Klingt für mich vernünftig.Dannyzk hat geschrieben:Das muss nicht zwingend schlecht sein. Wenn die Gläubiger somit zufriedenzustellen sind und man sie somit besser von einem Schuldenschnitt überzeugen kann, sollte man das machen.Thüringen-Teufel73 hat geschrieben:dann mal checken, ob die Ablöse nicht einfach bei den Gläubigern landet.
Deshalb ist es auch wichtig bei Heidenheim viel Geld für den Transfer von Pick rauszuholen, darauf wird es auch hinauslaufen. Wenn man für ihn, sagen wir mal 1,5 Millionen bekommt, sind das schon mal 6,25% von den aktuellen Schulden, dazu der Schuldenschnitt und man ist bei 16,25% der Schulden die man abbezahlen würde.
Weiß nicht wie das beim Grill Transfer ist, ob die 2 Millionen da auch in die Gläubiger mit einfließen, weiß das vlt. jemand?
Wahrscheinlich werden auch Sickinger und Kühlwetter bei höherklassigen Angeboten weg wollen.
Je mehr Geld in die Insolvenzmasse fließt, umso wahrscheinlicher wird eine Einigung. Am Ende wäre der FCK 24 Mio Schulden los und die Millionen eines Investor würden den FCK handlungsfähig machen.