Forum

Spielbericht FCK-TSG 1:6 | Debakel mit Ansage (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Südpälzer
Beiträge: 2956
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

Michael Frontzeck hat durchaus die Chance, demnächst in die Geschichte dieses alten Vereins einzugehen.
Noch nie hat die 1. Mannschaft in fast 120 Jahren Vereinsgeschichte an einem Spieltag auf den Tabellenplätzen 19 und 20 gestanden.

Gut, wir hatten aber bislang auch nur eine Saison die Chance dazu. Nur irgendwie schien Kalli das 1991/92 eher weniger angestrebt zu haben.
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

Südpälzer hat geschrieben:Michael Frontzeck hat durchaus die Chance, demnächst in die Geschichte dieses alten Vereins einzugehen.
Noch nie hat die 1. Mannschaft in fast 120 Jahren Vereinsgeschichte an einem Spieltag auf den Tabellenplätzen 19 und 20 gestanden.

Gut, wir hatten aber bislang auch nur eine Saison die Chance dazu. Nur irgendwie schien Kalli das 1991/92 eher weniger angestrebt zu haben.
Geschichte hat er schon gestern geschrieben. Wir hatten im Pokal noch nie 6 Gegentore
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Hephaistos hat geschrieben:... ...

Geschichte hat er schon gestern geschrieben. Wir hatten im Pokal noch nie 6 Gegentore
Wann gab es in einem Heimspiel überhaupt einmal 6 Gegentore? :shock:
Mir fällt gerade keine Begegnung ein und zum Suchen bin ich zu faul.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
roterteufel67

Beitrag von roterteufel67 »

allar hat geschrieben:Niemand würde einen Trainer einer Drittliga Mannschaft nach einer Klatsche durch einen CL Teilnehmer entlassen.

MF wird auch gegen den KSC Trainer sein, vielleicht auch noch gegen Zwickau.

Wenn man da keine 4-6 Punkte holt müssen Sportdirektor und AR mal erklären wie sie sich die Zukunft des FCKs vorstellen.
Würde gerne mal wissen, wie wir mit unserer derzeitigen Spielweise 4-6 Punkte aus den beiden Speieln holen sollen? Wir sind mit Abstand die am leichtesten auszurechnende Mannschaft und die am leichtesten zu überspielende. Der KSC mit seiner relativ starken Defensive und auch die zuhause äußerst kampfstarken Zwickauer werden uns so höchstens 1-2 Punkte ermöglichen. Ich lasse mich gerne positiv überraschen, allein der Glaube fehlt mir nach den letzten Spielen. nd das obwohl ich eigentlich immer optimistisch gestimmt bin. :? :? :?
Südpälzer
Beiträge: 2956
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

Lonly Devil hat geschrieben:
Hephaistos hat geschrieben:... ...

Geschichte hat er schon gestern geschrieben. Wir hatten im Pokal noch nie 6 Gegentore
Wann gab es in einem Heimspiel überhaupt einmal 6 Gegentore? :shock:
Mir fällt gerade keine Begegnung ein und zum Suchen bin ich zu faul.
Ab welchem Zeitraum darf ich suchen?
Wenn ich Markus Röders Statistikwälzer zuck, find ich schon im Jahre 1902 ein 4:6 der Bavaria Kaiserslautern gegen die 2. von Union Mannheim :wink:
roterteufel67

Beitrag von roterteufel67 »

Lonly Devil hat geschrieben:
Hephaistos hat geschrieben:... ...

Geschichte hat er schon gestern geschrieben. Wir hatten im Pokal noch nie 6 Gegentore
Wann gab es in einem Heimspiel überhaupt einmal 6 Gegentore? :shock:
Mir fällt gerade keine Begegnung ein und zum Suchen bin ich zu faul.
Da brauchst Du nicht zu suchen. Es gab noch keine!
Die höchste Niederlage war ein 0:5 gegen den VFB und einmal ein 1:5 gegen den HSV. Das waren BL-Spiele. Im Pokal gabs zuhause keine hohen Niederlagen.
Bobberfan
Beiträge: 82
Registriert: 12.08.2018, 14:03

Beitrag von Bobberfan »

Schlecht,Schlechter,Unfähig,FCK
Diese Reihenfolge passt genau.
Und gegen den KSC ist die Hütte doch wieder voll.
Bleibt weg,sonst merken die da oben nix.

:teufel2:
,,Wir müssen die Balance halten zwischen Demut, also wo wir herkommen, und Stolz,also dem, was wir erreicht haben.
Zitat Rainer Keßler, Rheinpfalz 12/2022
salamander
Beiträge: 4286
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

allar hat geschrieben:Niemand würde einen Trainer einer Drittliga Mannschaft nach einer Klatsche durch einen CL Teilnehmer entlassen.

MF wird auch gegen den KSC Trainer sein, vielleicht auch noch gegen Zwickau.

Wenn man da keine 4-6 Punkte holt müssen Sportdirektor und AR mal erklären wie sie sich die Zukunft des FCKs vorstellen.
Es kommt jetzt einfach darauf an, wie schnell bei Management und Umfeld die Erkenntnis reift und dann auch im Kopf ankommt, dass wir in dieser Saison definitiv nicht aufsteigen werden. Davon hängt der weitere Gang der Dinge ab.

Denn glaubt man wirklich, also echt, allen Ernstes und wider jede Erkenntnis aus dem Gesehenen, dass diese Truppe aufsteigen könnte, dann muss man Frontzek entlassen - denn er ist nun mal nicht der taktisch beschlagene Wundertrainer, den es bräuchte, um diese schlecht zusammengestellte Mannschaft gegen bärenstarke Konkurrenz nach oben zu bringen. Ob wir diesen Wundermann allerdings jetzt finden, bezweifle ich. Die Gefahr, einen unerfahrenen „Taktikfuchs“ zu erwischen, der vom Abstiegsstrudel verschlungen wird, ist nicht von der Hand zu weisen.

Akzeptiert man aber die traurige Realität, dass wir mit der Truppe ein sicherer Kandidat fürs untere Ligadrittel sind und dass es nur darum gehen kann, sich zu stabilisieren und den erneuten Abstieg zu vermeiden, dann ist es nachvollziehbar, an Frontzek festzuhalten. Er hat die nötige Erfahrung und Gelassenheit, er kennt das Team, weil er die Vorbereitung hatte, fühlt sich ihm verpflichtet. Und er hat im Vorjahr schon gezeigt, dass er unter schwierigen Bedingungen ein Team im Abstiegskampf zumindest stabilisieren kann.

Momentan scheint mir die einzig realistische Option mit MF bis Saisonende weiter zu machen. Sobald 45 Punkte gesammelt sind, kann man neu nachdenken. Laut Vorstand können wir 2 Spielzeiten in Liga 3 finanzieren und auf diese zweite Spielzeit sollten sich schon jetzt alle Anstrengungen in Richtung Wiederaufstieg fokussieren, dann auch mit einem taktisch versierteren Trainer. Aber ein Trainerwechsel jetzt, mit leeren Taschen, im Abstiegskampf, ist sinnlos und gefährlich. Und wer hätte die Federführung bei der Auswahl des Nachfolgers? Boris Notzon! Ja, genau der Boris Notzon, der im Vorjahr den fünfthöchsten und in diesem Jahr den zweithöchsten Ligaetat zur Verfügung hatte und daraus jeweils Abstiegskandidaten zimmerte! Der Meier vertraute, Frontzek vertraute! Diesem Mann sollen wir zutrauen, einen besseren als MF zu finden?

Es war natürlich falsch, an Frontzek festzuhalten und gleichzeitig öffentlich das Saisonziel Aufstieg zu proklamieren. Das passt nicht zusammen. Wieso sollte das (auch bei uns) weitgehend unerfolgreiche und als taktisch unterbelichtet geltende Fossil Frontzek auf einmal in der Lage sein, aus dem nichts einen modern spielenden Aufstiegskandidaten zu zimmern?

Nun aber heißt es: Arsch zusammenkneifen und Abstiegskampf annehmen - mit Frontzek. Und nein, das wird keinen Spaß machen beim Zusehen. Es wird nicht schön anzusehen sein, wird defensiv und holprig und langsam sein und das Gegenteil von sorgenfrei, aber am Ende werden wir die Klassen halten. Mehr ist in diesem Jahr nicht drin. Die Fehler wurden übrigens gemacht, als hier noch jede kritische Nachfrage niedergebügelt wurde und keiner die Euphorie stören wollte.

Allerdings fürchte, dass es anders kommt. Dass nach der möglichen Niederlage gegen den KSC der Aktionismus ausbricht und wir uns mit einem anderen Trainer schon zu Weihnachten ganz unten wiederfinden.
Strafraum
Beiträge: 1347
Registriert: 25.05.2018, 15:13

Beitrag von Strafraum »

Ich muss es nochmal bringen:


Wir haben das Spiel intern angesprochen, da ist jetzt ein Haken dran. Nun konzentrieren wir uns auf den nächsten Gegner dem KSC. Eine Mannschaft die im letzten Drittel ein enorm hohes Tempo besitzt.

M.Fronzeck Pressekonferenz zum Heimspiel gegen den KSC am Donnerstag, 23.08.18.

:lol:
Ruhe an der Murmel! Das muss in die Birne!
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

Sind denn nur noch Schwarzmaler hier im Forum unterwegs? Echt langweilig geworden, das Forum hier.
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Südpälzer hat geschrieben:
Lonly Devil hat geschrieben: Wann gab es in einem Heimspiel überhaupt einmal 6 Gegentore? :shock:
Mir fällt gerade keine Begegnung ein und zum Suchen bin ich zu faul.
Ab welchem Zeitraum darf ich suchen?
Wenn ich Markus Röders Statistikwälzer zuck, find ich schon im Jahre 1902 ein 4:6 der Bavaria Kaiserslautern gegen die 2. von Union Mannheim :wink:
Ich hatte da die BL Vergangenheit, eventuell noch die Oberliga Zeit von '45 bis '63 im Visir.
roterteufel67 hat geschrieben:... ...
Da brauchst Du nicht zu suchen. Es gab noch keine!
Die höchste Niederlage war ein 0:5 gegen den VFB und einmal ein 1:5 gegen den HSV. Das waren BL-Spiele. Im Pokal gabs zuhause keine hohen Niederlagen.
Danke!
Das dürfte dann, bei meinem erwägten Zeitraum hinkommen.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

@ salamander

Nicht Notzon hat Frontzeck geholt, sondern Bader. Er hatte in der vergangenen Saison auch keinen schlechten Kader zusammengestellt. Das wird durch den 7. Platz in der Rückrundentabelle auch deutlich. Für den jetzigen Kader ist auch Notzon nicht alleine verantwortlich. Richtig ist: Man hätte Norbert Meier bereits vor der Saison entlassen müssen. War Notzon damals wirklich stark genug? Hätte dies Coca Cola Gries akzeptiert? Es fehlte damals ein Sportvorstand, um Meier zu entlassen. Gries einzustellen, war eine Schnapsidee, ein fataler Fehler des alten Aufsichtrates, der es versäumte, einen Sportvorstand zu implantieren. Notzon wäre auch nicht in der Lage gewesen, die Trennung von Frontzeck durchzusetzen. Nicht gegen den Willen Baders.
Zuletzt geändert von Mephistopheles am 19.08.2018, 14:04, insgesamt 4-mal geändert.
Südpälzer
Beiträge: 2956
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

roterteufel67 hat geschrieben:Da brauchst Du nicht zu suchen. Es gab noch keine!
Die höchste Niederlage war ein 0:5 gegen den VFB und einmal ein 1:5 gegen den HSV. Das waren BL-Spiele. Im Pokal gabs zuhause keine hohen Niederlagen.
Bin mal ab der letzten Fusion durchgegangen:

05.11.1933 0:5 gegen SV Wiesbaden
24.05.1936 0:5 gegen Reichsbahn TuSV Frankfurt

Ohne Datum, ein Freundschaftsspiel in der Saison 1944/45:
Kriegssportgemeinschaft Kaiserslautern gegen Wehrmacht Landau 0:6

Wälz mich gerade durch die Nachkriegszeit.
Hier kann ich nur ein paar hohe Auswärtsniederlagen anbieten, wie z.B.:
25.03.1956 0:6 bei Wormatia Worms
15.09.1957 0:5 bei TuRa Ludwigshafen
29.05.1963 2:8 beim 1. FC Köln (Endrunde um die dt. Meisterschaft)

EDIT: Auswärts haben wir in der Bundesligazeit, gerade 60er und 70er doch öfter mal hohe Niederlagen kassiert.
Daheim abgesehen von den genannten Partien gegen Stuttgart und Hamburg nie.
Zuletzt geändert von Südpälzer am 19.08.2018, 13:56, insgesamt 2-mal geändert.
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

Bobberfan hat geschrieben:Schlecht,Schlechter,Unfähig,FCK
Diese Reihenfolge passt genau.
Und gegen den KSC ist die Hütte doch wieder voll.
Bleibt weg,sonst merken die da oben nix.

:teufel2:
Tippe auf eine Niederlage gegen den ksc. Wir sind momentan im freien Fall Richtung Abstieg.
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

steppenwolf hat geschrieben:Sind denn nur noch Schwarzmaler hier im Forum unterwegs? Echt langweilig geworden, das Forum hier.

Es ist de facto schwarz momentan.
RedDevil16
Beiträge: 1522
Registriert: 10.03.2016, 12:54

Beitrag von RedDevil16 »

Strafraum hat geschrieben:Ich muss es nochmal bringen:


Wir haben das Spiel intern angesprochen, da ist jetzt ein Haken dran. Nun konzentrieren wir uns auf den nächsten Gegner dem KSC. Eine Mannschaft die im letzten Drittel ein enorm hohes Tempo besitzt.

M.Fronzeck Pressekonferenz zum Heimspiel gegen den KSC am Donnerstag, 23.08.18.

:lol:
Reporter: Herr Frontzeck, erwägen sie eine taktische Umstellung wegen den zuletzt weniger glücklichen Auftritten?
Rossi: *schaut nach rechts* *grins*
MF: Wir werden keine taktische Veränderung vornehmen. Das Problem besteht im Kopf. Wir haben diese Woche dran gearbeitet, die Köpfe der Spieler frei zu bekommen.

Reporter: Bekommt Fechner eine Auszeit?
Rossi: *schaut nach rechts*
MF: Dass müssen Sie mir jetzt mal erklären!
Rossi: *grins*
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

steppenwolf hat geschrieben:Sind denn nur noch Schwarzmaler hier im Forum unterwegs? Echt langweilig geworden, das Forum hier.
Nö. Frontzeck macht exzellente Arbeit. Ich wäre dafür Vertrag mit ihm bis 2025 zu verlängern. :langweilig:
Zuletzt geändert von Hephaistos am 19.08.2018, 13:55, insgesamt 1-mal geändert.
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

RedDevil16 hat geschrieben: Reporter: Herr Frontzeck, erwägen sie eine taktische Umstellung wegen den zuletzt weniger glücklichen Auftritten?
Antwort Frontzeck: -Erklären Sie mir bitte zuerst was das Wort "Taktik" überhaupt bedeutet.
Unbeatable69CK
Beiträge: 137
Registriert: 27.09.2017, 17:45

Beitrag von Unbeatable69CK »

Ähm, an Frontzeck festhalten, wenn wir wissen, es geht gegen den Abstieg?!

Hallo? Geht´s noch?

In welcher Zeit lebt ihr? Weil er mal Hannover angeblich gerettet hat?

Habt ihr vergessen, dass er uns bereits in die 3. Liga geführt hat und wir MIT IHM abgestiegen sind?

Egal was Meier und Strasser vorher alles falsch gemacht haben.

Er hatte noch genügend Zeit und Spiele für ein kleines Fußball-Wunder und ist gescheitert! Punkt aus - man hätte ohne IHN komplett NEU starten müssen.

Kein normaler Mensch würde ihn jetzt auch noch das angeschlagene Schiff in die 4. Liga führen lassen, denn wir spielen bisher wie ein sicherer Absteiger, wenn sich nicht sofort und nachhaltig was ändert!

Es ist mir absolut schleierhaft, wie man jetzt noch plausible Gründe findet, wieso MF im Verein bleiben sollte, nach seinen bisher gezeigten Leistungen, seinem Auftreten und seiner Vita!
Unfassbar und das von dir Salamander...genauso enttäuschend wie die Leistung vom sogenannten Chef-Coach, sorry.

Du magst dir Mühe gegeben haben mit deiner Argumentation, doch plausibler wird sie dadurch auch nicht und perspektivisch gesehen wäre es mit Sicherheit der absolut falsche Weg.

Ich frage mich wieso TL hier so negativ dargesellt wird und indirekt ironisch als Taktik-Gott bezeichnet wird.

Er hat so viele Jahre in einem Verein gearbeitet und diesen in die 1. Liga geführt und mit wenig Mitteln gegen die Großen gekämpft. Er hat Fachwissen, Herz, Seele und sein Verein ist eigentlich der FCK!

Etwas besseres könnte uns gar nicht passieren und wäre ein Quantensprung im Vergleich zu einem völlig limitierten MF.

Noch schlimmer als einen Fehler wie mit ihm zu begehen, wäre selbst nach dem Abstieg und dem Abschminken des Saison-Ziels in Liga 3, weiter blind an ihm festzuhalten.

Wir haben definitiv genug gesehen. Es reicht einfach. Wäre der FCK eine Aktie, wären wir auf dem Stand/Wert 0.

Und was sollen wir gerade bitte noch positiv hier schreiben?!

Das Wetter war gut gestern und die Spieler sind gelaufen? Die Glatze vom Trainer hat nett geglänzt in der Sonne, dieser Rosskopf hat mal wieder gegrinst oder das sich so einen Müll auch noch über 20.000 Leute antun?!

Der Trend gibt absolut NICHTS POSITIVES mehr her zum SCHREIBEN oder FÜHLEN!

Dies liegt an Personal-Entscheidungen die man leider erneut korrigieren muss und zudem auch an einer Mannschaft, die aus eigener Kraft oder dem Willen leider nicht in der Lage ist, etwas zu ändern....
Rotertteufel7512
Beiträge: 1
Registriert: 11.08.2018, 18:54

Beitrag von Rotertteufel7512 »

Leider sind an diesem Herzblut Verein nur die Fans erstklassig geblieben. Wer bitte ist Hoffenheim ( ein Retorteenclub?)Wir sind weg vom Fenster. Du benötigst einen Klopp der aus Null Talent Spielern bedingungslosen Einsatz für den Trainer! formt. Stellt euch mal vor Ihr würdet so arbeiten ? Was würde Euer Chef dazu sagen ?

Ne das wars, wir sind weg , auch gegen den ksc gibts wieder Haue.

Leider schaffe ich es nicht loszulassen, weil ich diesen Einsatz noch habe. Braucht mir jetzt keiner mit Belastung , Form und so etwas zu kommen
roterteufel67

Beitrag von roterteufel67 »

Rotertteufel7512 hat geschrieben:Leider sind an diesem Herzblut Verein nur die Fans erstklassig geblieben. Wer bitte ist Hoffenheim ( ein Retorteenclub?)Wir sind weg vom Fenster. Du benötigst einen Klopp der aus Null Talent Spielern bedingungslosen Einsatz für den Trainer! formt. Stellt euch mal vor Ihr würdet so arbeiten ? Was würde Euer Chef dazu sagen ?

Ne das wars, wir sind weg , auch gegen den ksc gibts wieder Haue.

Leider schaffe ich es nicht loszulassen, weil ich diesen Einsatz noch habe. Braucht mir jetzt keiner mit Belastung , Form und so etwas zu kommen
Keinem gelingt es, diesen Verein loszulassen. Man würde sich selbst belügen, wenn man es von sich behauptet, losgelassen zu haben. Es ist vermutlich nur ein Schutzmechanismus vor weiterm Niedergang.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

salamander hat geschrieben:Akzeptiert man aber die traurige Realität, dass wir mit der Truppe ein sicherer Kandidat fürs untere Ligadrittel sind...
Die wirkliche Qualität unseres Kaders ist doch das große Fragezeichen. Da die allermeisten hier nicht wirklich Dtittligaexperten sind, können wír die kaum beurteilen. Die Drittligatrainer waren vor der Saison aber quasi einstimming der Meinung, dass wir mit dieser Truppe Aufstiegsfavorit Nummer Eins sins. Gezeigt hat die Mannschaft das bisher in keinem einzigen Spiel. Weil sie in Wirklichkeit doch so schlecht ist oder weil sie nur extrem schlecht trainiert wird? Ich bin mir da auch nicht sicher.

Aber den Trainer zu wechseln ist letztlich die einzige Möglichkeit, um das herauszufinden. Kann sein, dass es mit einem neuen Trainer genauso elend weitergeht, kann aber auch sein, dass es deutlich besser wird, siehe KSC letzte Saison unter Alois Schwartz. Die Gefahr, dass die dritte Möglichkeit eintritt, nämlich dass es noch schlechter wird, ist jedenfalls sehr gering, denn noch schlechter als im Moment geht kaum.
- Frosch Walter -
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

steppenwolf hat geschrieben:Sind denn nur noch Schwarzmaler hier im Forum unterwegs? Echt langweilig geworden, das Forum hier.
Es gibt auch noch Nicht-Schwarzmaler, nur macht es diesen hier momentan keinen Spaß gegen die Masse der Frontzeck-Kritiker anzuschreiben.
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

Rheinteufel2222 hat geschrieben: Die Gefahr, dass die dritte Möglichkeit eintritt, nämlich dass es noch schlechter wird, ist jedenfalls sehr gering, denn noch schlechter als im Moment geht kaum.
Ich würde mal sogar behaupten, dass dritte Möglichkeit 100% nicht eintritt, weil schlechter überhaupt nicht geht.

Manch einer Weltklasse- Trainer und -Analyst hier im Forum, der den Kader schlecht redet, wird natürlich deutlich mehr Ahnung haben, als alle Bookmaker, Medien und Drittliga-Trainer zusammen.
Hatschongelb
Beiträge: 773
Registriert: 31.03.2008, 22:18
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Hatschongelb »

Lonly Devil hat geschrieben: Wann gab es in einem Heimspiel überhaupt einmal 6 Gegentore? :shock:
Mir fällt gerade keine Begegnung ein und zum Suchen bin ich zu faul.
34. Spieltag, Saison 1996/97. FCK - SV Meppen 7:6.

Also noch gar nicht soooo lange her... :wink:
Antworten