Forum

Spielbericht FCK-1860 1:1 | Unentschieden in der Geisterstunde (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Ahnbassa
Beiträge: 69
Registriert: 20.07.2016, 13:39

Beitrag von Ahnbassa »

gestern ist die " 3. Halbzeit " live von Magenta übertragen worden, das übliche Laufprogramm der eingewechselten und Bankspieler.
Steigerungsläufe über die Platzlänge, alle ziehmlich auf eine Höhe, nur TT lustlos hinterher getrabt. Gerade er müsste immer als erster an der anderen Seite ankommen, dem Trainer zeigen, dass er gegen Jena, seinem alten Verein, unbedingt spielen will. Und dann sowas...
Manni ist mir auch noch aufgefallen, spricht viel mit den jungen Spielern, erklärt Dinge. Aber vorher im Spiel, jeden Zweikampf, jeden Ball verloren oder verstolpert ( gefühlt ). Er will Führungsspieler sein, aber mit so ner schwachen Leistung muss er zuerst mal auf sich gucken.

Die Mannschaft hat in den letzten 10 Minuten einige Bälle der 60er an der Mittellinie abgefangen und hatte Chancen zum Kontern, aber alle Bälle verspielt. Schade, ein gücklicher Sieg war möglich.

Was mich angekotz hat, war dieser Trainer der 60er, der jedes Mal wenn ein Verteidiger von uns von den 60ern angelaufen wurde, laut : jetzt,jetzt gerufen hat, um unsere Spieler zu verunsichern. Wie auf einem Dorfsportplatz....
Da hätte ich mir den Gerry gewünscht, der da mal hin geht und ihm Manieren beibringt.
Oder wir das glückliche Siegtor machen um ihm das M..l zu stopfen.

In diesem Sinne, auf einen Sieg gegen Jena
Willofser Teufel
Beiträge: 624
Registriert: 02.12.2016, 21:47

Beitrag von Willofser Teufel »

Das war gestern ein ordentlicher Auftritt unserer Mannschaft. Wir hatten gegen einen starken Gegner ein sehr gutes Zweikampfverhalten und haben die Bälle diesmal nicht leichtfertig verloren. Es wurde immer wieder gut nachgesetzt. Leider ging nach vorne zu wenig, obwohl wir zeitweise im Mittelfeld gut kombinierten. Zuck hat mich gestern wider Erwarten überzeugt und Röser hat endlich auch mal getroffen. Auch Spahic hat seine Sache gut gemacht, insbesondere bei der Doppelchance der 60er. Es war ein leistungsgerechtes Unentschieden. Kühlwetter benötigt mal eine Pause.
lancelot666
Beiträge: 1495
Registriert: 06.05.2018, 21:58
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von lancelot666 »

Willofser Teufel hat geschrieben:Das war gestern ein ordentlicher Auftritt unserer Mannschaft. Wir hatten gegen einen starken Gegner ein sehr gutes Zweikampfverhalten und haben die Bälle diesmal nicht leichtfertig verloren. Es wurde immer wieder gut nachgesetzt. Leider ging nach vorne zu wenig, obwohl wir zeitweise im Mittelfeld gut kombinierten. Zuck hat mich gestern wider Erwarten überzeugt und Röser hat endlich auch mal getroffen. Auch Spahic hat seine Sache gut gemacht, insbesondere bei der Doppelchance der 60er. Es war ein leistungsgerechtes Unentschieden. Kühlwetter benötigt mal eine Pause.
Ein leistungsgerechtes Unentschieden ?
Das darf doch nicht wahr sein! Hast Du das Spiel nicht gesehen? Der Löwenmanager hatte völlig recht, mit seiner Aussage:"Wir haben den FCK hergespielt".
Trost gibt mir in manchen Dingen
Ritter Götz von Berlichingen!
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Die großen Videowände im Osten, Süden und im Westen blieben komplett schwarz und auch Stadionsprecher Horst Schömbs war nicht zu hören. So wurden auch keine Mannschaftsaufstellungen durch die Lautsprecher verlesen, auch auf das Betze-Lied und die sonst übliche musikalische Untermalung verzichtete der FCK. 
Spannende Einblicke, danke dafür.

