Forum

3:3 gegen Meppen: FCK verspielt sicheren Sieg (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Bergtroll2_1998
Beiträge: 284
Registriert: 18.05.2015, 18:26

Beitrag von Bergtroll2_1998 »

Philippee hat geschrieben:Das wird eine verdammt enge Kiste!
Frag mich so langsam aber sicher, was die in der Winterpause getrieben haben.
Und wieso einer unserer besten Fußballer nicht einmal 20,30 min spielen darf, ist mir ein absolutes Rätsel. Mit Schommers wird das nichts mehr fürchte ich!
Clips gedreht über gehaltene Wetten
zabernd
Beiträge: 991
Registriert: 30.08.2017, 22:55

Beitrag von zabernd »

samoht54 hat geschrieben:Alles andere als eine sofortige Trainerentlassung kommt einem sportlichen Selbstmord gleich. Schommers ist sowas von überfordert,unfassbar. Da kann ein Schad ab der 60 Minuten kaum noch laufen, der Trainer wechselt ihm nicht aus. Da steht ein Grill bei jedem Standard stur auf der Linie, wieso darf er stets spielen? Wir haben aktuell einen total unsicheren Torwart. Für Röser könnte er auch einen B Jugendlichen bringen, der wäre nicht schlechter. Nandzig ist eine Vollkatastrophe, jagt alle Bälle nur hoch und weit ins Nirvana. Fortschritte unter Schommers? Die gehen mit Vollgas in die Regionalliga, aber Hauptsache es herrscht Ruhe bei uns. Wieso Haut da keiner mal dazwischen?
Du hast absolut Recht.
Schad war kurz vor dem 3:2 absolut platt, Röser hatte zwar den Assist, wirkt aber ansonsten wie ein Fremdkörper und Grill leistet sich fast in jedem Spiel nen Bock.
Das ist in der Tat nicht nachvollziehbar warum bspw. Schad nicht herausgenommen wird.
Ein Leben ohne FCK ist möglich, aber sinnlos.
Stephan866
Beiträge: 402
Registriert: 02.02.2012, 19:12
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Stephan866 »

Was für wechsel heute das gibt es doch nicht will schommers die Spiele gar nicht gewinnen? Schad war in der 2 häfte platt. Und was sollte der gottwald wechsel kurz vor schluss Ergebnis halten?? Das hat bei uns noch nie funktioniert
Rotweisrotsaar
Beiträge: 1681
Registriert: 31.08.2018, 10:36

Beitrag von Rotweisrotsaar »

wernerg1958 hat geschrieben:Schauen wir mal nüchtern auf die Tabelle ( wenn das überhaupt noch "ohne" zu ertragen ist) Zwickau und Halle müßen noch spielen. WIR SIND GANZ TIEF IM ABSTIEGSKAMPF! Unser Trainer hat keinerlei Erfahrung im Abstiegskampf und die Mannschaft hat etliche Spieler von Absteigern. Der Trainer ist überfordert und selbst überschätzt er sich. Die Mannschaft kennt zum Teil keinen Abstiegskampf weil zu jung und die Erfahrenen erleben zum Teil Bekanntes. Das ist für den FCK eine extrem gefährliche Ausgangslage. Zudem scheinen die Investoren auch noch zu zögern da es nicht klar ist, daß der FCK in der dritten Liga verbleiben wird, die Zeichen stehen mehr als schlecht. Da laut Presse nun auch noch die Becca-Bürgschaft in Form eines Kredites von 2,6Mio gezogen werden musste ist die Entlassung des Trainer überhaupt nicht finanzierbar. Da bleibt nur die Hoffnung, daß die Mannschaft die nötigen Punkte einfährt oder der FCK Schommers freistellt und Moser die Runde gegen den Abstieg fertig macht mit gutem Ende. Ich sehe keinen Ausweg :?: Rennt rennt der Betze brennt (ab)

Doch er ist doch schon aus der 1.liga abgestiegen!
Nun steigt er halt noch aus der 3.liga ab!

Ich bin der festen Überzeugung das diese rumpeltruppe absteigen wird!!!!!!

Es sind VERSAGER!

RICHTIGE VERSAGER!


Vorallem reicht es auch mit Grill!!!!
Spahic hätte schon längst seine Chance verdient,es ist alles lachhaft,von der sportlichen Vereinsführung bis hin zur Ersatzbank!

