salamander hat geschrieben:"Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft." (J.P. Sartre)
Sehr passend, vor dem existientiellen Endspiel am Sonntag die französischen Existentialisten zu zitieren: Und wie so oft drückt sich Herr Sartre etwas komplizierter aus als Herr Camus. Der formulierte als ehemaliger Torwart der Uni-Mannschaft von Algier die recht eindeutige These:
"Tout ce que je sais de la morale, je le dois au football."
(Alles was ich über Moral weiß, verdanke ich dem Fußball.)
Auf unsere Situation bezogen: Da die Herren Göbel und Bauckhage erwi(n)esenermaßen keine Ahnung von Fußball haben, hat sich SK auch sofort ein Bild von ihren Moralvorstellungen machen können (Lügen, Betrügen, Verschaukeln, Abkassieren bis zum letzten Tag).
Resultat: Der eine ist schon weg, der andere spielt (leider außer der des Abkassierers!?) keine Rolle mehr.
bezügl. Akademikerfanclub:
Hat am Betze nix verloren. Die sollen sich weiterhin in Hoppenheim trollen.
Und wenn sie eines Tages die Ehre haben, den Traditionsverein 1. FC Kaiserslautern zu einem Bundesligaheimspiel begrüßen zu dürfen, werden sie schon spüren, "wem die Stunde schlägt", egal ob c.t. oder s.t.!
bezügl. Herkules:
Also den haben wir mit Sicherheit in unseren Reihen!
Schon seit einem Vierteljahrhundert. Kleiner Tipp: Er hat sich gerade oben in meinem Nick versteckt...
