
Absolut.SuperMario hat geschrieben:
Ich möchte seine Rolle nicht einnehmen müssen.
Das verstehe ich jetzt nicht.Lonly Devil hat geschrieben: @ Realist
Sich die Welt schön zu lügen, ändert sie nicht wirklich.
@Lonly DevilLonly Devil hat geschrieben:Weichel, Münchhausen und Banf - Brüder im Geiste.
@ Realist
Sich die Welt schön zu lügen, ändert sie nicht wirklich.
Eben. Werden eben Unterlagen nachgereicht.SuperMario hat geschrieben: Es wird Gründe geben, dass es erst am 02.03. zur nächsten Sitzung kommen kann. Daraus eine Verschwörungstheorie zu stricken wie ansatzweise in der Pressemitteilung des FCK herauszulesen, halte ich ohne die nötigen Hintergrundinformationen zu kennen erst mal für populistisch.
DerRealist hat geschrieben:Absolut.SuperMario hat geschrieben:
Ich möchte seine Rolle nicht einnehmen müssen.
Aber es ist für viele einfacher ein neues Feindbild zu kreiieren. Reine Projektion.
Hilfreich ist das alles nicht.
Auch nicht das FCK-Statement jetzt.
Dia herrscht wohl ein Null-Vertrauen.
Sieht so jetzt das neue "Nur zusammen 2.0" aus?
Und den OB jetzt im ganzen Dilemma als einzigen Hemmklotz und Schuldigen darzustellen, wird der Sache auch nicht gerecht.
Vielmehr bleibt die Frage offen, wieso die Regionalen laut FCK, nach Weichels Vorschlag mit der Aktienbeteiligung der Stadt, angeblich Verhandlungstermine absagten (und das als Druckmittel verwendet wurde seitens FCK) und jetzt angeblich doch nichts gegen eine Aktienbeteiligung der Stadt am FCK haben?!
Das sehe ich genauso, das sind doch ungeplante Einnahmen in Millionenhöhe. Meinetwegen hätte man Weichel die Hälfte davon anbieten können, so hätte doch jeder davon profitiert. Oder mache ich da einen Denkfehler?SuperMario hat geschrieben: Rein sachlich gesprochen ist der so genannte Gegenvorschlag des FCK mit Aussicht auf erhöhte Einnahmen IM FALLE eines Weiterkommens im Pokal (wie in dieser Saison) für ein kommunales Entscheidungsgremium wie den Stadtrat unseriös. Auf Sportwetten lässt sich zumindest keine seriöse Haushaltsplanung durchführen. Und nichts anderes ist das Weiterkommen und damit verbundene Mehreinnahmen im DFB-Pokal schließlich. Planbar ist das jedenfalls nicht.
Fragt sich sowieso, inwieweit es realistisch ist, auf solche Mehreinnahmen hoffen zu dürfen. So lange man in der 3. Liga weiter rumdümpelt, ist eine DFB-Pokal-Saison wie die diesjährige sicherlich weit eher die Ausnahme als die Regel.
Seriös wäre es gewesen, die heuer schon höheren Einnahmen zu einem Teil der Stadt zu überlassen, als mindestens symbolischen Akt und kleiner Erstattung der nicht grade kleinen Beträge, die in den letzten Jahren erlassen wurden. Als nicht zu kleiner Gewerbesteuerzahler der Stadt bin ich, obwohl selbst Westkurvenfan, nicht wirklich begeistert davon, wie viele Steuergelder in meinen Verein gepunmpt werden. Da mir jedoch die unfreiwillige Symbiose zwischen Verein und Stadt durchaus bewusst ist, sehe ich auch nicht grade viele Alternativen.
Ich weiß auch nicht, ob es wirklich klug ist von den FCK-Verantwortlichen, die Person, von der sie momentan am meisten abhängig ist, öffentlich an den Pranger zu stellen und ihn einem Shitsorm besonderer Güte auszusetzen. Wäre nicht der erste Vereins- oder Stadtverantwortliche, der auf offener Straße angegangen wird.
