzukommt das dieses Jahr meiner Meinung nach der 3 Ligist aufgrund der besonderen Situation deutlich im Nachteil gegenüber dem 2 Ligisten war.


Deutlich mehr Spiele innerhalb kürzester Zeit nach der Coronapause und aufgrund der vielen englischen Wochen weniger Erholungsphasen zwischen den Spielen.

Deutlich weniger vorbereitungszeit zwischen letzten Ligaspiel und 1 Relegationsspiel. Gerade im Hinspiel machte sich das doch deutlich bemerkbar
Heinz Orbis
Beiträge: 941
Registriert: 07.05.2017, 21:49

Beitrag von Heinz Orbis »

Boah- geiler Scheiß! Gut dass Nürnberg drin geblieben ist, die gehören nicht in die dritte Liga und Audi gehört nicht in die zweite...

Als Clubb Fan war das ja wohl die ultimative Explosion am Ende.Sowas will ich auch mal wieder, ist geiler als Meister werden :D Selbst ich bin kurz ausgeflippt.

Scheiß Audi- es lebe der Clubb!
Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim 1.FCK!
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Lestat hat geschrieben:
betzebub1985 hat geschrieben:......]


Letztendlich. Natürlich ist es bitter wenn 95 Minuten angezeigt sind und in der 96 Minute dann das Tor fällt.

Allerdings ist dem Schiedsrichter kein Vorwurf zu machen.
In der Nachspielzeit gab es
Verketzungsunterbrechung von Gaus
2 Wechsel von Ingolstadt.
Von daher nachvollziehbar das nicht genau nach 95 Minuten abgepfiffen wurde .
......
Das wollte ich damit auch nicht zum Ausdruck bringen.

Das Nürnberg drin bleibt ist letztlich verdient. Ingolstadt fiel 3 Halbzeiten nach vorne nichts ein gegen den Club.
Korrekt. Auch wenn man sagen muss, dass Ingo nach den 3 Toren in 14 Minuten wieder das Kicken eingestellt hat. Der Club hat gedankt. Weiter drauf und 4:0 dann ist Schicht im Schacht.

Aber ok mir ganz recht. Ich bin froh, dass Nürnberg es geschafft hat.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
springer90
Beiträge: 84
Registriert: 19.03.2016, 16:35

Beitrag von springer90 »

Da hat meiner Meinung nach Gauss seinem Club echt ein Bärendienst erwiesen. Die Schauspieleinlage, die mit Sicherheit einen großen Teil der verlängerten Nachspielzeit zur Folge hatte und dann frag ich mich einfach was er bei dem Tor eigentlich für eine Sportart betreibt. Benutzt er ausnahmsweise mal seinen rechten Fuß klärt er den Ball sehr locker vor der Torlinie. So hat das aber ein bisschen was von Slapstick
BadenTeufel8493
Beiträge: 614
Registriert: 26.05.2010, 01:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Karlsruhe (leider xD)
Kontaktdaten:

Beitrag von BadenTeufel8493 »

Für uns tendenziell eher schlecht, fürchte ich.
Ingolstadt ist ein unattraktiver Verein, der finanziell recht gut abgesichert ist und bei dem man in Ruhe arbeiten kann. Die werden nächstes Jahr wieder angreifen können.
Der Club hingegen wäre erst einmal im Chaos versunken, hätte einen kompletten Umbruch über sich ergehen lassen und sich erst einmal in Liga 3 und mit massiven Ansprüchen zurecht finden müssen.
Hätte mich nicht überrascht, wenn die eine ähnliche Entwicklung wie wir hätten durchmachen müssen.
Zudem wäre der Zuschauerzuspruch gegen Nürnberg sehr viel höher als gegen Ingolstadt. Und ich hätte auch nichts dagegen wenn die Dritte Liga noch attraktiver wird und mehr Interesse generiert und die Wahrscheinlichkeit dass bei der Entwicklung auch Liga 3 mehr Geld bekommt, ist groß.

Trotz dieser nüchternen Elemente bin ich vom emotionalen Standpunkt trotzdem froh, dass der FCN die Klasse gehalten hat. Toller Verein, klasse Fans. Gerade letztere hätten den Abstieg nicht verdient. Und die Art und Weise war halt höchst spannend.
Dennoch bleibt festzuhalten: Relegation an sich ist eine Sauerei. Und die Umsetzung (Auswärtstoreregel) ein Verbrechen am Sport.
"I sometimes feel that I'm impersonating the dark unconscious of the whole human race. I know this sounds sick, but I love it." - Vincent Price
fuxx1980
Beiträge: 343
Registriert: 15.08.2006, 21:43
Kontaktdaten:

Beitrag von fuxx1980 »

Dynamo gegen Lokomotive.
Das wäre der Knaller gewesen.
Schade
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

springer90 hat geschrieben:Da hat meiner Meinung nach Gauss seinem Club echt ein Bärendienst erwiesen. Die Schauspieleinlage, die mit Sicherheit einen großen Teil der verlängerten Nachspielzeit zur Folge hatte und dann frag ich mich einfach was er bei dem Tor eigentlich für eine Sportart betreibt. Benutzt er ausnahmsweise mal seinen rechten Fuß klärt er den Ball sehr locker vor der Torlinie. So hat das aber ein bisschen was von Slapstick
Gauß hat zuvor alle 3 Treffer aufgelegt. So blöd kann er also auch nicht gewesen sein, sonst wäre es 0:1 ausgegangen.
Das Eckige muss ins Runde
mastawilli
Beiträge: 720
Registriert: 28.08.2006, 15:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Ludwigshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von mastawilli »

springer90 hat geschrieben:Da hat meiner Meinung nach Gauss seinem Club echt ein Bärendienst erwiesen. Die Schauspieleinlage, die mit Sicherheit einen großen Teil der verlängerten Nachspielzeit zur Folge hatte und dann frag ich mich einfach was er bei dem Tor eigentlich für eine Sportart betreibt. Benutzt er ausnahmsweise mal seinen rechten Fuß klärt er den Ball sehr locker vor der Torlinie. So hat das aber ein bisschen was von Slapstick
Ein Großteil des Ärgers bezog sich nicht auf die 30 Sek, die er nochmal drangehängt hat. Gaus lag viel länger als 30s am Boden. Es ging darum überhaupt +5 Min nachzuspielen, denn dafür gabs nunmal absolut keinen Grund.
Aber ja, den Ball muss er mit rechts nach links klären. Ich denke das wusste er dann auch als er mit Ball im Netz lag.
Davy Jones
Beiträge: 1345
Registriert: 18.08.2015, 16:25

Beitrag von Davy Jones »

Es gab insgesamt fünf Wechsel bis zur Nachspielzeit, davon drei Doppelwechsel, zusätzlich wurde der Torwart behandelt, es vielen drei Tore und Einwürfe etc. wurden alles andere als schnell ausgeführt.
4, 5 Minuten sind definitiv gerechtfertigt gewesen.
reklov
Beiträge: 954
Registriert: 17.09.2013, 08:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von reklov »

Dann spielen wir halt erst übernächste Saison gegen den Glubb.
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Eine Mannschaft die 3 Halbzeiten unterirdischen Fussball geboten hat.
Eine Mannschaft die in zwei Spielen kein Tor aus dem Spiel gemacht hat.
Eine Mannschaft, die schon wie schon in der 3 Liga tolle Schauspielinlagen geboten hat.
Ich kann nur sagen Pech war das nicht gerade.
Eine gewisse Schadenfreude kann ich auch nicht verhehelen.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
Thorsten1983
Beiträge: 183
Registriert: 21.07.2019, 20:14

Beitrag von Thorsten1983 »

Ein lächerlicher Witz war das.
Der Schiri würde heute noch spielen lassen bis Nürnberg das Tor getroffen hätte.
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

Ich mag die Ingos auch nicht, herzlichen Glückwunsch an die Clubberer. Freut mich riesig!
Bin froh das die Audis noch in der 96. Minute ein Tor reingedrückt bekamen.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
Hundsänger
Beiträge: 236
Registriert: 01.11.2007, 04:08
Wohnort: Walldorf (Hessen)

Beitrag von Hundsänger »

Für die Ingos war es ja sowieso ein Geschenk, dass die überhaupt Relegation spielen dürften, immerhin waren sie ja auch nur Vierter.
Und wenn du in der siebten Minute der Nachspielzeit so ein Ding fängst, dann ist das Gottgewollt. Da kannst du nix gegen machen.
Matthew
Beiträge: 949
Registriert: 10.08.2006, 10:16

Beitrag von Matthew »

Thorsten1983 hat geschrieben:Ein lächerlicher Witz war das.
Der Schiri würde heute noch spielen lassen bis Nürnberg das Tor getroffen hätte.
Nö. Endlich mal ein Schiri der nicht auf dieses dämliche Zeitspiel am Ende rein fällt. Wenn ich Schiri wäre, würde ich auch prinzipiell jede Sekunde/Minute ganz genau nachspielen lassen, in der Zeit geschindet wird. Und wenn am Schluss halt +10min auf der Uhr sind. Ingolstadt hat jetzt eben die Quittung dafür bekommen. Mein Mitleid hält sich da in Grenzen. Wenngleich diese dämliche Relegation abgeschafft gehört. Hauptsache der Rubel rollt weiter :x
Antworten