
Auch der Trainer-Markt ist kein Wunschkonzert. Jeder würde zwar gerne Champions-League trainieren, aber letztendlich ist es halt die Frage: Arbeitslos und warten, warten, warten... oder ein Job-Angebot bei einem Traditionsverein mit entsprechendem Gehalt annehmen...Markus67 hat geschrieben:Jetzt mal ehrlich, welcher wirklich gute Trainer wird sich unseren Verein in der aktuellen Situation antun ? Klar ein neuer Trainer wird (muss) kommen, bevor es noch schlimmer wird.
Die Saison ist gelaufen, wieder einmal.
Ich glaube zwar nicht das wir absteigen, aber was kommt dann ?
Punktuelle Verstärkungen des Kaders hatten wir diese Saison schon.
Im Verein sind zu viele Baustellen, es wirkt alles langsam nicht mehr Profihaft.
Es ist ein freier Fall, der immer schneller wird.
Wahrscheinlich brauchts bei uns zum Reagieren eine ordentlich einberufene Aufsichtsratssitzung. Und die ist bestimmt erst wieder im Oktober geplant, kurz vor der JHV (und ich fürchte, auf der TO steht nur "Verlängerung Bader")...Shiro hat geschrieben: Problem ist eher... andere Vereine handeln... und während wir von Anfang träumen, verpflichten ihn andere Vereine, weil hier immer noch keine Konsequenzen gezogen werden...
Alles Frage des Geldes und Perspektive.Markus67 hat geschrieben:Jetzt mal ehrlich, welcher wirklich gute Trainer wird sich unseren Verein in der aktuellen Situation antun ? Klar ein neuer Trainer wird (muss) kommen, bevor es noch schlimmer wird.
Die Saison ist gelaufen, wieder einmal.
Ich glaube zwar nicht das wir absteigen, aber was kommt dann ?
Punktuelle Verstärkungen des Kaders hatten wir diese Saison schon.
Im Verein sind zu viele Baustellen, es wirkt alles langsam nicht mehr Profihaft.
Es ist ein freier Fall, der immer schneller wird.
Wie man sich täuschen kann.Nach vier Punkten vor der Länderspielpause will der 1. FC Kaiserslautern beim SV Meppen nachlegen und einen weiteren Dreier einfahren. Nur so kann endlich das Mittelfeld der Tabelle verlassen und Tuchfühlung zu den oberen Plätzen aufgenommen werden.
Hört doch bitte mal mit dem Quatsch auf, was Sforza oder ein anderer Trainer in der Vergangenheit gerissen haben. Das ist doch unerheblich.Hephaistos hat geschrieben: Und zu Sforza: was hat er denn bis jetzt geleistet als Trainer? Da hatte sogar Strasser deutlich mehr Erfolge. Für mich wäre Sforza genau so einer wie Hildmann. Nirgends auf Dauer erfolgreich, aber Hauptsache mit Lautrer Vergangenheit.
Für Schubert spricht, dass er letztes Jahr bei Braunschweig in einer ähnlichen Situation sehr gut funktioniert hat. Selbe Liga, Traditionsverein, Abstiegsgefahr trotz teuren Kaders. Könnte man alleine daher schon drüber nachdenken.FCK-Ralle hat geschrieben:Schubert ist wieder frei? Den könnte ich mir bei uns vorstellen. Aber der wäre unseren Oberen sicher auch zu unbequem.
Teufel51539198 hat geschrieben:Wie oben bereits geschrieben... Holstein Kiel hat sich von Schubert getrennt. Ich gehe leider davon aus, dass der neue Trainer dort Markus Anfang wird.
Gut für Holstein, schade für uns. Wieder mal eine Chance vertan... Wie schon bei Lieberknecht. Somit werden wir weiterhin im Mittelmaß bleiben - oder soll ich sagen hoffentlich?!
Da hast Du völlig Recht. Das gibt ein böses Erwachen.wernerg1958 hat geschrieben:Ich moechte nur daran erinnern, dass es ein weiteres Jahr Liga 3 nicht geben wird! Dazu gibt es auch mit Becca nicht das notwendige Geld, allein schon die volle Stadionmiete mit alles in allem ca: 9 Mio ein Kader der Um die 6 Mio kostet ohne die anderen Kosten GF usw sind das bei unseren Schulden und Zinskosten eine Summe von nah an 17 Mio fuer Liga 3 sorry aber es gibt nur eine Chance noch die da Liga 2 und Perskosten senken in der GF etc