Forum

1:6-Klatsche: Lautern geht in Meppen unter (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Fck1976*
Beiträge: 205
Registriert: 18.02.2017, 19:48

Beitrag von Fck1976* »

Holstein Kiel hat heute bereits reagiert und André Schubert für den Arbeitsmarkt freigegeben. Da wird halt zeitnah reagiert.
Aber den möchte ich bei uns nicht sehen.
Shiro
Beiträge: 514
Registriert: 25.12.2018, 15:23

Beitrag von Shiro »

Markus67 hat geschrieben:Jetzt mal ehrlich, welcher wirklich gute Trainer wird sich unseren Verein in der aktuellen Situation antun ? Klar ein neuer Trainer wird (muss) kommen, bevor es noch schlimmer wird.

Die Saison ist gelaufen, wieder einmal.
Ich glaube zwar nicht das wir absteigen, aber was kommt dann ?
Punktuelle Verstärkungen des Kaders hatten wir diese Saison schon.
Im Verein sind zu viele Baustellen, es wirkt alles langsam nicht mehr Profihaft.

Es ist ein freier Fall, der immer schneller wird.
Auch der Trainer-Markt ist kein Wunschkonzert. Jeder würde zwar gerne Champions-League trainieren, aber letztendlich ist es halt die Frage: Arbeitslos und warten, warten, warten... oder ein Job-Angebot bei einem Traditionsverein mit entsprechendem Gehalt annehmen...
Wen tun wir fressen?! Die rot-weiß-roten Essen!
Wen tun wir lynchen?! Die FC-Bayern-München!
Wen machen wir zur Sau?! Den H-S-V!
Und dann und dann und dann - kommt Ajax Amsterdam!
Aaaa-jax ist zum putzen daaa, Aaa-jax ist zum putzen daaa - Aaajax ist zum putzen da - haut sie auf die Schnauze!
Thomas
Beiträge: 27219
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Ohne große Vorworte: Auch nach diesem Spiel hier noch der Blick auf die Spielernoten.

Einzelkritik nach dem 1:6-Debakel: Setzen, Sechs!

Das Ergebnis steht symbolisch für die Leistung: Während der SV Meppen ein Spiel der Note 1 zeigte, lieferte der 1. FC Kaiserslautern am Samstag eine glatte 6. Auf Seiten der Roten Teufel gab es nur minimalste Lichtblicke.

Die einzigen FCK-Spieler, die wenigstens auf eine Note im Bereich von "ausreichend" kommen, sind Lennart Grill (DBB: 3,9 / Rheinpfalz: 2,5), Dominik Schad (3,5 / 4,0) und Torschütze Florian Pick (4,5 / 4,0). Richtig katastrophal schneiden dagegen Kevin Kraus (6 / 5,6), Janik Bachmann (5,5 / 5,6), Manfred Starke (5,5 / 5,5) und der bei seinem Startelf-Debüt noch völlig ohne Bindung dastehende Neuzugang Lucas Röser (5 / 5,8) ab.

» Zur kompletten Notenübersicht: SV Meppen - 1. FC Kaiserslautern

Bild

Die DBB-Noten zum Auswärtsspiel in Meppen können noch bis heute, 15.45 Uhr abgegeben werden: Zur Notenabgabe SVM-FCK. Die Bewertungen des "Kicker" folgen am Montag

Quelle: Der Betze brennt / Rheinpfalz

Weitere Links zum Thema:

- Stimmen zum Spiel | "Wir müssen uns bei den Fans entschuldigen" (Der Betze brennt)
- Blick in die Kurve | Fassungslosigkeit und Redebedarf am Gästeblock (Der Betze brennt)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

Shiro hat geschrieben: Problem ist eher... andere Vereine handeln... und während wir von Anfang träumen, verpflichten ihn andere Vereine, weil hier immer noch keine Konsequenzen gezogen werden...
Wahrscheinlich brauchts bei uns zum Reagieren eine ordentlich einberufene Aufsichtsratssitzung. Und die ist bestimmt erst wieder im Oktober geplant, kurz vor der JHV (und ich fürchte, auf der TO steht nur "Verlängerung Bader")...
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

Markus67 hat geschrieben:Jetzt mal ehrlich, welcher wirklich gute Trainer wird sich unseren Verein in der aktuellen Situation antun ? Klar ein neuer Trainer wird (muss) kommen, bevor es noch schlimmer wird.

Die Saison ist gelaufen, wieder einmal.
Ich glaube zwar nicht das wir absteigen, aber was kommt dann ?
Punktuelle Verstärkungen des Kaders hatten wir diese Saison schon.
Im Verein sind zu viele Baustellen, es wirkt alles langsam nicht mehr Profihaft.

Es ist ein freier Fall, der immer schneller wird.
Alles Frage des Geldes und Perspektive.

Und zu Sforza: was hat er denn bis jetzt geleistet als Trainer? Da hatte sogar Strasser deutlich mehr Erfolge. Für mich wäre Sforza genau so einer wie Hildmann. Nirgends auf Dauer erfolgreich, aber Hauptsache mit Lautrer Vergangenheit.

Momentan sind sehr viele gute Trainer frei und die Anzahl der Arbeitsplätze im Profifußball ist nun mal sehr begrenzt. Die Chancen wären nicht so schlecht. Nur: wir haben Bader, der uns eher irgendeinen Oral oder Fach präsentiert, als eine durchdachte Lösung.
Walk on!
Beiträge: 354
Registriert: 05.02.2015, 11:01
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Walk on! »

Es wird gehandelt werden, da etwas passieren muss. Allerdings wird das Ganze ablaufen wie in der Politik. Die "handelnden" Personen wollen ihre Position sichern und werden daher das schwächste Glied austauschen. Da man nicht die ganze Mannschaft rausschmeißen kann, wird der nette Trainer dran glauben müssen. Damit wird der überwiegende Anteil des Volks auch vorübergehend beruhigt werden... Bleibt zu hoffen, dass der richtige Trainer gefunden wird. Wie bereits geschrieben: wieso nicht die beiden Toppmöllers? Aber ob das realistisch ist? Durch diese Maßnahme würde ja jemand entmachtet werden.... Wo wir dann wieder bei der obigen Ausgangsposition wären....
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben." (Fritz Walter)
Strafraum
Beiträge: 1347
Registriert: 25.05.2018, 15:13

Beitrag von Strafraum »

Macht mich schon etwas nervös und a little bit aggressiv das man von unserer Schlafwagenabteilung keine Konsequenzen hört. Wahrscheinlich haben diese grade Wochenende und genießen die Herbstsonne.....
Ruhe an der Murmel! Das muss in die Birne!
79er
Beiträge: 73
Registriert: 02.07.2019, 17:08

Beitrag von 79er »

Nach so einem Spiel darf natürlich nicht zur Tagesordnumg übergegangen werden und die Konsequenz wird wohl sein daß Sascha Hildmann als Trainer zurücktritt/ entlassen wird.Wäre auch ein schönes Märchen gewesen wenn ein Lautrer Bub fähig gewesen wäre mit dem FCK aufzusteigen. Leider muß man nüchtern betrachtet sagen daß die Mannschaft sich totz der Neuzugänge 0% weiterentwickelt hat. 20 gute Minuten hier , 60 gute Min da , das reicht einfach nicht.Und das liegt natürlich im Verantwortungsbereich des Trainers ! Trotzdem darf so was wie gestern einer Profimannschaft in der es halbwegs stimmt, nie und nimmer passieren ! da waren ja keine taktischen Feinheiten ausschlaggebend , da fehlten schlicht und einfach die Basics .Deshalb muß es dringend auch für die Spieler Konsquenzen haben , die durften sich schon viel zu oft hinter dem Trainer verstecken. Die einzige Konsequenz die sie verstehen ist, wenn es ihnen an den Geldbeutel geht.
Mir fehlt auch der Glaube daß es mit einem neuen Trainer besser wird , egal ob Bader , Notzon oder wer auch immer ihn verpflichten würde.Schaut euch doch an wo die meisten Spieler herkamen . Einige mögen in ihren Teams Leistungsträger gewesen sein, aber alle kamen von Vereinen aus der unteren Tabellenregion.Die waren bisher froh am Ende 11.oder 12. zu werden , nicht abzusteigen. Die können gar nicht mit der Erwartungshaltung hier umgehen !Dann kommen sie zum FCK , spielen in einem richtigen Stadion , haben Trainingsbedingungen , Wellness wie noch nie , da hat sich der ein oder andere mal schön in dieser Wohlfühloase eigerichtet.
Machen wir uns also nix vor für den Rest der Saison : ABSTIEGSKAMPF und dann im Sommer (mal wieder) ein totaler Neuanfang bei der sportlichen Leitung ! Bader hat versagt !
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Nach über 20 Jahren der Misswirtschaft, Großmannssucht, Vereinsführung nach Gutsherrn Art, ist der FCK in der Liga angekommen, in der er seinen wohlverdienten Platz gefunden hat.
Natürlich ist es ein leichtes die Übeltäter dafür namentlich aufzuführen, allerdings muß das nicht zum 1.256.781 mal sein.
Der Verein hat abgewirtschaftet und sich somit die Chance genommen nochmals einen Aufstieg zu schaffen.
Niemand wird auch nur ansatzweise einen Betrag um die 250 bis 300 Mio in den Verein pumpen um alle Baustellen zu beheben.
Ich denke es ist besser, man gewöhnt sich an die 3.Liga, als der guten, alten Zeit nachzuhängen.
So lange der FCK von sportlicher 7 Klassigkeit geleitet wird, gibt es keine positiven Signale an die verlorenen Zuschauer um sie zurück zu gewinnen.
Eine Frage brennt mir eigentlich noch zu sehr auf den Lippen.
Gibt es denn keine Menschen mit Charakter?
Leute wie ein Notzon oder Bader, die beim FCK gnadenlos versagt haben, haften an ihren Sesseln, das kann doch nicht sein.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

Dino ist in Belgien unter Vertrag, dazu keine A-Lizenz, die in De nötig ist ein Profiteam trainieren zu können. Klaus ist in Rente und seine letzte Station als Trainer war 2008. Glaube nicht, dass sie uns momentan viel helfen würden. Vielleicht aber auf anderen Posten (SD zum Beispiel).
Teufel51539198
Beiträge: 103
Registriert: 07.11.2007, 15:40
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kiel

Beitrag von Teufel51539198 »

Wie oben bereits geschrieben... Holstein Kiel hat sich von Schubert getrennt. Ich gehe leider davon aus, dass der neue Trainer dort Markus Anfang wird.

Gut für Holstein, schade für uns. Wieder mal eine Chance vertan... Wie schon bei Lieberknecht. Somit werden wir weiterhin im Mittelmaß bleiben - oder soll ich sagen hoffentlich?!
BetzePower67
Beiträge: 1221
Registriert: 15.02.2019, 16:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzePower67 »

Nach vier Punkten vor der Länderspielpause will der 1. FC Kaiserslautern beim SV Meppen nachlegen und einen weiteren Dreier einfahren. Nur so kann endlich das Mittelfeld der Tabelle verlassen und Tuchfühlung zu den oberen Plätzen aufgenommen werden.
Wie man sich täuschen kann.
Weiß denn jemand ob es schon ein Treffen der Verantwortlichen gibt? Von Vereinsseite kommt ja überhaupt nichts an Infos rüber. Aber nach der Vorstellung von gestern muss heute definitiv gehandelt werden. Alles andere wäre grob fahrlässig.
Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist. (Bill Shankly, Manager)
MikeTom
Beiträge: 73
Registriert: 04.08.2016, 16:37

Beitrag von MikeTom »

Klar ist, mit Hildmann wird es nicht weitergehen. Menschlich sicher ein Verlust, das ist aber im Profifußball nicht der Maßstab. Die Ergebnisse müssen stimmen und das tun sie eben nicht. Punkt!

Ein Zeichen von Professionalität auf dem Betze wäre es, vor der Trainerfrage zu hinterfragen, ob es über Ende diesen Jahres hinaus mit Bader weitergeht. Bei der derzeitigen Stimmung wäre es nicht klug, Bader vor der JHV einen neuen Trainer präsentieren zu lassen. Allenfalls eine Interimslösung wäre meines Erachtens denkbar.
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Hephaistos hat geschrieben: Und zu Sforza: was hat er denn bis jetzt geleistet als Trainer? Da hatte sogar Strasser deutlich mehr Erfolge. Für mich wäre Sforza genau so einer wie Hildmann. Nirgends auf Dauer erfolgreich, aber Hauptsache mit Lautrer Vergangenheit.
Hört doch bitte mal mit dem Quatsch auf, was Sforza oder ein anderer Trainer in der Vergangenheit gerissen haben. Das ist doch unerheblich.
Ein Meier hat irgendwann mal einen Aufstieg mit Düsseldorf hingebracht, bei uns hat er den Abstieg eingeleitet. Was für Erfolge hatten Hildmann, Frontzeck, Korkut, Runjaic oder Fünfstück? Trotzdem wurden sie Trainer bei uns. Ein Marco Kurz hatte vorher nix gerissen und wurde der beste Betzetrainer der letzten 10 Jahre.
Merken wir was? Die Vergangenheit ist nicht oft aussagekräftig.
Schubert ist wieder frei? Den könnte ich mir bei uns vorstellen. Aber der wäre unseren Oberen sicher auch zu unbequem.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Was würde denn gegen Gunther Metz sprechen?

Immerhin ist er ja schon recht nahe an der Mannschaft...
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Markus67
Beiträge: 766
Registriert: 29.10.2017, 13:42

Beitrag von Markus67 »

@Shiro
@Hephaistos
Ist mir schon klar, das mit Geld und Perspektive, was gehen würde.

Aber nach dem Spiel gestern, bin ich mir nicht mehr sicher,
ob ein einzelner neuer Trainer weiterhilft.

Aber egal, wir werden es bestimmt bald erfahren.
kategorie abc
Beiträge: 999
Registriert: 13.05.2012, 13:38

Beitrag von kategorie abc »

Wenn ich hier vereinzelt wieder "Sforza Lese frage ich mich wie viel Ahnung diese Schreiber haben?! Wahrscheinlich genauso wenig wie ich. So lange oben in diesem Verein nichts funktioniert, was soll dann ein neuer Trainer hier machen? Wenn einer kommt, ist es einer der ein gutes Gehalt einstreicht, und doch nichts bewegt. Hauptsache er steigt nicht ab. Da wollen wir mal hoffen der neue schafft wenigstens das. Wenn nicht wird in den letzten Spieltagen ein Feuerwehrmann geholt, der VIELLEICHT den abstieg verhindert. Oder glaubt ihr im ernst ein fundierter Trainer gibt sich eine Session auf dem Berg, um sich seine Karriere zu versauen?! Wie blöd müsste er sein?! Auch Spieler kommen mit wenig Begeisterung zum FCK, man sieht es ja. Die reißen ihren stiefel herunter, und sind froh wenn der vertrag ausläuft. Wahrscheinlich haben sie einen fetten Vorschuss vom Berater erhalten, um sich das neuste Auto zu kaufen, Damit man es in sozialen Netzwerken Posten kann. Mit dem diesem Druckmittel werden sie förmlich dazu gezwungen zum FCK zu gehen. Zumindest könnte das die Lustlosigkeit erklären , die die an den Tag legen. Es muss ja eine Ursache da sein , warum auf dem Berg jeder kommende Spieler seinen Beruf nicht professionell ausübt. Mir fällt jetzt "Srasser" ein. Der konnte aus einem faulen Sauhaufen wenigstens etwas herauskitzeln. Was ihn seine Gesundheit kostete. Da kann man sich vorstellen was das für eine Spielregeneration ist! Viel wollen, wenig geben. Der spaß im privaten Bereich ist da wichtiger.
„Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.“
sacred
Beiträge: 1398
Registriert: 12.05.2008, 22:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von sacred »

Du brauchst einen neuen externen Trainer der eben noch nicht an der Mannschaft dran ist.

Warum? Ich bin ein junger Spieler und möchte mich weiterentwicklen und etwas reisen.

Also brauche ich jemanden in dessen Fähigkeiten ich vertraue, von dem ich weiß, dass er es kann und der mich führen kann und weiß was für mich, meine Entwicklung und die der Mannschaft richtig ist.

Ein junger wilder der kaum Nachweise bisher geliefert hat würde die junge Mannschaft wohl noch mehr verunsichern.

Ich sage nicht dass es ein alter ausgedienter Haudegen sein muss aber jemanden der eben schon unter Beweis gestellt hat dass er Mannschaften und Spieler entwickeln kann und auch Erfolg damit hatte.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Ich moechte nur daran erinnern, dass es ein weiteres Jahr Liga 3 nicht geben wird! Dazu gibt es auch mit Becca nicht das notwendige Geld, allein schon die volle Stadionmiete mit alles in allem ca: 9 Mio ein Kader der Um die 6 Mio kostet ohne die anderen Kosten GF usw sind das bei unseren Schulden und Zinskosten eine Summe von nah an 17 Mio fuer Liga 3 sorry aber es gibt nur eine Chance noch die da Liga 2 und Perskosten senken in der GF etc
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

FCK-Ralle hat geschrieben:Schubert ist wieder frei? Den könnte ich mir bei uns vorstellen. Aber der wäre unseren Oberen sicher auch zu unbequem.
Für Schubert spricht, dass er letztes Jahr bei Braunschweig in einer ähnlichen Situation sehr gut funktioniert hat. Selbe Liga, Traditionsverein, Abstiegsgefahr trotz teuren Kaders. Könnte man alleine daher schon drüber nachdenken.

Fraglich ist eher, ob Schubert so schnell nach seiner Freistellung schon wieder einen neuen Job will.
- Frosch Walter -
100%FCK1984
Beiträge: 283
Registriert: 27.01.2018, 17:46

Beitrag von 100%FCK1984 »

Teufel51539198 hat geschrieben:Wie oben bereits geschrieben... Holstein Kiel hat sich von Schubert getrennt. Ich gehe leider davon aus, dass der neue Trainer dort Markus Anfang wird.

Gut für Holstein, schade für uns. Wieder mal eine Chance vertan... Wie schon bei Lieberknecht. Somit werden wir weiterhin im Mittelmaß bleiben - oder soll ich sagen hoffentlich?!

Glaubst du ernsthaft das ein Anfang in die Dritte Liga zum FCK kommen will?!?

Ich kann mir das beim besten Willen nicht vorstellen sorry. Keine Ahnung welcher Trainer in unserer Situation der Richtige ist. Aber sicherlich kein Sforza etc. Mir fehlen seit gestern die Worte bin immer noch fassungslos und fühle mich als FCK Fan wie ein geprügelter Hund...

Diese Schmach tut auch heut noch extrem weh...
Brieschel
Beiträge: 2006
Registriert: 13.08.2006, 13:03
Wohnort: Krottelbach

Beitrag von Brieschel »

Ist doch ganz einfach und logisch......
Wir holen Schubert.......
:lol: :lol: :lol: :lol:
Bader trau ich das zu.... :shock: :shock: :shock:
Oktober1973
Beiträge: 1720
Registriert: 06.10.2018, 13:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Oktober1973 »

wernerg1958 hat geschrieben:Ich moechte nur daran erinnern, dass es ein weiteres Jahr Liga 3 nicht geben wird! Dazu gibt es auch mit Becca nicht das notwendige Geld, allein schon die volle Stadionmiete mit alles in allem ca: 9 Mio ein Kader der Um die 6 Mio kostet ohne die anderen Kosten GF usw sind das bei unseren Schulden und Zinskosten eine Summe von nah an 17 Mio fuer Liga 3 sorry aber es gibt nur eine Chance noch die da Liga 2 und Perskosten senken in der GF etc
Da hast Du völlig Recht. Das gibt ein böses Erwachen.
Ich hoffe nur, dass in dieser Richtung alles in Vorbereitung ist, dieses Szenario abzuwehren.
MarkusFCK

Beitrag von MarkusFCK »

Warum diskutieren wir hier über eine Trainerentlassung? Ich denke mal das die so schnell nicht kommen wird solange andere Leute im Verein das sagen haben.

Aber allen die denn FCK im Herzen haben sollte doch langsam bewusst werden das was passieren muss. Oder wollen die das wir absteigen!!

Und wer dann der neue Trainer werden soll ist dann die spannende Frage.

Es muss dann nicht umbedingt ein erfahrener oder bekannter Trainer sein. Wenn es passt und er der Mannschafrt weiterhilft ist jeder Trainer willkommen.
kategorie abc
Beiträge: 999
Registriert: 13.05.2012, 13:38

Beitrag von kategorie abc »

Sie stehen lange vor dem Spiegel, schmieren sich Gel in die Haare. Hier wollen zu viele nur selbst gut aussehen anstatt für den anderen zu laufen. "Quelle unbekannt" :wink:
„Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.“
Gesperrt