Man muss mit dem Punkt unter Berücksichtigung aller Umstände wohl zufrieden sein. So richtig glücklich und zuversichtlich macht einen aber auch die Leistung gestern nicht. 1860 war phasenweise drückend überlegen.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Red_Devil
Beiträge: 1480
Registriert: 10.08.2006, 09:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Red_Devil »

Ich habe mich lange gefragt, warum in den letzten 20 Minuten nicht Thiele statt gebracht wurde. Der hätte mit seiner Art noch mal einen Konter setzen können. Dafür war kein Spieler mehr auf dem Platz. Dann fiel mir aber ein, dass TT nach seiner Auswechslung "not amused" war. Da scheint es gestern wohl wieder an Eitelkeiten des Trainers gescheitert zu sein, dass der nicht kommt. Dann lieber nur 4 Auswechselungen. In der Szene, wo Starke kurz vor Schluss völlig planlos von der rechten Seite flankt, habe ich mir noch gedacht, dass Thiele zumindest mit Zug in den Sechzehner rein und dann entweder selbst abschließen oder zurücklegen.

Mit dem Ergebnis bin ich letztlich auch zufrieden, aber bitte nicht mit dem Spiel. Das war letztlich viel Glück, dass wir nicht richtig einen auf den Sack bekommen haben.
harryyy
Beiträge: 1212
Registriert: 27.02.2007, 20:58

Beitrag von harryyy »

es ist und bleibt sehr unbefriedigend.
Ja, Schommers, ist OK, eine ordentliche Defensivleistung ruhig auch hervorzuheben.

Aber insgesamt als Trainer mit diesem Auftritt, in dem man offensiv wieder so gut wie nichts zustandegebracht hat und sich offenbar schon früh mit dem Unentschieden begnügen wollte, ... mit diesem Auftritt sehr zufrieden zu sein... das stimmt mich wenig optimistisch auf das, was zukünftig zu erwarten ist.
Letztlich waren die Ergebnisse in beiden Spielen schmeichelhaft für uns... von der Unattraktivität unseres Spiels mal ganz zu schweigen.
Alles zusammen einfach viel zu wenig für die absolute Notwendigkeit, eine Zukunft aufbauen zu wollen.
lancelot666
Beiträge: 1495
Registriert: 06.05.2018, 21:58
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von lancelot666 »

Red_Devil hat geschrieben:Ich habe mich lange gefragt, warum in den letzten 20 Minuten nicht Thiele statt gebracht wurde. Der hätte mit seiner Art noch mal einen Konter setzen können. Dafür war kein Spieler mehr auf dem Platz. Dann fiel mir aber ein, dass TT nach seiner Auswechslung "not amused" war. Da scheint es gestern wohl wieder an Eitelkeiten des Trainers gescheitert zu sein, dass der nicht kommt. Dann lieber nur 4 Auswechselungen. In der Szene, wo Starke kurz vor Schluss völlig planlos von der rechten Seite flankt, habe ich mir noch gedacht, dass Thiele zumindest mit Zug in den Sechzehner rein und dann entweder selbst abschließen oder zurücklegen.

Mit dem Ergebnis bin ich letztlich auch zufrieden, aber bitte nicht mit dem Spiel. Das war letztlich viel Glück, dass wir nicht richtig einen auf den Sack bekommen haben.
Genauso ist es !
Und da schreiben hier welche von einem verdienten Unentschieden und einer guten Leistung unserer Mannschaft.
Trost gibt mir in manchen Dingen
Ritter Götz von Berlichingen!
Oberpfälzer
Beiträge: 35
Registriert: 03.04.2012, 07:12
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Oberpfälzer »