Unabhängig von der Rolle des OB in dieser Sache und wie man sein Verhalten finden mag, so es denn tatsächlich genauso sich darstellt, wie in der Pressemeldung verlautet wird: der ist die ärmste Sau in dieser Sache. Weil er zwischen den Stühlen sitzt und dabei nur verlieren kann. Gibt er dem FCK erneut nach und ist dieses Mal aber die ADD nicht bereit auf einen Verzicht auf Ausgleich aus den freiwilligen Leistungen des Haushalts, muss er irgendwas anderes dafür opfern (Schwimmbad schließen wird diskutiert) und wird mit Schimpf und Schande durch die Stadt gejagt. Gibt er dem FCK nicht nach und verlangt einen (erst mal ja ein durchaus legitimer Ansatz, ob machbar oder nicht sei dahingestellt!!) Ausgleich für die erneuten Zahlungsausfälle, ist er hier und in der ganzen FCK-Fangemeinde das größte anzunehmende Arschloch aller Zeiten.
Ich möchte seine Rolle nicht einnehmen müssen.
Wenn aber ne Staffelmiete vereinbart ist und ein gewisser Zeitraum, wusste man was auf einen zukommt.DePeTe hat geschrieben:Leute, was ist los mit euch?
1. Miete: Über was diskutieren wir überhaupt. Wenn 425.000 € die marktübliche Miete in der Dritten Liga sind (das hat die Stadt vor zwei Jahren ja genau deshalb auch akzeptiert), dann sind eben die 425.000 € auch der faire Preis. Und nicht 425.000 + Aktien oder sonst was. Lasst ihr euch von eurem Vermieter auch so verarschen??
So mache merrs!fw1900 hat geschrieben:Zur Diskussion:
Heute Abend gewinnen, Viertelfinale gegen Saarbrücken gewinnen, Halbfinale gegen Verl und dann ins Pokalfinale gegen Bazies. Dann nächstes Jahr Europapokal. Stadion zurückkaufen. Fertig. Thema erledigt.
1. Es gibt halt einen gültigen Mietvertrag, den beide Parteien unzerzeichnet haben.DePeTe hat geschrieben:Leute, was ist los mit euch?
1. Miete: Über was diskutieren wir überhaupt. Wenn 425.000 € die marktübliche Miete in der Dritten Liga sind (das hat die Stadt vor zwei Jahren ja genau deshalb auch akzeptiert), dann sind eben die 425.000 € auch der faire Preis. Und nicht 425.000 + Aktien oder sonst was. Lasst ihr euch von eurem Vermieter auch so verarschen??
Das gilt aber auch umgekehrt. Prof. Wilhelm stellte bei seiner Bewerbungsrede seine Trump'schen Fähigkeiten ja durchaus unter Beweis. Jetzt den OB als Chef der Stadt, von der man etwas will, so tump in der Öffentlichkeit anzugehen, ist so ziemlich das dümmste, was man in der jetzigen Situation als Strategie an den Tag legen kann.MonnemerTeufel hat geschrieben:Mit dieser Art des Umgangs mit Verhandlungspartnern, Abgeordneten und der Wahrheit hat Hr. Weichel bewiesen, dass er das Zeug zum nächsten US Präsidenten hat.
Dann sollte man endlich die Konsequenzen ziehen und eine Gesellen-Geeignete Alternative suchen. Der Vermieter scheint ja mit seinen horrenden Mietforderungen der Meinung, hier auch andere solvente Meister oder gar Gesellen ansprechen zu könnenDerRealist hat geschrieben:Wenn aber ne Staffelmiete vereinbart ist und ein gewisser Zeitraum, wusste man was auf einen zukommt.DePeTe hat geschrieben:Leute, was ist los mit euch?
1. Miete: Über was diskutieren wir überhaupt. Wenn 425.000 € die marktübliche Miete in der Dritten Liga sind (das hat die Stadt vor zwei Jahren ja genau deshalb auch akzeptiert), dann sind eben die 425.000 € auch der faire Preis. Und nicht 425.000 + Aktien oder sonst was. Lasst ihr euch von eurem Vermieter auch so verarschen??
Was kann der Vermieter dafür, wenn du immer noch Geselle bist und ständig deine Meisterprüfung nicht packst?!
Entschuldige bitte, aber dein Vergleich hinkt. Wenn der Geselle ein Haus auf einer einsamen Insel (in unserem Fall ein einsamer Berg) mietet und daher nur der blöde Geselle als Mieter in Frage kommt, dann kann sich der Vermieter nicht jeden Preis wünschen!DerRealist hat geschrieben:Wenn aber ne Staffelmiete vereinbart ist und ein gewisser Zeitraum, wusste man was auf einen zukommt.DePeTe hat geschrieben:Leute, was ist los mit euch?
1. Miete: Über was diskutieren wir überhaupt. Wenn 425.000 € die marktübliche Miete in der Dritten Liga sind (das hat die Stadt vor zwei Jahren ja genau deshalb auch akzeptiert), dann sind eben die 425.000 € auch der faire Preis. Und nicht 425.000 + Aktien oder sonst was. Lasst ihr euch von eurem Vermieter auch so verarschen??
Was kann der Vermieter dafür, wenn du immer noch Geselle bist und ständig deine Meisterprüfung nicht packst?!
Wäre das nicht ein geiles Statement, wenn wir Mitglieder das regeln. Jeder 190,- Spende und Ruhe.wernerg1958 hat geschrieben:Nachdem ich die Nacht drüber geschlafen habe, hab ich die Lösung und es gibt nur diese Eine! Der FCK muss seinen Antrag zurück ziehen, er muss wie auch immer die neue Saison die Pacht voll zahlen
wenn ich eine 200m/2 Wohnung miete, obwohl ich nur 50m/2 brauche, muss ich trotzdem voll zahlen und heizen muss ich dann auch die kpl Bude...., oder ich gehe nach Pirmasens, aber das will ja auch niemand. Übrigends ist dort schon bestzt. Fer FKP spielt dort und höchstwahrscheinliche auch Saarbrücken, zumindest die Hinrunde, falls die aufsteigen und der Ludwigspark ist noch nicht ganz fertigDePeTe hat geschrieben:Leute, was ist los mit euch?
1. Miete: Über was diskutieren wir überhaupt. Wenn 425.000 € die marktübliche Miete in der Dritten Liga sind (das hat die Stadt vor zwei Jahren ja genau deshalb auch akzeptiert), dann sind eben die 425.000 € auch der faire Preis. Und nicht 425.000 + Aktien oder sonst was. Lasst ihr euch von eurem Vermieter auch so verarschen??
2. Oberbürgermeister Weichel: Das Vorgehen von OB Weichel war von Anfang an, gelinde gesagt, fragwürdig, wenn man den Verantwortlichen des FCK Glauben schenken mag.
OB Weichel sagt Anfang Dezember im vertraulichen Austausch den Verantwortlichen des FCK zu, dass die geminderte Miete verlängert wird und kann sich später nicht mehr daran erinnern.
OB Weichel veröffentlicht, ohne Absprache (wie das unter Partner üblich sein sollte) die Forderung, einen Wertausgleich für die reduzierte Pacht zu erhalten.
OB Weichel behauptet, nur allein der FCK sei gegen einen Wertausgleich mittels Aktien. Hier lügt eine Partei! Die Wahrheit wird ans Licht kommen, ob es den FCK dann noch gibt, steht in den Sternen.
Und hier sind wir wieder bei Punkt 1: Wenn 425.000 die marktübliche Miete sind, ist die ganze (von Weichel angestoßene Diskussion) Nonsens und überflüssig.