Stellt am besten den Spielbetrieb ein und lasst die u21 in der oberliga als 1.Mannschaft weiterspielen!
v2devil
Beiträge: 422
Registriert: 14.09.2006, 13:45

Beitrag von v2devil »

Was für unfassbar dumme Luschen.
Für solche Trottel geb ich die Saison keinen Euro mehr aus... die Lachnummer der Liga.
Unglaublich!
kh-eufel
Beiträge: 1170
Registriert: 22.08.2016, 13:01

Beitrag von kh-eufel »

Stephan866 hat geschrieben:Was für wechsel heute das gibt es doch nicht will schommers die Spiele gar nicht gewinnen? Schad war in der 2 häfte platt. Und was sollte der gottwald wechsel kurz vor schluss Ergebnis halten?? Das hat bei uns noch nie funktioniert
Ich muss es doch nochmal erklären:
Wir haben von Anfang an die Besten auf dem Platz, wechseln deutlich vor der 86. MINUTE, bringen das Mentalitätsmonster Röser, stabilisieren mit weiteren Wechseln unter Druck und durch die Defensivarbeit des vorgenannten die Abwehr, machen den Fehler von Grill vergessen und holen einen Punkt. Klasse! Der Punkt geht auf den Trainer. 

Ich hoffe, dass er trotz vielfältiger Angebote aus höheren Ligen bleibt. Hoffentlich haben heute die Manager großer Vereine anderes zu tun gehabt, als dieses Spiel zu schauen.  Meine Hoffnung: Er wird uns treu bleiben. 
ChrisW
Beiträge: 4792
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Bergtroll2_1998 hat geschrieben:Fakt ist, an den Klassenerhalt zu glauben ist aktuell...kühn.
Die brauchen einen Energie bringenden Impuls. Welchen? Keine Ahnung. Neuer Trainer, ein Fanprotest? Alles möglich.
Vielleicht brauchen sie mal einen Arschtritt von Voigt oder Wagner. Mehr verunsichern kann man die nicht mehr. Da müssen Impulse gesetzt werden. Neue Spieler rein, Schad, Starke, Zuck mal wieder raus. denen kann man ja nicht mehr zuschauen. Auch der Trainer muss Impulse setzen. jeder von uns hat nach Starkes Chance doch gesehen, dass das noch eng wird. Warum der Trainer nicht?
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

samoht54 hat geschrieben: Wieso haut da keiner mal dazwischen?
Mit Verlaub. Einer, der eine Reaktion zeigen würde, wie man sie sich heute wünscht, wurde letzte Woche fristlos gekündigt.

Bei allem was vorgefallen ist, seine Einsatz und Ehrgeiz könnten wir jetzt brauchen.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Dannyzk
Beiträge: 294
Registriert: 23.02.2020, 18:49

Beitrag von Dannyzk »

(War) ein Schommers Befürworter, weiß aber aktuell nicht mehr was ich von ihm halten soll. Ebenso von der Mannschaft, bis auf einige Ausnahmen(Pick und Kühlwetter um mal die offensichtlichsten zu nennen).

Aber Schad nicht rauszunehmen war klares Trainerversagen. Er hätte uns 2 Gegentore kosten können in der 1. HZ. Das er da bis zum Ende durchspielt, und stattdessen Zuck ausgewechselt wird, versteht hier niemand. Aber was wechseln angeht, versagt Schommers jedes Spiel aufs erneute.

Um Schommers hier aber trotzdem mal in Schutz zu nehmen: Was die Mannschaft hier präsentiert hat am Ende, ist nicht seine Schuld.

Er gibt den Leuten Anweisungen, wir hören es immer und immer und immer wieder: Er will dass die Spieler in die Zweikämpfe reingehen! Die Mannschaft führt das aber eben nicht bis zum Ende aus, verliert damit die Führung und somit auch zurecht den Support der Fans.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

@rotweisrotsaar, stimmt ER ist mit Nürnberg abgestiegen ohne Erfahrung und nun hat er immer noch keine. Trainer mit Erfahrung im Abstiegskampf sind die Trainer welche den Abstieg nachweislich verhindern konnten. Der letzte Trainer welcher das nachweislich konnte und bei uns Trainer war, war glaube ich Otto Rehhagel der fing damals bei Rockenhausen damit an. Seis drum geht beten vielleicht hilfts, keine Ahnung :teufel2:
Rotten78
Beiträge: 249
Registriert: 25.08.2019, 21:17

Beitrag von Rotten78 »

Also ich würde jetzt mal die Behauptung aufstellen. Das die Siege vor der Winterpause durch starken Leistungsverlust der Gegener zustande kamen.Und nicht durch starke Leistung der Mannschaft. Es ist eben nur eine mittlere 3.Liga Mannschaft und kein Aufsteiger, da fehlt der BISS im letzten 3tel.
Man sollte mal die Verträge sich anschauen vielleicht wollen auch manche durch den Abstieg bzw schlechte Leistung im Sommer den Berg verlassen.
Ronsen
Beiträge: 134
Registriert: 06.07.2017, 22:38

Beitrag von Ronsen »

Also nach dem ganze Ehrmann Theater.
Hätten alle entlassen sollen. Selbst wenn wir mit Sommers alle Spiele gewinnen, ist der bei mir raus.
Leider hat unsere Vereisführung da mist gebaut. Konsequent wäre es jetzt alles zu wechseln. Und komplett neu anzufangen
WM1954
Beiträge: 172
Registriert: 31.01.2011, 08:33

Beitrag von WM1954 »

Also tut mir leid, aber Herr Schommers hat uns durch seine Wechsel in den letzten beiden Spielen 4 Punkte gekostet. Wie bitteschön kann man Schad durchspielen lassen? Der war schon in der 1. Halbzeit platt. Und dann Herr Röser! Zweikampfverhalten wie meine Oma und wieder Fehler zum Gegentor. Das wird nichts mehr. Regionalliga wir kommen. Ich gehe jetzt :kotz:
Flo
Beiträge: 3349
Registriert: 10.08.2006, 14:18
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Flo »

Nur wenige FCK-Akteure wollten nach dem Spiel wirklich reden. Hier kommen unsere Stimmen zum Spiel:

Bild

Stimmen zum Spiel
Wieder kein Sieg: "Es gibt keine Entschuldigung"

Der 1. FC Kaiserslautern verspielt gegen den SV Meppen einen schon sicher geglaubten Sieg. Nach dem enttäuschenden 3:3-Unentschieden stellen sich nur zwei Spieler den Fragen der Reporter. Trainer Schommers beklagt die mangelnde Cleverness und Aggressivität seines Teams in der Schlussphase.

"Es war eine Vorgabe, in den ersten 15 Minuten Gas zu geben, weil wir wussten, dass der Gegner dort anfällig für Gegentreffer ist", erzählte Außenverteidiger Alexander Nandzik zum zunächst guten Start der Roten Teufel. Nach der 1:0-Führung durch einen Eckball-Treffer von Kevin Kraus zog sich der FCK weit zurück und überließ den Meppenern die Initiative. Viele Abspielfehler und Unsicherheiten in allen Mannschaftsteilen waren die Folge. "Wir bekommen dann ein dummes Gegentor", sagte Nandzik, der an der Elfmetersituation zum 1:1 beteiligt war, als Lennart Grill Meppens Rechtsaußen René Guder im Strafraum zu Fall brachte. "Ich spüre den Gegenspieler im Rücken und bin vor ihm am Ball. Was dann passiert, weiß ich nicht, weil ich es nicht gesehen habe."

Schommers: "Müssen aggressiver und cleverer verteidigen"

Trotz einer über weite Strecken der Partie dürftigen Leistung führte der FCK dann Mitte der zweiten Halbzeit durch zwei Tore von Christian Kühlwetter mit 3:1, brachte diesen Vorsprung aber nicht über die Zeit: "In der Schlussphase müssen wir einfach aggressiver und cleverer verteidigen. Da gibt es keine direkte Entschuldigung. Da sind Fehler dabei, die uns nicht passieren dürfen", kritisierte FCK-Trainer Boris Schommers vor allem die letzten fünf Minuten, in denen seine Mannschaft teilweise vogelwild verteidigte.

Sickinger: "Unser schlechtestes Spiel der Rückrunde"

Neben Nandzik hatte sich nur noch Carlo Sickinger in der Mixed Zone den Reporterfragen gestellt. Auch der Kapitän der Roten Teufel konnte die Leistung seines Teams kaum rational erklären und zeigte sich ziemlich ratlos: "Ich finde, das war unser schlechtestes Spiel in der Rückrunde, trotzdem führen wir kurz vor Schluss 3:1. Das müssen wir einfach über die Zeit bringen." Durch das achte sieglose Spiel in Serie in der Rückrunde ist der FCK noch weiter in die Abstiegszone der 3. Liga gerutscht. "Wir waren auch vor dem Spiel schon unten drin. Wir nehmen diese Situation natürlich an und versuchen unsere Arbeit zu machen. Vielleicht finden wir auch mal eine Erklärung, warum solche Dinge wie heute passieren", sagte Sickinger.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- 3:3 gegen Meppen: FCK verspielt sicheren Sieg (Der Betze brennt)
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Rotten78 hat geschrieben:Also ich würde jetzt mal die Behauptung aufstellen. Das die Siege vor der Winterpause durch starken Leistungsverlust der Gegener zustande kamen.Und nicht durch starke Leistung der Mannschaft..
Vielleicht. Aber 6 Mannschaften nacheinander? Wie wahrscheinlich ist das?

Und wenn ich mir anschaue wie die Siege zu Stande kamen, dann kann das nicht allein daran gelegen haben.

Denke nur an das Halle-Spiel. Das war auf Augenhöhe, nur hatten wir damals einfach den Biss uns durchzusetzen.
Der Biss ist inzwischen weg...
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
woinem77
Beiträge: 1798
Registriert: 30.10.2018, 23:56
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von woinem77 »

Die Mannschaft ist total verunsichert.
Was Sie definitv gebrauchen könnte wäre eine West die voll hinter ihr steht.
Vor dem Spiel waren sich hier alle einig dass es gegen Meppen schwer wird.
Dazu Hainault und Thiele nicht dabei....
Zur Halbzeit dann Pfiffe und nach dem Spiel ein VERSAGER Transparent dass man fürsorglich mitgenommen hat.
Gott sei Dank hat die Mannschaft dann versagt - sonst hätte man es ganz umsonst gemacht.
Ist halt auch von den Fans nicht viel mehr als 3. Liga.
Vielleicht sollten wir Fans uns beim nächsten Spiel einfach mal selbst feiern und die Mannschaft unterstützen.
Es ist Abstiegskampf...wenn jemand glaubt Pfiffe und Beleidigungen helfen dass Sie besser spielen.....ist eher unwahrscheinlich.
Zuletzt geändert von woinem77 am 07.03.2020, 18:58, insgesamt 1-mal geändert.
godmK
Beiträge: 1595
Registriert: 15.10.2007, 23:41

Beitrag von godmK »

Notfallplan muss entwickelt werden. Schommers gewinnt keine Spiele. Tut mir leid. Das ist immer das selbe gelabber. DER FUKING ABSTIEG IST NAHE
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

godmK hat geschrieben:Notfallplan muss entwickelt werden. Schommers gewinnt keine Spiele. Tut mir leid. Das ist immer das selbe gelabber. DER FUKING ABSTIEG IST NAHE
So sieht es aus. Aber Moment mal: Wir spielen ja immer ganz gut.

Also ist alles bestens! :daumen:

Schommers raus!

Es reicht!
dePälzer
Beiträge: 11
Registriert: 15.02.2020, 17:29

Beitrag von dePälzer »

kh-eufel hat geschrieben:
Stephan866 hat geschrieben:Was für wechsel heute das gibt es doch nicht will schommers die Spiele gar nicht gewinnen? Schad war in der 2 häfte platt. Und was sollte der gottwald wechsel kurz vor schluss Ergebnis halten?? Das hat bei uns noch nie funktioniert
Ich muss es doch nochmal erklären:
Wir haben von Anfang an die Besten auf dem Platz, wechseln deutlich vor der 86. MINUTE, bringen das Mentalitätsmonster Röser, stabilisieren mit weiteren Wechseln unter Druck und durch die Defensivarbeit des vorgenannten die Abwehr, machen den Fehler von Grill vergessen und holen einen Punkt. Klasse! Der Punkt geht auf den Trainer. 

Ich hoffe, dass er trotz vielfältiger Angebote aus höheren Ligen bleibt. Hoffentlich haben heute die Manager großer Vereine anderes zu tun gehabt, als dieses Spiel zu schauen.  Meine Hoffnung: Er wird uns treu bleiben. 
Schöne Ironie ! Zwinker Zwinker
Tyosuabka
Beiträge: 1840
Registriert: 16.11.2012, 19:01

Beitrag von Tyosuabka »

Mal sehen wer diesmal rausgeschmissen wird um vom Trainer abzulenken der noch Ahnungsloser und erfolgloser ist als Frontzeck und Hildmann zusammen. Gerry hat diesem Möchtegern Trainer wohl ordentlich (zurecht) die Meinung gesagt und durfte dafür gehen als Belohnung winkt die Regionalliga. Der Schommers schafft das schon.

Obwohl ich bei Schommers nicht mal das Hauptproblem sehe er ist nur ein Symptom. Das Hauptproblem heißt auch Boris mit Vornamen und hat den FCK bald sehr erfolgreich von Mittelfeld Liga 2 bis in die Regionalliga gebracht. So konstant schlecht muss man erstmal sein und trotz allen absolut sicher und fest im Sattel dafür hat der Mann meinen Respekt.
Zuletzt geändert von Tyosuabka am 07.03.2020, 19:12, insgesamt 1-mal geändert.
woinem77
Beiträge: 1798
Registriert: 30.10.2018, 23:56
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von woinem77 »

RedPumarius hat geschrieben:
godmK hat geschrieben:Notfallplan muss entwickelt werden. Schommers gewinnt keine Spiele. Tut mir leid. Das ist immer das selbe gelabber. DER FUKING ABSTIEG IST NAHE
So sieht es aus. Aber Moment mal: Wir spielen ja immer ganz gut.

Also ist alles bestens! :daumen:

Schommers raus!

Es reicht!
Habe mir das Spiel jetzt nochmal angesehen.
War kein gutes Spiel....finde heute die Wechsel von Schommers nicht glücklich.
Aber was kann er dafür:
- Pick kann/muss nach dem 1:0 das 2:0 machen.
- Der Elfmeter ist sowas SOWAS von dumm und unnötig
- Starke muss das 4:1 machen
- 3:2 ist meiner Meinung nach haltbar-kann man gerne anders sehen.

Nochmal: Kein gutes Spiel!!! Aber die genannten Punkte sind echt Mannschaft und nicht Trainer!
Schad und Bachmann Wechsel fand ich auch nicht richtig...
Zuletzt geändert von woinem77 am 07.03.2020, 19:14, insgesamt 1-mal geändert.
..:NECKARTEUFEL:..
Beiträge: 1298
Registriert: 13.06.2009, 17:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ..:NECKARTEUFEL:.. »

Aufsichtsrat hat geschrieben:Was macht eigentlich der Skarlatidis so falsch, dass er gar keine Chance mehr hat?
Sportlich nicht erklärbar.
Wahrscheinlich hat er unserem Nachwuchstrainer mal seine Meinung gesagt, und das mag der Herr ja augenscheinlich nicht gerne.
„Was maßt sich dieser Trainer an? Den hätte ich als Verantwortlicher dreimal hochkantig im Dropkick vom Betze geschossen. Überhaupt so eine Idee zu haben, ist unfassbar.“ Tim Wiese zur "Freistellung" von Gerry Ehrmann
Larsef
Beiträge: 196
Registriert: 20.07.2016, 19:52

Beitrag von Larsef »

Hmmm, Gerry ist weg und kein Effekt erkennbar.

Schommers sollte mal eine Liste machen, wer zu entlassen ist, damit er Erfolg hat.
Rotten78
Beiträge: 249
Registriert: 25.08.2019, 21:17

Beitrag von Rotten78 »

woinem77 hat geschrieben:Die Mannschaft ist total verunsichert.
Was Sie definitv gebrauchen könnte wäre eine West die voll hinter ihr steht.
Vor dem Spiel waren sich hier alle einig dass es gegen Meppen schwer wird.
Dazu Hainault und Thiele nicht dabei....
Zur Halbzeit dann Pfiffe und nach dem Spiel ein VERSAGER Transparent dass man fürsorglich mitgenommen hat.
Gott sei Dank hat die Mannschaft dann versagt - sonst hätte man es ganz umsonst gemacht.
Ist halt auch von den Fans nicht viel mehr als 3. Liga.
Vielleicht sollten wir Fans uns beim nächsten Spiel einfach mal selbst feiern und die Mannschaft unterstützen.
Es ist Abstiegskampf...wenn jemand glaubt Pfiffe und Beleidigungen helfen dass Sie besser spielen.....ist eher unwahrscheinlich.

würde ich auch zustimmen , die West sollte sich und gegen den Abstieg sich feiern
Achim71
Beiträge: 670
Registriert: 31.01.2018, 09:19

Beitrag von Achim71 »

Meistens sind die Ahnungslos die es anderen unterstellen. Einfach mal drüber nachdenken.
Dieses Gejammer und Geheule hier wie im Kindergarten ist nicht zu ertragen.
Gesperrt