Man kann es wenden wie man will, das zweite Spiel war gefühlt kaum besser, wie das erste, nach der Coronaauszeit. Und wir können uns glücklich schätzen, 4 Punkte mitgenommen zu haben. Verdient wären 0(Null)gewesen. Ich habe mich schon nach der Winterpause gefragt, was die Jungs den so trainiert haben. Und jetzt frag ich mich wieder. Je mehr BS in den Pressekonferenzen betont, wie toll alle trainiert haben, um so schlechter spielen sie auf dem Platz. Und TT sollte aufpassen, das er nicht den Hemlein macht. Nicht das unser Trainer denkt, es wird an seinem Ego gekratzt und er muss handeln. :nachdenklich:
Ich hoffe das es gegen Jena spürbar besser wird und der Ball mehr als 3 Stationen in unseren Reihen packt, dann wirds auch mit dem 3er was. :daumen:
....born to be Pfälzer....
Shiro
Beiträge: 514
Registriert: 25.12.2018, 15:23

Beitrag von Shiro »

lancelot666 hat geschrieben:Ein leistungsgerechtes Unentschieden ? Das darf doch nicht wahr sein! Hast Du das Spiel nicht gesehen? Der Löwenmanager hatte völlig recht, mit seiner Aussage:"Wir haben den FCK hergespielt".
Und wenn kümmert das morgen noch? Wen juckt es noch, dass Italien 2006 niemals hätte WM werden dürfen, nach den ganzen Vorkommnissen? Richtig - niemand.
1860 war besser? Vielleicht... vielleicht auch nicht. Fußball ist immer noch ein Ergebnissport. Wer es nicht schafft Tore zu erzielen, kann nicht sagen dass er besser war.
Wen tun wir fressen?! Die rot-weiß-roten Essen!
Wen tun wir lynchen?! Die FC-Bayern-München!
Wen machen wir zur Sau?! Den H-S-V!
Und dann und dann und dann - kommt Ajax Amsterdam!
Aaaa-jax ist zum putzen daaa, Aaa-jax ist zum putzen daaa - Aaajax ist zum putzen da - haut sie auf die Schnauze!
Shiro
Beiträge: 514
Registriert: 25.12.2018, 15:23

Beitrag von Shiro »

Red_Devil hat geschrieben:Dann fiel mir aber ein, dass TT nach seiner Auswechslung "not amused" war. Da scheint es gestern wohl wieder an Eitelkeiten des Trainers gescheitert zu sein, dass der nicht kommt.
Wenn sich Spieler (Angestellte, Untergebene) danebenbenehmen, ist es Pflicht und Aufgabe des Vorgesetzten, diese entsprechend zu maßregeln. Ein Trainer ohne Autorität... das hatten wir mit SH bereits... der war zu nett für diese Mannschaft.
Wen tun wir fressen?! Die rot-weiß-roten Essen!
Wen tun wir lynchen?! Die FC-Bayern-München!
Wen machen wir zur Sau?! Den H-S-V!
Und dann und dann und dann - kommt Ajax Amsterdam!
Aaaa-jax ist zum putzen daaa, Aaa-jax ist zum putzen daaa - Aaajax ist zum putzen da - haut sie auf die Schnauze!
Thomas
Beiträge: 27202
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

So sehen die Fans und die Journalisten den gestrigen FCK-Auftritt in der Einzelkritik:

Noten FCK-1860: Der Unterschiedspieler fehlt

Ein guter Rückhalt im Tor, ein Stürmer, der endlich trifft, aber kein Spieler, der den großen Unterschied macht: Die Noten zum Heimspiel des 1. FC Kaiserslautern gegen 1860 München (1:1) machen deutlich, woran es den Roten Teufeln gestern Abend fehlte.

Avdo Spahic ist der "Teufel des Tages": Der Ersatztorwart, der kommende Saison die Nummer 1 werden soll, kommt bei den FCK-Fans auf Der Betze brennt auf einen Notenschnitt von 2,0. Die Reporter von "Rheinpfalz" und "Kicker" geben ihm jeweils eine 2,5. Tor-Debütant Lucas Röser, der lange im Zentrum der Kritik stand, kommt bei DBB auf eine Spieltagsnote von 3,2 - sein zweitbester Saisonwert nach dem Joker-Einsatz gegen Halle (3,0), aber auch nicht genug, um gegen einen selbstbewussten Gegner den Unterschied zu machen.

Weil im FCK-Team gestern alle einen soliden Stiefel spielten, aber keiner hervorstach wie beim Gegner vielleicht Sascha Mölders oder Stefan Lex, stand auch im fünften Heimspiel in Folge nur am Ende nur Unentschieden. Auseinander gehen die Meinungen bei Janik Bachmann, der von der "Rheinpfalz" die Note 2,5 bekommt, bei DBB hingegen nur einen Spieltagsschnitt von 3,9 erreicht.

» Zur kompletten Notenübersicht: 1. FC Kaiserslautern - 1860 München

Bild

Die DBB-Noten zum Heimspiel gegen 1860 können noch bis heute, 22:15 Uhr abgegeben werden: Zur Notenabgabe FCK-1860.

Quelle: Der Betze brennt / Rheinpfalz / Kicker

Weitere Links zum Thema:

- Spielbericht FCK-1860 1:1 | Unentschieden in der Geisterstunde (Der Betze brennt)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Red_Devil
Beiträge: 1480
Registriert: 10.08.2006, 09:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Red_Devil »

Shiro hat geschrieben:
Red_Devil hat geschrieben:Dann fiel mir aber ein, dass TT nach seiner Auswechslung "not amused" war. Da scheint es gestern wohl wieder an Eitelkeiten des Trainers gescheitert zu sein, dass der nicht kommt.
Wenn sich Spieler (Angestellte, Untergebene) danebenbenehmen, ist es Pflicht und Aufgabe des Vorgesetzten, diese entsprechend zu maßregeln. Ein Trainer ohne Autorität... das hatten wir mit SH bereits... der war zu nett für diese Mannschaft.
Da bin ich vollkommen bei dir. Aber wenn nach Hemlein, Jonjic, Sternberg, Ehrmann nun der nächste einen Denkzettel verpasst bekommt wegen, ich sage mal, mangelnden Respekt gegenüber dem Trainer, dann stellt sich schon die Frage, aus welcher Richtung man schauen muss.
Shiro
Beiträge: 514
Registriert: 25.12.2018, 15:23

Beitrag von Shiro »

Red_Devil hat geschrieben:Da bin ich vollkommen bei dir. Aber wenn nach Hemlein, Jonjic, Sternberg, Ehrmann nun der nächste einen Denkzettel verpasst bekommt wegen, ich sage mal, mangelnden Respekt gegenüber dem Trainer, dann stellt sich schon die Frage, aus welcher Richtung man schauen muss.
Kommt drauf an... da die Mannschaft eigentlich im Kollektiv SH rausgemobbt hat... hat es mich damals schon sehr verwundert, dass es angeblich nur die drei Suspendierten gewesen sein sollen... vielleicht waren das ja die Haupträdelsführer... und da man spontan nicht die halbe Mannschaft austauschen kann...

Aber das ist alles nur Spekulatius, wir wissen nicht genau, was vorgefallen ist... aber das wäre ja eine Aufgabe für DBB und für die Fragen bei der Pressekonferenz vor dem Jena-"Auswärts"spiel...
:D
Wen tun wir fressen?! Die rot-weiß-roten Essen!
Wen tun wir lynchen?! Die FC-Bayern-München!
Wen machen wir zur Sau?! Den H-S-V!
Und dann und dann und dann - kommt Ajax Amsterdam!
Aaaa-jax ist zum putzen daaa, Aaa-jax ist zum putzen daaa - Aaajax ist zum putzen da - haut sie auf die Schnauze!
Crystal
Beiträge: 47
Registriert: 09.04.2020, 23:33

Beitrag von Crystal »

