SEAN hat geschrieben:Ganz falsch ist das nicht, was Werner schreibt. 3 Wechsel in der IV sind sehr riskant,..:
Wo haben wir denn 3 Wechsel in der Innenverteidigung?
Gottwalt spielt für den erkrankten Hainault, der zuletzt unser stärkster IV war. Wen soll Schommers denn sonst bringen? Fechner?
Und auf Außen spielt Hercher für Schad. Das ist jetzt „Hochmut“...? Oder doch einfach sinnvolle Rotation nach Doppelbelastung unter der Woche...?
Das ist Deutschland. So lange Mist schreiben, bis irgendwer um die Ecke kommt und sagt: ganz falsch ist es nicht.
Lieber Hellboy, solange der Großteil der Aussage Schwachsinn ist, kann man sich den Rest auch schenken.
SEAN hat geschrieben:Ganz falsch ist das nicht, was Werner schreibt. 3 Wechsel in der IV sind sehr riskant,..:
Wo haben wir denn 3 Wechsel in der Innenverteidigung?
Gottwalt spielt für den erkrankten Hainault, der zuletzt unser stärkster IV war. Wen soll Schommers denn sonst bringen? Fechner?
Und auf Außen spielt Hercher für Schad. Das ist jetzt „Hochmut“...? Oder doch einfach sinnvolle Rotation nach Doppelbelastung unter der Woche...?
Zumal Schad im Pokal stehend K.O. wirkte und vielleicht seine schwächste Saisonleistung zeigte. Er wirkte für mich einfach überspielt und ausgelaugt. Die Pause für ihn finde ich absolut nachvollziehbar.
Nandzik hat das letzte Pflichtspiel genau da gespielt. Hercher ist Rechtsfuß und hat vorher LV gespielt jetzt RV, naja kann man argumentieren. Gottwalt ging nicht anders.
SEAN hat geschrieben:
Gottwalt neu, Nandzik neu, Herscher auf der falschen Seite, nur Kraus da, wo er immer spielt.
Einer krank, der andere einfach überspielt (Schad), somit kommt man auf die Wechsel. Unser Problem war doch heute nicht die Defensive. Solche Gegentore bekommen wir seit Monaten und ein Stück weit war das Pech, Unvermögen und Glück für den Gegner. Das ist Fussball. Unser Problem ist das Umschalten in die Offensive mit zu vielen Fehlpässen und falschen Laufwegen. Und daran ist niemand der hier benannten beteiligt!
SEAN hat geschrieben:
Gottwalt neu, Nandzik neu, Herscher auf der falschen Seite, nur Kraus da, wo er immer spielt.
Einer krank, der andere einfach überspielt (Schad), somit kommt man auf die Wechsel. Unser Problem war doch heute nicht die Defensive. Solche Gegentore bekommen wir seit Monaten und ein Stück weit war das Pech, Unvermögen und Glück für den Gegner. Das ist Fussball. Unser Problem ist das Umschalten in die Offensive mit zu vielen Fehlpässen und falschen Laufwegen. Und daran ist niemand der hier benannten beteiligt!
"falsche Laufwege" bevor das wieder einer frei Interpretiert, Missverständnisse der Spieler untereinander, Laufwege, die nicht zu den Pässen passen...
SEAN hat geschrieben:
Gottwalt neu, Nandzik neu, Herscher auf der falschen Seite, nur Kraus da, wo er immer spielt.
Einer krank, der andere einfach überspielt (Schad), somit kommt man auf die Wechsel. Unser Problem war doch heute nicht die Defensive. Solche Gegentore bekommen wir seit Monaten und ein Stück weit war das Pech, Unvermögen und Glück für den Gegner. Das ist Fussball. Unser Problem ist das Umschalten in die Offensive mit zu vielen Fehlpässen und falschen Laufwegen. Und daran ist niemand der hier benannten beteiligt!
und viiiieeeeelllll zu langsam das Umschaltspiel...
Münster hinten eingemauert. Wir rennen an, finden kein Rezept - außer dem Schuss von Pick gerade.
Typisches Spiel für ein spätes Gegentor, wenn wir jetzt nicht bald nachlegen.
Auch in Monnem gibts FCK Fans!!
Niemals zum Waldhof!
Yogi hat geschrieben:
und viiiieeeeelllll zu langsam das Umschaltspiel...
Hercher gehört auf Links da spielt er gut
Da widerspricht denke ich niemand, nur was soll die Lösung für Schommers sein? Einen dringend Pause benötigenden Spieler aufstellen? Kann mir nicht vorstellen, dass Schommers einen frischen Schad draußen lässt. Dazu spielt er in der 3. Liga zu stark.
MonnemerTeufel hat geschrieben:Münster hinten eingemauert. Wir rennen an, finden kein Rezept - außer dem Schuss von Pick gerade.
Typisches Spiel für ein spätes Gegentor, wenn wir jetzt nicht bald nachlegen.
Gleichen Gedanken hatte ich auch gerade. Und gegen Münster haben wir das ja schon erlebt.