
Neuer Vertrag: Löhmannsröben will sich empfehlen
Wie bei seinem Mittelfeldkollegen Mads Albaek läuft auch der Vertrag von Jan Löhmannsröben beim 1. FC Kaiserslautern im Sommer aus. Die verbleibenden Spiele bis zum Saisonende will Löh nutzen, um sich für ein neues Arbeitspapier anzubieten.
"Ich fühle mich hier sehr wohl", sagte Löhmannsröben vor der Partie gegen den VfR Aalen der "Rheinpfalz". "Ich kann mich mit guten Spielen und Einsatzbereitschaft empfehlen."
21 Spiele - ein Tor, zwei Vorlagen
Der 27-jährige Mittelfeldspieler kam vor der laufenden Saison von Carl Zeiss Jena auf den Betzenberg. In bislang 21 Spielen für die Roten Teufel erzielte er ein Tor und bereitete zwei Treffer vor. "Ich spiele Fußball, um zu spielen", sagte Löh weiter in der "Rheinpfalz". Und: "Was kommt, kommt, was nicht kommt, kommt nicht ..."
FCK-Trainer Sascha Hildmann hatte im Interview mit Der Betze brennt vor wenigen Tagen erklärt, dass man sich sowohl mit Albaek als auch mit Löhmannsröben in Gesprächen befinde. "Beide sind wichtige Spieler für uns", so Hildmann. Bis zu einer Entscheidung wolle man aber noch ein paar Spiele abwarten.
Quelle: Der Betze brennt / Rheinpfalz
Weitere Links zum Thema:
- Transfer-Ticker: Alle Neuigkeiten von der Wechselbörse
Mir fehlt hier noch etwas mehr Disziplin und Konstanz.
Wenn er seine PS dann endlich auf die Straße bringt, ist er eine Bereicherung für uns.
Also Löh, gib Gas und zeige was du kannst.

Nicht reden. Machen!
(Florian Dick)
Ingo hat geschrieben:
"Ich spiele Fußball, um zu spielen", sagte Löh weiter in der "Rheinpfalz". Und: "Was kommt, kommt, was nicht kommt, kommt nicht ..."
Deutschland, das Land der Dichter und Denker!

Philosophen (oder sonstige) suchen doch immer nach dem perfekten Satz. Einem Satz in dem die pure Leidenschaft, das Charisma, der Sinn oder das Lebensziel steckt.
Und dann kommt Löh und sagt das...

Es gibt Menschen, die sind für das Fußballspielen geboren, andere fürs Reden.
Wozu gehört wohl Löh?
Es lebe K-Town!
Altrocker hat geschrieben:Ich spiele Fußball, um zu spielen ... was kommt, kommt, was nicht kommt, kommt nicht ... autsch.
Nicht reden. Machen!
Genau mit diesem Satz sagt er alles über sich. Es ist nicht zu erkennen, dass er wirklich WILL. Da fehlt ein wenig die professionelle Einstellung. Und das sieht man auf dem Platz. Wenn er wirklich fokussiert ist (und am Vorabend nicht Party hatte), dann ist er absolut eine Bereicherung auf die man nicht verzichten möchte. Er geht da rein wo es weh tut und er traut sich lange Pässe in den Raum zu spielen, also nicht nur Sicherheitsspiel.
Also, Löh, Fokus und professionalisieren und du steigst nächste Saison mit dem FCK auf! Wir möchten nicht auf dich verzichten.
Die, die bei dem Irrtum verharren, das sind die Narren." (Friedrich Rückert)
Insofern würde ich ihm antworten: Wenn du FCKler bist, dann bist du FCKler!