Latunji hat geschrieben:
Crystal hat geschrieben:Trainerdiskussion ist eigentlich Unfug bei 4 Punkten aus 2 Spielen, aber man ist es ja gewohnt bei uns. Bin auch froh, dass Thiele endlich raus ist aus dem Team, das war längst überfällig. Der schlechteste Stürmer an den ich mich seit den 80ern erinnern kann. Ich hoffe mal, man holt Emde der Saison den Huth wieder zurück, dann haben wir auch mal einen Knipser vorne.
Thiele :8 Tore, 4 Vorlagen
Huth: 9 Tore, 3 Vorlagen

Welch Quantensprung wenn wir Huth gegen Thiele austauschen würden. :lol:
Ja da sieht man leider wie Legendenbildung funktioniert. Der Huth spielt bei Zwickau, die sind froh wenn sie in einem Spiel 3 mal vors gegnerische Tor kommen, trotzdem macht er mehr Tore als unser Timmi, der alleine in jedem Spiel 3 hundertprozentige verschießt.

Selbst als Huth noch hier war und nur mal ab und zu die letzten 10 Minuten eingewechselt wurde, hat er oft noch einen rein gehauen.
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

Ahnbassa hat geschrieben:gestern ist die " 3. Halbzeit " live von Magenta übertragen worden, das übliche Laufprogramm der eingewechselten und Bankspieler.
Steigerungsläufe über die Platzlänge, alle ziehmlich auf eine Höhe, nur TT lustlos hinterher getrabt. Gerade er müsste immer als erster an der anderen Seite ankommen, dem Trainer zeigen, dass er gegen Jena, seinem alten Verein, unbedingt spielen will. Und dann sowas...
Das sollte man nicht zu hoch hängen. Das war ein lockeres Auslaufen um 22:30 h nach einem Punktspiel. Zudem ist nicht derjenige, der am schnellsten losspurtet des beste Trainingsspieler.
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

Alles in allem, war der Auftritt gestern doch mal wieder enttäuschend. Klar stehen wir im Tabellenkeller, aber in einem Heimspiel mit einem solchen Kader wie unserem, darf es nicht sein, dass offensiv so wenig zusammenläuft. Es war mal wieder keinerlei Konzept erkennbar. Pick mit zwei drei guten Solo-Aktionen kann doch nicht unsere Vorstellung von gutem Offensivspiel sein.

Klar hat 60 gut gespielt, aber auch deswegen, weil wir ihnen über weite Strecken das Feld überlassen haben.
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

@Crystal
Huth hat mir beim FCK nie gefallen. Das ist wieder dieses typische "Haben wir nicht also wollen wir es"
Wäre Thiele in Zwickau würden wir nach ihm betteln.
Huth hat beim FCK nie überzeugt. Er hatte mal ein gutes Spiel als er nen Doppelpack hatte, dass wars, sonst hat er genauso wenig funktioniert. Stürmertypen wie Huth haben wir schon mit Röser und Kühlwetter. Für was brauchen wir noch einen? Wenn Kühlwetter die Bälle bekommt macht er sie auch rein, da braucht man keinen Huth für, Kühlwetter ist wahrscheinlich im Abschluss sogar stärker als Huth. Wir brauchen Spieler die Chancen raus arbeiten oder wie viele Stürmer brauchen wir noch. Das ganze Spiel ist auf Huth zugeschnitten. Setz den. Kühlwetter bei Zwickau ein, der holt die selben Scorer, wenn nicht mehr.
Einen Spieler wie Thiele haben wir eben nicht 2 Mal. Er ist nicht nur für das Tore schießen da. Seine Schnelligkeit und Balance ist unwahrscheinlich stark für die 3.Liga. Der hat in jedem Zeh mehr Talent als Huth, allein von seinen körperlichen und physischen Möglichkeiten. Klat könnte Thiele seine Chancen nutzrn, aber würde Thiele auch noch jeden Ball netzen zu seiner physischen Spritzigkeit, würde er in der Bundesliga spielen.
Thiele war letztes Jahr unser Topscorer und ist auch dieses Jahr wieder vorne dabei und das er sich meist 3 Torchancen pro Spiel raus arbeitet liegt daran das er sich diese so gut wie immer durch Einzelaktionen, ähnlich wie Pick, raus arbeitet.
Thiele und Pick sind die einzigen Spieler im Kader die durch eine Einzelaktion das Spiel entscheiden können.
Wenn Huth keine Bälle bekommt, wird er aussehen wie Röser oder die letzten Wochen Kühlwetter.
Shiro
Beiträge: 514
Registriert: 25.12.2018, 15:23

Beitrag von Shiro »

Seb hat geschrieben:Alles in allem, war der Auftritt gestern doch mal wieder enttäuschend. Klar stehen wir im Tabellenkeller, aber in einem Heimspiel mit einem solchen Kader wie unserem, darf es nicht sein, dass offensiv so wenig zusammenläuft. Es war mal wieder keinerlei Konzept erkennbar. Pick mit zwei drei guten Solo-Aktionen kann doch nicht unsere Vorstellung von gutem Offensivspiel sein.

Klar hat 60 gut gespielt, aber auch deswegen, weil wir ihnen über weite Strecken das Feld überlassen haben.
Das liest man hier immer wieder... "mit einem Kader wie unserem"... dieser "unsere Kader" zeigt jetzt schon in der 2ten Drittligasaison, dass er zu nichts höherem im Stande ist... vielleicht auf dem Papier gute (...) Einzelspieler, aber die Zusammenstellung passt einfach nicht. Kein Mentalitätsmonster bzw. "Anführer" im Team, nur Mitläufer, die keinen haben, an dem sie sich orientieren können. So der Eindruck.
Wen tun wir fressen?! Die rot-weiß-roten Essen!
Wen tun wir lynchen?! Die FC-Bayern-München!
Wen machen wir zur Sau?! Den H-S-V!
Und dann und dann und dann - kommt Ajax Amsterdam!
Aaaa-jax ist zum putzen daaa, Aaa-jax ist zum putzen daaa - Aaajax ist zum putzen da - haut sie auf die Schnauze!
Miggeblädsch
Beiträge: 3640
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

sander75 hat geschrieben:Solange Notzon den Kader zusammen stellt wird sich rein gar nix ändern. Die Mannschaft ist nicht besser und kein Trainer der Welt holt aus diese Mannschaft mehr raus. Die Neuzugänge im Winter hätte man sich auch sparen könne. Bitte Herr Vogt erlösen Sie uns von Herrn Notzon.


Da stimme ich @sander75 absolut zu! Die Zusammenstellung der Mannschaft ist das Problem. Gehen wir die Mannschaftsteile doch mal durch:

In der Offensive sind wir meiner Meinung nach für Drittligaverhältnisse absolut gut besetzt, da will ich jetzt gar nicht auf einzelne Spieler eingehen. Die Offensive ist nicht unser Problem!

In der Defensive sehe ich folgendes Problem: Außenverteidigung ist ok, Innenverteidigung ist erfahren, aber langsam. Dieses Tempodefizit der IV zwingt den Trainer, mit 2 defensiven Sechsern spielen zu müssen, da sonst bei jedem schnellen Konter hinten die Luft brennen würde. Ein offensives 4-1-3-2 scheidet somit von Anfang an aus, obwohl es eigentlich das passende System angesichts unserer starken Offensivabteilung wäre.

Das zentrale Mittelfeld ist meiner Meinung nach die eigentliche Baustelle: Einerseits haben wir hoch talentierte junge Spieler wie Sickinger, Bergmann und Ciftci, welche an der Seite "erfahrener Haudegen" ihr Potential abrufen und sich entwickeln könnten. Andererseits haben wir keinen "erfahrenen Haudegen", der die jungen Talente an die Hand nehmen könnte. Keinen Einzigen!! Bachmann kann keine Spieleröffnung, spielerisch ganz schlecht! Starke kann überhaupt keinen geraden Ball spielen, wie der auf die Idee kam, Fußballspieler zu werden, wird wohl ein Rätsel bleiben. Fechner ist selbst noch jung und unsicher...

