Forum

Vorab-Diskussion MSV-FCK | Schommers: "Wollen in Duisburg etwas mitnehmen" (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Jo1954
Beiträge: 629
Registriert: 17.05.2019, 14:03

Beitrag von Jo1954 »

Maskenmann Timmy Thiele am Sprunggelenk lädiert
DIE RHEINPFALZ schreibt:

Die Vorbereitung des 1. FC Kaiserslautern auf die Drittligapartie am Freitag (19 Uhr) beim MSV Duisburg läuft. Am Dienstagvormittag ist Stürmer Timmy Thiele nach seinem Nasenbeintrümmerbruch ins Training eingestiegen. „Die Gesichtsmaske passt. Alles problemlos. Aber Timmy hat dann einen Schlag aufs Sprunggelenk bekommen und musste wieder abbrechen“, informierte Cheftrainer Boris Schommers. Er geht aber nicht von einer folgenschweren Blessur aus und hofft dass der „Turbo“ schon am Mittwoch wieder zündet und voll trainiert.

Wieder fit sind Carlo Sickinger und Andri Bjarnason. (...)
Quelle und kompletter Text: https://www.rheinpfalz.de/artikel/maske ... -laediert/
Zuletzt geändert von Thomas am 16.10.2019, 11:31, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Textauszug gekürzt. Bitte Urheberrechte beachten!
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Am Freitag werden wir sehen, ob die Länderspielpause gut genutzt wurde. Trotz der jüngsten Misserfolge sind die Zebras mit großer Wahrscheinlichkeit eine andere Hausnummer als die Zeissianer und sind nicht ohne Grund bei den Buchmachern klar favorisiert.
Falls aber Hercher an sein akzeptables Leistungniveau vor seinem Ausfall anknüpfen kann und sich unsere Abwehr insgesamt stabilisiert zeigt, könnte ein Punktgewinn für uns drin sein.
Einen wie Pick, der es in dieser Saison geradezu im Rückenmark fühlt, wo das Tor steht, haben die Zebras nämlich nicht zur Verfügung.
Betziteufel49
Beiträge: 1005
Registriert: 11.02.2017, 12:18

Beitrag von Betziteufel49 »

Maskenmann Timmy Thiele am Sprunggelenk lädiert. Erstmal gute Besserung für alle Verletzten auch für Stoppelkamp von Duisburg. :cry:

Gerade solche Spieler die den Unterschied ausmachen sind für beide Mannschaften sehr wichtig. Gerade ein Stoppelkamp der immer für ein Tor gut ist und alleine ein Spiel entscheiden kann, sollte sich gegen uns mit seiner Genesung die Zeit nehmen die er braucht. :nachdenklich:

Für uns ist ein T.Thiele auch ein wichtiger Spieler, aber leider kein "Unterschieds-Spieler". Bei uns sehe ich eigentlich nur Pick in dieser Rolle. :teufel2:
FÜR 2025/26 ES LÄWE ALS BETZE-FAN IS ABSOLUT STRESSFREI
:o :shock:
Dommi
Beiträge: 151
Registriert: 18.10.2006, 11:28
Kontaktdaten:

Beitrag von Dommi »

Ich bin optimistisch!

Wir sind in einem Auswärtsspiel beim Tabellen 4. Außenseiter. Denke diese Rolle liegt der Mannschaft momentan besser. tippe auf einen 2:1 Sieg.

Dann geht's nächste Woche nach Chemnitz, da werden wir wieder favorisiert sein. Und danach schauen wir mal wo wir stehen.

Abgehakt habe ich die Saison noch nicht. Dazu ist diese Drecksliga zu ausgeglichen. Was es braucht ist eine Serie und schon ist man wieder dick im Geschäft.
Thomas
Beiträge: 27214
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hier kommen wie üblich die Infos von der heutigen Pressekonferenz vor dem Spiel:

Bild

Schommers: "Wollen in Duisburg etwas mitnehmen"

Der 1. FC Kaiserslautern tritt am Freitag (19:00 Uhr) beim MSV Duisburg an. Boris Schommers will nach dem Heimsieg gegen Jena nun auch auswärts punkten und kann dabei wieder auf einige personelle Alternativen zurückgreifen. Ersetzt werden muss Janik Bachmann.

"Wir fahren nach Duisburg, um da was mitzunehmen", kündigt Schommers vor der Auswärtsreise zum Tabellenvierten an. Die Länderspielpause hat der FCK-Trainer genutzt, um mit seiner Mannschaft unter anderem ein verbessertes Pressing zu trainieren: "Wie schon gegen Jena angesprochen, wollen wir eine Mannschaft sein, die mehr Akzente setzt und schon in der vorderen Reihe Druck auf den Gegner ausübt. Erste Ergebnisse davon konnte man schon im Testspiel gegen Düdelingen sehen, wo wir vier Tore geschossen und hinten zu null gespielt haben. Das hat mir sehr gut gefallen."

Sickinger, Bjarnason und Hercher wieder fit - Bachmann gesperrt

Verzichten muss Schommers auf "Sechser" Janik Bachmann, der am Freitag die erste Lautrer Gelb-Sperre dieser Saison absitzt. Für ihn könnte der zuletzt von muskulären Problemen ausgebremste Carlo Sickinger in die Startelf zurückkehren. Ebenfalls wieder einsatzbereit sind Linksverteidiger Philipp Hercher und nach seinem grippalen Infekt auch Andri Bjarnason. Bjarnasons Sturmkollege Timmy Thiele kann nach seinem operierten Nasenbeinbruch mit Gesichtsmaske spielen, erlitt allerdings gestern zusätzlich noch eine kleine Sprunggelenksblessur - das Trainerteam hofft im heutigen Nachmittagstraining auf Thieles Rückkehr.

Der FCK hat bislang 1.123 Karten an nach Duisburg mitreisende Fans verkauft.

Alle weiteren Informationen rund um das Auswärtsspiel in Duisburg folgen am Freitagmorgen im ausführlichen Vorbericht auf Der Betze brennt.

» Zum Video: Pressekonferenz vor dem Auswärtsspiel beim MSV Duisburg

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern
- Auswärtsinfos: Wedaustadion, Duisburg
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Betziteufel49
Beiträge: 1005
Registriert: 11.02.2017, 12:18

Beitrag von Betziteufel49 »

Mal wieder sau schlecht der Ton der PK.

ES kann doch nicht sein das da kein Techniker vor Ort ist um diesen Mangel zu beseitigen. :shock:
FÜR 2025/26 ES LÄWE ALS BETZE-FAN IS ABSOLUT STRESSFREI
:o :shock:
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

Möchte jetzt nicht wieder in Träumereine verfallen, weil wir Fans in den letzten Jahren (!!) immer auf die Fresse bekommen haben, aber fatal wäre, wenn man die Saison jetzt schon abschenken würde. Zwar waren die letzten Spiele auch unter Schommers nicht gerade für die Gourmets, aber vielleicht kann sich ja die Mannschaft über Ergebnisse aus dem "Negativ-Strudel" rausholen. Auch wenn sie in meinen Augen nicht automatisch um den Aufstieg mitspielt, so kann eine Initialzündung mal "Wunder" bewirken. Es gibt dieses Jahr keine "Übermannschaft" aber um oben dranzukommen braucht man einen Lauf. Kann unsere Mannschaft das? Kann sie "einen Lauf"?

Wie gesagt, ich möchte nicht in Träumereien verfallen und am Freitag wieder enttäuscht sein, wenn es wieder mal nicht klappt, aber ich kann mir vorstellen, dass wir in Duisburg etwas holen. Nicht nur einen Punkt.
Wird es so kommen? Ich weiß es nicht, aber ich wünsche mir endlich mal wieder langfristige Erfolgserlebnisse.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
Shiro
Beiträge: 514
Registriert: 25.12.2018, 15:23

Beitrag von Shiro »

Betziteufel49 hat geschrieben:Mal wieder sau schlecht der Ton der PK.

ES kann doch nicht sein das da kein Techniker vor Ort ist um diesen Mangel zu beseitigen. :shock:
Wollte ich auch grad schreiben... mussten den Lautsprecher auf 100 % stellen und alles andere im Raum verstummen lassen, damit man überhaupt etwas verstanden hat.

0 % professionell, 100 % peinlich.
Wen tun wir fressen?! Die rot-weiß-roten Essen!
Wen tun wir lynchen?! Die FC-Bayern-München!
Wen machen wir zur Sau?! Den H-S-V!
Und dann und dann und dann - kommt Ajax Amsterdam!
Aaaa-jax ist zum putzen daaa, Aaa-jax ist zum putzen daaa - Aaajax ist zum putzen da - haut sie auf die Schnauze!
Baumbergeteufel
Beiträge: 377
Registriert: 04.07.2015, 18:30

Beitrag von Baumbergeteufel »

GerryTarzan1979 hat geschrieben:Kann sie "einen Lauf"?
Nö, die hat doch konditionelle Schwächen :D :teufel2:
Salve Vagina Augustus.
Sei gegrüßt Pflaumen August.
Yogi
Beiträge: 9614
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Wuppi hat geschrieben:Gegen den MSV - 3 Punkte? Das wird schön, ich glaube dran!
:teufel2: :teufel2: :teufel2:
3 punkte was sonst.....?
Shiro hat geschrieben:Wollte ich auch grad schreiben... mussten den Lautsprecher auf 100 % stellen und alles andere im Raum verstummen lassen, damit man überhaupt etwas verstanden hat.
hatte der Schommers kein Funk Micro da stehen ? Akku schwach?...gegen Ende wurds komischer weise besser
HANSLIK/Man of the important Goals
oskarwend
Beiträge: 1185
Registriert: 14.09.2019, 23:38

Beitrag von oskarwend »

Shiro hat geschrieben:
Betziteufel49 hat geschrieben:Mal wieder sau schlecht der Ton der PK.

ES kann doch nicht sein das da kein Techniker vor Ort ist um diesen Mangel zu beseitigen. :shock:
Wollte ich auch grad schreiben... mussten den Lautsprecher auf 100 % stellen und alles andere im Raum verstummen lassen, damit man überhaupt etwas verstanden hat.

0 % professionell, 100 % peinlich.
Mal wieder...und wieder...und...

Null professionell

Ist denn wirklich niemand beim FCK dafür verantwortlich?

Kann sich derjenige bitte mal dazu äußern?
betze_bu
Beiträge: 205
Registriert: 21.07.2008, 16:43
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Frankenthal

Beitrag von betze_bu »

Schommers: "Wollen in Duisburg etwas mitnehmen" :shock:
Aufbaugegner FCK => Mein Tipp: 1 Gesperrter, 1 Verletzter, miese Tordifferenz, 600 deprimierte Fans, 600 stinksaure Fans. :kotz:
Otto Rehhagel: „Wir spielen am Besten, wenn der Gegner nicht da ist.“ :daumen:
Red Rooster
Beiträge: 182
Registriert: 18.09.2016, 09:47

Beitrag von Red Rooster »

Ich freue mich für alle die an einen Sieg glauben. Ich glaube das nicht. Der MSV ist zu stark, und wenn am Freitag nicht, dann reicht ein Stoppelkamp in Bestform um die nötigen Tore alleine zu schiessen. Ich berürchte eine 0:4 Niederlage!
oskarwend
Beiträge: 1185
Registriert: 14.09.2019, 23:38

Beitrag von oskarwend »

Red Rooster hat geschrieben: Der MSV ist zu stark, und wenn am Freitag nicht, dann reicht ein Stoppelkamp in Bestform um die nötigen Tore alleine zu schiessen. Ich berürchte eine 0:4 Niederlage!
Stoppelkamp ist nicht in Bestform! Er wird evtl. nicht mal spielen.

"Kapitän Moritz Stoppelkamp verpasste die Partie in Velbert aufgrund einer Knieblessur und trainierte zu Beginn der Woche individuell. Ob es bis zum Freitag reichen wird, ist noch unklar."

https://www.reviersport.de/artikel/hoff ... ben-balla/
Jo1954
Beiträge: 629
Registriert: 17.05.2019, 14:03

Beitrag von Jo1954 »

Schiedsrichter lt. DFB: Marco Fritz - wie kommen wir den zu der "Ehre"? :nachdenklich:
ChrisW
Beiträge: 4791
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Was hab ich noch vor Jahren über Spieler(namen) wie Schnatterer und "Stolperkamp" geschmunzelt... mit der Arroganz eines FCK Fans, der auf die kleinen Teams herabblickte. Jetzt wäre ich froh, solche Spieler in unserem Verein zu haben. Aber würden sie beim FCK auch die Leistung bringen? Sicher nicht! In einem zerstrittenen und führungslosen Umfeld, kann kein Spieler sein Können abrufen geschweige denn konstant bringen. Es kann nicht immer an den Spielern liegen, da es 99% von ihnen betrifft. 99% der Spieler werden nach einigen Wochen beim FCK zunehmend schwächer... und das KANN nicht an den einzelnen Personen liegen. Sickinger... letztes Jahr noch DAS TALENT und der zukünftige Buli Kicker... jetzt total außer Form. Kühlwetter, der Retter des Pokalfinales und beste Torschütze trifft nicht mal mehr die Bande dahinter. Matuwila gegen Ingolstadt unheimlich stark und auch danach ein guter Verteidiger ist mittlerweile zum bedauernswerten Fehlerteufel geworden. Diese Liste ließe sich beliebig fortsetzen und trifft bis auf Schad und Pick auf JEDEN anderen FCK Spieler der letzten Jahre zu. In einer Firma, in der es keine Chefs gibt, tanzen die Arbeiter irgendwann auf den Tischen. Und ein armer Trainer versucht gegen dieses Chaos anzukämpfen und den Haufen irritierter Junger Männer auf den Weg zu bringen. Einen Weg, den außer dem Coach und den Fans keinen interessiert. Weder dem eloquenten Schaumschläger noch dem Finanznerd nimmst du als Spieler irgendwas ab. Sie sind keine Chefs an denen man sich als Fußballer orientieren kann. Um dieses Vakuum zu füllen, müsste der Trainer schon die Fähigkeiten und Menschenfänger-Eigenschaften eines Jürgen Klopp haben. Hilde war da sicher zu nett und BS hat jetzt wohl alle Hände voll zu tun den orientierungslosen Fußballern den Weg zu zeigen und dabei nicht seine Autorität zu verlieren. Ich wünsche ihm dabei alles Gute und hoffe, er hält sich und das Team so lange über Wasser, bis es wieder eine richtige Führung im Verein geben wird. Und wenn die geschlossen zusammen steht, kommen die Spieler erst gar nicht auf den Gedanken scheiße zu spielen. Dann kommst du mit halbem Trainingsfleiß und halber Anstrengungsbereitschaft nämlich gar nicht mehr durch. Dann musst du mit allen am gleichen Strang ziehen und nicht nur an deinem eigenen.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Jo1954 hat geschrieben:Schiedsrichter lt. DFB: Marco Fritz - wie kommen wir den zu der "Ehre"? :nachdenklich:
Da er ja als Bayern Kumpel bewiesen hat, dass er auch mit Videobeweis nicht fähig ist, setzt man ihn dann lieber da ein wo es den erst gar nicht gibt :D Bei eventuellen Handspielen muss man sich allerdings auf Pfiffe wie beim Roulette einstellen :shock:
Omnia vincit amor
Red_Buddy
Beiträge: 35
Registriert: 29.03.2016, 13:47

Beitrag von Red_Buddy »

ChrisW hat geschrieben:Was hab ich noch vor Jahren über Spieler(namen) wie Schnatterer und "Stolperkamp" geschmunzelt... mit der Arroganz eines FCK Fans, der auf die kleinen Teams herabblickte. Jetzt wäre ich froh, solche Spieler in unserem Verein zu haben. Aber würden sie beim FCK auch die Leistung bringen? Sicher nicht! In einem zerstrittenen und führungslosen Umfeld, kann kein Spieler sein Können abrufen geschweige denn konstant bringen. Es kann nicht immer an den Spielern liegen, da es 99% von ihnen betrifft. 99% der Spieler werden nach einigen Wochen beim FCK zunehmend schwächer... und das KANN nicht an den einzelnen Personen liegen. Sickinger... letztes Jahr noch DAS TALENT und der zukünftige Buli Kicker... jetzt total außer Form. Kühlwetter, der Retter des Pokalfinales und beste Torschütze trifft nicht mal mehr die Bande dahinter. Matuwila gegen Ingolstadt unheimlich stark und auch danach ein guter Verteidiger ist mittlerweile zum bedauernswerten Fehlerteufel geworden. Diese Liste ließe sich beliebig fortsetzen und trifft bis auf Schad und Pick auf JEDEN anderen FCK Spieler der letzten Jahre zu. In einer Firma, in der es keine Chefs gibt, tanzen die Arbeiter irgendwann auf den Tischen. Und ein armer Trainer versucht gegen dieses Chaos anzukämpfen und den Haufen irritierter Junger Männer auf den Weg zu bringen. Einen Weg, den außer dem Coach und den Fans keinen interessiert. Weder dem eloquenten Schaumschläger noch dem Finanznerd nimmst du als Spieler irgendwas ab. Sie sind keine Chefs an denen man sich als Fußballer orientieren kann. Um dieses Vakuum zu füllen, müsste der Trainer schon die Fähigkeiten und Menschenfänger-Eigenschaften eines Jürgen Klopp haben. Hilde war da sicher zu nett und BS hat jetzt wohl alle Hände voll zu tun den orientierungslosen Fußballern den Weg zu zeigen und dabei nicht seine Autorität zu verlieren. Ich wünsche ihm dabei alles Gute und hoffe, er hält sich und das Team so lange über Wasser, bis es wieder eine richtige Führung im Verein geben wird. Und wenn die geschlossen zusammen steht, kommen die Spieler erst gar nicht auf den Gedanken scheiße zu spielen. Dann kommst du mit halbem Trainingsfleiß und halber Anstrengungsbereitschaft nämlich gar nicht mehr durch. Dann musst du mit allen am gleichen Strang ziehen und nicht nur an deinem eigenen.
Einfach "nur" die Wahrheit :daumen:
Mitglied: 27504
Markus67
Beiträge: 766
Registriert: 29.10.2017, 13:42

Beitrag von Markus67 »

Schommers: "Wollen in Duisburg etwas mitnehmen"

Ich empfehle : "Duisburger Dreck" (das sind knusprige Nussflocken im Vollmilch- oder Zartbitterschokoladen-Mantel) soll eine Spezialität in Duisburg sein. :lol: :lol:

Ansonsten auf Lautern Kämpfen und siegen. :daumen:
rm_fussball
Beiträge: 673
Registriert: 28.07.2010, 16:38

Beitrag von rm_fussball »

FCK fährt mit neuem Selbstvertrauen nach Duisburg

Ein Heimsieg und ein erfolgreicher Test sollen dem 1. FC Kaiserslautern wieder Schwung geben. In Duisburg wartet zudem ein Klub, der selbst große Probleme hat.

Mehr in der AZ: https://www.allgemeine-zeitung.de/sport ... g_20535008
Markus67
Beiträge: 766
Registriert: 29.10.2017, 13:42

Beitrag von Markus67 »

Kleine Änderung in meiner Wunschaufstellung 4-2-3-1
Sickinger für Kraus in der IV
Zuck für Hainault auf der Bank
Bjarnason darf nur mit, wenn alle Vereinsärzte dabei sind :lol:

Bank : Grill, Sternberg, Zuck, Bergmann,Kraus,Thiele, Röser.

Bild
Wuppi
Beiträge: 205
Registriert: 30.09.2017, 10:14
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Wuppi »

Baumbergeteufel hat geschrieben:
GerryTarzan1979 hat geschrieben:Kann sie "einen Lauf"?
Nö, die hat doch konditionelle Schwächen :D :teufel2:
Deswegen ja nur einen Lauf, dazu sollte die Kondition reichen :D

An der Wedau haben wir immer gut ausgesehen zuletzt, und im Oktober ist der Zebra-Herde zu kalt um zu gewinnen.

MSV - FCK 1:3 - sagt meine Glaskugel.
Auf gehts FCK kämpfen und siegen! :teufel2:
Eckhaard
Beiträge: 99
Registriert: 27.10.2016, 09:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Eckhaard »

oskarwend hat geschrieben: Null professionell

Ist denn wirklich niemand beim FCK dafür verantwortlich?

Kann sich derjenige bitte mal dazu äußern?


Ich hab mal eine Mail an Herrn Roßkopf gesendet. Vielleicht ist man sich des Problems ja gar nicht bewusst?

