Forum

Bild: Holländer wollen Stadion kaufen (Der Betze brennt)

Aktuelles und Historisches zur Heimstätte der Roten Teufel.
MW79
Beiträge: 226
Registriert: 06.10.2006, 18:26
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Rheinhessen

Beitrag von MW79 »

Da ist man zurück aus dem Urlaub und bekommt diese alten Kamellen zu lesen.
Wer bei bestimmten Anlässen nicht gleich zur Tombola gerannt ist, sondern etwas länger zugehört hat, für den ist dies nicht ganz so neu. :wink:
xxgodfatherxx
Beiträge: 36
Registriert: 10.09.2007, 16:24

Beitrag von xxgodfatherxx »

wenn das stadion in besitz von holländern ist, sind ja jegliche rauchbomben und pyro aktionen umsonst...die werden die bude so zudröhnen das man kein unterschied mehr merkt :D
Wer im Leben selbst kein Ziel hat,
kann wenigstens das Vorankommen der anderen stören.
(Benjamin Franklin)
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

Stadionzeitung: Holländer wollen (ein) Bild kaufen. :o
deBuzz
Beiträge: 707
Registriert: 05.11.2007, 01:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von deBuzz »

Sind wir dann die Oranje Teufel :lol:
Unn in de Nordtribien gebts Gras unn Dope.
Länderspiel Jamaika vs Kolumbien im "wie hääßt der Kääs" Stadion Kaiserslautern mußte abgebrochen werden. Kolumbien hat die Linien
" weggezogen" und Jamaika das komplette Spielfeld weggeraucht :lol:
Was meint der Christoph dazu??
Müßen wir dann Schwartenmagen rauchen?
Fragen über Fragen
My lovely Mister Singing Club
Karl Napp
Beiträge: 90
Registriert: 23.12.2007, 20:07

Beitrag von Karl Napp »

Thomas hat geschrieben:Bild: Holländer wollen Stadion kaufen

Wie die Bild-Zeitung in ihrer heutigen Ausgabe berichtet, hat der 1. FC Kaiserslautern einen Geldgeber gefunden. Demnach soll unter anderem ein holländisches Firmen-Konsortium Interesse am Kauf des Fritz-Walter-Stadions haben.

Der FCK-Vorstandsvorsitzende Stefan Kuntz dementiert diese Meldung: "Da ist nichts dran." Allerdings meldet die Bild weiter, dass die Stadt Kaiserslautern als Eigentümer des Stadions bereits informiert sei. Bereits in der kommenden Woche sollen weitere Gespräche mit potentiellen Interessenten geführt werden.

Quelle: Der Betze brennt / Bild-Zeitung
Also das war der Beitrag hier im Forum.

In Bild-online steht's etwas anders, inbesondere die Aussage von Stefan Kuntz:
„Ja, es gibt Interessenten. Aber es ist alles noch sehr vage“, sagt Lautern-Boss Stefan Kuntz (45).

„Das wird ein sehr langer Prozess, hilft uns als FCK und speziell in der aktuellen Situation für nächste Saison erst mal nicht weiter.“
:o

Ja, was denn nun?? Gibt's holländische Interessenten oder gibt es sie nicht?

??????????????

Gibt's dann Karten im "Frau Antje aus Holland - Block"??

http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/ ... 62638.html
teufl
Beiträge: 373
Registriert: 12.04.2007, 10:17

Beitrag von teufl »

In jedem Fall scheint der holländische Käse auf die Sinne zu schlagen.

Ich glaube, diesen Thread kann man wohl als den orthographisch gruseligsten aller Zeiten seit Bestehen von DBB bezeichnen.

Inhaltlich jedoch steht man dem Grusel in nichts nach.
teufl
Beiträge: 373
Registriert: 12.04.2007, 10:17

Beitrag von teufl »

Wollen mal hoffen, daß die morgen keinen Käse spielen...

Verdammt noch mal, krieg die Nacht nicht rum.

Schlafen ist so gut wie nicht möglich.
FCK_Malmö

Beitrag von FCK_Malmö »

@ Thomas: Bitte KORREKT zitieren in Zuknunft. Danke!
Theo Gries
Beiträge: 111
Registriert: 14.08.2006, 00:08
Wohnort: Aachen

Beitrag von Theo Gries »

Quatsch! Da ist nix dran...
Was wollen denn die Holländer mit 'nem Berg?
FCK for ever
Beiträge: 1334
Registriert: 15.12.2006, 22:00
Wohnort: Münster

Beitrag von FCK for ever »

Fest steht nur: Wir brauchen Investoren um sportlich wieder besser dazustehen :!:
Morpheus
Beiträge: 61
Registriert: 08.01.2008, 23:02

Beitrag von Morpheus »

Wobei die Jamaikaner nicht über den Platz laufen. Die schweben immer in so ner Rauchwolke! Yeahhh!!!!!! :lol:
Kacktus
Beiträge: 314
Registriert: 16.01.2008, 21:38

Beitrag von Kacktus »

So dies kann ich sagen da es mehrere wissen. Heute bei der Mitgliederversammlung der Fanclubs Überregional wo auch Stefan Kuntz anwesend war. Habe ich ihn auf dieses Thema angesprochen. Er hat dort drauf geantwortet. Dies bringt dem FCK kein zusätzliches Geld. Sondern hat der FCK damit relativ wening zu tun. Denn dies müssten diese Investoren mit der Stadt abklären und sich mit dieser über einen Preis einigen und somit bezahlt der FCK dann die miete an die Investoren... vorher müsse der FCK aber erst mit der Stadt dort rüber verhandeln und dies würde ca 1 jahr dauern bis man hier zu einem Ergbnis kommt. So in der art hat er das gesagt...
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Kacktus hat geschrieben:So dies kann ich sagen da es mehrere wissen. Heute bei der Mitgliederversammlung der Fanclubs Überregional wo auch Stefan Kuntz anwesend war. Habe ich ihn auf dieses Thema angesprochen. Er hat dort drauf geantwortet. Dies bringt dem FCK kein zusätzliches Geld. Sondern hat der FCK damit relativ wening zu tun. Denn dies müssten diese Investoren mit der Stadt abklären und sich mit dieser über einen Preis einigen und somit bezahlt der FCK dann die miete an die Investoren... vorher müsse der FCK aber erst mit der Stadt dort rüber verhandeln und dies würde ca 1 jahr dauern bis man hier zu einem Ergbnis kommt. So in der art hat er das gesagt...
Das passt zu seiner Aussage bei Flutlicht:

Es gibt Investoren die grundsätzlich in Fussballstadien investieren. Diese wären auch grundsätzlich am FWS interessiert. Das sei aber derzeit irrelevant und erst in ferner Zukunft interessant.
Es gibt immer was zu lachen.
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

Es finden definitiv Gespräche mit mehreren möglichen Investoren statt.
Das hat Dieter Buchholz ja auch im Betze-Magazin bestätigt.
Was dabei rauskommt, muss man abwarten. Und dann stellt sich natürlich die Frage, welchen Umfang ein solches Investment beinhalten könnte? Dass das Stadion in diesem Zusammenhang kurzfristig ein Thema werden könnte, ist nicht ausgeschlossen, aber auch nicht unbedingt wahrscheinlich. Im übrigen ist es so, dass der FCK dabei bestenfalls die Möglichkeit hat, an solchen Gesprächen teilzunehmen, die Entscheidung, ob das Stadion irgendwann verkauft wird, werden andere treffen. Nach meinem Eindruck hat die BILD da irgendwas aufgeschnappt, was nicht völlig von der Hand zu weisen ist, so aber eben auch nicht stimmt, wie sie es geschrieben haben. Dennoch wird sich beim FCK in finanzieller Hinsicht einiges tun und ziemlich sicher zum Besseren wenden in Kürze.
red-Angel
Beiträge: 34
Registriert: 13.09.2007, 16:04

Beitrag von red-Angel »

Ja ok... das Interessenten da sind glaub ich. Aber ich glaub nich das des irgendwelche Holländer sind. Das wäre ja auch voll die Entweiung ;-)
Außerdem ich glaub der Bild Zeitung eh nix!

wir werden sehn...
Lautrer geben niemals auf!
Thomas
Beiträge: 27218
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Gesperrt