Und da sind wir bei Boris Notzon! Er ist verantwortlich für dieses Paradebeispiel an Inhomogenität! Was nutzt mir eine passable Defensive und eine sehr gute Offensive, wenn ich kein funktionierendes Mittelfeldpersonal habe? Wenn Notzon jetzt zb. "Dr.Frankenstein" wäre, dann hätte sein "Monster" stabile Beine und einen gigantischen Oberkörper, allerdings in der Mitte verbunden durch eine Spiralfeder. Einfach kein Rumpf da! 8-)

.... und so muss Schommers halt mit dieser Spiralfeder als Rumpfersatz klarkommen. Das ist nicht leicht und dementsprechend dürfte es bei der neuen Vereinsleitung wenig Begeisterung ausgelöst haben, dass ihre Vorgänger noch schnell den Vertrag mit Boris Notzon verlängert hatten. Als Fluch oder Hypothek, oder wie auch immer......

Das alles bitte ich zu beachten bei der Diskussion um die "Personalie Schommers". Auch wenn ich persönlich gestern ganz und gar nicht von seinen Einwechslungen begeistert war. Aber vielleicht kennt er die Grenzen seines Kaders besser als wir alle hier. Vielleicht hat er uns damit einen Punkt festgehalten. Weil er gemerkt hat, dass die Löwen eben über ein funktionierendes Mittelfeld verfügen, ein Instrument, welches er von seinem Sportdirektor leider nicht erhalten hat.

Ich will Schommers hier nicht schönreden. Aber bedenkt, was die Hauptursache des Problems ist.
Jetzt geht's los :teufel2:
diago
Beiträge: 1905
Registriert: 04.08.2016, 16:10

Beitrag von diago »

@Miggeblädsch
Sehe das ähnlich wie du. Aber warum ist dann dieser Sportdirektor noch im Amt? Wäre es nicht die Aufgabe der neuen Vereinsführung gewesen die Positionen Sportdirektor und Trainer zu hinterfragen?
Und hätte sie nicht auf das Ergebnis kommen müssen, dass wir mit Notzon keinen sportlichen Erfolg mehr haben werden? In der Winterpause oder in der Corona-Pause hatten wir 2 gute Zeitpunkte um Notzon zu entlassen und einen neuen SD einzustellen, der auch genug Zeit gehabt hätte sich einzuarbeiten. Nun ist es wieder zu spät und wir haben bereits jetzt schon die nächste Saison verschenkt... unabhängig davon wer Trainer sein wird.
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

diago hat geschrieben:Nun ist es wieder zu spät und wir haben bereits jetzt schon die nächste Saison verschenkt... unabhängig davon wer Trainer sein wird.
Es laufen ohnehin fast alle Spielerverträge in der nächsten Saison weiter. Es dürfte daher nur punktuelle sportliche Verstärkungen geben. Unabhängig von Notzon wird auch interessant sein, welche Spieler Voigt aus dem Hut zaubert. Im Endeffekt ist er für den Spielerkader verantwortlich.
Betzegeist
Beiträge: 2940
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Es ist alles sehr komisch. Absteigen werden wir nicht, da leg ich mich fest.

Aber mit der Truppe werden wir auch im nächsten Jahr vorne keine Rolle spielen. Das reicht einfach in allen Mannschaftsteilen nicht.

Hinten fehlt die Souveränität, in der Mitte spielerisches Niveau und klare Struktur und vorne fehlt Zielstrebigkeit und Kaltschnäuzigkeit.

Man bräuchte 4-5 Leute, die über dem Niveau der aktuellen Mannschaft spielen können und das lässt sich zum einen finanziell nicht stemmen und zum anderen sind unsere Verantwortlichen auch nicht gut genug um solche Leute an Land zu ziehen.

Die letzten Beweise sind die Herren Ciftci und Nandzik. Ersterer hat ne gute Ballbehandlung und ein einigermaßen sicheres Passspiel. Aber gefährliche Situationen kann er auch nicht kreieren, geschweige denn Abschlussqualität einbringen. Nandzik okay, der war sowieso nur als Hercher-Backup geplant.