Gruß, David
harryyy
Beiträge: 1212
Registriert: 27.02.2007, 20:58

Beitrag von harryyy »

rm_fussball hat geschrieben:FCK fährt mit neuem Selbstvertrauen nach Duisburg

Ein Heimsieg und ein erfolgreicher Test sollen dem 1. FC Kaiserslautern wieder Schwung geben. In Duisburg wartet zudem ein Klub, der selbst große Probleme hat.

Mehr in der AZ: https://www.allgemeine-zeitung.de/sport ... g_20535008
Ich finde solche Überschriften in unserer Situation einfach nur noch lächerlich.

Von neuem Selbstvertrauen zu reden, nach einem einmal mehr äußerst bescheidenen Heimspiel und einem relativ nichtssagenden, über weite STrecken aber wohl auch gewohnt harmlosen unkreativen Freundschaftsspiel - ist einfach nur absurd.

Von neuem Selbstvertrauen könnte ich dann anfangen zu reden, wenn es mal eine länger anhaltende Phase guter Leistungen und dann eben auch entsprechender Punktausbeute gäbe...
bevor das nicht passiert, sind mir schon so Ankündigungen wie "Wir wollen aus Duisburg was mitnehmen" zu viel..., weil einfach tausendfach gehört in den letzten Jahren, und fast nie eingelöst worden.
harryyy
Beiträge: 1212
Registriert: 27.02.2007, 20:58

Beitrag von harryyy »

ChrisW hat geschrieben:Was hab ich noch vor Jahren über Spieler(namen) wie Schnatterer und "Stolperkamp" geschmunzelt... mit der Arroganz eines FCK Fans, der auf die kleinen Teams herabblickte. Jetzt wäre ich froh, solche Spieler in unserem Verein zu haben. Aber würden sie beim FCK auch die Leistung bringen? Sicher nicht! In einem zerstrittenen und führungslosen Umfeld, kann kein Spieler sein Können abrufen geschweige denn konstant bringen. Es kann nicht immer an den Spielern liegen, da es 99% von ihnen betrifft. 99% der Spieler werden nach einigen Wochen beim FCK zunehmend schwächer... und das KANN nicht an den einzelnen Personen liegen. Sickinger... letztes Jahr noch DAS TALENT und der zukünftige Buli Kicker... jetzt total außer Form. Kühlwetter, der Retter des Pokalfinales und beste Torschütze trifft nicht mal mehr die Bande dahinter. Matuwila gegen Ingolstadt unheimlich stark und auch danach ein guter Verteidiger ist mittlerweile zum bedauernswerten Fehlerteufel geworden. Diese Liste ließe sich beliebig fortsetzen und trifft bis auf Schad und Pick auf JEDEN anderen FCK Spieler der letzten Jahre zu. In einer Firma, in der es keine Chefs gibt, tanzen die Arbeiter irgendwann auf den Tischen. Und ein armer Trainer versucht gegen dieses Chaos anzukämpfen und den Haufen irritierter Junger Männer auf den Weg zu bringen. Einen Weg, den außer dem Coach und den Fans keinen interessiert. Weder dem eloquenten Schaumschläger noch dem Finanznerd nimmst du als Spieler irgendwas ab. Sie sind keine Chefs an denen man sich als Fußballer orientieren kann. Um dieses Vakuum zu füllen, müsste der Trainer schon die Fähigkeiten und Menschenfänger-Eigenschaften eines Jürgen Klopp haben. Hilde war da sicher zu nett und BS hat jetzt wohl alle Hände voll zu tun den orientierungslosen Fußballern den Weg zu zeigen und dabei nicht seine Autorität zu verlieren. Ich wünsche ihm dabei alles Gute und hoffe, er hält sich und das Team so lange über Wasser, bis es wieder eine richtige Führung im Verein geben wird. Und wenn die geschlossen zusammen steht, kommen die Spieler erst gar nicht auf den Gedanken scheiße zu spielen. Dann kommst du mit halbem Trainingsfleiß und halber Anstrengungsbereitschaft nämlich gar nicht mehr durch. Dann musst du mit allen am gleichen Strang ziehen und nicht nur an deinem eigenen.
Gefällt mir sehr gut, deine Bestandsaufnahme, weil sie einfach mal andere Akzente setzt !!!

Und stützt auch absolut die These, dass es keinen Sinn macht, immer und immer wieder neue Spieler zu wollen, sondern dass die Seuche tatsächlich von der Führungsebene ausgeht...
Gesperrt