Forum

Trainersuche beim FCK: Kommt ein harter Hund? - Spekulationen über Hildmann-Nachfolger (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Hephaistos hat geschrieben:Trainerverschleiß.. :nachdenklich:

Wir haben seit 2008 mit Sasic, Kurz, Balakov, Foda, Runjaic, K5, Korkut (aufgehört), Meier, Strasser (krankheitsbedingt), Frontzeck und Hildmann nur 11 Trainer gehabt. Interimstrainer zähle ich nicht dazu. Zum Vergleich haben HSV96 oder HSV seitdem um 20 Trainer; WV, S04, VfB um 15 Trainer usw. Sebst Bayern oder Vizekusen haben seit 2008 10+ Trainer gewechselt. Hört bitte mit dem "Argument Verschleiß" auf, das stimmt nicht.
Genau SOWAS sehe ich eigentlich als Arbeit einer (vernünftigen)Presseabteilung an :wink:
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
zet
Beiträge: 896
Registriert: 10.11.2006, 19:46

Beitrag von zet »

Ich glaube nicht an die „harter Hund“ Nummer ... die Spieler sind such nicht mehr so, wie vor 20 Jahren ... sicher sind hier im Forum nicht viele Profitrainer, aber bestimmt einige, die im Jugendbereich - egal welche Sportart - ehrenamtlich tätig sind. Ich denke, die werden alle bestätigen, dass sich die Einstellung der Kinder erheblich geändert hat - auch die der Eltern! Du kannst mit denen nicht mehr so umgehen, wie noch vor ein paar Jahren. Und ich meine damit ja nicht irgendwelche drakonischen Maßnahmen - selbst die einfachsten disziplinarischen Regelungen werden hinterfragt ... übertragen auf die Profis - Magath, wie wir ihn uns vorstellen, ist für die Jungprofis von heute nicht mehr glaubwürdig - Medizinball stemmen, nur weil er es sagt, wird nicht dazu beitragen, dass irgend jemand besser spielt.
Das soll nicht heißen, dass ich Magath nicht zutraue, sich anzupassen und heute eben anders zu trainieren - nur, dass ich dieses Bild vom harten Hund und schon läufts für äußerst fragwürdig halte ...
"Es ist ein schwerer Fehler, wenn man theoretisiert, ohne Prämissen zu haben. Unmerklich fängt man dann nämlich an, Tatsachen zurechtzubiegen, sie Theorien anzupassen, statt Theorien nach Tatsachen zu bilden."

Arthur Conan Doyle, Die Abenteuer des Sherlock Holmes
Pinolino
Beiträge: 800
Registriert: 30.01.2019, 18:03

Beitrag von Pinolino »

Gerrytarzan1979 hat geschrieben: [...]
Einer der Besten, vielleicht sogar DER Beste aller Zeiten!
In jedem Abschnitt ein Brüller drin. Wortspiele höchster Klasse :lol:

2 mal den Gaul erwähnt :love:

Und "wo ist eigentlich Fett-Ex-Werner" BRÜLLER!!! :lol: :lol:

Von vorne bis hinten!!! Der absolute Brüller!!! :lol: :lol: :o
Talentfrei
Beiträge: 1622
Registriert: 31.07.2018, 19:33
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Talentfrei »

sandman hat geschrieben:
Hephaistos hat geschrieben:Trainerverschleiß.. :nachdenklich:

Wir haben seit 2008 mit Sasic, Kurz, Balakov, Foda, Runjaic, K5, Korkut (aufgehört), Meier, Strasser (krankheitsbedingt), Frontzeck und Hildmann nur 11 Trainer gehabt. Interimstrainer zähle ich nicht dazu. Zum Vergleich haben HSV96 oder HSV seitdem um 20 Trainer; WV, S04, VfB um 15 Trainer usw. Sebst Bayern oder Vizekusen haben seit 2008 10+ Trainer gewechselt. Hört bitte mit dem "Argument Verschleiß" auf, das stimmt nicht.
Genau SOWAS sehe ich eigentlich als Arbeit einer (vernünftigen)Presseabteilung an :wink:
Wir hatten seit 2012 acht Trainer. Interimstrainer und Strasser nicht mit gezählt. Da stimmt doch irgendwas nicht.

PS.: Es waren sogar neun Trainer seit 2012. Hochachtung .
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Hephaistos hat geschrieben:Trainerverschleiß.. :nachdenklich:

Wir haben seit 2008 mit Sasic, Kurz, Balakov, Foda, Runjaic, K5, Korkut (aufgehört), Meier, Strasser (krankheitsbedingt), Frontzeck und Hildmann nur 11 Trainer gehabt. Interimstrainer zähle ich nicht dazu. Zum Vergleich haben HSV96 oder HSV seitdem um 20 Trainer; WV, S04, VfB um 15 Trainer usw. Sebst Bayern oder Vizekusen haben seit 2008 10+ Trainer gewechselt. Hört bitte mit dem "Argument Verschleiß" auf, das stimmt nicht.
Gut, lassen wir zurecht die Interimstrainer weg. Auch bei den Bundesligisten, die Du uns Spiel gebracht hast. Das sind die Zahlen inclusive der aktuellen Trainer seit 2008.
Bayern 7 +1 (+1 Heynckes als Interimsnachfolger von Ancelloti)
BVB 5
Leverkusen 9
Gladbach 6
VW 13
Frankfurt 8
Bremen 5
Hoffenheim 9
Düsseldorf 8
Hertha 8
Mainz 5
Freiburg 3
Paderborn 10
Union 7
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Talentfrei hat geschrieben: Wir hatten seit 2012 acht Trainer. Interimstrainer und Strasser nicht mit gezählt. Da stimmt doch irgendwas nicht.
Und davon hat von den letzten 6 Frontzeck mit 36 Spielen die meisten Spiele auf der Bank betreut. Es war also nicht einer eine ganze Saison da.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

Talentfrei hat geschrieben: Wir hatten seit 2012 acht Trainer. Interimstrainer und Strasser nicht mit gezählt. Da stimmt doch irgendwas nicht.
2008 - Sasic
08/09 - Kurz
09/10 - Kurz
10/11 - Kurz
11/12 - Kurz, Balakov
12/13 - Foda
13/14 - Foda, Runjaic
14/15 - Runjaic
15/16 - Runjaic, K5
16/17 - Korkut, Meier
17/18 - Meier, Strasser, Frontzeck
18/19 - Frontzeck, Hildmann

Stimmt alles so weit. Kurz war vom Sommer 2009 bis März 2012 Trainer. 11 Trainer waren es.

@Sean

so ungefähr wird es stimmen. Dazu kann man noch S04 nennen oder EfZee.. Ich sehe kein Verschleiß.
Zuletzt geändert von Hephaistos am 18.09.2019, 21:53, insgesamt 1-mal geändert.
Aufsichtsrat
Beiträge: 440
Registriert: 20.09.2017, 16:27

Beitrag von Aufsichtsrat »

SEAN hat geschrieben:
Talentfrei hat geschrieben: Wir hatten seit 2012 acht Trainer. Interimstrainer und Strasser nicht mit gezählt. Da stimmt doch irgendwas nicht.
Und davon hat von den letzten 6 Frontzeck mit 36 Spielen die meisten Spiele auf der Bank betreut. Es war also nicht einer eine ganze Saison da.
Wie meinst du den letzten Satz? Wenn ich richtig rechne war bei den letzten 6 auch Runjaic dabei und der hat ja ca. 2 Jahre in Summe bei uns trainiert... Der muss doch mehr Spiele haben als Frontzeck!?
Münchner FCK-Hesse
Beiträge: 311
Registriert: 19.08.2015, 14:32

Beitrag von Münchner FCK-Hesse »

Laut einem User bei Facebook hat der SWR geschrieben, dass Michael Oenning neuer FCK Trainer wird. Kann das jemand bestätigen?
De Hesse sacht: Es geht de Mensche wie de Leut.

Positiv nach vorne schauen und allen Scheiß hinter sich lassen!
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

Münchner FCK-Hesse hat geschrieben:Laut einem User bei Facebook hat der SWR geschrieben, dass Michael Oenning neuer FCK Trainer wird. Kann das jemand bestätigen?
War Fake und sollte ein blöder Witz sein.
danieloo
Beiträge: 205
Registriert: 16.05.2019, 18:44

Beitrag von danieloo »

Trainerverschleiß? Wen juckts.
Guckt euch Paderborn an wie viele Trainer die in den letzten Jahren hatten und wo die heute stehen bzw wie die vor 3 Jahren waren...
So ist das Geschäft heut zu tage. Daher hat man ja auch normalerweiße eine sportliche Ausrichtung die der Sportdirektor/Geschäftsführer Sport ausgibt und kein Trainer.
Wenn Hamburg aufsteigt, dann fragt auch niemand danach wie viele Trainer die in den letzten 6 Jahren hatten.

Was deutlich schlimmer ist, ist das man bei einem angezählten Trainer schon längst keinen Plan B machte und zu vor sich schon um Trainer umgeschaut hatte. Am Samstag war das Spiel, morgen ist Donnerstag und man hört noch nicht mal das es finale Gespräche mit den Kandidaten gibt...
Das ist schon etwas erbärmlich.
Hätte HIldmann gegen Waldhof verloren, wäre er also bestimmt auch gegen Meppen Trainer gewesen, da es einfach keinen Plan B gibt und Bader zu sehr damit beschäftigt ist, Vertragsverhandlungen für seine Zukunft zu machen.
Zuletzt geändert von danieloo am 18.09.2019, 21:55, insgesamt 1-mal geändert.
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

@Sean

Kosta war bei uns genau 2 Jahre und hat uns 77 Spiele lang betreut.
Talentfrei
Beiträge: 1622
Registriert: 31.07.2018, 19:33
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Talentfrei »

Hephaistos hat geschrieben:
Talentfrei hat geschrieben: Wir hatten seit 2012 acht Trainer. Interimstrainer und Strasser nicht mit gezählt. Da stimmt doch irgendwas nicht.
2008 - Sasic
08/09 - Kurz
09/10 - Kurz
10/11 - Kurz
11/12 - Kurz, Balakov
12/13 - Foda
13/14 - Foda, Runjaic
14/15 - Runjaic
15/16 - Runjaic, K5
16/17 - Korkut, Meier
17/18 - Meier, Strasser, Frontzeck
18/19 - Frontzeck, Hildmann

Stimmt alles so weit. Kurz war vom Sommer 2009 bis März 2012 Trainer. 11 Trainer waren es.
Das ist doch nur noch lächerlich. Da muss man sich nicht wundern wenn keiner mehr kommt
walterwetter
Beiträge: 45
Registriert: 17.09.2017, 22:26

Beitrag von walterwetter »

Hephaistos hat geschrieben:
Talentfrei hat geschrieben: Wir hatten seit 2012 acht Trainer. Interimstrainer und Strasser nicht mit gezählt. Da stimmt doch irgendwas nicht.
2008 - Sasic
08/09 - Kurz
09/10 - Kurz
10/11 - Kurz
11/12 - Kurz, Balakov
12/13 - Foda
13/14 - Foda, Runjaic
14/15 - Runjaic
15/16 - Runjaic, K5
16/17 - Korkut, Meier
17/18 - Meier, Strasser, Frontzeck
18/19 - Frontzeck, Hildmann

Stimmt alles so weit. Kurz war vom Sommer 2009 bis März 2012 Trainer. 11 Trainer waren es.

@Sean

so ungefähr wird es stimmen. Dazu kann man noch S04 nennen oder EfZee.. Ich sehe kein Verschleiß.
Kurz und Runjaic gehören noch zu den besseren FCK Trainern der letzten 10 Jahre.
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

walterwetter hat geschrieben:
Kurz und Runjaic gehören noch zu den besseren FCK Trainern der letzten 10 Jahre.
Ich würde mal weiter gehen und sagen, dass außer Meier und Foda alle andere Trainer Experimente waren.
danieloo
Beiträge: 205
Registriert: 16.05.2019, 18:44

Beitrag von danieloo »

Talentfrei hat geschrieben:
Hephaistos hat geschrieben:
2008 - Sasic
08/09 - Kurz
09/10 - Kurz
10/11 - Kurz
11/12 - Kurz, Balakov
12/13 - Foda
13/14 - Foda, Runjaic
14/15 - Runjaic
15/16 - Runjaic, K5
16/17 - Korkut, Meier
17/18 - Meier, Strasser, Frontzeck
18/19 - Frontzeck, Hildmann

Stimmt alles so weit. Kurz war vom Sommer 2009 bis März 2012 Trainer. 11 Trainer waren es.
Das ist doch nur noch lächerlich. Da muss man sich nicht wundern wenn keiner mehr kommt
Lächerlich wäre es gewesen mit dem selben Trainer von Liga 1 bis zur Liga 3 zu gehen.
Und kein Trainer schaut sich die Trainerhistorie des Vereins an. Dieter Hecking tat sich ja auch Hamburg an und das obwohl er zuvor mit Gladbach einen CL-Teilnehmer trainierte. Das tat er bestimmt nicht weil er überzeugt ist da lange arbeiten zu können sondern weils Geld stimmte und Mannschaft potenzial hat seine gesetzten Ziele zu erreichen (Aufstieg).
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

zet hat geschrieben:Ich glaube nicht an die „harter Hund“ Nummer ... die Spieler sind such nicht mehr so, wie vor 20 Jahren ...
Mir gefällt diese Suche nach dem "harten Hund" oder dem "bekannten Trainer mit viel Autorität" auch nicht wirklich. Das ist genau das Profil, mit dem man sich am Ende den nächsten Norbert Meier oder Michaeel Frontzeck anlandet. Da könnten wir auch gleich wieder Fritz Fuchs aktivieren. Der hat auch noch einen Trainerschein, über 200 Spiele als Trainer in der zweiten Liga und wohnt gleich um die Ecke.

Aber nach Frontzeck waren sich doch alle einig, dass man heutzutage eher einen jungen Innovativen braucht, wenn man Erfolg haben will. Jetzt hat das mit dem eher mitteljungen Hildmann (47 Jahre alt) auch nicht richtig geklappt und daher droht jetzt anscheinend wieder die Rolle rückwärts.

Ich bin skeptisch, ob das der erfolgsversprechende Weg ist.
- Frosch Walter -
since93
Beiträge: 811
Registriert: 09.07.2014, 18:13

Beitrag von since93 »

MarcoReichGott hat geschrieben:"Wir freuen uns, dass wir mit Alexader Bugera einen jungen, hungrigen Trainer für uns gewinnen konnten, der das Kaiserslautrer Umfeld bereits sehr gut kennt. Darüber hinaus bedanken wir uns bei Flavio Becca, der uns bei der Trainersuche unterstützt hat. Da Alexander Bugera noch keinen Trainerschein für die 3. Liga hat, konnte uns Becca Klaus Toppmöller vermitteln, der angeboten hat einmal die Woche seinen Mittagsschlaf auf der Trainerbank vorzunehmen. Darüber hinaus wird Stefan Roßkopf als neuer Co-Trainer das Trainerteam verstärken. WIr erhoffen uns hier eine Verbesserung der Kommunikation zwischen Team und Trainer. WEitere Fragen beantwortet Ihnen gerne unser neuer Pressesprecher Sascha Hildmann."
Sorry, aber was möchtest du erreichen? Lustig sein? Nee, ganz sicher nicht. Selbstzerfleischung? Joa, ist gelungen - aber wozu?
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

since93 hat geschrieben:
MarcoReichGott hat geschrieben:"Wir freuen uns, dass wir mit Alexader Bugera einen jungen, hungrigen Trainer für uns gewinnen konnten, der das Kaiserslautrer Umfeld bereits sehr gut kennt. Darüber hinaus bedanken wir uns bei Flavio Becca, der uns bei der Trainersuche unterstützt hat. Da Alexander Bugera noch keinen Trainerschein für die 3. Liga hat, konnte uns Becca Klaus Toppmöller vermitteln, der angeboten hat einmal die Woche seinen Mittagsschlaf auf der Trainerbank vorzunehmen. Darüber hinaus wird Stefan Roßkopf als neuer Co-Trainer das Trainerteam verstärken. WIr erhoffen uns hier eine Verbesserung der Kommunikation zwischen Team und Trainer. WEitere Fragen beantwortet Ihnen gerne unser neuer Pressesprecher Sascha Hildmann."
Sorry, aber was möchtest du erreichen? Lustig sein? Nee, ganz sicher nicht. Selbstzerfleischung? Joa, ist gelungen - aber wozu?
Bei mir hat sein Beitrag erreicht, dass ich mir die Frage gestellt habe, was eingentlich passiert, wenn Bugera gegen Magdeburg auf der Bank sitzt und gewinnt. Kriegt der dann der Einfachheit halber eine Chance als Cheftrainer?
Zuletzt geändert von Rheinteufel2222 am 18.09.2019, 22:06, insgesamt 1-mal geändert.
- Frosch Walter -
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Hephaistos hat geschrieben:@Sean

Kosta war bei uns genau 2 Jahre und hat uns 77 Spiele lang betreut.
Er gehört ja auch nicht zu den letzten 6 Trainer. Er war ohne die Interimstrainer der 7 letzte.
Und nebenbei mit Foda seit Rehhagel der punktbeste Trainer.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

SEAN hat geschrieben:
Hephaistos hat geschrieben:@Sean

Kosta war bei uns genau 2 Jahre und hat uns 77 Spiele lang betreut.
Er gehört ja auch nicht zu den letzten 6 Trainer. Er war ohne die Interimstrainer der 7 letzte.
Dann muß man auch erwähnen, dass von den letzten 6 Korkut hingeschmissen hat und Strasser krankheitsbedingt ausfiel. Wer weiß wie es gelaufen wäre, wenn Strasser weiter gemacht hätte.

Trotz allem sehe ich nicht, dass wir deutlich mehr Trainer entlassen haben, als die halbe Fußballrepublik.
Latunji
Beiträge: 272
Registriert: 29.08.2014, 20:55

Beitrag von Latunji »

@ gerry: klasse text aber eine passage feier ich richtig .
Bei ihm hätte man den Vorteil, dass ihm die Leistung seiner Cowboys nicht im Hals stecken bleiben kann. Er hat ja keinen…
:lol:

Wie mehrere Vorredner schon erwähnten: spart euch die Spekulationen, mit Hildmann hat damals auch so gar keiner gerechnet.

Ebenfalls von einem Vorredner:
Wenn Vereinsführende Personen so viel Leidenschaft wie das Forum hier hätten, wären wir jetzt nicht da wo wir sind. :teufel2:
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Bei mir hat sein Beitrag erreicht, dass ich mir die Frage gestellt habe, was eingentlich passiert, wenn Bugera gegen Magdeburg auf der Bank sitzt und gewinnt. Kriegt der dann der Einfachheit halber eine Chance als Cheftrainer?
Bugera hat doch gar nicht die Lizenz dazu, oder? Meines Wissens nach dürfte er noch nicht mal gegen Magdeburg als Chefcoach agieren....

Korrigiert mich, wenn ich falsch liegen sollte :wink:
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Fck-1900-Fck
Beiträge: 232
Registriert: 28.08.2010, 15:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Fck-1900-Fck »

Ich frag mich immer, ob in KL keiner der Rentner/Journalisten Zeit hat, mal zu schauen wer da den Berg so hochfährt.

Oder werden die Verhandlungen außerhalb gemacht?
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Hephaistos hat geschrieben:
Talentfrei hat geschrieben: Wir hatten seit 2012 acht Trainer. Interimstrainer und Strasser nicht mit gezählt. Da stimmt doch irgendwas nicht.
2008 - Sasic
08/09 - Kurz
09/10 - Kurz
10/11 - Kurz
11/12 - Kurz, Balakov
12/13 - Foda
13/14 - Foda, Runjaic
14/15 - Runjaic
15/16 - Runjaic, K5
16/17 - Korkut, Meier
17/18 - Meier, Strasser, Frontzeck
18/19 - Frontzeck, Hildmann

Stimmt alles so weit. Kurz war vom Sommer 2009 bis März 2012 Trainer. 11 Trainer waren es.

@Sean

so ungefähr wird es stimmen. Dazu kann man noch S04 nennen oder EfZee.. Ich sehe kein Verschleiß.
Klopp ist der 10. Liverpooler Übungsleiter nach Bob Paisley's Amtsantritt im August 1974. Wenn man die letzten 12 Trainer nimmt, sind wir schon bei Shankly, Dezember 1959.

Falls es Euch interessiert :wink:
Gesperrt