
BetzeKritiker hat geschrieben:Der Bericht im SWR ist ein Witz.
"Bei genauerem hinsehen sieht man das Thiele ,Bell trifft und es somit kein Elfer ist"
Hätte man genau hingesehen,würde man auch das klare halten an Thiele sehen und bewerten!
Dazu noch der Moderator :" Hoffentlich ein Heimspiel in runde 2 für den fck "
Mehr als peinlich für was Journalisten ihr Geld bekommen beim swr.
hierregiertderfck hat geschrieben:So ist es. Die "Freunde und Helfer" wurden dann auch noch teilweise beleidigend, nach harmlosen Bemerkungen seitens Fans.MZKL hat geschrieben:
Was aber gar nicht geht (erneut!) ist das Einsatzkonzept der Polizei hinsichtlich des Bahnhofs nach dem Spiel. Ich überlege ernsthaft gegen den Waldhof zu Hause zu bleiben, denn als Heimfan 2 Stunden warten zu müssen ehe man zum Zug darf, und dann noch so von oben herab behandelt zu werden geht einfach nicht.
Ja, ja... die arme Polizei, die doch nie was für Eskalationen bei Fußballspielen kann.
Wenn gleichzeitig der KSC die Klasse hält, Frankfurt absteigt oder der Waldhof mit hoch geht, gibt es wieder Derbys, ja.Red Rooster hat geschrieben:Vielleicht kommt es ja nächste Saison zur Wiederholung des Derbys, nämlich dann, wenn der FCK so weiter spielt und aufsteigt, und Mainz auch so weiter spielt und absteigt.
Ich versteh die ganze Diskussion sowieso nicht.BetzeKritiker hat geschrieben:Der Bericht im SWR ist ein Witz.
"Bei genauerem hinsehen sieht man das Thiele ,Bell trifft und es somit kein Elfer ist"
Hätte man genau hingesehen,würde man auch das klare halten an Thiele sehen und bewerten!
Dazu noch der Moderator :" Hoffentlich ein Heimspiel in runde 2 für den fck "
Mehr als peinlich für was Journalisten ihr Geld bekommen beim swr.
Sehr schön erläutert! Genau das ist auch meine Meinung.mastawilli hat geschrieben:
Ich versteh die ganze Diskussion sowieso nicht.
Bell geht in der Szene hohes Risiko, versucht mit dem langen Schritt den Ball wegzuspielen und schafft dies nicht. Stellt seinen Fuß in den Bewegungsablauf von Thiele hinein. In diesem Fall war der Ablauf eben der Torschuss. Würde Thiele nicht schießen sondern "nur" gegen sein Bein laufen, wäre jeder der Meinung es ist ein klarer Elfer, nur weil er schießt ist es dann plötzlich ein Tritt gegen Bell? Wo kämen wir da hin, wenn das ein Stürmerfoul sein soll. Dann kann künftig einfach jeder in den Gegner reinspringen, ob Ball gespielt wird oder nicht ist egal, und sich "treten lassen". Wohlgemerkt... Er stellt nicht seinen Körper hinein und Thiele tritt ihn aus Frust, sondern er hindert ihn auf den letzten Zentimetern am Torschuss ohne dabei den Ball zu spielen, daher ist es ein Foul. Das wäre es im Mittelfeld und das ist es im Strafraum.
Für mich ist das ein klarer Elfmeter und basta. Bells "Fehler" war, nicht den Ball zu spielen. Wenn ich neben jemandem herlaufe und meinen Fuß zwischen seine stelle, ohne dass der das merkt, dann wird er mich auch "treten". Wer hat dann gefoult? Ich!
Also die sollen mal die Kirche im Dorf lassen.
Aber ich befürchte, mit VAR wäre das tatsächlich umgekehrt ausgegangen. Und dann würde der ganze FCK da sitzen und diskutieren, dass es so glasklar falsch (aus meinen genannten Gründen) nicht war...
Alles richtig so, und weg mit dem VAR... Jemand zufällig Premier League gesehen am Wochenende? Einfach nur ein Witz diese Technik...
Momentan nicht, aber vlt. am Sonntag.EchterLauterer hat geschrieben:Un jetzt? Abbuzze un trainiere gehn!
Für den Sieg gegen Mainz können wir uns in der Liga nichts kaufen.
So sieht's nämlich aus. Selten so gejubelt in letzter Zeit. Thieme hat seine Ablöse wieder eingespielt und Fechner auch mal paar schöne Minuten gehabt. Mannschaftlich geschlossen gezeigt wer Herr im lande ist. Ich hoffe das draufhaun auf die Mannschaft hört auf. Klar hat man gesehen, wo unsere Schwächen liegen (insbesondere im Sturm), aber als Kollektiv kann man das eben auch gegen bessere Gegner abfangen. Skala als kläre Verbesserung hat auch nochmal gezeigt, was er kann.Comu6 hat geschrieben:Sehr schön erläutert! Genau das ist auch meine Meinung.mastawilli hat geschrieben:
Ich versteh die ganze Diskussion sowieso nicht.
