Forum

Spielbericht HFC-FCK | Planlose und ideenlose Rote Teufel (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
reinhardo48
Beiträge: 21
Registriert: 06.11.2017, 09:13

Beitrag von reinhardo48 »

Vielleicht sollten wir uns in unserer Not mal an CARGLASS wenden!
Wie heisst es so schön:
Carglass repariert, Carglass tauscht aus!

SORRY, für meinen Sarkasmus!
Ich möcnte einfach wieder mal lachen ...? :lol: :cry: :lol: Nein ...?
teufelshü
Beiträge: 928
Registriert: 14.08.2010, 10:23
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von teufelshü »

Ich hab echt bedenken davor, dass erst was passiert wenn wir gegen den KSC verkacken...
Ich hab keinen Bock auf die nächste Schmach. Vor allem nicht gegen die Gäälfießler
In Peru, in Peru in den Anden....
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Eine Bewertung im Herbst wir allein die Tabelle bringen! Es war aber klar dass Herr Bader an MF festhaelt er hat ihn schliesslich geholt, wuerde er ihn jetzt entlassen muesste er zugeben eine Fehlentscheidung getroffen zu haben! Also gibt es zwei Moeglichkeiten Mannschaft und Zrainer/team finden gemeinsam die Loesung und es kann nach vorne gehen, oder alle bleiben stur und es geht im Sturzflug weiter nach unten. Jetzt wird und muss sich zeigen wie stark und gut oder eben nicht unsere Vorstaende sind!
Oracel
Beiträge: 1039
Registriert: 07.06.2011, 10:42

Beitrag von Oracel »

Sollte wirklich ein großer Bruch zwischen Mannschaft und MF gekommen sein, klar sollte man handeln. Zudem wer sagt dass und woher stammt das Gerücht?!

Jedoch bisher ist das alles noch Spekulationen. In der Rhein Pfalz sollte wenn was stehen oder in der Blöd sowie im SWR. Aber da kann ich im Netz nix darüber finden bisher.

Mein Tipp, gegen Hoppenheim verlieren wir und gegen KA spielen wir unentschieden wenn es weiter so läuft. Mit dem Aufstieg werden wir vorerstmal nix zu tun haben. Meine Prognose.

Bei den Agumenten "sollte es so sein" mit dem Bruch der Mannschaft was mir neu ist, ist ein Wechsel natürlich wünschenswert nur gebe ich nicht, MF zu 100% Schult, das wäre zu einfach.
Weiterhin sollte dann BN gleich mit gehen.
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

*** Sarkasmus an ***

Vielleicht war das, was wir am Samstag in Halle durchleiden mussten, auch ein genialer Griff in die Taktik-Kiste und alles wohl inszeniert. Hoffenheim wird uns nun als ernsthaften Gegner wohl kaum wahrnehmen. Wir gewinnen also das Pokalspiel und schwimmen erneut auf einer Welle der Euphorie, die uns dann durch Liga 3 trägt.

*** Sarkasmus aus ***

Ich befürchte allerdings, wir werden noch einige Spiele durchleiden müssen. Das vom Samstag muss jedoch der absolute Tiefpunkt bleiben. Wenn schon verlieren, da bitte mit wehenden Fahnen.
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Westkurvenalex hat geschrieben: Wenn die Vereinsführung jedes mal auf die Leute hören würde, müssten wir 5 mal pro Saison Mannschaft, Trainer, Sportdirektor austauschen. Am besten noch die im Fanshop da die Trikots ja ausverkauft sind 'Skandal'!
Was hat Bader gesagt vor der Saison? "Geduld haben, der Anfang wird schwer." Alle haben ihm auf die Schulter geklopft "alles richtig gemacht", "Endlich mal eine richtige Vorbereitung""Gute Mannschaft". Nun sind viele enttäuscht, dass die NEUE Mannschaft nicht 4 Siege und 13:0 Tore auf der Habenseite hat und schon vergisst man alle guten Vorsätze.
Es geht mir nicht um den Trainer, die sind eh Schall und Rauch, es geht mir darum, dass es sich nicht ändern wird. Ein neuer Trainer würde auch gleich "falsch aufstellen" " warum spielt XY nicht etc.". Deshalb ist diese Diskussion mühselig.
Deckel druff, so isses. :daumen:
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Westkurvenalex hat geschrieben:
Meisenheimer Teufel hat geschrieben:Der Fisch stinkt vom Kopfe. Willkommen im Abstiegskampf der 3. Liga...
Weiß gar nicht, wie viele Fische wir in den letzten 20 Jahren weggeworfen haben. Komisch, die stinken immer erst dann, wenns 2 Spiele mal nicht läuft....
Und vergiss nicht die zahlreichen "letzten Patronen"...
Ich gehe einfach mal davon aus, das Bader, Band und Klatt sich schon unterhalten. Und wenn sie der Meinung sind das MF nicht mehr das Vertrauen hat, werden sie ihn schon zu einem Gespräch laden...
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Pfälzerjungs
Beiträge: 403
Registriert: 21.11.2010, 11:07
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Pfälzerjungs »

Lasst doch mal die Kirche im Dorf. Der Trainer hat bis hier hin einen guten Job gemacht. Was bringt es hier nach 4-5 spielen einen neuen zu holen. Der dann bis Weihnachten erst mal braucht um alles und jeden kennen zu lernen. Die Saison ist lang und man muss ruhig bleiben und die Jungs weiter unterstützen.

Sehe es da eher wie mancher hier. Ein Fechner braucht dringend eine Pause. Oder gar komplett mal raus. Die linke Seite sowohl Zuck als auch Pik waren bis hier hin extrem schwach. Da muss dringend gehandelt werden.

Fronzeck muss nun die schrauben justieren und den herzilein Kurs mal etwas anziehen.... Wenn Spieler die Form nicht haben dann müssen die draussen bleiben und fertig. Bergmann Löhma Huth Gottwald rein mit den Jungs ein Kühlwetter kann nicht schlechter sein? und fertig. :teufel2: :teufel2:

Dann kommen wir schon wieder in tritt. Wenn dann ein Sieg gegen den KSC dabei zuhause rum kommt. Stellen sich Siege auch wieder von alleine ein. Und das richtige Team wird sich finden.
Zuletzt geändert von Pfälzerjungs am 13.08.2018, 10:12, insgesamt 1-mal geändert.
FCK ein Leben lang.
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Betze_FUX hat geschrieben: Und vergiss nicht die zahlreichen "letzten Patronen"...
Ich gehe einfach mal davon aus, das Bader, Band und Klatt sich schon unterhalten. Und wenn sie der Meinung sind das MF nicht mehr das Vertrauen hat, werden sie ihn schon zu einem Gespräch laden...
Das denk ich auch. Gerade bei Banf dürfte Verein gegenüber seinen Vorgängern weit vor seiner eigenen Person stehen. Der wird schon handeln wenn er merkt, das was nicht zusammen passt.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
reinhardo48
Beiträge: 21
Registriert: 06.11.2017, 09:13

Beitrag von reinhardo48 »

reinhardo48 hat geschrieben:Vielleicht sollten wir uns in unserer Not mal an CARGLASS wenden!
Wie heisst es so schön:
Carglass repariert, Carglass tauscht aus!

SORRY, für meinen Sarkasmus!
Ich möcnte einfach wieder mal lachen ...? :lol: :cry: :lol: Nein ...?
SEIN oder NICHTSEIN ...?
REPARIEREN oder AUSTAUSCHEN ...?
Das ist hier die FRAGE ...!

Genau wie bei SHAKESPEARE oder bei CARGLASS !
Wir sind ja :o in bester Gesellschaft!
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

SEAN hat geschrieben:
Westkurvenalex hat geschrieben: Wenn die Vereinsführung jedes mal auf die Leute hören würde, müssten wir 5 mal pro Saison Mannschaft, Trainer, Sportdirektor austauschen. Am besten noch die im Fanshop da die Trikots ja ausverkauft sind 'Skandal'!
Was hat Bader gesagt vor der Saison? "Geduld haben, der Anfang wird schwer." Alle haben ihm auf die Schulter geklopft "alles richtig gemacht", "Endlich mal eine richtige Vorbereitung""Gute Mannschaft". Nun sind viele enttäuscht, dass die NEUE Mannschaft nicht 4 Siege und 13:0 Tore auf der Habenseite hat und schon vergisst man alle guten Vorsätze.
Es geht mir nicht um den Trainer, die sind eh Schall und Rauch, es geht mir darum, dass es sich nicht ändern wird. Ein neuer Trainer würde auch gleich "falsch aufstellen" " warum spielt XY nicht etc.". Deshalb ist diese Diskussion mühselig.
Deckel druff, so isses. :daumen:
Auf den Punkt gebracht :daumen:
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

SEAN hat geschrieben:
Betze_FUX hat geschrieben: Und vergiss nicht die zahlreichen "letzten Patronen"...
Ich gehe einfach mal davon aus, das Bader, Band und Klatt sich schon unterhalten. Und wenn sie der Meinung sind das MF nicht mehr das Vertrauen hat, werden sie ihn schon zu einem Gespräch laden...
Das denk ich auch. Gerade bei Banf dürfte Verein gegenüber seinen Vorgängern weit vor seiner eigenen Person stehen. Der wird schon handeln wenn er merkt, das was nicht zusammen passt.
Und auch wenns einem zu den Ohren rauskommt und viele es nicht wahrhaben wollen...es ist wie Bader sagte...eine Mannschaft einzuspielen braucht Zeit und Spiele. Ist so, wird so bleiben. Keine europäische Spitzenmannschaft hat 15 neue Spieler und mischt vorne mit. Das ist Wunschdenken.
Und wo wir Grade dabei sind. Ja, ich wünsche mir auch das es anders wäre. Aber ich bin der Meinung wir müssen noch warten. Was das in Halle war weiß der Geier...ja vielleicht war es des berühmte spiel gegen den Trainer weil da ein Bruch mit der Mannschaft ist...ja, vielleicht aber auch nicht!!!
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
roterteufel67

Beitrag von roterteufel67 »

reinhardo48 hat geschrieben:
reinhardo48 hat geschrieben:Vielleicht sollten wir uns in unserer Not mal an CARGLASS wenden!
Wie heisst es so schön:
Carglass repariert, Carglass tauscht aus!

SORRY, für meinen Sarkasmus!
Ich möcnte einfach wieder mal lachen ...? :lol: :cry: :lol: Nein ...?
SEIN oder NICHTSEIN ...?
REPARIEREN oder AUSTAUSCHEN ...?
Das ist hier die FRAGE ...!

Genau wie bei SHAKESPEARE oder bei CARGLASS !
Wir sind ja :o in bester Gesellschaft!
Bei dem Schaden, den wir am Samstag erlitten haben, muß man wohl eher die Karosserie samt Fahrwerk austauschen. :cry:
super-jogi
Beiträge: 1650
Registriert: 21.01.2008, 22:08
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von super-jogi »

Anscheinend sieht es ja so aus, dass MF weitermacht. Dann hoff ich mal das beste und dass aus dem Halle Spiel die richtigen Konsequenzen gezogen werden.
Allein ich glaub nicht dran. Abe rich lass mich gern überraschen. Auf gehts !
Das Leben ist wie eine Klobrille. Man macht so einiges durch !
roterteufel67

Beitrag von roterteufel67 »

Wenn er weitermacht, dann muß er etwas anders machen. Die Mannschaft sollte dann ihre Stärke nicht bei überflüssigen Fouls und Rudelbildung zeigen, sondern bei den Zweikämpfen auf dem Platz und zwar von der ersten Sekunde an. Das ist, was ich schon seit langem vermisse. Das Spiel beginnt nämlich schon beim Anpfiff und nicht nach einer Viertelstunde oder gar erst in der 2. HZ. :?
alaska94

Beitrag von alaska94 »

Warum sollen wir alle jetzt ruhig bleiben??

Nach den ersten 2 SPielen haben doch alle gesagt, die Mannschaft hat sich erstaunlich schnell gefunden und sie ist für die kurze Zeit schon recht gut eingespielt. ZUgegeben, hatten auch viele Testspiele, wobei da ja ständig eine andere Mannschaft auf dem Platz stand. Und jetzt plötzlich, brauchen wir Geduld weil noch nicht alles passen kann?? Komisch ist das alles. Wie lange sollen wir waren?? Bis der Zug Aufstieg ohne uns abgefahren ist??? Ich möchte keine Siegesserie brauchen von 4,5 Siegen brauchen um irgendwie Anschluss nach oben zu bekommen.
1. Kann ich mich in den letzten 4-5 Jahren nicht erinnern, dass wir mehr als 3 Spiele am Stück gewonnen haben.

2. Spielen die anderen Mannschaften dann eh wieder nicht für uns. Ich höre jetzt schon das rumgeheule wie letzte Saison, dass doch alles unfair ist, weil die alle Punkten. Tja so ist das eben.

ABER: Ich sehe positiv, dass ich von keinen Spieler, Trainer oder sonstigen Verantwortlichen eine Ausrede gehört habe, dass die letzten Wochen anstrengend waren, oder die Mannschaft sich noch finden muss. Jeder Spieler hat ehrlich zugegeben, dass sie sch... gespielt haben. BN war in der Halbzeit tierisch angefressen und Frontzek war nach dem Spiel auch angefressen. Nur ich finde, man darf die Mannschaft auch gerne öffentlich mal kritisieren und nicht nur "intern" ansprechen. Ich möchte mal sehen, dass es knallt.

Also bei einer Klatsche gegen Hoffenheim und keinen Sieg gegen den KSC muss was passieren, sonst ist das Thema Aufstieg beendet, bevor wir überhaupt eine Chance hatten. Ich meine nicht unbedingt Trainerwechsel, aber mal ein Machtwort von Bader an die Mannschaft und von mir aus auch ans Trainerteam, dass wir der FCK sind und selbstbewusst und mit Wucht die Spiele angehen wollen. Wenn wir Aufsteigen wollen müssen wir auch wie ein Aufsteiger spielen. Dominant und offensiv und nicht wie ein Absteiger auf ein 0:0 hoffen.

Was mich etwas positiv stimmt eine Aussage von Frontzek. "WIr müssen aufpassen, dass die anderen Mannschaften gegen uns immer das SPiel des Lebensl machen, dass als Event sehen, weil der große FCK kommt und dann am ende sogar noch die Punkte behalten" Er hat recht, wir müssen die Gegner so her spielen, dass sie sich wünschen würden, nie gegen den FCK gespielt zu haben. Und hoffen das der FCK bald aufsteigt, dass diese Klatschen endlich aufhören. Auf dem Papier haben wir das Spielermaterial, jetzt heisst es das das nur mal Richtig einsetzen
Meine Wunschaufstellung für Pokal und gegen den KSC:

-------------------Sievers-----------------------

Dick---------Hainault-----Krauß----------Sternberg

--------------Albek-----Bergmann----------------


Hemlein--------------Biada--------------Sickinger

Spalvis


4-2-3-1 damit die Kluft zwischen Mittelfeld und Sturm nicht zu groß ist

Alternativ 4-3-3 statt Biada dann Fechner, Fechner auf der 6 albek und Bergmann auf der 8 und hohe Außen Hemlein und Sickinger oder Pick.

Weg von 6-2-2 wie aktuell. Denn Fechner und Albek lassen sich viel zu tief fallen.

Spalvis und Thiele passen nicht zusammen, sind sich zu ähnlich. Einer von beiden als alleinige SPitze, dass passt.

Hemlein lasse ich nur spielen, weil wir leider keine Alternative haben. Für mich ist er zu übermotiviert, ständig rennt er sich fest und wenn er mal presst, begeht er ein Foul und das Pressing ist wegen eines Freistoßes vorbei. Ja sie kämpfen, aber Kampf heißt nicht unbedingt nur, dass man Foulen muss und ständig streit sucht. Wieviele gelbe Karten hat er jetzt beommen?? Jede davon unnötig, genau wie Sternberg, der hat glaube ich schon 4
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

Schönheim hat geschrieben:
Was MF als System ausgibt und taktisch abgeliefert hat ist desaströs, in einer Liga, in welcher es noch mehr als in Liga 2 auf Kompaktheit ankommt in einem 442 mit einer flachen 6 zu spielen ist frei von Sinn.
Es ist kein Zufall, dass wir in kein Spiel dominant hinein gekommen sind, wie denn auch, wir überlassen das Mittelfeld dem Gegner die bisher allesamt im 5er Mittelfeld gespielt haben.
So kommt man in ein Spiel, so holt man zweite Bälle, so doppelt man, so schafft man Kompakheit, so kann man pressen, aus dem Verbund.

Das was wir konzeptionell abliefern ist einer Profimannschaft unwürdig, da ist jeder Mannschaftteil für sich alleine.

Ein 442 mit Albaek und Fechner auf der 6 [in dieser Verfassung] nun 4 Spieltage so stur ohne taktische Finesse durchzuziehen ist vereinschädigend und dem taktisch stark limitierten Fussballsachverstand von MF geschuldet.
Das letzte mal, dass ein 442 bei uns funktioniert hat, war mit Sam und Ivo in absoluter Hochform auf den Außen.
Unsere aktuellen Aussen können das gar nicht leisten, das kann man auch nicht erwarten, aber ich würde erwarten dass sie in einem kompakten System, in welchem keine 15m Abstand zwischen den Mannschaftsteilen besteht, funktionieren können, aus dem Verbund, aus dem Pressing heraus.

Aber was diskutierte ich überhaupt im Kontext mit MF über Taktik und Systeme, da ist MF der falsche Ansprechpartner.

Alle bisherigen Gegner haben teils Pressing gespielt und macht 60 am Anfang das Tor, was verdient gewesen wäre, dann sieht es noch düsterer aus!
.
Es gibt genau ZWEI Mannschaften, in dieser Liga, die versuchen das selbe taktische System zu spielen wie wir. Der KSC und 1860. Bierofka richtet sich dabei schlicht nach dem, was er im Kader hat. Der KSC meint - genauso wie wir - mit einem nominell guten Kader, sein Spiel „durchdrücken“ zu können. Denn wenn Du im 4-4-2 dein Spiel nicht durchdrückst und kompakt stehst, geht das immer nach hinten los.

Wenn Du nun merkst, dass Du diese Überlegenheit nicht erreichst, was spätestens in dem Spiel gegen Münster schon deutlich wurde, musst Du als Trainer reagieren. Um Kompaktheit zu bekommen, Zugriff aufs Spiel etc. Das Problem ist, dass der Kader dafür gar nicht zusammengestellt ist. In einem 4-5-1 opferst Du mind. einen der teuren und qualitativ eigentlich überragenden Abschlussspieler. Die Spiele sehen dann so aus wie unter Runjaic oder Korkut. Das wurde hier auch von vielen kritisiert. „die Spielen das Stadion leer“. Für ein 3-4-3 fehlen uns definitiv die Flügelspieler.

Was sehr homogen und aus einem Guss aussah, könnte sich jetzt als ganz bittere Achillesferse erweisen: Der ganze Kader ist ausschließlich auf ein 4-4-2 ausgelegt. In einem System mit 3 Abwehrspielern müsste man Dick und Thiele opfern. Bleibt eigentlich nur das 4-5-1 indem wir dann extrem von Biada abhängig wären. Es sei denn Aalbeck findet zu seiner Form Ende letzter Saison zurück.

Alle die Lieberknecht fordern, sollte klar sein, dass dieser sogut wie nie im 4-4-2 spielt. Sollte man über ihn nachdenken, macht das nur Sinn, wenn der Kader noch an ein zwei Stellen nachgerüstet wird, was für einen schnellen Wechsel sprechen würde.

Der Auftritt war m.E. auch nicht blutleer - die Mannschaft hatte schlicht kein Konzept, wie sie mit dem Pressing umgehen soll. Wer das Interview mit Thiele gesehen hat, merkte deutlich, wie der sich auf die Zunge gebissen hat, um die Standardflosskeln abzurufen. Der kochte was die taktische Ausrichtung angeht. Und was man so hört, hat ein Löhmannsröben dem Trainer schon recht früh gesagt, was er von seinen taktischen Fähigkeiten hält. Das kannst du als Trainer natürlich nicht auf der sitzen lassen - und die Reaktion war entsprechend. Aber wenn du dir solche Charaktere holst und dann schon so früh solche Maßnahmen ergreifen musst, stellt sich natürlich auch die Frage, ob das clever war.

Kurz um: Die Saison ist noch lange nicht gelaufen. Ein weiter so, ohne sichtbare taktische Reaktion des Trainers wird aber definitiv nich die Lösung sein.
Miro_aber_Kadlec

Beitrag von Miro_aber_Kadlec »

Betze_FUX hat geschrieben: ...Und vergiss nicht die zahlreichen "letzten Patronen"...
Ich gehe einfach mal davon aus, das Bader, Band und Klatt sich schon unterhalten. Und wenn sie der Meinung sind das MF nicht mehr das Vertrauen hat, werden sie ihn schon zu einem Gespräch laden...

Das denk ich auch. Gerade bei Banf dürfte Verein gegenüber seinen Vorgängern weit vor seiner eigenen Person stehen. Der wird schon handeln wenn er merkt, das was nicht zusammen passt.

Und auch wenns einem zu den Ohren rauskommt und viele es nicht wahrhaben wollen...es ist wie Bader sagte...eine Mannschaft einzuspielen braucht Zeit und Spiele. Ist so, wird so bleiben. Keine europäische Spitzenmannschaft hat 15 neue Spieler und mischt vorne mit. Das ist Wunschdenken.
Und wo wir Grade dabei sind. Ja, ich wünsche mir auch das es anders wäre. Aber ich bin der Meinung wir müssen noch warten. Was das in Halle war weiß der Geier...ja vielleicht war es des berühmte spiel gegen den Trainer weil da ein Bruch mit der Mannschaft ist...ja, vielleicht aber auch nicht!!!
Halle hat glaub ich 14 neue. gut die sind keine spitzenmannschaft.
die beiden torschützen sind auch neu
super-jogi
Beiträge: 1650
Registriert: 21.01.2008, 22:08
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von super-jogi »

Ich befürchte aber genau das, dass MF seine Taktik nicht ändern wird, sondern nur einzelne Spieler austauscht und das wir definitiv nicht zu ner Siegesserie führen
Das Leben ist wie eine Klobrille. Man macht so einiges durch !
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

@ Ke07111978: Das sieht aber auf TM ganz anders aus: http://www.transfermarkt.de/torsten-lie ... ainer/5236

Und bisher konnte Frontzeck die Anschuldigung (wenn dem denn auch wirklich so war...)Seitens Löres, nicht wirklich widerlegen :lol:
Zuletzt geändert von sandman am 13.08.2018, 10:56, insgesamt 2-mal geändert.
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Hellboy
Beiträge: 6323
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Westkurvenalex hat geschrieben:Was hat Bader gesagt vor der Saison? "Geduld haben, der Anfang wird schwer." Alle haben ihm auf die Schulter geklopft "alles richtig gemacht", "Endlich mal eine richtige Vorbereitung""Gute Mannschaft". Nun sind viele enttäuscht, dass die NEUE Mannschaft nicht 4 Siege und 13:0 Tore auf der Habenseite hat und schon vergisst man alle guten Vorsätze.
Es geht mir nicht um den Trainer, die sind eh Schall und Rauch, es geht mir darum, dass es sich nicht ändern wird. Ein neuer Trainer würde auch gleich "falsch aufstellen" " warum spielt XY nicht etc.". Deshalb ist diese Diskussion mühselig.
Mühselig ist von der anderen (Argumentations-)Seite aus, dass berechtigte Kritik nicht ernst genommen wird, sondern man stattdessen permanent hingestellt wird, als wäre man der totale Vollidiot. KEINE SAU hat 4 Siege und 13:0 Tore erwartet - wir sind doch nicht alle total bescheuert. Und ich sitze auch nicht vor meinem Bravo-Starschnitt von Löhmannsröben und heule, dass mein Lieblingsspieler nicht aufgestellt wird.

Für mich ist es kein Problem, dass die Mannschaft nicht eingespielt ist, dass es Baustellen gibt, und dass wir Punkte liegen lassen. Mein Problem ist, dass es an keiner dieser kritischen Stellen bisher auch nur das kleinste Anzeichen von Verbesserung oder Entwicklung gibt. Im Gegenteil - es ist in den vier Saisonspielen in allen Bereichen ein klarer Abwärtstrend zu erkennen.

Das war am Samstag ein absolutes Desaster - sowohl taktisch als auch hinsichtlich der individuellen Form der Spieler. Lassen wir die Verschwörungstheorien von internem Stress mal beiseite: Der Trainer hat an so einem Tag die Möglichkeit (und die Aufgabe) einzugreifen - taktische Umstellungen, Wechsel... Nichts davon ist am Samstag passiert. Dass unsere Stürmer keinen Ball sehen werden, war z.B. nach 20 Minuten klar. Da muss doch irgendetwas passieren, da muss ein Plan B vorhanden sein, und da muss doch ein Trainer in der Lage sein, spielbezogen zu reagieren. Nichts. Stattdessen zittern wir uns mit einem 0:1 in die Pause gegen einen Gegner, der mittlerweile schon jeden zweiten Pass (erfolgreich) mit der Hacke spielt, und hoffen auf die reinigende Kraft der Halbzeitansprache, die aber leider auch nicht wirkt. Und wenn der Trainer feststellt, dass nur 4 Spieler Normalform haben, warum nutzt er zwei Wechseloptionen spät und eine gar nicht...? Es macht irgendwie den Eindruck, als wären die Wechsel und deren Zeitpunkte schon Samstag morgen beim Frühstück klar gewesen.

Ich mag Frontzeck als Typ, und wenn er diesen Trend gestoppt kriegt, soll mir nichts lieber sein als das. Aber: Ich glaube nicht, dass das funktionieren wird, wenn er nicht beginnt, aktiv zu regulieren und zu korrigieren. Bisher erkenne ich nur ein stures "weiter so" in der blinden Hoffnung, dass es irgendwann läuft.

Ich sollte hier wirklich nicht als Lautsprecher bekannt sein, der ständig irgendwen hängen sehen will. Aber nach Samstag bin ich massiv besorgt und sehe dringenden Handlungsbedarf.
Saarlänna
Beiträge: 164
Registriert: 24.05.2017, 08:19

Beitrag von Saarlänna »

Ich bin normalerweise nicht der große Schreiber, hab mich auch erst vor kurzem angemeldet nach jahrelangem Mitlesen, aber jetzt muss ich auch einfach mal Dampf ablassen..

Nachdem ich das Ganze jetzt mal sacken gelassen habe muss ich trotzdem sagen, dass ich immer noch schockiert bin.. schockiert über solch einen kollektiven Totalausfall.. anders kann man die Leistung leider nicht bezeichnen.. Nach der anfänglichen Euphorie und Vorfreude auf jedes Spiel folgt nun wieder eine regelrechte Angst vor jedem Spiel..

Ich bin definitiv kein Pessimist und auch keiner der den FCK direkt schlecht redet oder sonst irgendwas, ganz im Gegenteil, aber das war schon Wahnsinn..
Ob MF die Mannschaft spaltet oder nicht, darüber lässt sich mit Sicherheit streiten, aber die Sache mit Ehrmann sollte doch aufhorchen lassen.. Somit ist für mich persönlich klar, dass hier etwas nicht stimmt..
Wenn MF gefeuert wird, dann besser jetzt als zu spät.
Ich bin normalerweise kein Freund von frühen Trainerfeuerungen, gerade wenn man die Historie des FCK betrachtet, aber momentan scheint es zumindest so, als wäre es der richtige Weg.
Aber mit welchem Geld?

Nach dieser desolaten Leistung kann es eigentlich nur noch besser werden.. Ich bleibe, auch wenn es außerordentlich schwer fällt, optimistisch.
Lieberknecht im Stadion, ob das Zufall war, wer weiß..

Mir geht es aber so, wie oben bereits erwähnt, sollte sich nicht ändern, so herrscht bei mir wieder mehr Angst als Vorfreude bei den Spielen und das ist mehr als traurig.. Ich hoffe innigst auf Besserung.. In diesem Sinne :cry:
..schau in den Block und hör' und schrein, Kaiserslautern du bist nie allein!
Oracel
Beiträge: 1039
Registriert: 07.06.2011, 10:42

Beitrag von Oracel »

In den Stadionbesuch von Lieberknecht würde ich nicht viel rein interpetieren. Erstens hat er frei, möglicherweise denkt er sich auch das gegen 60 naja und nun die anderen Spiele hätte man doch klar gewinnen sollen und schaut sich das direkt an. Ok kann auch anderster sein. Aber darauf würde ich erstrmal nix geben. Bei Basler würde ich mir schon Sorgen machen... :shock:
Westkurvenalex
Beiträge: 2224
Registriert: 10.08.2006, 08:32
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Westkurvenalex »

Hellboy hat geschrieben:
Westkurvenalex hat geschrieben:Was hat Bader gesagt vor der Saison? "Geduld haben, der Anfang wird schwer." Alle haben ihm auf die Schulter geklopft "alles richtig gemacht", "Endlich mal eine richtige Vorbereitung""Gute Mannschaft". Nun sind viele enttäuscht, dass die NEUE Mannschaft nicht 4 Siege und 13:0 Tore auf der Habenseite hat und schon vergisst man alle guten Vorsätze.
Es geht mir nicht um den Trainer, die sind eh Schall und Rauch, es geht mir darum, dass es sich nicht ändern wird. Ein neuer Trainer würde auch gleich "falsch aufstellen" " warum spielt XY nicht etc.". Deshalb ist diese Diskussion mühselig.
Mühselig ist von der anderen (Argumentations-)Seite aus, dass berechtigte Kritik nicht ernst genommen wird, sondern man stattdessen permanent hingestellt wird, als wäre man der totale Vollidiot. KEINE SAU hat 4 Siege und 13:0 Tore erwartet - wir sind doch nicht alle total bescheuert. Und ich sitze auch nicht vor meinem Bravo-Starschnitt von Löhmannsröben und heule, dass mein Lieblingsspieler nicht aufgestellt wird.

Für mich ist es kein Problem, dass die Mannschaft nicht eingespielt ist, dass es Baustellen gibt, und dass wir Punkte liegen lassen. Mein Problem ist, dass es an keiner dieser kritischen Stellen bisher auch nur das kleinste Anzeichen von Verbesserung oder Entwicklung gibt. Im Gegenteil - es ist in den vier Saisonspielen in allen Bereichen ein klarer Abwärtstrend zu erkennen.

Das war am Samstag ein absolutes Desaster - sowohl taktisch als auch hinsichtlich der individuellen Form der Spieler. Lassen wir die Verschwörungstheorien von internem Stress mal beiseite: Der Trainer hat an so einem Tag die Möglichkeit (und die Aufgabe) einzugreifen - taktische Umstellungen, Wechsel... Nichts davon ist am Samstag passiert. Dass unsere Stürmer keinen Ball sehen werden, war z.B. nach 20 Minuten klar. Da muss doch irgendetwas passieren, da muss ein Plan B vorhanden sein, und da muss doch ein Trainer in der Lage sein, spielbezogen zu reagieren. Nichts. Stattdessen zittern wir uns mit einem 0:1 in die Pause gegen einen Gegner, der mittlerweile schon jeden zweiten Pass (erfolgreich) mit der Hacke spielt, und hoffen auf die reinigende Kraft der Halbzeitansprache, die aber leider auch nicht wirkt. Und wenn der Trainer feststellt, dass nur 4 Spieler Normalform haben, warum nutzt er zwei Wechseloptionen spät und eine gar nicht...? Es macht irgendwie den Eindruck, als wären die Wechsel und deren Zeitpunkte schon Samstag morgen beim Frühstück klar gewesen.

Ich mag Frontzeck als Typ, und wenn er diesen Trend gestoppt kriegt, soll mir nichts lieber sein als das. Aber: Ich glaube nicht, dass das funktionieren wird, wenn er nicht beginnt, aktiv zu regulieren und zu korrigieren. Bisher erkenne ich nur ein stures "weiter so" in der blinden Hoffnung, dass es irgendwann läuft.

Ich sollte hier wirklich nicht als Lautsprecher bekannt sein, der ständig irgendwen hängen sehen will. Aber nach Samstag bin ich massiv besorgt und sehe dringenden Handlungsbedarf.
Ich sage ja auch nichts gegen berechtige Kritik. Aber ich sage etwas gegen die Kritik, immer sofort den Kopf irgendwelcher Leute zu fordern. Ich gehe mal davon aus, dass die Verantwortlichen im Verein das Spiel vom Samstag ebenfalls kritisch analysieren und die Ursachen dahinter deutlich besser einschätzen können als wir (ohne Hintergrundwissen). Hier vertraue ich unseren Leuten in der Vereinsführung. Ich gehe auch davon aus, dass Frontzeck auch nicht blind ist und hoffe,dass er aus den 4 Spielen auch gelernt hat.
DevilDriver
Beiträge: 808
Registriert: 22.04.2009, 15:38

Beitrag von DevilDriver »

Was war das denn am letzten Samstag?

Ich bin immer noch fassungslos, wie desolat sich
unsere Mannschaft in Halle präsentiert hat.
Keine Gegenwehr. Wir sind mit einfachsten Mitteln (völlig verdient) geschlagen worden.
Das wir Spiele auch verlieren ist klar. Aber bitte nicht so! Mit so einer Nicht-Leistung habe ich echt ein Problem.

Ich verstehe nicht, wieso Fechner/Spalvis quasi eine Stammplatzgarantie haben. Nur weil sie sich frühzeitig zum FCK bekannt haben?!?
Leistungsmäßig ist es nicht zu erklären.
Schlechter können Sickinger, Löhmannsröben und Bergmann bzw. Thiele, Huth und Biada auch nicht spielen. Vielleicht sollte MF wirklich auf ein 4-5-1 umstellen, um unser Mittelfeld kompakter zu machen.

Wir haben jetzt 3 extrem wichtige Spiele bis zur Länderspielpause:
Hoffenheim (Pokal) -> wir sind krasser Außenseiter mit geringen Chancen auf die 2. Runde. Trotzdem aus finazieller Sicht sehr wichtig.

KSC und Zwickau:
Sollten hier nicht 6 Punkte geholt werden und somit der Anschluss noch oben wieder hergestellt werden, muss der Vorstand sich ernsthafte Gedanken über die Trainerposition machen.
Antworten