Die Kombi "Kein Geld/wenig sportliche Kompetenz" wird auch nächstes Jahr dafür sorgen, dass wir höchtens Mittelmaß sind.

Alles natürlich unter dem Vorbehalt nicht pleite zu gehen, das ist ja auch durchaus realistisch.
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

harryyy hat geschrieben:es ist und bleibt sehr unbefriedigend.
Ja, Schommers, ist OK, eine ordentliche Defensivleistung ruhig auch hervorzuheben.

Aber insgesamt als Trainer mit diesem Auftritt, in dem man offensiv wieder so gut wie nichts zustandegebracht hat und sich offenbar schon früh mit dem Unentschieden begnügen wollte, ... mit diesem Auftritt sehr zufrieden zu sein... das stimmt mich wenig optimistisch auf das, was zukünftig zu erwarten ist.
Letztlich waren die Ergebnisse in beiden Spielen schmeichelhaft für uns... von der Unattraktivität unseres Spiels mal ganz zu schweigen.
Alles zusammen einfach viel zu wenig für die absolute Notwendigkeit, eine Zukunft aufbauen zu wollen.

Und Schommers ist nach diesem wieder einmal sehr passiven Auftritt zufrieden. Wahnsinn!
Mit dem Ergebnis kann man zugegeben halbwegs zufrieden sein, aber das war es auch schon. Mich ärgert diese Passivität von Spiel zu Spiel zu Spiel.
Ich hatte auch den Eindruck, dass wir stehend ko waren. Reines Glück gehabt, dass wir nicht verloren haben.
Das wird sehr schwer von unten wegzukommen.
Miggeblädsch
Beiträge: 3640
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

diago hat geschrieben:@Miggeblädsch
Sehe das ähnlich wie du. Aber warum ist dann dieser Sportdirektor noch im Amt? Wäre es nicht die Aufgabe der neuen Vereinsführung gewesen die Positionen Sportdirektor und Trainer zu hinterfragen?
Und hätte sie nicht auf das Ergebnis kommen müssen, dass wir mit Notzon keinen sportlichen Erfolg mehr haben werden? In der Winterpause oder in der Corona-Pause hatten wir 2 gute Zeitpunkte um Notzon zu entlassen und einen neuen SD einzustellen, der auch genug Zeit gehabt hätte sich einzuarbeiten. Nun ist es wieder zu spät und wir haben bereits jetzt schon die nächste Saison verschenkt... unabhängig davon wer Trainer sein wird.
@Diago: Ich bin mir sehr sicher, dass Voigt die Personalie Notzon auf dem Schirm hat. Aber da Notzon sein von der alten Kamarilla frisch verlängertes Arbeitspapier bereits vor Voigts Amtsantritt erhalten hatte, konnte dieser an den Gegebenheiten nichts mehr ändern.

Sich nun (also heute) von Notzon zu trennen, würde Geld kosten, welches wir nicht haben. Aber vielleicht hat ein Investor dieses Geld, und ohne Investor wird es sowieso nicht weitergehen. Aber das sind alles Dinge, die erst in der nächsten Saison eine Rolle spielen dürften, falls es eine solche noch für uns geben wird.

Ich sag's mal deutlich: In meinen Augen ist Notzon eine Pfeife, in der Vergangenheit durchgeschleppt von Martin Bader und der ganzen Kamarilla, welche zurecht vom Berg gejagt wurde. Und Schommers ist die arme Sau, die sich mit einer Spiralfeder im Mittelfeld herumschlagen muss.

Auf dem Berg wissen die auch, dass Notzon nicht der visionäre Planer für unsere sportliche Zukunft ist. Dass er einfach nicht das Zeug dazu hat! ....auch wenn er ab und zu mal einen guten Spieler gescoutet hat. Die sind ja nicht doof.
Jetzt geht's los :teufel2:
Allgäubetzi
Beiträge: 73
Registriert: 08.06.2008, 10:29

Beitrag von Allgäubetzi »

Würde gerne mal Theo Bergmann im Mittelfeld sehen.
Antworten