Bell geht in der Szene hohes Risiko, versucht mit dem langen Schritt den Ball wegzuspielen und schafft dies nicht. Stellt seinen Fuß in den Bewegungsablauf von Thiele hinein. In diesem Fall war der Ablauf eben der Torschuss. Würde Thiele nicht schießen sondern "nur" gegen sein Bein laufen, wäre jeder der Meinung es ist ein klarer Elfer, nur weil er schießt ist es dann plötzlich ein Tritt gegen Bell? Wo kämen wir da hin, wenn das ein Stürmerfoul sein soll. Dann kann künftig einfach jeder in den Gegner reinspringen, ob Ball gespielt wird oder nicht ist egal, und sich "treten lassen". Wohlgemerkt... Er stellt nicht seinen Körper hinein und Thiele tritt ihn aus Frust, sondern er hindert ihn auf den letzten Zentimetern am Torschuss ohne dabei den Ball zu spielen, daher ist es ein Foul. Das wäre es im Mittelfeld und das ist es im Strafraum.
Für mich ist das ein klarer Elfmeter und basta. Bells "Fehler" war, nicht den Ball zu spielen. Wenn ich neben jemandem herlaufe und meinen Fuß zwischen seine stelle, ohne dass der das merkt, dann wird er mich auch "treten". Wer hat dann gefoult? Ich!
Also die sollen mal die Kirche im Dorf lassen.
Aber ich befürchte, mit VAR wäre das tatsächlich umgekehrt ausgegangen. Und dann würde der ganze FCK da sitzen und diskutieren, dass es so glasklar falsch (aus meinen genannten Gründen) nicht war...
Alles richtig so, und weg mit dem VAR... Jemand zufällig Premier League gesehen am Wochenende? Einfach nur ein Witz diese Technik...
Fand es äußerst erstaunlich, dass weder bei Sky, noch bei ARD, ZDF und SWR jemand mit dieser Argumentation kommt.
Er spielt nicht den Ball und Thieles Bewegung, in welcher er behindert wird, ist absolut natürlich.
Da interessiert es auch nicht, dass Bell hart getroffen wird, was wahrscheinlich der Grund dafür ist, dass die Herren Kommentatoren mal eben das Regelbuch vergessen.
Trotzdem würde mich die Meinung eines Schiris dazu interessieren.
Dein Wort in Gottes Ohr, mir fehlt nur der Glaube. Die sich seit Jahren hinziehender Krise in der Schlussphase sowie die verletztenliste spricht für etwas anderes. Ggf. Sind die Jungs auch konditionrll fit, aber werden im Schnelligkeitsbereich von Becker falsch trainiert. Dafür spräche die Höhe Anzahl an statischen Übungen, die er macht laut TM. Ist mir schon öfters aufgefallen, dass Sportwissenschaftler zu wenig Kenntnisse im schnellkraftbereich haben.Mephistopheles hat geschrieben:Das Team ist konditionell fit! Nach dem Unterhaching-Spiel war mir das nicht klar. Gegen Ingolstadt und gestern aber eine sehr, sehr gute Laufleistung!
Wer Interesse an dem Thema hat, möge den Beitrag von Kitzmann-Übersteiger vom 31.07.2019, 13:12, lesen:
viewtopic.php?f=2&t=25812&p=1229337#p1229337
Über die zwei Spieler habe ich mir auch schon Gedanken gemacht. Zur Kopfballchance von Thiele muss man fairerweise sagen, dass matuwila da ein ganz schönes Geschoss reingegeben hat. Eine Kopfballflanke war das aus meiner Sicht nicht. Die zweite Chance in der ersten Hälfte hat ein Mainzer Verteidiger geblockt. Ob Thiele da anders hätte reingehen müssen, Kann ich nicht beurteilen. Eventuell ja, Sieht manchmal zu passiv bei ihm aus. Aber klar er ist jetzt kein Knipser.Falsche9 hat geschrieben:...
Sorgen machen mir weiterhin Thiele (kein Abschluss und einen grundsätzlich erbärmlichen Kopfball) und Hemlein... Mal abwarten. Thiele kompensiert das mit großer Mannschaftsdienlichkeit. Hemlein will, aber kann er..!?
...
Absolut korrekt erklärt !Für mich ist das ein klarer Elfmeter und basta. Bells "Fehler" war, nicht den Ball zu spielen. Wenn ich neben jemandem herlaufe und meinen Fuß zwischen seine stelle, ohne dass der das merkt, dann wird er mich auch "treten". Wer hat dann gefoult? Ich!