LDH hat geschrieben:Wenn er mal zu 100% austrainiert wäre, gerne. Ansonsten taucht er zu oft ab.
Sehe ich ähnlich. Genauso nervt seine Neigung, nach ein zwei (dann auch wirklich) gut gespielten Pässen einen auf Kaiser Franz zu machen und mit dem Außenrist Bällchen zu schlagen. Oder irgendwelche Schneebälle zu produzieren, um den Gegner zu überspielen. War besonders auffällig und nervtötend gegen Zwickau, wo die Einstellung grundsätzlich stimmte, irgendwann aber Größenwahn eingesetzt hat.
Dem gegenüber steht die Grillparty ganz am Anfang als Starter für die Mannschaft.
Ich habe er ist für die Mannschaft wichtig . Menschlich als auch auf dem Platz. Was mir da noch bisschen fehlt ist die Konstanz.
Für mich ist Löh ein typische Betzespieler mit Ecken und Kanten, aber auch dem Willen zu siegen
Es mangelt ihm sicher einiges am spielerischen, aber er ist wenigstens mal in der Lage, ein Zeichen zu setzen, wenn auch manchmal arg unkultiviert. Aber das waren wir am Betze nie, und ne ordendliche Flex ist schon immer gut angekommen.
Er ist so ein stinkischer Wadenbeißer, den man einfach im Kader haben muss.
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
GerryTarzan1979 hat geschrieben:Ingo hat geschrieben:
"Ich spiele Fußball, um zu spielen", sagte Löh weiter in der "Rheinpfalz". Und: "Was kommt, kommt, was nicht kommt, kommt nicht ..."
Deutschland, das Land der Dichter und Denker!![]()
Philosophen (oder sonstige) suchen doch immer nach dem perfekten Satz. Einem Satz in dem die pure Leidenschaft, das Charisma, der Sinn oder das Lebensziel steckt.
Und dann kommt Löh und sagt das...![]()
Es gibt Menschen, die sind für das Fußballspielen geboren, andere fürs Reden.
Wozu gehört wohl Löh?
Immerhin hat er damit vergleichsweise eloquent ausgedrückt, dass es ihm eigentlich egal ist.
(und das in der 3. Liga) und man muss lange nachdenken bis einem ein Spiel einfällt in dem Löhmannsröben seine Kritiker Lügen strafte.
'Ich spiele Fußball um zu spielen und was kommt das kommt und was nicht kommt,kommt nicht' übersetzt könnte das auch heißen 'spiel ich gut,spiel ich gut und wenn nicht dann eben nicht' und das zeugt nicht gerade von professioneller Einstellung.
Vielleicht macht es bei Löhmannsröben irgendwann klick und er merkt dass Fußball mehr ist als flotte Sprüche zu klopfen,ansonsten sollte S.Hildmann und die sportliche Führung die Reißleine ziehen und einen Spieler verpflichten der JEDES Spiel brennt und bereit ist für den Verein alles zu geben - bis zum Aufstieg und gerne darüber hinaus

Da hat mir Albaek deutlich besser gefallen. Hatte zwar auch keine auffällige Aktionen und den ein oder anderen Fehlpass aber dafür auch keinen gravierenden Fehler.
Löh bringt außer den ein oder anderen seltenen, guten langen Ball spielerisch recht wenig für unser Ziel mit und wirkt für mich nach einer guten Aktion zu lässig, was viele vermeidbare Fehler folgen lässt.
Mit flotten oder dümmlichen Sprüchen gewinnt man keine Spiele und beweisen eigentlich auch dem seine Einstellung …
Wohlfühlen kann man sich überall auf der Welt … hat aber nix mit einem Bekenntnis für den Verein zu tun !
Krieg ich n neuen Vertrag isses gut , krieg ich keinen , isses mir auch egal ….
Mit professioneller Einstellung und sportlichem Ehrgeiz mal was zu erreichen , hat das garnix zu tun !
Ob es Sinn macht den für nächste Saison mit mehr Gehalt zu halten und der dem FCK aus dieser versch....enen Kackliga raushelfen kann ?
Keine Ahnung , ich glaube aber nicht daran ….
Mit bisher gezeigtem als sogenannter "Führungsspieler" …. UND TSCHÜSS !
GerryTarzan1979 hat geschrieben:Es gibt Menschen, die sind für das Fußballspielen geboren, andere fürs Reden.
Wozu gehört wohl Löh?
c) was zum Naschen.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste