Wer bei bestimmten Anlässen nicht gleich zur Tombola gerannt ist, sondern etwas länger zugehört hat, für den ist dies nicht ganz so neu.

Also das war der Beitrag hier im Forum.Thomas hat geschrieben:Bild: Holländer wollen Stadion kaufen
Wie die Bild-Zeitung in ihrer heutigen Ausgabe berichtet, hat der 1. FC Kaiserslautern einen Geldgeber gefunden. Demnach soll unter anderem ein holländisches Firmen-Konsortium Interesse am Kauf des Fritz-Walter-Stadions haben.
Der FCK-Vorstandsvorsitzende Stefan Kuntz dementiert diese Meldung: "Da ist nichts dran." Allerdings meldet die Bild weiter, dass die Stadt Kaiserslautern als Eigentümer des Stadions bereits informiert sei. Bereits in der kommenden Woche sollen weitere Gespräche mit potentiellen Interessenten geführt werden.
Quelle: Der Betze brennt / Bild-Zeitung
„Ja, es gibt Interessenten. Aber es ist alles noch sehr vage“, sagt Lautern-Boss Stefan Kuntz (45).
„Das wird ein sehr langer Prozess, hilft uns als FCK und speziell in der aktuellen Situation für nächste Saison erst mal nicht weiter.“
Das passt zu seiner Aussage bei Flutlicht:Kacktus hat geschrieben:So dies kann ich sagen da es mehrere wissen. Heute bei der Mitgliederversammlung der Fanclubs Überregional wo auch Stefan Kuntz anwesend war. Habe ich ihn auf dieses Thema angesprochen. Er hat dort drauf geantwortet. Dies bringt dem FCK kein zusätzliches Geld. Sondern hat der FCK damit relativ wening zu tun. Denn dies müssten diese Investoren mit der Stadt abklären und sich mit dieser über einen Preis einigen und somit bezahlt der FCK dann die miete an die Investoren... vorher müsse der FCK aber erst mit der Stadt dort rüber verhandeln und dies würde ca 1 jahr dauern bis man hier zu einem Ergbnis kommt. So in der art hat er das gesagt...