Forum

Fan-Infos zum Derby SVW-FCK - 3.500 Gästeblock-Tickets ausverkauft - Treffpunkt in Ludwigshafen (Der Betze brennt)

Informationen von Fanclubs, Fanregionen und vom FCK-Fanbetreuer.
PhilippFCK
Beiträge: 17
Registriert: 20.06.2009, 19:36

Beitrag von PhilippFCK »

Hi, weiß jemand um welche Blöcke es sich bei dem Zusatzkontingent handelt?
Thomas
Beiträge: 27194
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Die weiteren Fan-Infos werden wir auch hier in diesem Thread posten - heute den Treffpunkt vor dem Spiel:

Bild

Erste Derby-Infos: Fan-Treffpunkt in Ludwigshafen

Nächste Woche steigt das mit Spannung erwartete Südwest-Derby: Am 29. Februar 2020 gastiert der 1. FC Kaiserslautern bei Waldhof Mannheim. Die FCK-Fans treffen sich schon morgens auf der anderen Rheinseite, und zwar "Alle in Rot".

Der Aufruf der Lautrer Fanszene verbreitet sich gerade auf Aufklebern in der Pfalz: "Alle in Rot nach Mannheim - auch ohne Karte", heißt es dort. Der Berliner Platz in Ludwigshafen, direkt am Bahnhof und an der Rheinbrücke gelegen, ist ab 10:00 Uhr morgens als Treffpunkt der FCK-Fans ausgerufen. Von dort aus soll dann später gemeinsam zum Carl-Benz-Stadion aufgebrochen werden (Anstoß: 14:00 Uhr).

Bislang rund 18.000 Karten verkauft

Für das Derby waren laut Mannheimer Medienberichten bis zum Wochenende rund 18.000 Karten verkauft. Nach Abzug eines Sicherheitspuffers stehen insgesamt 23.157 Plätze zur Verfügung. Die rund 3.500 Gästeblock-Karten für FCK-Fans waren bereits vor drei Wochen innerhalb weniger Minuten ausverkauft. Am morgigen Mittwoch startet im Online-Ticketshop des SVW der freie Vorverkauf, der allerdings strengen Bestellregeln unterliegt.

» Zum Derby-Flyer: "Alle in Rot nach Mannheim"

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Derby SVW-FCK: Nur 3.500 Tickets für FCK-Fans (Der Betze brennt, 21.01.2020)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Schwebender Teufel
Beiträge: 1614
Registriert: 27.01.2014, 10:30

Beitrag von Schwebender Teufel »

Tolle Idee sich schon morgens in LU zutreffen.....dort kann man sich nett einen vorglühen und kann später kurz auf die andere Rheinseite zum Barackler Pack hoffentlich drei Punkte abgreifen.
Ich hoffe nur nicht das der Treffpunkt in LU von ein paar Waldoof Idioten dazu ausgenutzt um Theater zu machen. :prost: :schal: :prost: :schal:
Marki
Beiträge: 601
Registriert: 14.12.2018, 10:03

Beitrag von Marki »

Schwebender Teufel hat geschrieben:Tolle Idee sich schon morgens in LU zutreffen.....dort kann man sich nett einen vorglühen und kann später kurz auf die andere Rheinseite zum Barackler Pack hoffentlich drei Punkte abgreifen.
Ich hoffe nur nicht das der Treffpunkt in LU von ein paar Waldoof Idioten dazu ausgenutzt um Theater zu machen. :prost: :schal: :prost: :schal:
Traditionell treffen sich die linksrheinischen Barackler (die gibts leider wirklich) sowieso am Berliner Platz vor deren Heimspielen. Mal gespannt, wie die Polizei das löst.
jojo
Beiträge: 655
Registriert: 12.08.2006, 14:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jojo »

Hat jemand Infos wann es Richtung Stadion geht und wie es dort hingeht ? (Busse,Zug,zu Fuß ?)
Maxba3r
Beiträge: 24
Registriert: 27.07.2018, 19:57

Beitrag von Maxba3r »

Wird es irgendein Mottoshirt geben oder ähnliches?
Gypsy
Beiträge: 977
Registriert: 23.05.2012, 00:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gypsy »

Finde den Treffpunkt in LU gut.

Im September war dies ein klarer Affront vonseiten des SVW, sich in LU zu treffen.

Links vom Rhein ist FCK-Gebiet! rechts halt Waldhof (oder Frankfurt, Hoffe, Darmstadt,..naja egal, das wissen die schon selbst)
BIIIER COLA FANTA WASSER
Marki
Beiträge: 601
Registriert: 14.12.2018, 10:03

Beitrag von Marki »

Gypsy hat geschrieben:Finde den Treffpunkt in LU gut.

Im September war dies ein klarer Affront vonseiten des SVW, sich in LU zu treffen.

Links vom Rhein ist FCK-Gebiet! rechts halt Waldhof (oder Frankfurt, Hoffe, Darmstadt,..naja egal, das wissen die schon selbst)
Das war früher mal der Fall, aber in LU gewinnen die Barackler langsam die Oberhand, man sieht immer mehr blau-schwarze Aufkleber und Fahnen, dafür immer weniger rot-weisse. Leider.
fckhighlander
Beiträge: 447
Registriert: 05.08.2018, 17:31
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von fckhighlander »

Marki hat geschrieben:
Gypsy hat geschrieben:Finde den Treffpunkt in LU gut.

Im September war dies ein klarer Affront vonseiten des SVW, sich in LU zu treffen.

Links vom Rhein ist FCK-Gebiet! rechts halt Waldhof (oder Frankfurt, Hoffe, Darmstadt,..naja egal, das wissen die schon selbst)
Das war früher mal der Fall, aber in LU gewinnen die Barackler langsam die Oberhand, man sieht immer mehr blau-schwarze Aufkleber und Fahnen, dafür immer weniger rot-weisse. Leider.
Nein!
Das stimmt jetzt überhaupt nicht.
Nur weil 2-3 Schmierfinke herumlaufen und Aufkleber verteilt und Brücken beschmieren, heißt das nicht, dass die eine Art Oberhand haben.
Ich arbeite in Mannheim und kenne sehr viele FCKler die auch hier arbeiten.
Allein bei uns im Büro ist alles rotweis!
Scotland the brave🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿
smilekeks
Beiträge: 43
Registriert: 25.08.2012, 20:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von smilekeks »

Ich wüsste auch gerne was genau der Plan ist um ans Stadion zu kommen.

Am Berliner Platz fährt ja keine einzige Straßenbahn durch die Brückensperrungen ..

& zu Fuß wären das über 5 km.

Wenn also jemand näheres zur Planung weiß,
gerne her damit :teufel2:
Mein Leben hab ich dir vermacht, jeden Tag und jede Nacht :doppelhalter:
thoja
Beiträge: 607
Registriert: 12.05.2008, 21:22

Beitrag von thoja »

Werde auch dort sein, bin mir aber ziemlich sicher dass der geplante fanmarach quer durch Mannheim von der Polizei kassiert wird und man nach der Brücke in Busse verfrachtet wird... Was dann über 3std dumm rum stehen und alkoholfreies Bier trinken an der bnzbarracke bedeutet. Naja vllt brennt zur Unterhaltung wieder ein Gebüsch :lol:
Fußball
Chaos
Kaiserslautern
Lauternfan1
Beiträge: 58
Registriert: 19.12.2012, 13:11

Beitrag von Lauternfan1 »

Weiß jemand wir der Großteil an den Berliner Platz kommt,Bahn oder Auto/Bus?
Baden Teufel
Beiträge: 357
Registriert: 30.03.2010, 10:53

Beitrag von Baden Teufel »

Hat hier noch irgendwer Tipps, wie man noch an Karten kommen kann? Zwecks Kartenkauf bei den Baracklern.

Ich suche immer noch.
Wir woll´n dich Siegen sehen, jedes Spiel an jedem Ort. Jeden Tag und jedes Jahr für immer FCK!
Frosty(Lauternfan)
Beiträge: 92
Registriert: 26.12.2008, 22:59
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Frosty(Lauternfan) »

Also ich finde den Berliner Platz ein guter Treffpunkt.
Könnte tatsächlich interessant werden wenn das wirklich der generelle Treffpunkt der Schwarz-Blauen ist :D
Allerdings kann ich mir echt schwer vorstellen dass man dann 5km zum Carl-Benz Stadion läuft :|
Bin gespannt wie viel ohne Karte kommen.
Ein Knallroter Fanmarsch über die Brücke quer durch MA hätte schon echt was Geiles :daumen:
"Eines weiß man,wenn du das versuchst, wenn du glaubst in die Sache, wenn du gibst nie auf, dann ist wirklich in Fußball alles möglich."Milan Sasic
EvilKnivel
Beiträge: 1767
Registriert: 05.05.2007, 13:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von EvilKnivel »

Ich kann mir generell nicht vorstellen, dass die Polizei ein Marsch über die Rheinbrücke erlaubt. Dies hätte ja auch für den Autoverkehr sehr starke Auswirkungen...

Möglichkeit
a) Shuttlebusse von LU Mitte

b) Der "Hauptzug" mit anreisenden FCK'lern wird ohne halt in LU Mitte direkt nach MA geleitet und dort geht es in einen schönen gemütlichen Polizeikessel mit viel Wartezeit auf der Rückseite des HBF Mannheim....

Ich für meinen Teil steig in Schifferstadt in S-Bahn ein und werde hier eine nehmen die aus Richtung Speyer kommt. Die wird in LU Mitte schon halten :-D
Pinolino
Beiträge: 800
Registriert: 30.01.2019, 18:03

Beitrag von Pinolino »

Die Barackler haben die Info rausgegeben, dass deren Volk sich um 9 Uhr in Mamnheim am Schloss versammelt.
Wenn man bedenkt, dass der Weg vom Berliner Platz in LU hin zum CBS am Schloss vorbei führt, wird mir ganz annerschd!

Männer, seid brav, lässt euch net provozieren. Bleibt friedlich bitte.
Auch im Sinne des FCK. Koschd alles widda unnötisch Geld, wenn do was bassiere deed...und schlecht Presse brauche mer ah net.
Gelobt zu werden, ob des friedlichen Auftretens, das wäre mal toll :teufel2:
Otto Rehagel
Beiträge: 1284
Registriert: 12.10.2007, 17:07
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Otto Rehagel »

Und was bringt das ohne Karte zum Stadion in MA zu laufen ?
Bleibt man dort 2 Stunden davor stehen und geht dann mit den anderen zurück ? Oder gehen die Fabs ohne Karte in die nächste SVW Fankneipe und schauen dort das Spiel ?
Thomas
Beiträge: 27194
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Neues vom Fanbündnis FCK zum anstehenden Südwest-Derby:

Bild

Derby: Fanbündnis FCK kündigt Mottoartikel an

Wie schon im Hinspiel, als die Westkurve eine sehr eindrucksvolle rote Wand bildete, haben die FCK-Fans zum Derby nächste Woche wieder das Motto "Alle in Rot" ausgerufen. Beim Fanbündnis 1. FC Kaiserslautern ist hierfür ab Samstag ein passender Fanartikel erhältlich.

Um was für einen Mottoartikel es sich genau handelt, ist noch geheim. In dem Aufruf auf Facebook schreibt das Fanbündnis FCK: "Wir bitten euch, den Artikel auch erst am Tag des Derbys zu tragen." Erworben werden kann der rote Fanartikel direkt vor dem Duell des 1. FC Kaiserslautern gegen Waldhof Mannheim, wenn die die FCK-Fans sich ab 10:00 Uhr am Berliner Platz in Ludwigshafen treffen.

Zuvor ist der Mottoartikel außerdem am Samstag beim FCK-Heimspiel gegen den FSV Zwickau erhältlich - und zwar für eine Spende von 15,- Euro morgens ab 10:00 Uhr und dann wieder nachmittags ab 16:30 Uhr am Fantreff "Zum 12. Mann" (Bahnhofsvorplatz). Dabei muss laut Fanbündnis die Eintrittskarte für das Derby nächste Woche vorgezeigt werden.

» Zum kompletten Aufruf des Fanbündnis 1. FC Kaiserslautern

Quelle: Der Betze brennt / Fanbündnis FCK

Weitere Links zum Thema:

- Derby SVW-FCK: Nur 3.500 Tickets für FCK-Fans (Der Betze brennt, 21.01.2020)
- Erste Derby-Infos: Fan-Treffpunkt in Ludwigshafen (Der Betze brennt, 18.02.2020)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Südpälzer
Beiträge: 2954
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

Haben die eigentlich noch was anderes, als "Lauternschweine"? :nachdenklich: Kreativ ist anders.

http://www.ultras-mannheim.de/wordpress ... hweine.jpg
Odenwalddevil
Beiträge: 603
Registriert: 23.07.2007, 15:10
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Michelstadt im Odenwald

Beitrag von Odenwalddevil »

Die Kreativität haben die von ihren neuen Frankfurter Freunden. Die fingen 2010 schon mit Lautern Schweine, abschlachten etc. an. Interessant und wieder mal 1a geplant ist, dass die Eintracht erst Sonntags gegen Bremen spielt...
Lautreeer
Beiträge: 61
Registriert: 17.08.2011, 15:36

Beitrag von Lautreeer »

Man sieht doch anhand der Grafittis, dass die mehr als kreativ sind. Ich meine welcher Lautrer fühlt sich nicht persönlich beleidigt bei einer so intellektuellen Beleidigung wie "Homos", "Nillis FCK", "1.FC Kinderficker". Vor allem wenn es zusätzlich so überragend schlecht gesprayt ist.

Da haben sie definitiv all ihre Kreativität zusammengeschmissen, aber viel Hirn ist ja auch bei den Baracklern nicht zu erwarten. :?
Tief in meinem Herz, ist etwas magisches.
Egal wo du auch bist, wir sind für dich da, für immer FCK!
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Wenn ich das Hauptbild dieses Beitrags sehe und dann so einen Aufruf lese mit der Spende muss ich immer an diese unsägliche Geburtstagschoreo von FY denken.

irgendwie sehe ich da, das eine Spende eingesammelt wird in einem Forumsbeitrag bei dem unter der Überschrift ein Bild zu sehen ist auf dem Rauchtöpfe qualmen.
PR-mäßig ungünstig. Man kann die Strafe vom DfB schon riechen

Die Aktion an sich ist da bestimmt frei von solchem, vereinsschädigendem Gedankengut...aber es schwingt irgendwie mit.
Bei mir zumindest.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Gaulsworschd
Beiträge: 32
Registriert: 28.04.2019, 06:30

Beitrag von Gaulsworschd »

Ich bekomme bei dem Facebook Beitrag vom Fanbündnis irgendwie keine Kommentare angezeigt. Geht's noch jemandem so?
Marki
Beiträge: 601
Registriert: 14.12.2018, 10:03

Beitrag von Marki »

Pinolino hat geschrieben: Männer, seid brav, lässt euch net provozieren. Bleibt friedlich bitte.
Auch im Sinne des FCK. Koschd alles widda unnötisch Geld, wenn do was bassiere deed...und schlecht Presse brauche mer ah net.
Gelobt zu werden, ob des friedlichen Auftretens, das wäre mal toll :teufel2:
So schaut's aus, 90 Minuten im Stadion Vollgas geben, unsere Mannschaft nach vorne peitschen, die Barackler nieder brüllen, aber bitte vor und nach dem Spiel sich wie vernünftige Menschen aufführen. So war's ja auch im September, wo wir mit unzähligen Baracklern friedlich den Berg runtergelaufen sind. Irgendwie gehe ich auch weider von einem unentschieden aus, das wäre wohl dem Frieden sehr zuträglich. Wenn wir verlieren sollten, würden unsere Spezialisten ausrasten, umgekehrt die Spezialisten bei den Baracklern.
PälzerBu1900
Beiträge: 326
Registriert: 30.04.2015, 14:01
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von PälzerBu1900 »

Marki hat geschrieben:Irgendwie gehe ich auch weider von einem unentschieden aus, das wäre wohl dem Frieden sehr zuträglich.
Also bitte - es ist DAS Derby und auch noch auswärts. Das letzte woran ich dabei denke ist mich schon vorab im Friedenspfeife-Rauchen zu üben und auch noch auf ein Unentschieden zu hoffen :lol:

In diesem Sinne: Auswärtssieg - Waldhof verrecke!
Antworten