Forum

Spielbericht FCK-KSC 0:0 | Außer Rudel nichts gewesen (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Osnabrücker Teufel
Beiträge: 458
Registriert: 27.01.2012, 09:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Osnabrücker Teufel »

Ihr wisst ja, dass ich ein Gegner vom "Trainer" MF bin, sicherlich mag er mit der Mannschaft vielleicht was anfangen können. Aber er bekommt es einfach nicht auf den Rasen. Ich habe hier ja einen direkten Vergleich zum VfL Osnabrück...und was die da seit Wochen, aber insbesondere am Samstag wieder gezeigt haben, lässt mich doch zweifeln. Groß eingeschränkte Mittel, eine Horrorsaison und kaum Hoffnung sowie schlechte Stimmung im Umfeld... Für mich ganz klar eine Mannschaft die höchstens im oberen Mittelfeld landet (ich weiß, dass kann auch noch passieren). Aber wenn man jetzt sieht, wie Thioune und Schmedes dort arbeiten, dann muss man seinen Hut ziehen und vor allem haben die sichtbares Spielkonzept und dieses fehlt mir weiterhin bei uns. Der eine Verein spielt das Stadion voll und der andere gammelt es leer...denn mit spielen hat unser "Fußball" nichts zu tun!
Wenn Fußball einfach wäre, würde es Tennis heißen!
Sascha2705
Beiträge: 44
Registriert: 09.02.2018, 15:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Sascha2705 »

Seb hat geschrieben:
Sascha2705 hat geschrieben:Kann sein das die Frage in diesem oder nem anderen Thread schon gestellt wurde.
Was war der Auslöser der Tumulte gegen Spielende auf der Süd?
Vermutlich hatte der Typ im blauen T-Shirt etwas falsches gesagt und der Hitzkopf mit der roten Weste war minutenlang nicht mehr einzukriegen. So zumindest hat es von der Westkurve aus ausgesehen. Da dürften wohl die Sicherungen durchgebrannt sein. Alles in allem eine beschämende Situation, die aber irgendwo zu dem verhunzten Nachmittag gepasst hat.
Ja das hat es auf jeden Fall :?
Noch beschämender ist leider das Werfen der vollen Becher. Niemand der Fans kann was dafür was auf dem Rasen passiert. Die Ordner am Spielfeldrand noch weniger. Einen vollen Bierbecher an den Kopf geworfen zu bekommen tut sicherlich sehr weh. Einfach mal die Nerven behalten und das teure Gebräu lieber trinken :daumen:
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Sascha2705 hat geschrieben:Ja das hat es auf jeden Fall :?
Noch beschämender ist leider das Werfen der vollen Becher. Niemand der Fans kann was dafür was auf dem Rasen passiert. Die Ordner am Spielfeldrand noch weniger. Einen vollen Bierbecher an den Kopf geworfen zu bekommen tut sicherlich sehr weh. Einfach mal die Nerven behalten und das teure Gebräu lieber trinken :daumen:
Das ist so ne Sache, die mich schon ewig ankotzt...seit wann werfen wir Hartplastik-Becher aus Zorn in die eigene Menge? Da frage ich mich echt, ob einigen der Schlüpfer zu eng sitzt! Wenn ihr schon werfen wollt, dann haut die Dinger wenigstens ordentlich ins Fangnetz. Das ist asozial hoch 10 :kotz: ...
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

Sascha2705 hat geschrieben: Ja das hat es auf jeden Fall :?
Noch beschämender ist leider das Werfen der vollen Becher. Niemand der Fans kann was dafür was auf dem Rasen passiert. Die Ordner am Spielfeldrand noch weniger. Einen vollen Bierbecher an den Kopf geworfen zu bekommen tut sicherlich sehr weh. Einfach mal die Nerven behalten und das teure Gebräu lieber trinken :daumen:
Am allerdümmsten waren dann die braunen Zwischenrufe von irgendwelchen betrunkenen Gestalten in 6.1/7.1 gegen Spielende. Da muss man sich schämen, dass sowas unter den FCK-Fans unterwegs ist.
Budges2411
Beiträge: 114
Registriert: 09.08.2018, 14:09

Beitrag von Budges2411 »

Wir sollten einfach mal MF unterstützen und nicht gleich an seinem bisherigen Punkteschnitt zweifeln. Für uns ist er die beste Lösung. Er hat soviel Bundeligaerfahrung und weiß wie man Mannschaften trainiert. In unserer Situation könenn wir keinen besseren bekommen. In St. Pauli weinen Sie ihm heute noch hinter her, und auch in Bielefeld ist man der Meinung mit Ihm hätten sie das entscheidende Spiel gewonnen (damals Wechsel vor dem letzten Spieltag). Natürlich waren auch schwächere Stationen dabei, aber gerade die beiden Stationen waren für Ihn grosse Erfolge. Und wir sollten auch einfach mal Stolz sein dass er uns trainert und ihn auch bedingungslos unterstützen. Und ein ständiger Systemwechsel bringt eh nix.
Keiner war so schnell wie Dieter Trunk
Osnabrücker Teufel
Beiträge: 458
Registriert: 27.01.2012, 09:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Osnabrücker Teufel »

Budges2411 hat geschrieben:Wir sollten einfach mal MF unterstützen und nicht gleich an seinem bisherigen Punkteschnitt zweifeln. Für uns ist er die beste Lösung. Er hat soviel Bundeligaerfahrung und weiß wie man Mannschaften trainiert. In unserer Situation könenn wir keinen besseren bekommen. In St. Pauli weinen Sie ihm heute noch hinter her, und auch in Bielefeld ist man der Meinung mit Ihm hätten sie das entscheidende Spiel gewonnen (damals Wechsel vor dem letzten Spieltag). Natürlich waren auch schwächere Stationen dabei, aber gerade die beiden Stationen waren für Ihn grosse Erfolge. Und wir sollten auch einfach mal Stolz sein dass er uns trainert und ihn auch bedingungslos unterstützen. Und ein ständiger Systemwechsel bringt eh nix.
Sorry, aber das ist doch Bullshit. Wer genau weint aus Bielefeld und Pauli dem MF hinterher??? Worauf stützen sich denn solche Aussagen? Bist du in der Mannschaft/Fanszene/Management beider VEreine involviert um so was zu behaupten? Und für alle andere Lobhudelei auf unseren Trainer musst du unfassbar gute Tabletten nehmen! Oder übersehe ich die Ironie in deinem Beitrag? Wenn ich mir deine anderen Beiträge so ansehe, widersprichst du dir doch in allen Sätzen...
Wenn Fußball einfach wäre, würde es Tennis heißen!
Budges2411
Beiträge: 114
Registriert: 09.08.2018, 14:09

Beitrag von Budges2411 »

Osnabrücker Teufel hat geschrieben:
Budges2411 hat geschrieben:Wir sollten einfach mal MF unterstützen und nicht gleich an seinem bisherigen Punkteschnitt zweifeln. Für uns ist er die beste Lösung. Er hat soviel Bundeligaerfahrung und weiß wie man Mannschaften trainiert. In unserer Situation könenn wir keinen besseren bekommen. In St. Pauli weinen Sie ihm heute noch hinter her, und auch in Bielefeld ist man der Meinung mit Ihm hätten sie das entscheidende Spiel gewonnen (damals Wechsel vor dem letzten Spieltag). Natürlich waren auch schwächere Stationen dabei, aber gerade die beiden Stationen waren für Ihn grosse Erfolge. Und wir sollten auch einfach mal Stolz sein dass er uns trainert und ihn auch bedingungslos unterstützen. Und ein ständiger Systemwechsel bringt eh nix.
Sorry, aber das ist doch Bullshit. Wer genau weint aus Bielefeld und Pauli dem MF hinterher??? Worauf stützen sich denn solche Aussagen? Bist du in der Mannschaft/Fanszene/Management beider VEreine involviert um so was zu behaupten? Und für alle andere Lobhudelei auf unseren Trainer musst du unfassbar gute Tabletten nehmen! Oder übersehe ich die Ironie in deinem Beitrag? Wenn ich mir deine anderen Beiträge so ansehe, widersprichst du dir doch in allen Sätzen...
Man darf nicht vergessen, dass wir eine ganz neue Mannschaft haben und diese Zeit braucht. Und ich finde dass macht er hervorragend. Er gibt der Mannschaft auch die Zeit und nach seinen Aussagen ist diese Entwicklung ja auch fast abgeschlossen. Er sagt ja selbst , dass wir jetzt auch mal 3fach punkten müssen. Das bedeutet er sieht da eine reele Chance dass dies auch mal möglich sein wird. Un in Anbetracht der wenigen Spiele bisher und den immerhin 5 Punkten haben wir schon mehr erreciht, als er vielleicht selbst dachte. So viele neue Spieler, eine neue Liga, ein anderer Ball bedeuteten nunmal eine Eingewöhnungszeit. Auch Pep Guardiola wurde in Enland nicht gleich Meister. Wir müssen da einfach vertrauen und Ihn und die Mannschaft unterstützen. Sie reißen sich jeden Tag den .. auf, nur um smastags für uns im Stadion zu sein und versuchen jedesmal 3 Punkte zu holen. Aber jeder will gegen den großen FCK gewinnen, damit müssen die auch erst mal umgehen. Da helfen Zweifel und Pfiffe nichts.
Keiner war so schnell wie Dieter Trunk
Budges2411
Beiträge: 114
Registriert: 09.08.2018, 14:09

Beitrag von Budges2411 »

Osnabrücker Teufel hat geschrieben:
Budges2411 hat geschrieben:Wir sollten einfach mal MF unterstützen und nicht gleich an seinem bisherigen Punkteschnitt zweifeln. Für uns ist er die beste Lösung. Er hat soviel Bundeligaerfahrung und weiß wie man Mannschaften trainiert. In unserer Situation könenn wir keinen besseren bekommen. In St. Pauli weinen Sie ihm heute noch hinter her, und auch in Bielefeld ist man der Meinung mit Ihm hätten sie das entscheidende Spiel gewonnen (damals Wechsel vor dem letzten Spieltag). Natürlich waren auch schwächere Stationen dabei, aber gerade die beiden Stationen waren für Ihn grosse Erfolge. Und wir sollten auch einfach mal Stolz sein dass er uns trainert und ihn auch bedingungslos unterstützen. Und ein ständiger Systemwechsel bringt eh nix.
Sorry, aber das ist doch Bullshit. Wer genau weint aus Bielefeld und Pauli dem MF hinterher??? Worauf stützen sich denn solche Aussagen? Bist du in der Mannschaft/Fanszene/Management beider VEreine involviert um so was zu behaupten? Und für alle andere Lobhudelei auf unseren Trainer musst du unfassbar gute Tabletten nehmen! Oder übersehe ich die Ironie in deinem Beitrag? Wenn ich mir deine anderen Beiträge so ansehe, widersprichst du dir doch in allen Sätzen...
Natürlich fehlt mir der wirkliche Einblick, aber in St. Pauli war er gut gestatet und wurde trotzdem entlassen was zu einem Aufschrei im Umfeld geführt hat.
Keiner war so schnell wie Dieter Trunk
elzerbub
Beiträge: 46
Registriert: 03.01.2018, 22:04
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von elzerbub »

Budges2411 hat geschrieben:Wir sollten einfach mal MF unterstützen und nicht gleich an seinem bisherigen Punkteschnitt zweifeln. Für uns ist er die beste Lösung. Er hat soviel Bundeligaerfahrung und weiß wie man Mannschaften trainiert. In unserer Situation könenn wir keinen besseren bekommen. In St. Pauli weinen Sie ihm heute noch hinter her, und auch in Bielefeld ist man der Meinung mit Ihm hätten sie das entscheidende Spiel gewonnen (damals Wechsel vor dem letzten Spieltag). Natürlich waren auch schwächere Stationen dabei, aber gerade die beiden Stationen waren für Ihn grosse Erfolge. Und wir sollten auch einfach mal Stolz sein dass er uns trainert und ihn auch bedingungslos unterstützen. Und ein ständiger Systemwechsel bringt eh nix.
So einen scheiß zu schreiben, zeigt doch wie wenig Ahnung Du hast, von wem wirst Du wohl gesponsert - bist wohl mit dem Typ verwandt, oder was. Es gibt für unsere FCK Rettung nur eine Lösung : BADER UND DER AR MÜSSEN ENDLICH HANDELN UND UNS NICHT WEITERHIN SO VERDUMMEN, der Kölner Jürgen Kind hat doch bei der AR Wahl immer den Mund so voll genommen und ach ja er hat ja schon im alten AR alles mit gemacht und nun gehts so weiter. Aber täuscht Euch da oben nicht. wir wollen eine Entscheidun mit der wir alle Leben können und zwar schnellstens. Nur der FCK zählt :daumen:
Budges2411
Beiträge: 114
Registriert: 09.08.2018, 14:09

Beitrag von Budges2411 »

elzerbub hat geschrieben:
Budges2411 hat geschrieben:Wir sollten einfach mal MF unterstützen und nicht gleich an seinem bisherigen Punkteschnitt zweifeln. Für uns ist er die beste Lösung. Er hat soviel Bundeligaerfahrung und weiß wie man Mannschaften trainiert. In unserer Situation könenn wir keinen besseren bekommen. In St. Pauli weinen Sie ihm heute noch hinter her, und auch in Bielefeld ist man der Meinung mit Ihm hätten sie das entscheidende Spiel gewonnen (damals Wechsel vor dem letzten Spieltag). Natürlich waren auch schwächere Stationen dabei, aber gerade die beiden Stationen waren für Ihn grosse Erfolge. Und wir sollten auch einfach mal Stolz sein dass er uns trainert und ihn auch bedingungslos unterstützen. Und ein ständiger Systemwechsel bringt eh nix.
So einen scheiß zu schreiben, zeigt doch wie wenig Ahnung Du hast, von wem wirst Du wohl gesponsert - bist wohl mit dem Typ verwandt, oder was. Es gibt für unsere FCK Rettung nur eine Lösung : BADER UND DER AR MÜSSEN ENDLICH HANDELN UND UNS NICHT WEITERHIN SO VERDUMMEN, der Kölner Jürgen Kind hat doch bei der AR Wahl immer den Mund so voll genommen und ach ja er hat ja schon im alten AR alles mit gemacht und nun gehts so weiter. Aber täuscht Euch da oben nicht. wir wollen eine Entscheidun mit der wir alle Leben können und zwar schnellstens. Nur der FCK zählt :daumen:
Dann sag mal, welche Wechsel in der Vergangeheit was gebracht haben ? Wir haben nun mal einen Top Trainer, der eigentlich 2. oder 1. Liga MAnnschaften trainieren könnte. Aber er will es mit uns schaffen. Und nur weil mal am Anfang nicht alles so glatt läuft gleich zu wechseln ist ja auch nicht zielführend. Wir sollten uns auf seine Kompetenz verlassen. Er strahlt Selbstbewusstsein aus. Würde so jemand so auftreten können, wenn er nicht an die Sache glauben würde ?
Keiner war so schnell wie Dieter Trunk
sifal36
Beiträge: 346
Registriert: 25.11.2015, 16:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von sifal36 »

Wer ist sein Busenfreund ?

Das gibt es doch nicht, es kotzt einen doch an, wenn man liest wie machen Typen noch alles gut finden was sich unser Trainer an der Linie alles erlaubt. Es ist doch kein Wunder, wenn sich Gerry dann so verhält, denn mit diesen Tainer kann man ja nicht ein fachliches Problem ansprechen und sein Co. denkt sich auch sein Teil. MF hat seinen Kopf nur für etwas anderes frei, unser stolzer FCK und wir Fans müssen drunter leiden. Warum merkt das unser Vorstand nicht und handelt endlich. In der nächste JHV wirds dann hoch hergehen, aber dann ist es vielleicht schon zu spät.
Budges2411
Beiträge: 114
Registriert: 09.08.2018, 14:09

Beitrag von Budges2411 »

sifal36 hat geschrieben:Wer ist sein Busenfreund ?

Das gibt es doch nicht, es kotzt einen doch an, wenn man liest wie machen Typen noch alles gut finden was sich unser Trainer an der Linie alles erlaubt. Es ist doch kein Wunder, wenn sich Gerry dann so verhält, denn mit diesen Tainer kann man ja nicht ein fachliches Problem ansprechen und sein Co. denkt sich auch sein Teil. MF hat seinen Kopf nur für etwas anderes frei, unser stolzer FCK und wir Fans müssen drunter leiden. Warum merkt das unser Vorstand nicht und handelt endlich. In der nächste JHV wirds dann hoch hergehen, aber dann ist es vielleicht schon zu spät.
Natürlich hätte auch ich gern ein paar Punkte mehr. Aber sieh mal die ganzen Umstände. Die ganzen neuen, dann war ja auch noch die große Hitze. Ich bin überzeugt die Mehrheit steht hinter MF. Vielleicht sollten wir mal in der West mal eine Choreo machen um zu zeigen dass wir ihn unterstützen. Das würde mal ein zeichen aussenden.
Keiner war so schnell wie Dieter Trunk
niemand27
Beiträge: 351
Registriert: 17.09.2016, 23:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von niemand27 »

Budges2411 hat geschrieben:
sifal36 hat geschrieben:Wer ist sein Busenfreund ?

Das gibt es doch nicht, es kotzt einen doch an, wenn man liest wie machen Typen noch alles gut finden was sich unser Trainer an der Linie alles erlaubt. Es ist doch kein Wunder, wenn sich Gerry dann so verhält, denn mit diesen Tainer kann man ja nicht ein fachliches Problem ansprechen und sein Co. denkt sich auch sein Teil. MF hat seinen Kopf nur für etwas anderes frei, unser stolzer FCK und wir Fans müssen drunter leiden. Warum merkt das unser Vorstand nicht und handelt endlich. In der nächste JHV wirds dann hoch hergehen, aber dann ist es vielleicht schon zu spät.
Natürlich hätte auch ich gern ein paar Punkte mehr. Aber sieh mal die ganzen Umstände. Die ganzen neuen, dann war ja auch noch die große Hitze. Ich bin überzeugt die Mehrheit steht hinter MF. Vielleicht sollten wir mal in der West mal eine Choreo machen um zu zeigen dass wir ihn unterstützen. Das würde mal ein zeichen aussenden.

Komm ist gut jetzt :D
Es glauben hier tatsächlich einige, dass du das ernst meinst :shock:
Warnung! Dieser Verein gefährdet Ihre Gesundheit
pfuideiwel

Beitrag von pfuideiwel »

Budges2411 hat geschrieben:
Dann sag mal, welche Wechsel in der Vergangeheit was gebracht haben ?
:nachdenklich: Michael Frontzeck :?:
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

Nun ich wollte eigentlich bis zum 10. Spieltag nichts schreiben hier, hab ja auch schon lange weder Kritik noch sonst was geäußert hier.

Ja wir sind in die 3. Liga abgestiegen, das hat glaub ich jeder Fan mittlerweile akzeptiert und angenommen. Der Verein hat sich neu aufgestellt und es gab bei vielen Dingen mehr transparenz und mit Bader auch wieder mehr Sportkompetenz (wobei ich nicht verstehe warum wir in Liga 3 noch einen Notzon dazu brauchen). Man hat die Mitglieder für die Ausgliederung überzeugen können, bei der AOMV herrschte ein gute Stimmung, zum Schluss vielleicht sogar etwas Aufbruchstimmung. Die Kaderplanungen gingen seit langem mal wieder zügig voran und der FCK startete als erster Verein der 3. Liga in die Vorbereitung. Eigentlich alles gute Vorraussetzungen um mit diesem zugegeben fast auf allen Positionen neubesetzen Kader von Anfang an gut mitspielen zu können. Das nicht alles perfekt ist in den ersten zwei drei Spielen ist auch klar. Das neue Trikot gefällt, die Verkäufe schießen durch die Decke, mit Layenberger hat man für die 3 Liga einen ordentlichen Sponsor aufs Trikot geholt, man dachte wirklich nach den Jahren des Niedergangs könnten wir mal wieder etwas durchstarten. Vom Ergebnis her war das erste Spiel gegen 1860 auch völlig in Ordnung (wobei man da schon sehen konnte das die Mannschaft wenig eingespielt und keine Automatismen inne hat). Es war eine Euphorie da, das hatte wohl keiner für möglich gehalten. Sowas musst du als Mannschaft und Verein eigentlich nutzen, dann machst du den direkten Durchmarsch hoch in die 2.Liga. So hat man das ja auch 2008/2009 geschafft.
Aber schon das Spiel in Großaspach hat mich nachdenklich gestimmt (ok die Hitze dachte ich mir). Den erst braucht man nicht weiter auszuführen. Ist alles bekannt. Und auch gegen den KSC hab ich keine Mannschaft gesehen bei der ein Knoten platzen könnte. Nein weiterhin eine Truppe die nicht wirklich zusammen Spielt, die immer noch den letzen Willen vermissen lässt. Der Einsatz war jedoch immer zu sehen das will ich keinem Vorwerfen. Aber mehr ist auch nicht. Keine Torgefahr, keine bomben Abwehr, keinen Spielführer auf dem Platz. Man könnte wirklich den Eindruck gewinnen hier spielt wirklich ein Absteiger, so schaut das nämlich aus. Ein Spiegelbild der letzten Saison. Wenn ich nämlich eine so gute Qualität im Kader habe wie man dem FCK immer attestiert, wenn ich so willensstark und ehrgeizig bin wie ein Flo Dick nach dem ersten Spiel behauptet hat, dann gewinne ich auch mal ein Spiel knapp und schmutzig 2:1 oder 1:0. Dann kann ich im Anschluss sagen, das 1:0 war zwar knapp, aber das kommt mit der Zeit und der Eingespieltheit der Mannschaft dann. Bei uns erkenne ich das alles nicht wirklich und ich frage mich ob es wirklich nur die Zeit ist. Zumindest sehe ich keinen FCK der ernsthaft um dein Aufstieg mit Spielt in dieser Spielzeit.

Ob Frontzek der Richtige ist, ich weis es nicht. Aber was man sehen konnte im Spiel gegen Hoffenheim, das der unterschied zwischen Nagelsmann und Frontzek sehr groß ist. Nagelsmann hat uns einmal beobachtet und hatte seinen Matchplan der voll aufging. Wir hatten so irgendwie gar keinen Plan. Und MF hat seinen Stiefel 90 Minuten durchgezogen, Ergebnis bekannt.

Ich frag mich immer warum der FCK nicht mal so einen jungen Trainer findet wie einen Tedesco. Der Wäre doch sicher auch zum FCK gekommen bevor Schalke angefragt hat. Aber dazu fehlt uns wohl schlicht die Weitsicht.

Wir werden sehen was wird....nach dem 10. Spieltag wissen wir noch mehr.
1.FCK - Unzerstörbar
Budges2411
Beiträge: 114
Registriert: 09.08.2018, 14:09

Beitrag von Budges2411 »

sifal36 hat geschrieben:Wer ist sein Busenfreund ?

Das gibt es doch nicht, es kotzt einen doch an, wenn man liest wie machen Typen noch alles gut finden was sich unser Trainer an der Linie alles erlaubt. Es ist doch kein Wunder, wenn sich Gerry dann so verhält, denn mit diesen Tainer kann man ja nicht ein fachliches Problem ansprechen und sein Co. denkt sich auch sein Teil. MF hat seinen Kopf nur für etwas anderes frei, unser stolzer FCK und wir Fans müssen drunter leiden. Warum merkt das unser Vorstand nicht und handelt endlich. In der nächste JHV wirds dann hoch hergehen, aber dann ist es vielleicht schon zu spät.
Ihr stellt jeden gleich in Frage, aber erkennt nicht wenn einer einen Matchplan hat. Er hat eine komplett neue Mannschaft zu einem Team geformt, in dem jeder für den anderen alles gibt. Einzig die Abläufe passen noch nicht, deshalb kommen auch kaum Torchancen zustande. Was fehlt ist die letzte Feinjustierung. Und bei über 30 Grad wie es die ganze Zeit war, kannst du nichts groß üben. Jetzt wird daran gearbeitet und was ich besonders wichtig finde sind freie Tage. Jeder ist nach einem freien Tag wieder motivierter und kann nochmal alles raushauen. Das ist ach so feiner Kniff. So wie er aussen stehet und agiert, hat er das FCK gen mittlerweile aufgesogen. Er will es schaffen, dass sieht man mit jeder Bewegung
Keiner war so schnell wie Dieter Trunk
sifal36
Beiträge: 346
Registriert: 25.11.2015, 16:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von sifal36 »

Budges2411 hat geschrieben:
sifal36 hat geschrieben:Wer ist sein Busenfreund ?

Das gibt es doch nicht, es kotzt einen doch an, wenn man liest wie machen Typen noch alles gut finden was sich unser Trainer an der Linie alles erlaubt. Es ist doch kein Wunder, wenn sich Gerry dann so verhält, denn mit diesen Tainer kann man ja nicht ein fachliches Problem ansprechen und sein Co. denkt sich auch sein Teil. MF hat seinen Kopf nur für etwas anderes frei, unser stolzer FCK und wir Fans müssen drunter leiden. Warum merkt das unser Vorstand nicht und handelt endlich. In der nächste JHV wirds dann hoch hergehen, aber dann ist es vielleicht schon zu spät.
Natürlich hätte auch ich gern ein paar Punkte mehr. Aber sieh mal die ganzen Umstände. Die ganzen neuen, dann war ja auch noch die große Hitze. Ich bin überzeugt die Mehrheit steht hinter MF. Vielleicht sollten wir mal in der West mal eine Choreo machen um zu zeigen dass wir ihn unterstützen. Das würde mal ein zeichen aussenden.
Sag einmal ehrlich, Du glaubst doch nicht etwa, dass wir in der West eine Choreo ausrollen um für den Verbleib zu werben. Wer soll denn Deiner Meinung die Mehrheit sein ??? Einige von unseren Fan Club planen ja schon Transparente anzulegen, auf denen der Abgang von MF gefordert wird, so wird es aussehen, denn nur so können wir unseren FCK noch retten. Zum anderen erwarten wir diesbezüglich ein Zeichen von MB und unseren AR( der auch keine Meinung öffentlich darlegt. So ist der Sachverhalt und nicht wie von Dir alles noch schön geredet wird.
Viele Grüße von der WEST und einen DK Besitzer. :daumen:
Budges2411
Beiträge: 114
Registriert: 09.08.2018, 14:09

Beitrag von Budges2411 »

ks_969 hat geschrieben:Nun ich wollte eigentlich bis zum 10. Spieltag nichts schreiben hier, hab ja auch schon lange weder Kritik noch sonst was geäußert hier.

Ja wir sind in die 3. Liga abgestiegen, das hat glaub ich jeder Fan mittlerweile akzeptiert und angenommen. Der Verein hat sich neu aufgestellt und es gab bei vielen Dingen mehr transparenz und mit Bader auch wieder mehr Sportkompetenz (wobei ich nicht verstehe warum wir in Liga 3 noch einen Notzon dazu brauchen). Man hat die Mitglieder für die Ausgliederung überzeugen können, bei der AOMV herrschte ein gute Stimmung, zum Schluss vielleicht sogar etwas Aufbruchstimmung. Die Kaderplanungen gingen seit langem mal wieder zügig voran und der FCK startete als erster Verein der 3. Liga in die Vorbereitung. Eigentlich alles gute Vorraussetzungen um mit diesem zugegeben fast auf allen Positionen neubesetzen Kader von Anfang an gut mitspielen zu können. Das nicht alles perfekt ist in den ersten zwei drei Spielen ist auch klar. Das neue Trikot gefällt, die Verkäufe schießen durch die Decke, mit Layenberger hat man für die 3 Liga einen ordentlichen Sponsor aufs Trikot geholt, man dachte wirklich nach den Jahren des Niedergangs könnten wir mal wieder etwas durchstarten. Vom Ergebnis her war das erste Spiel gegen 1860 auch völlig in Ordnung (wobei man da schon sehen konnte das die Mannschaft wenig eingespielt und keine Automatismen inne hat). Es war eine Euphorie da, das hatte wohl keiner für möglich gehalten. Sowas musst du als Mannschaft und Verein eigentlich nutzen, dann machst du den direkten Durchmarsch hoch in die 2.Liga. So hat man das ja auch 2008/2009 geschafft.
Aber schon das Spiel in Großaspach hat mich nachdenklich gestimmt (ok die Hitze dachte ich mir). Den erst braucht man nicht weiter auszuführen. Ist alles bekannt. Und auch gegen den KSC hab ich keine Mannschaft gesehen bei der ein Knoten platzen könnte. Nein weiterhin eine Truppe die nicht wirklich zusammen Spielt, die immer noch den letzen Willen vermissen lässt. Der Einsatz war jedoch immer zu sehen das will ich keinem Vorwerfen. Aber mehr ist auch nicht. Keine Torgefahr, keine bomben Abwehr, keinen Spielführer auf dem Platz. Man könnte wirklich den Eindruck gewinnen hier spielt wirklich ein Absteiger, so schaut das nämlich aus. Ein Spiegelbild der letzten Saison. Wenn ich nämlich eine so gute Qualität im Kader habe wie man dem FCK immer attestiert, wenn ich so willensstark und ehrgeizig bin wie ein Flo Dick nach dem ersten Spiel behauptet hat, dann gewinne ich auch mal ein Spiel knapp und schmutzig 2:1 oder 1:0. Dann kann ich im Anschluss sagen, das 1:0 war zwar knapp, aber das kommt mit der Zeit und der Eingespieltheit der Mannschaft dann. Bei uns erkenne ich das alles nicht wirklich und ich frage mich ob es wirklich nur die Zeit ist. Zumindest sehe ich keinen FCK der ernsthaft um dein Aufstieg mit Spielt in dieser Spielzeit.

Ob Frontzek der Richtige ist, ich weis es nicht. Aber was man sehen konnte im Spiel gegen Hoffenheim, das der unterschied zwischen Nagelsmann und Frontzek sehr groß ist. Nagelsmann hat uns einmal beobachtet und hatte seinen Matchplan der voll aufging. Wir hatten so irgendwie gar keinen Plan. Und MF hat seinen Stiefel 90 Minuten durchgezogen, Ergebnis bekannt.

Ich frag mich immer warum der FCK nicht mal so einen jungen Trainer findet wie einen Tedesco. Der Wäre doch sicher auch zum FCK gekommen bevor Schalke angefragt hat. Aber dazu fehlt uns wohl schlicht die Weitsicht.

Wir werden sehen was wird....nach dem 10. Spieltag wissen wir noch mehr.
Aber ein Nagelsmann hat ja auch andere Möglichkeiten. Das ist CL gegen 3. Liga. Das sagt ja nichts über die Trainerfähigkeiten aus. Ein MF hätte mit Hoffenheim auch 6:1 gewonnen gegen uns. Das war zudem ja nur DFB Poka. Wichtig ist die Liga. Ich denke es ist richtig in dem Wettbewerb auf Augenhöhe zu sein und alles zu geben als in Wettbewerben wo eh zeitnah Ende ist.
Keiner war so schnell wie Dieter Trunk
Budges2411
Beiträge: 114
Registriert: 09.08.2018, 14:09

Beitrag von Budges2411 »

niemand27 hat geschrieben:
Komm ist gut jetzt :D
Es glauben hier tatsächlich einige, dass du das ernst meinst :shock:
OK :D :D :D :D :D
Keiner war so schnell wie Dieter Trunk
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

Budges2411 hat geschrieben:
Aber ein Nagelsmann hat ja auch andere Möglichkeiten. Das ist CL gegen 3. Liga. Das sagt ja nichts über die Trainerfähigkeiten aus. Ein MF hätte mit Hoffenheim auch 6:1 gewonnen gegen uns. Das war zudem ja nur DFB Poka. Wichtig ist die Liga. Ich denke es ist richtig in dem Wettbewerb auf Augenhöhe zu sein und alles zu geben als in Wettbewerben wo eh zeitnah Ende ist.

Klar hat der andere Möglichkeiten. Auf der anderen Seite ist er ein sehr junger und eigentlich noch unerfahrener Trainer und MF ein weit aus erfahrenerer Trainer der auch 1.Liga Trainiert hat. Das er kein taktisches Mittel gegen 1899 findet wundert mich doch. Es hat hier keiner einen Sieg gefordert aber etwas mehr Gegenwehr und es dem Gegner schwer machen. Das konnten ja andere Vereine in der ersten Pokalrunde auch!

Wenn ich eben nicht die Spielerischen Mittel habe gegen einen Gegner zu bestehen, dann muss ich mich halt auf Verteidigung konzentrieren und ggf. auf Konter setzen. Ist auch ein Taktisches Mittel was man häufig beobachten kann bei vermeintlich spielschwächeren Gegnern. Gesehen in CL, WW und Pokal.
1.FCK - Unzerstörbar
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Unfassbar finde ich es ehrlich gesagt, wie einige nicht in der Lage sind, andere Meinungen, wie die von Budges2411 wenigstens zu tolerieren, wenn schon nicht zu akzeptieren...

Ich würde noch mehr die Shift-Taste, Ausrufezeichen und Kraftausdrücke benutzen, um ihn mundtot zu machen :nachdenklich:

Es sollte Platz für Meinungen in alle Richtungen sein, außer unter Demokratie versteht man heute einem mit Gewalt so lange die eigene Meinung aufzudrücken, bis alle der gleichen Meinung sind :nachdenklich:

Auch ich bin nach erneuter reiflicher Überlegung noch gespalten über die Personalie MF. Weder dafür ihn hochkant rauszuwerfen, noch unabdingbar hinter ihm.

Einige haben sich hier mittlerweile so in einen Rausch geschrieben, dass sie vielleicht mal 1-2 Tage Forenpause bräuchten, um in sich zu gehen...
Das Eckige muss ins Runde
1:0
Beiträge: 934
Registriert: 17.06.2009, 09:11

Beitrag von 1:0 »

Genauso isses!
MF ist die beste Lösung.
Ständige Trainerwechsel bringen noch weniger.
Klatt, Bader, Frontzeck: Das ist ein Gerüst, auf dem der FCK was aufbauen kann, wenn wir Fans ihnen die Zeit geben.
Vorbilder: Freiburg; Arsenal; Bremen.


Budges2411 hat geschrieben:Wir sollten einfach mal MF unterstützen und nicht gleich an seinem bisherigen Punkteschnitt zweifeln. Für uns ist er die beste Lösung. Er hat soviel Bundeligaerfahrung und weiß wie man Mannschaften trainiert. In unserer Situation könenn wir keinen besseren bekommen.
Und wir sollten auch einfach mal Stolz sein dass er uns trainert und ihn auch bedingungslos unterstützen. Und ein ständiger Systemwechsel bringt eh nix.
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Finde auch ehrlich gesagt nicht, dass jemand hier den Trainer zwanghaft verteidigt. Also in der gleichen Vehemenz, wie sich einige hier teils gegen ihn aussprechen. Gebetsmühlenhaft. Ich meine es ist ja jedem überlassen, wie das Ganze einzuschätzen ist. Aber es wird hier niemand mundtot gemacht. Nur die missionarische Aggressivität verstehe ich nicht. Ein Fan, der an Frontzeck und das Entwickeln glaubt, ist ebensowenig ein Totengräber dieses Vereins, wie andere, die relativ früh in der Saison schon wieder nervös werden. Wir haben doch garnix zu entscheiden. Mit den Füßen wird auch nicht abgestimmt bisher, denn es sind doch ordentlich viele, zumindest deutlich über dem kalkulierten Schnitt, im Stadion.
Bin auf das Auftreten in Zwickau gespannt.
Und ich fand auch durchaus, dass es eine Steigerung zu sehen gab. In der Mannschaft, im Willen. In vielem. Das ist weder schön geredet, noch die "alles ist schlecht" Brille.
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

Bei allem Verständnis, aber das ist nach 3 Monaten zu wenig. Ein stärkerer Gegner, in der Lage punktuell das Tempo anzuziehen, hätte uns die nächste Heimniederlage beschert. Als der KSC mal Tempo machte, war die Abwehr gleich am Schwimmen. Wir haben ein Geschwindigkeitsproblem in der Abwehr mit Auswirkungen auf unseren Gesamtauftritt. So gut Sternberg nach vorne arbeitet, defensiv zeigt er Schwächen. Der KSC selbst angezählt, war jetzt nicht die Herausforderung.

Unser Sturm wird selten bedient, hängt in der Luft. Könnte mir Trainer vorstellen, die Ideen haben wie sie Thiele gewinnbringend ins Spiel bringen. Der tut einem richtig leid.

Unsere Außen funtionieren nicht. Aber Frontzecks Mono-System ist darauf aufgebaut. Wochenlang geübt und geübt, aber es funktioniert nicht. Ein anderes ist nicht vorbereitet.

Da hat MF der Mannschaft eingebläut, nach dem Anpfiff wach zu bleiben. Das hat jeweils geklappt. Entweder gab es für danach keinen Plan oder die Spieler haben ihn vergessen.

Nennenswerte Fortschritte sind nicht zu verzeichen. Im Gegenteil der Prozess der Verunsicherung ist aktiv. Biada kam nach der Verletzung von Spalvis. Ohne die wäre es noch später geworden. Indes, richtig ins Spiel rein kam er nicht. Hatte den Eindruck, die lange Umarmung von MF vor seiner Einwechslung war dazu da, dass er überhaupt ein bisschen protegiert und aufgeheitert einlaufen konnte. Befürchte diesen Spieler muss ein neuer Trainer erst mal wieder mental aufbauen. Der scheint schon richtiggehend frustriert.

Wie bereits angschnitten, der schleichende Prozess der Verunsicherung ist voll im Gang. Eine weitere Pleite in Zwickau wird diese Entwicklung schlagartig potenzieren.

In der Halbzeit des Spiels hat Bader einer Kaderauffrischung eine Absage erteilt. Bei mir drängt sich jetzt der Verdacht auf, dass die über den SWR lancierte Meldung in der letzten Woche eine Nebelkerze war.

Bader sprach auch davon, dass der Kader auch in der Breite gut bestückt sei. Aber warum spielt denn dann keiner von denen?

Der KSC war schwach, und trotzdem konnte die Mannschaft nichts ausrichten. Konnte keinen Druck entwickeln. Eine klare Linie war nicht erkennbar. In der Mannschaft ist das Feuer erloschen. Wir brauchen einen, der den Jungs Leben einhaucht, und zwar bitte bevor es zu spät ist.

Bei den Anhängern sind klare und deutliche Absatzbewegungen zu erkennen. Gegen Fortuna Köln werden real unter 10000 im Stadion sein. Es muss jetzt was geschehen, sonst bricht nicht nur die Fangemeinde wie ein Kartenhaus zusammen.
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
maulteufel
Beiträge: 62
Registriert: 22.07.2015, 17:57

Beitrag von maulteufel »

Gleich vorweg, ich bin kein wirklicher Freund von MF und wie der Großteil mit der aktuellen Situation nicht einverstanden.
Aber wer sich am Samstag sich die einzelnen Aktionen der Spieler angeschaut hat, der musste zumindest gegen den KSC feststellen, dass viel an den Spielern selbst liegt.
Viele unbedrängte Ballverluste, haufenweisen falsche Entscheidungen, keinerlei Antizipieren der Flugbahn eines Balles,...
Zum Beispiel Hemlein kommt mir viel zu gut weg, jeder Ball von ihm war verloren und die Zweikampfquote gefühlt bei 10%. Kurz vor der Pause dann der Riesenbock kurz vor dem Strafraum welcher fast in die Hose gegangen ist.
Sogar meine Frau war der Meinung, dass er unterirdisch spielt, und sie hat wenig Ahnung von Fußball.

Eine ander Situation in der 2. Hälfte von sternberg.
Er hat den Ball nach aussen bekommen und die komplette Linie frei.
Lange hat er gezögert ob er nun nach vorne gehen soll oder nicht.
Letztlich hat er sich aufgerafft und ist bis zum Strafraum marschiert und es wurde gleich gefährlich, aber es war schon fast wieder zu spät dafür gewesen.

Viele Spieler haben am Samstag zahlreich falsche Entscheidungen getroffen. Da kann auch die beste Taktik nichts dagegen ausrichten.
Zumal es meist „Unforced Errors“ waren.
Die Welt ist nicht nur schwarz/weiss (MF raus oder behalten), bei einem Spiel kommen sehr viele Faktoren zusammen.
Ihr seid laut, wir sind LAUTERN
Antworten