fckmatze hat geschrieben:So..jetzt möchte ich auch mal meinen Senf dazu abgeben.
Für mich gibt es nur eine Lösung. Abbruch und Anulation der kompletten Saison. Alles andere ist Wettbewerbsverzehrung.
Alles auf Null und den Vereinen Planungssicherheit geben. Es gibt keine Aufsteiger und keine Absteiger. Entweder im September oder Oktober eine neue Saison spielen. Alles andere ist aus meiner Sicht Quatsch.
Es spielen die gleichen Vereine im jeweiligen Wettbewerb wie dieses Jahr.
Klar wird es Gewinner und Verlierer geben. Manche haben die Chance zum aufsteigen..andere müssen nicht absteigen. Aber wie soll man es sonst lösen. Aufsteigen nur weil man zufällig bei Abbruch auf einem Aufstiegsplatz steht? Andere Mannschaften hätten es bis zum Ende der reglären Saison auch noch geschafft. Vllt. das leichtere Restprogramm oder verletzte Spieler die wieder zurück kommen?
Und noch was dazu das überhaupt weitergespielt werden soll. Sollte es soweit kommen werde ich auf die Barrikaden gehen. Warum? Ganz einfach..wie soll ich meinem 9jährigen Fußballbegeisterten Sohn erklären das 22 Profis trainieren und Spiele abhalten dürfen aber in der E-Jugend bei 7 gegen 7 verboten ist?
Können sich die Profis nicht anstecken aber die Kids im Jugendbereich mit viel weniger Akteure schon?
Mein Kind leidet jetzt schon da er mit der Mannschaft nicht spielen darf aber im TV soll es gehen? Das steht in keiner Relation zum normalen Amateurevolk. Habe fertig.
Ps. Hab mir gestern die Maske vom FCK bestellt. Find sie sehr geil und freue mich jetzt sogar wenn ich tragen darf.
Volle Zustimmung !
Mich nervt es auch gewaltig, dass jetzt auch aus der Politik schon so Töne angeschlagen werden, dass man ja den Menschen, den Fans was Gutes tue, wenn sie dann die Geisterspiele im TV verfolgen dürfen und somit wieder ein Stück Normalität erleben und die schlimme Realität mal für eine Weile vergessen dürfen. Opium fürs Volk.
Scheiß auf diese Art der Normalität !!!
So wie es in den statements der Fanbündnisse schon sehr klar stand: wir Fußballfans sollten uns nicht verarschen lassen, und wenn nicht jetzt wann dann hat man als Fan die Gelegenheit, einfach mal die Reißleine zu ziehen: Stichwort Fanboykott.
Das, was ich mir für die WM in Katar schon längst sehnlich wünsche, ist es jetzt auch geboten, um dem Kommerzwahnsinn mal die Stirn zu bieten: es wird gespielt und übertragen und keiner schaut zu. Oder noch besser: es kommt das klare Signal: "wir werden nicht zuschauen", und deshalb wird auch gar nicht erst gespielt werden.
Fans sollten hier ihre enorme Macht voll ausspielen.