

Samstag, 15:30 Uhr: Pokalfight auf dem Betze
Der 1. FC Kaiserslautern empfängt Mainz 05 zur ersten Runde des DFB-Pokals im Fritz-Walter-Stadion (Samstag, 10. August 2019, 15:30 Uhr). Können die Roten Teufel für eine Überraschung sorgen und den Bundesligisten aus dem Wettbewerb kegeln?
FCK-Trainer Sascha Hildmann hofft auf die Comebacks der Leistungsträger Simon Skarlatidis (Knieverletzung) und Christian Kühlwetter (Mandelentzündung). Bei den Nullfünfern stehen personell die schwere Verletzung von Torjäger Jean-Philippe Mateta (Meniskusriss) und der Abgang von "Sechser" Jean-Philippe Gbamin (für 25 Millionen Euro zum FC Everton) im Blickpunkt.
Was vielleicht eine zusätzliche Chance für den Vergleich der Fußballhauptstadt gegen die Landeshauptstadt mit sich bringen könnte: Für die Mainzer ist die Partie im Fritz-Walter-Stadion das erste Pflichtspiel der Saison, während der FCK schon vier Spieltage Zeit zum Einspielen hatte. Über 30.000 Karten waren schon letzte Woche für das rheinland-pfälzische Pokalduell verkauft, darunter knapp 6.000 an Fans aus Mainz.
Bisher drei Pokal-Duelle des FCK gegen Mainz
In Kooperation mit "Fussballdaten.de" blicken wir auf die bisherige Bilanz des 1. FC Kaiserslautern gegen Mainz 05: Inklusive der Oberliga Südwest in den 1960er Jahren gab es bislang 23 direkte Duelle, in denen der FCK neun Siege, sieben Unentschieden und sieben Niederlagen einfuhr. Die Liga-Heimspiele der jüngeren Vergangenheit weisen eine ausgeglichene Bilanz aus (2/3/2). Und im DFB-Pokal gab es bisher drei Duelle: Zweimal siegte der damals noch klassenhöhere FCK auswärts in Mainz. Und das dritte Spiel war das legendäre Pokal-Achtelfinale vom 20. Dezember 2005, als der FCK nach skandalösen Schiedsrichterentscheidungen im Elfmeterschießen vor der Ostkurve den Kürzeren zog.
» Karten für das DFB-Pokal-Spiel gegen Mainz 05 gibt es im FCK-Ticketshop
Quelle: Der Betze brennt / Fussballdaten.de

Der Stein des Anstoßes: Ferydoon Zandi schießt den Elfmeter ins Tor, aber das Schiedsrichterteam gibt den Treffer nicht; Hintergrundfoto: Imago
Ohne Worte
20.12.2005: "Die Mutter aller Rheinland-Pfalz-Duelle"
20. Dezember 2005: Der 1. FC Kaiserslautern steckt in der Bundesliga tief im Abstiegskampf, aber auch im Achtelfinale des DFB-Pokals. In einem emotionalen Duell gegen Mainz 05 verhindert ein Schiedsrichter-Skandal den Einzug in die nächste Runde.
Wenn es am kommenden Samstag (10. August 2019, 15:30 Uhr) zur Neuauflage dieses Duells kommt, werden Erinnerungen an jenen Dezemberabend vor 14 Jahren wach. Schiedsrichter Michael Weiner und sein Assistent sahen im Elfmeterschießen (!) den Schuss von FCK-Spielmacher Ferydoon Zandi fälschlicherweise nicht im Tor. Es wäre die 3:0-Führung für die Roten Teufel gewesen, die nach dieser krassen Fehlentscheidung geschockt noch den Sieg aus der Hand gaben - Torjäger Halil Altintop und der damals 17-jährige Daniel Halfar verschossen. Auf der Bank der Mainzer jubelte Jürgen Klopp, der als Trainer der seinerzeit noch als Fair-Play-Meister geltenden Nullfünfer lapidar feststellte: "Es gab auch gegen uns schon viele kleinere Fehlentscheidungen." "Eine große Sauerei", konterte FCK-Coach Wolfgang Wolf, während im damals noch im ruppigen Fanzine-Stil geschriebenen DBB-Spielbericht die Überschrift lautete: "Der Fußball-Betrug des Jahres".
Für "SWR Sport" (ehemals "Flutlicht") hat FCK-Reporter Jürgen Schmidt das DFB-Pokal-Spiel von 2005 noch mal aus dem Archiv geholt. Eine gelungene Einstimmung für das Match am kommenden Samstag:
» Zum SWR-Sport-Video: Das DFB-Pokal-Spiel des FCK gegen Mainz von 2005
Quelle: Der Betze brennt / SWR
Ergänzung, 06.08.2019:
Skarlatidis und Kühlwetter wieder einsatzbereit
Beim Fußball-Drittligisten 1. FC Kaiserslautern hat am Dienstag Stürmer Christian Kühlwetter (23) nach auskurierter Mandelentzündung das Training wieder aufgenommen. Seinem Einsatz am Samstag (15.30 Uhr) im DFB-Pokalspiel gegen den Bundesligisten FSV Mainz 05 steht nichts im Weg. Gegen die "Nullfünfer" wird Offensivmann Simon Skarlatidis (28) erstmals im Kader sein, sagt Trainer Sascha Hildmann. (…)
Quelle und kompletter Text: Rheinpfalz
Ergänzung, 06.08.2019:

Mainzer Ultras über Pöbeleien gegen Fritz Walter
Wenige Tage vor dem DFB-Pokal-Spiel des 1. FC Kaiserslautern gegen Mainz 05 haben die Ultras der Nullfünfer öffentlich Einsicht für ihr niederträchtiges Verhalten in der Vergangenheit gezeigt: Auf Schmähungen gegen Fritz Walter wollen sie in Zukunft verzichten. Ein "Freundschaftsspiel" ist am Samstag (15:30 Uhr, Fritz-Walter-Stadion) aber trotzdem nicht zu erwarten. 37.000 Karten sind bislang verkauft.
"Seit den letzten Derbys hat sich vieles verändert. Auch wir haben Fehler gemacht und dazu stehen wir. Gesänge, die sich auf den Tod einer gewissen Person beziehen, sind ein absolutes No-Go - erst Recht in Anbetracht der jüngsten Erfahrungen unserer Kurve", heißt es in dem Pokal-Aufruf des Mainzer "Q-Blocks". Hintergrund: Die Mainzer Ultraszene hat in den letzten Jahren zwei tragische Todesfälle in ihren Reihen erleben müssen. Danach hat in den Köpfen der Betroffenen ein Umdenken eingesetzt.
Zuvor waren die Mainzer Fans in den Jahren von ca. 2009 bis 2012 immer wieder durch niveaulose Gesänge und Kommentare gegen Deutschlands Fußball-Legende Fritz Walter negativ aufgefallen (siehe dazu auch folgender DBB-Bericht aus dem Jahr 2012: Die hässliche Fratze von Mainz 05). Derartige Aktionen sollen laut den Mainzer Ultras also jetzt ein Ende haben.
Nullfünfer mobilisieren groß - FCK-Fanszene hat andere Interessen
Während die Nullfünfer für das von ihnen als "Pokalderby" betitelte Spiel im "Dreckskaff" gegen die "Bauern" schon im Vorfeld schwer mobilisieren, beschränkt sich bei der FCK-Fanszene das Duell weitgehend auf die 90 bzw. 120 Stadionminuten am Samstag. Für den Lautrer Anhang steht aus Fan-Sicht schon jetzt das Derby gegen Waldhof Mannheim am 01. September (13:00 Uhr, Fritz-Walter-Stadion) deutlich mehr im Mittelpunkt als das Pokalspiel gegen Mainz 05.
Zum Pokalspiel am Samstag werden mehr als 40.000 Zuschauer erwartet, darunter bis zu 6.000 aus Mainz (Motto der Gästefans: "Alle in Weiß"). 37.000 Tickets wurden laut "Rheinpfalz" bislang verkauft.
» Karten für das DFB-Pokal-Spiel gegen Mainz 05 gibt es im FCK-Ticketshop
Quelle: Der Betze brennt
Ergänzung, 08.08.2019:

Hildmann vorm Pokalfight: "Wir müssen mutig sein"
1. FC Kaiserslautern gegen Mainz 05: Die Roten Teufel gehen als Außenseiter in den DFB-Pokal-Auftakt, wollen aber vor allem mit dem Faktor "Mut" ihre vorhandene Chance gegen den Erstligisten nutzen. Die personelle Lage hat sich deutlich entspannt. 38.000 Karten sind bislang verkauft.
"Ich bin sicher, dass es sehr emotional wird", sagt FCK-Trainer Sascha Hildmann vor der großen Aufgabe am Samstag (15:30 Uhr, Fritz-Walter-Stadion). "Natürlich ist Mainz als Erstligist der absolute Favorit, wir sind in der Underdog-Rolle. Aber meine Mannschaft darf nicht vor Ehrfurcht erstarren, sondern im Gegenteil, sie muss mutig bleiben. Wir wollen durch mutiges Umschaltspiel zu eigenen Torchancen kommen."
Auch der Trainer selbst machte eine mutige Ansage, als er mit Blick auf ein mögliches Elfmeterschießen antwortete: "Wir haben 23 gute Elfmeterschützen." Auch wenn es nicht mit der Drucksituation im prallvollen Stadion zu vergleichen ist, trainieren die Roten Teufel auch Strafstöße.
Kühlwetter wieder einsatzbereit, Skarlatidis erstmals im Kader
Personell hat sich die Lage beim FCK deutlich entspannt: Angreifer Christian Kühlwetter hat seine Mandelentzündung überwunden und kann in die Startelf zurückkehren. Flügelspieler Simon Skarlatidis ist nach seiner Knieverletzung wieder fit und wird erstmals im Kader der Roten Teufel stehen. Innenverteidiger Lukas Gottwalt ist nach Knie-OP diese Woche ins Training zurückgekehrt, kommt für das Spiel am Samstag aber noch nicht in Frage. Weiterhin passen müssen Andri Bjarnason (Muskelbündelriss), Janek Sternberg (Muskelfaserriss) und die Langzeitverletzten.
Über 38.000 Karten wurden bislang für das Pokalspiel verkauft. Aufgrund des großen Andrangs öffnet das Fritz-Walter-Stadion diesmal schon zwei Stunden vor dem Anpfiff.
Alle weiteren Informationen rund um das Pokalspiel gegen Mainz folgen am morgigen Freitag im ausführlichen Vorbericht auf Der Betze brennt.
» Zum Video: Pressekonferenz vor dem Heimspiel gegen Mainz 05
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern