Erinnert Ihr Euch? Damals mit Demirbay u. a.
Dieses Fußballgeschäft ist zum K....., wenn Du nicht auf Rosen gebettet bist wie die Bayern.
Das kann uns auch als vor dem Aufstieg stehender Drittligist ligist blühen, wenn nicht beizeiten Verträge für die 2. Liga gemacht worden sind.
wkv hat geschrieben:FCK58 hat geschrieben:Soso, man war sich also schon vor der Verletzung einig?
Kerl, hau einfach ab.
Es soll mir auch keiner hier mehr erzählen, dass wir auch abgestiegen wären, wenn die nicht alle ablösefrei hätten gehen können.
Saubande.
Dass MUSS ich einfach voll zitieren.
Weil es ganz genau so ist.
Da kann ich - leider - nur zustimmen. Auch von mir: Saubande, an alle mit diesen Gedanken und Taten. Punkt.
Aber genau da sehe ich den Unterschied zur jetzigen Mannschaft. Diese Spieler sind gewillt, nicht nur oben mitzuspielen, sondern auch aufzusteigen. Die können durchweg auch in Liga2 spielen. So jedenfalls meine Einschätzung.
Deshalb nochmal, man kann es nicht oft genug sagen. Saubande 2017/2018.
Und jetzt nur noch nach vorne gucken. Die Zukunft beginnt jetzt.

Das ist das Perverse am Profifußball.Für die meisten Auftritte unserer Spieler ,hätten die bestraft gehört,aber so sind die belohnt worden.Bessere Verträge und können teilweise sogar in der ersten Liga kicken.Trotzdem will ich nicht mehr zurückschauen.Alle Freude auf die neue Saison und mit unserer Unterstützung die Mannschaft in Liga 2 schreien



Als positives Gegenbeispiel möchte ich nochmal an Srdjan Lakic und sein Tor gegen Wolfsburg 2011 erinnern. Aber selbst ihm wurde damals vorgeworfen, dass er dort, wo er gestanden hat, dem Ball gar nicht hätte ausweichen können.
Wünsche ihm erst mal gesundheitlich alles Gute und auch sonst, dass er den für ihn richtigen Schritt gemacht hat.
Ich will aber nicht mehr in die Vergangenheit schauen, sondern in die Zukunft, die so richtig am Samstag startet.
Jungs, zeigt, dass ihr Spieler seid, die wieder Bock auf den FCK haben.

Es lebe K-Town!
Dass diese Wahrheit keine angenehme ist, ist genauso klar wie die Tatsache, dass sie selbstverschuldet ist.
Strukturelle Misswirtschaft der Vorgänger der aktuellen Vereinsführung hinterlässt ihre Spuren.
Hoffnungsfroh stimmt mit hingegen die Aussicht auf eine Zeitenwende mit sportlicher und wirtschaftlicher Kompetenz auf Vorstandsebene.
In diesem Sinne: Transferabgang als Teilprodukt hinter uns gelassener Ex-Mitarbeiter verbuchen, einen konsequenten Schlussstrich ziehen - und den Abstieg als Gelegenheit begreifen, den Neustart auch und gerade mental zu 100 Prozent anzugehen.

BetzeRealo hat geschrieben:An alle die hier mal wieder rumstänkern.
Wechselt bloß nie euren Arbeitgeber weil ihr ein besseres Gehalt und/oder bessere Optionen angeboten bekommt!
Ihr würdet euch ja so was von selbst belügen...
Euren Kommentaren habt ihr das auch novh nie gemacht!?!
Du "Realo" kommst mir gerade im richtigen Moment.
Was heißt hier "rumstänkern"?
Für mehr Geld den Arbeitgeber wechseln ist die eine Seite der Medaille und die ist auch ganz bestimmt nicht verwerflich. Aber darauf hinzuarbeiten, dass dein eigenener Arbeitgeber massivste finanzielle Einbußen hat und dadurch sogar die Gefahr einer Insolvenz entsteht, nur damit du mehr Geld verdienen kannst, dass ist noch einmal eine ganz andere Hausnummer.
Es tut mir leid aber wer sich so verhält ist in meinen Augen eine charakterlose Sau und von der Sorte hatten wir ja ganz offensichtlich einige in unserer Mannschaft.
Hermann Hesse
BetzeRealo hat geschrieben:An alle die hier mal wieder rumstänkern.
Wechselt bloß nie euren Arbeitgeber weil ihr ein besseres Gehalt und/oder bessere Optionen angeboten bekommt!
Ihr würdet euch ja so was von selbst belügen...
Euren Kommentaren habt ihr das auch novh nie gemacht!?!
immer das gleiche arbeitgeber gelaber. fußball ist eben etwas anderes als deine "normale" arbeitsstelle.
oder jubeln dir bei der arbeit auch mehrere tausende leute zu und fangen an zu weinen, wenn du mal was falsch gemacht hast?
klar ist es für die jungs "nur" ein Job, aber sie sind auch vorbilder. personen des öffentlichen lebens.
es geht hier auch nicht darum, dass er gewechselt ist. sondern dass "wie" ist entscheidend.
also mach dir erstmal darüber gedanken, bevor du irgendwas in den raum schmeißt...
FCK58 hat geschrieben:BetzeRealo hat geschrieben:An alle die hier mal wieder rumstänkern.
Wechselt bloß nie euren Arbeitgeber weil ihr ein besseres Gehalt und/oder bessere Optionen angeboten bekommt!
Ihr würdet euch ja so was von selbst belügen...
Euren Kommentaren habt ihr das auch novh nie gemacht!?!
Du "Realo" kommst mir gerade im richtigen Moment.
Was heißt hier "rumstänkern"?
Für mehr Geld den Arbeitgeber wechseln ist die eine Seite der Medaille und die ist auch ganz bestimmt nicht verwerflich. Aber darauf hinzuarbeiten, dass dein eigenener Arbeitgeber massivste finanzielle Einbußen hat und dadurch sogar die Gefahr einer Insolvenz entsteht, nur damit du mehr Geld verdienen kannst, dass ist noch einmal eine ganz andere Hausnummer.
Es tut mir leid aber wer sich so verhält ist in meinen Augen eine charakterlose Sau und von der Sorte hatten wir ja ganz offensichtlich einige in unserer Mannschaft.
@FCK58: das trifft den Nagel mitten auf den Kopf!!!!!!
De_Pälzer_in_Bremen hat geschrieben:Es waren mit Sicherheit einige Spieler in den entscheidenden Spielen in der Rückrunde mehr daran interessiert, eventuell auch ablösefrei den FCK (durch Abstieg) zu verlassen, als vernünftige Leistungen in den entscheidenden Spielen abzurufen. Im letzten Saisonspiel wurde der Gegner vollkommen befreit an die Wand gespielt. Schon komisch...
wenns um nichts mehr geht kann man doch vollkommen befreit aufspielen oder etwa nicht?

teufel2908 hat geschrieben:Hoffentlich läuft der Australier mir hier in Freiburg mal über den Weg. Dann hau ich ihm das andere Knie durch. Oder noch besser dem Hartenbach. Diese Geschäft kotzt mich nur noch an.
Der 1 FC Kaiserslautern hat einfach die peinlichsten Fans!

spargeljane hat geschrieben:Der Satz vom SCF mit der frühen Einigung ist vor allem eines: völlig ohne Not, warum kommt dieser Zusatz überhaupt? Wohl oberflächlich, um mal wieder als ach so netter, fairer Club dazustehen. Als abgestiegener Verein in Nöten, der keinen Cent dafür sieht, ist es ein Stück weit auch eine Verhöhnung. Das ist denen auch klar. Natürlich fragen wir uns jetzt, wieviele Spieler einen Vorteil aus dem Abstieg haben, wieviele mit dem Kopf schon woanders waren.
Dieser Verein wird mir einfach immer unsymphathischer. Allein schon die Gäste Stehplätze in deren KlatschpappenStadion sind ne Zumutung, so schlecht siehst Du im keinem anderen Stadion. Einfach nur asozial, deren Methoden!
Denkste bei Freiburg war es anders als die abgestiegen sind da kamen auch die Leichenflederer und haben sich beim Verein bedient! KL hat auch noch nie Spieler verpflichtet von Vereinen die abgestiegen sind ?????
Zicco 82 hat geschrieben:Kein Wunder das wir abgestiegen sind.Ich hoffe man hat aus den Fehlern gelernt.
Keiner der Spieler "wollte" absteigen. Das glaub ich nicht. Moritz sagte sinngemäß mal, dass es sehr schlecht für die Vita sei, einen Abstieg mitgemacht zu haben. Ob die Motivation vielleicht unbewusst untergraben wird, wenn man weiss, dass man bei einem anderen Verein auf der Wunschliste steht? Nicht völlig auszuschliessen. Aber nicht deshalb ist der FCK abgestiegen, sondern deshalb, weil die Punkteausbeute in der Hinrunde katastrophal schlecht war. Ich glaube nicht, dass da die Spieler schon planten, den Verein zu verlassen. Sie hatten mit Norbert Meier einfach einen schlechten Trainer.
Und das ist der Unterschied zu heute und deshalb sind wir Fans auch so optimistisch. Wir haben jetzt keine geliehenen Spieler mehr und alle wissen um was es geht. Und noch was .... man spricht deutsch!!! Ich bin kein Rassist, aber ich halte es derzeit für sehr wichtig

Altrocker hat geschrieben:
Ich würde das nicht als "absoluten Quatsch" abtun. Die Situation war unbestritten so, dass nahezu alle Spieler mit dem Erreichen des Klassenerhaltes gegen die eigenen Interessen gespielt hätten. Oder andersrum, der Abstieg hat sich für fast alle Spieler definitiv rentiert. Ablösefrei, also Handgeld kassieren, teilweise Verträge bei Bundesligisten, die allermeisten dürften deutlich bessere Bezüge haben als beim FCK, das sind Fakten, kein Quatsch. Ein ganz andere Frage ist es, ob man den Spielern diese geradezu perverse Situation zum Vorwurf machen kann, ob man sie vielleicht moralisch dafür verurteilen darf ... ob wirklich jeder alles gegeben hat, werden wir nie erfahren. Wir werden nicht erfahren, ob der ein oder andere schon den besseren Vertrag vor Augen und das höhere Salär auf dem Konto gesehen hat, ist im Grunde auch egal jetzt. Die absurde Situation, dass sich ein Angestellter mit dem Erreichen der von der Firma gesteckten Ziele schlechter stellt als mit dem Scheitern wurde nicht von den Spielern herbeigeführt, sondern von der Vereinsführung.
Sehr guter und differenzierter Beitrag, dem ich nur zustimmen kann. Zumindest die Verträge, die letzte Saison neu geschlossen wurden, hätten nach dem schlechten Ergebnis der Saison 2016/2017 eine 3.Ligaklausel, von mir aus noch mit festgeschriebener Ablösesumme in diesem Fall, enthalten müssen. Genauso die Verträge von Müsel und Co.
Niemand unterstellt, dass die unterirdische Vorrunde Absicht war. Aber als man sich gesammelt hat und es endlich besser lief, machten leider einige Spieler auf sich aufmerksam. Und dann kamen die Geier und lockten mit guten Angeboten. Wer dann noch von Beratern beeinflusst wird, kann ja kaum noch volle Leistung bringen. Wobei es neben Borello ganz andere gab, die gegen die direkte Konkurenz schon fast Leistungsverweigerung betrieben. Ich erspare uns allen die Diskusion über grinsende Spieler nach Niederlagen. Wir können nur hoffen, dass aus Fehlern gelernt wird und die neue Truppe sich schnell findet um mit Vollgas die Tabelle hochklettert.
Ein Motivationsproblem sehe ich diesmal nicht. Die sind alle heiß auf Liga 2 und mehr. Bleibt nur zu hoffen, dass uns das gelingt und bis dahin Investorengelder generiert wurden, um zumindest die Stammelf zu halten. Dann könnte es mittelfristig wieder etwas sonniger auf unserem Berg werden.
FCK58 hat geschrieben:Für mehr Geld den Arbeitgeber wechseln ist die eine Seite der Medaille und die ist auch ganz bestimmt nicht verwerflich. Aber darauf hinzuarbeiten, dass dein eigenener Arbeitgeber massivste finanzielle Einbußen hat und dadurch sogar die Gefahr einer Insolvenz entsteht, nur damit du mehr Geld verdienen kannst, dass ist noch einmal eine ganz andere Hausnummer.
Er hat sich absichtlich die Kreuzbänder gerissen um mehr Geld zu verdienen und den FCK damit in Insolvenznähe zu bringen?
Australier, hinterhältiger!
Ich kauf mir ab heute kein Didgeridoo mehr.

Den Fehler in deiner message kannst du dir selber suchen. Mir ist es zu blöd, für dich den "Erklärbär" zu spielen.

Hermann Hesse
Natürlich war die Vertragssituation eine Katastrophe - was m.E. daran lag, dass wir die meiste Zeit weder einen Sportdirektor noch Sportvorstand (mit Ahnung) hatten.
Letztlich darf man aber davon ausgehen, dass ein Spieler mit jedem starken Spiel seinen Marktwert steigert - selbst (oder gerade) wenn er bereits mit einem anderen Verein in Verhandlungen steht.
Wenn er sich dann mit dem Verein einig ist, kann es ihm egal sein ob dieser noch Ablöse für ihn zahlen muss oder nicht.
Von daher wäre es m.E. im Eigeninteresse des Spielers grob fahrlässig, die letzten x Spiele absichtlich schwach zu spielen.
Borrellos Abschiedsworte: "I’m proud to say I was a devil"
Das schreibt Brandon Borrello zum Abschied auf Instagram:
Brandon Borrello hat geschrieben:Kaiserslautern, Thank you very much! I’ve experienced a lot with this club in the year I’ve been here, from highs to lows, the support is always crazy. I’m proud to say I was a devil, I wish the club and everyone who supports them week in week out, big success in the future!
Quelle: Instagram / Brandon Borello
Sonst würden wir jetzt wohl wieder mit nem >30-Mann-Kader in die Saison gehen.
Richtig weh tat es wohl nur bei Mwene und Andersson. Ansonsten war es vermutlich sogar von finanziellem Vorteil.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste