Forum

Mit Meisterstern: Neues FCK-Trikot erscheint - Erstes Foto online (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Hainbachteufel
Beiträge: 192
Registriert: 15.02.2011, 11:05

Beitrag von Hainbachteufel »

Schon aus rein marketing-technischer Sicht MUSS der Stern auf's Trikot.
Und wer versucht, in Sachen DFB und DFL mit logischen Gedankengängen ..... ach, lassen wir das!
Ich lasse das Vergangene jetzt hinter mir und freue mich auf die neue Runde!! Und unsere glorreiche Nationalelf hat mir dazu verholfen meine Vorfreude auf richtigen Fußball noch ein paar Prozentpunkte zu steigern!! :teufel2:
kalusto
Beiträge: 436
Registriert: 07.07.2008, 01:21

Beitrag von kalusto »

Motorschrauber hat geschrieben:Ein Absteiger schmückt sich mit Sternen, schlimmer gehts nimmer. Lasst dieses arrogante Gehabe. Bleibt bodenständig. Die Liga 3 würde gegen Sternemannschaften besonders motiviert auftreten. Ich würde mich schämen mit einem Trikot mit Sternen in einem 3 Ligaspiel zu stehen. Wenn dies so kommen sollte, wird es kein aktuelles Trikot geben. Wir sind ganz einfach, verdient aus der Liga 2 in die Liga 3 abgestiegen, nicht vergessen.
Wir sind 4 mal Deutscher Meister gewesen,nicht vergessen! Das VERDIENT und mit STOLZ!!!!!! :daumen: :teufel2:
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

kalusto hat geschrieben:
Motorschrauber hat geschrieben:Ein Absteiger schmückt sich mit Sternen, schlimmer gehts nimmer. Lasst dieses arrogante Gehabe. Bleibt bodenständig. Die Liga 3 würde gegen Sternemannschaften besonders motiviert auftreten. Ich würde mich schämen mit einem Trikot mit Sternen in einem 3 Ligaspiel zu stehen. Wenn dies so kommen sollte, wird es kein aktuelles Trikot geben. Wir sind ganz einfach, verdient aus der Liga 2 in die Liga 3 abgestiegen, nicht vergessen.
Wir sind 4 mal Deutscher Meister gewesen,nicht vergessen! Das VERDIENT und mit STOLZ!!!!!! :daumen: :teufel2:
Natürlich sind wir stolz auf die vier Meistertitel. Die trage ich aber nicht in der 3. Liga vor mir her. Auch wenn ich mich wiederhole: Es ist lächerlich, so eine Geschichte mit 4 Sternen nur in der 3. Liga auch noch mitzumachen. 60 ist da schlauer, immerhin einmal.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
Chrisbee76
Beiträge: 201
Registriert: 02.11.2016, 13:08
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Chrisbee76 »

Schnullibulli hat geschrieben:Andere Frage,
Ist der Meister der 3.Liga dann nicht auch automatisch Deutscher Meister des DFB?!
Schließlich ist die dritte Liga die höchste Liga des Deutschen Fußball Bundes
Nein.

DFB und Ligaverband/DFL veranstalten die Bundesliga gemeinsam. Insofern ist die 1. Bundesliga die höchste Liga des DFB.

Aber die Regularien, wer wann wie viele Sterne auf dem Trikot tragen darf, bestimmt für 1. und 2. BL die DFL, nicht der DFB. Tatsächlich werden die Vorgaben des DFB (die eigentlich für alle DFB-Vereine ligaunabhängig gelten) hier sogar von der DFL übersteuert.
„Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf. Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.“ - Bertolt Brecht
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Für mich steht die Meister-Sterne-Regelung
für die absolute Unfähigkeit und Inkompetenz im deutschen Fussball samt Verbänden.
Und das ist gelinde gesagt nur untertrieben!

Ich habe selten etwas derart Dämliches, nicht durchdachtes und Unsinniges gesehen wie diese Umsetzung!
Auf die Idee überhaupt zu kommen eine simple Vergabe von Sternen (z. B. Italien = 10 Meisterschaften = 1 Stern) derat typisch deutsch-bürokratisch-verbandspolitisch zu regeln ist an Dilettantismus kaum zu überbieten.
Das hat Wieschemann-Niveau und ist einfach hochnotpeinlich!

Das Ganze steht für mich sinnbildlich in einer Reihe mit genialen Regelungen wie 50+1 Regelung oder der Wettbewerbsgleichheit im Fussball an erster Stelle (da hält sich auch niemand dran und für jeden gibts eigene Ausnahmen und Regelungen).
Sie ist unlogisch und nicht ansatzweise nachvollziehbar! Bremen 4 Titel = 1 Stern, FCK 4 Titel = kein Stern, Gladbach 5 Titel = 2 Sterne.
Zudem blendet man 60 jahre Fussball einfach nebenbei mal aus und damit alle legendären Titel von Nürnberg, FCK oder Schalke, Hut ab!

Was denkt eigentlich ein Juve oder Real wenn Bayern mit 4 Sternen auf der Brust ankommt?
4 Sterne = 40 Meisterschaften (oh wussten wir garnicht) oder 4 Weltmeistertitel für Bayern, denn Bayern = Nationalmannschaft. Boah wer kommt da denn, zu Hilfe? :lol:

Ist das krank:
https://de.wikipedia.org/wiki/Meisterstern#Deutschland
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Strafraum
Beiträge: 1347
Registriert: 25.05.2018, 15:13

Beitrag von Strafraum »

Über den Stern kann man streiten bzw. eher auf die Reglung DFB/DFL. Für mich sollte jeder Verein seit dem die Fußballmeisterschaften ausgetragen werden (auch noch vor dem Weltkrieg) berechtigt sein, die Titelgewinne angerechnet zu bekommen!

80 € für ein Trikot......
Es ist viel Geld, aber ich gebe dieses Geld viel lieber für meinen FCK aus, als z.b. für ein DFB Trikot. Vor allem muss ich mich mit dem FCK Trikot nicht schämen, da wir die finanziellen Mittel garnicht haben, das so Möchtegern Stars wie beim DFB für uns spielen und ich denen mit dem Kauf eines Trikots die WM Prämie noch bezahle. Dazu kommt noch das die Erdogan Jünger meine Kohle auch noch bekämen.
Nein, ich gebe die 80€ lieber für meinen FCK aus und weis das wir die Kohle benötigen, das ist gut angelegtes Geld!

Da fällt mir noch ein, das ich viel lieber meinem Verein das Geld gebe, als das ich als Lautern Fan ins Stadion fahre, 80€ versaufe und im vollen Kopf versuche ein Kindertrikot im Fan Shop zu klauen. Hab ich schon beobachtet, leider haben se den Typ nicht bekommen. Dem sollen die Hände abfaulen !
Ruhe an der Murmel! Das muss in die Birne!
Davy Jones
Beiträge: 1345
Registriert: 18.08.2015, 16:25

Beitrag von Davy Jones »

WernerL hat geschrieben:Für mich steht die Meister-Sterne-Regelung
für die absolute Unfähigkeit und Inkompetenz im deutschen Fussball samt Verbänden.
Und das ist gelinde gesagt nur untertrieben!

Ich habe selten etwas derart Dämliches, nicht durchdachtes und Unsinniges gesehen wie diese Umsetzung!
Auf die Idee überhaupt zu kommen eine simple Vergabe von Sternen (z. B. Italien = 10 Meisterschaften = 1 Stern) derat typisch deutsch-bürokratisch-verbandspolitisch zu regeln ist an Dilettantismus kaum zu überbieten.
Das hat Wieschemann-Niveau und ist einfach hochnotpeinlich!

Das Ganze steht für mich sinnbildlich in einer Reihe mit genialen Regelungen wie 50+1 Regelung oder der Wettbewerbsgleichheit im Fussball an erster Stelle (da hält sich auch niemand dran und für jeden gibts eigene Ausnahmen und Regelungen).
Sie ist unlogisch und nicht ansatzweise nachvollziehbar! Bremen 4 Titel = 1 Stern, FCK 4 Titel = kein Stern, Gladbach 5 Titel = 2 Sterne.
Zudem blendet man 60 jahre Fussball einfach nebenbei mal aus und damit alle legendären Titel von Nürnberg, FCK oder Schalke, Hut ab!

Was denkt eigentlich ein Juve oder Real wenn Bayern mit 4 Sternen auf der Brust ankommt?
4 Sterne = 40 Meisterschaften (oh wussten wir garnicht) oder 4 Weltmeistertitel für Bayern, denn Bayern = Nationalmannschaft. Boah wer kommt da denn, zu Hilfe? :lol:

Ist das krank:
https://de.wikipedia.org/wiki/Meisterstern#Deutschland
Den einen Teil der Kritik kann ich nachvollziehen. Der andere Teil ist aber vielmehr ein internationales Problem und solange es keinen Verband gibt, der alles regelt wird es da nie einheitlich werden. Und ehrlich gesagt muss es das zumindest nicht (auf die Sterne bezogen). Mir zumindest ist das nicht wichtig.
JohnMarston
Beiträge: 31
Registriert: 25.05.2018, 22:03

Beitrag von JohnMarston »

WernerL hat geschrieben:Für mich steht die Meister-Sterne-Regelung
für die absolute Unfähigkeit und Inkompetenz im deutschen Fussball samt Verbänden.
Und das ist gelinde gesagt nur untertrieben!

Ich habe selten etwas derart Dämliches, nicht durchdachtes und Unsinniges gesehen wie diese Umsetzung!
Auf die Idee überhaupt zu kommen eine simple Vergabe von Sternen (z. B. Italien = 10 Meisterschaften = 1 Stern) derat typisch deutsch-bürokratisch-verbandspolitisch zu regeln ist an Dilettantismus kaum zu überbieten.
Das hat Wieschemann-Niveau und ist einfach hochnotpeinlich!

Das Ganze steht für mich sinnbildlich in einer Reihe mit genialen Regelungen wie 50+1 Regelung oder der Wettbewerbsgleichheit im Fussball an erster Stelle (da hält sich auch niemand dran und für jeden gibts eigene Ausnahmen und Regelungen).
Sie ist unlogisch und nicht ansatzweise nachvollziehbar! Bremen 4 Titel = 1 Stern, FCK 4 Titel = kein Stern, Gladbach 5 Titel = 2 Sterne.
Zudem blendet man 60 jahre Fussball einfach nebenbei mal aus und damit alle legendären Titel von Nürnberg, FCK oder Schalke, Hut ab!

Was denkt eigentlich ein Juve oder Real wenn Bayern mit 4 Sternen auf der Brust ankommt?
4 Sterne = 40 Meisterschaften (oh wussten wir garnicht) oder 4 Weltmeistertitel für Bayern, denn Bayern = Nationalmannschaft. Boah wer kommt da denn, zu Hilfe? :lol:

Ist das krank:
https://de.wikipedia.org/wiki/Meisterstern#Deutschland
Sehr guter Beitrag! :daumen:

Wem das mit den Sternen gefällt und wem nicht, ist eben Geschmacksache. Aber diese Regelungen die es da aktuell gibt sind lächerlich und unlogisch.

Man hätte es ganz einfach regeln können:

Maximal ein Stern in dem immer die Anzahl der gewonnenen Meisterschaften steht. Damit wüsste absolut jeder, was das heißen soll. Und zwar von Anfang an. Es ist dem Fan ja wohl SCHEISSEGAL ob gewonnener Meister vor oder nach 63/64. Hier einen Unterschied zu machen ist eine Frechheit!

Dass es überhaupt eine DFL gibt ist unnötig. Haben doch schon nen Verband der übergeordnet ist. Ein zweiter war und ist einfach unnötig.

Mal von dem abgesehen, dass eigentlich ein Verein frei entscheiden sollte können was sie auf IHR Vereinstrikot drauf machen und was eben nicht.

Und wegen der DDR: Geschichtlich ist es eben so dass Deutschland geteilt wurde. Finde es legitim das dann auch die DDR Meisterschaften zählen. Oder sollen die BRD Meisterschaften dann auch nicht mehr zählen?

Also meine Meinung? Nachdem mir die Freude darüber genommen wurde, dass es jetzt doch Montagsspiele auch in Liga 3 gibt, so freue ich mich, auch wenns nicht wichtig ist über den Stern. Und die Löwen habens wahrscheinlich nur nicht gecheckt und/oder vergessen.
We still don´t like Mondays!
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Mit den Sternen ist das so eine Sache.
So mancher hat schon ein Dreisternerestaurant besucht, um dann nachher an der nächsten Pommesbude seinen (durch das sehr übersichtlich aussehende 7-Gänge-Menü nicht einmal ansatzweise gestillten) Hunger mit einer ordentlichen Portion Rot-Weiss zu bekämpfen.

Hoffen wir also, dass wir künftig nicht nach dem zwar nun gestirnten, aber abgestiegenen Betze noch zum ungestirnten, aber in rot-weißen Farben antretenden Oberliga-Absteiger Eppelborn müssen, um unseren Hunger nach anständigem Fußball zu stillen.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Schlossberg hat geschrieben:Mit den Sternen ist das so eine Sache.
So mancher hat schon ein Dreisternerestaurant besucht, um dann nachher an der nächsten Pommesbude seinen (durch das sehr übersichtlich aussehende 7-Gänge-Menü nicht einmal ansatzweise gestillten) Hunger mit einer ordentlichen Portion Rot-Weiss zu bekämpfen.

Hoffen wir also, dass wir künftig nicht nach dem zwar nun gestirnten, aber abgestiegenen Betze noch zum ungestirnten, aber in rot-weißen Farben antretenden Oberliga-Absteiger Eppelborn müssen, um unseren Hunger nach anständigem Fußball zu stillen.
Schöner Vergleich :daumen:

Meiner Meinung nach hätte man sich die Sterne-Aktion echt schenken sollen...zudem es mit der schwarzen Zahl echt "bescheiden" aussieht...
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Achim71
Beiträge: 670
Registriert: 31.01.2018, 09:19

Beitrag von Achim71 »

Strafraum hat geschrieben:
80 € für ein Trikot......
Es ist viel Geld, aber ich gebe dieses Geld viel lieber für meinen FCK aus, als z.b. für ein DFB Trikot. Vor allem muss ich mich mit dem FCK Trikot nicht schämen, da wir die finanziellen Mittel garnicht haben, das so Möchtegern Stars wie beim DFB für uns spielen und ich denen mit dem Kauf eines Trikots die WM Prämie noch bezahle. Dazu kommt noch das die Erdogan Jünger meine Kohle auch noch bekämen.
Nein, ich gebe die 80€ lieber für meinen FCK aus und weis das wir die Kohle benötigen, das ist gut angelegtes Geld!

Da fällt mir noch ein, das ich viel lieber meinem Verein das Geld gebe, als das ich als Lautern Fan ins Stadion fahre, 80€ versaufe und im vollen Kopf versuche ein Kindertrikot im Fan Shop zu klauen. Hab ich schon beobachtet, leider haben se den Typ nicht bekommen. Dem sollen die Hände abfaulen !
Die Trikots sind grundsätzlich zu teuer, egal von welchem Verein oder Verband. Aber der weltweit stärkste Mitgliederverband, der DFB, kann sicher gut damit leben, keine 80€ von dir zu bekommen.

Ich frage mich, nachdem du den Diebstahl ja beobachtet hast, warum hast du nichts unternommen? Nach deiner Argumentation, müssten dir die Füße abfaulen weil du ihm nicht hinterher bist.
Südpälzer
Beiträge: 2956
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

JohnMarston hat geschrieben:Und wegen der DDR: Geschichtlich ist es eben so dass Deutschland geteilt wurde. Finde es legitim das dann auch die DDR Meisterschaften zählen. Oder sollen die BRD Meisterschaften dann auch nicht mehr zählen?
Kann man so sehen. Genauso gut kann man den Standpunkt vertreten, dass der DFV parallel zum DFB bestand und dessen somit außerhalb und in Konkurrenz zum DFB errungen wurden.

Mich stört in dem Zusammenhang weniger der Stern für Jena, Rostock oder den Amateurverein Turbine Halle.
Vielmehr stört mich der Stasiclub BFC Dynamo. Während wir uns für unsere schönen Titel eine 4 reinschreiben dürfen, darf sich der Verein von Erich Mielke mit einer 10 schmücken.
Wir sind der Verein, der damals Lutz Eigendorf aufnahm und wir nehmen jetzt unkommentiert die Möglichkeit wahr, uns mit dem gleichen Stern zu schmücken, wie der BFC, für Titel, denen immer der Verdacht der Spielschiebungen anhaften wird.

1860 hat diesen Stern doch auch nicht nötig.
Würde da unseren Verein lieber eingereiht beim Meister von 1966 sehen, als bei Mielkes Dauermeister. :x
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Was mir auf fck.de unter dem Lizenzkader aufgefallen ist. Da sind jetzt von jeden unserer Spieler aus dem Kader, Bildchen zu sehen, wo sie ein weißes Polhemd mit schwarzen FCK-Logo tragen, zu sehen.

Der gesamte Kader: https://fck.de/de/spieler/profis/

Als Beispiel unsere Nr. 1 Jan-Ole Sievers: https://fck.de/de/spieler/profis/jan-ole-sievers/
Klagt nicht, kämpft!!!!!
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Red Devil hat geschrieben:Was mir auf fck.de unter dem Lizenzkader aufgefallen ist. Da sind jetzt von jeden unserer Spieler aus dem Kader, Bildchen zu sehen, wo sie ein weißes Polhemd mit schwarzen FCK-Logo tragen, zu sehen.

Der gesamte Kader: https://fck.de/de/spieler/profis/

Als Beispiel unsere Nr. 1 Jan-Ole Sievers: https://fck.de/de/spieler/profis/jan-ole-sievers/
Heijo, teilweise in brillianter Schärfe :lol: :lol: ...
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Südpälzer
Beiträge: 2956
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

Joaa sie sind also alle Mitglied. Na dann :lol:
FCKPersey1962
Beiträge: 443
Registriert: 09.08.2016, 11:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCKPersey1962 »

Die Polohemden könnten aus der Kollektion für Mitglider sein.
Die gibt es auch in rot. Hatte ich mir Anfang letzter Runde beide bestellt.
Ziehe ich gerne zum FCK-Stammtisch an, natürlich mit Schorle. :p
Natürlich mit Traubensaft gereift :nachdenklich:
Dauerkarte Süd 3.1
Südpälzer
Beiträge: 2956
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

Ja, aber was sagt uns das, wenn man die Spieler mit etwas einkleidet, dass eigentlich überhaupt gar nicht für sie gedacht ist?
Wenn wir Uhlsport behalten, wärs ja sinnvoller, irgendeinen Satz T-Shirts, Polos oder sonstwas von Uhlsport zu nehmen.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Red Devil hat geschrieben:Der gesamte Kader: https://fck.de/de/spieler/profis/
Was (wenn überhaupt etwas) hat es zu bedeuten, wie weit das Poloshirt zugeknöpft ist?
Küchenpsychologen vor!
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Strafraum
Beiträge: 1347
Registriert: 25.05.2018, 15:13

Beitrag von Strafraum »

@Achim71

Security :lol: ist dem dann hinter her zu dritt! Hat ihn aber nicht bekommen. „Melden macht frei“ das hab ich getan, und das besagte Sicherheitspersonal stand dichter zu dem Kerl als ich.
Also mir muss nichts abfaulen.
Ruhe an der Murmel! Das muss in die Birne!
Schnullibulli
Beiträge: 3461
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

Chrisbee76 hat geschrieben:
Schnullibulli hat geschrieben:Andere Frage,
Ist der Meister der 3.Liga dann nicht auch automatisch Deutscher Meister des DFB?!
Schließlich ist die dritte Liga die höchste Liga des Deutschen Fußball Bundes
Nein.

DFB und Ligaverband/DFL veranstalten die Bundesliga gemeinsam. Insofern ist die 1. Bundesliga die höchste Liga des DFB.

Aber die Regularien, wer wann wie viele Sterne auf dem Trikot tragen darf, bestimmt für 1. und 2. BL die DFL, nicht der DFB. Tatsächlich werden die Vorgaben des DFB (die eigentlich für alle DFB-Vereine ligaunabhängig gelten) hier sogar von der DFL übersteuert.
Hör doch auf mit so furchtbar rationalen Antworten ;)
Werden wir erster sind wir Deutscher DFB Meister :daumen:


Und mit dem Stern:
Was macht denn dann Wien?
Und gelten dann auch die ZonenMeister? Dann bekämen VfB Neunkirchen,Sportfreunde 05 Saarbrücken und 1.FC Saarbrücken II auch nen Stern :O :D
De_Pälzer_in_Bremen
Beiträge: 43
Registriert: 30.04.2018, 18:06

Beitrag von De_Pälzer_in_Bremen »

Hallo Realität; der Stern auf dem Trikot ist meiner Meinung nach in der jetzigen Situation unangebracht. Auch die Teams in der 3. Liga können kicken; wir sollten uns nicht als etwas besseres sehen. Dies könnte durch den Stern als Message nach außen getragen werden. :teufel2:
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

Man merkt, dass ein kleines Sommerloch herrscht. Schön, dass man sich so toll über einen kleinen Stern aufregen und drüber diskutieren kann. :lol:
Bin mal gespannt, wenn die Trikotpräsentation morgen ist, wie das neue Trikot ankommt.

Ach so, mir ist es schnurz, ob wir einen Stern auf dem Trikot haben oder nicht. Wenn es die Möglichkeit in der 3. Liga gibt, warum denn nicht?
Habe nur mal in einem Post geschrieben, dass ich die schwarze 4 nicht besonders gelungen finde, weil sie nicht gut lesbar ist und etwas billig wirkt.
Sollte das gesamte Trikot gelungen sein, dann kann ich das auch verschmerzen. Hoffentlich wird´s kein so komisches Teil wie Düsseldorf diese Saison bekommt... Retro ist nicht immer schön...

Wobei, OKI auf der Brust hätte ja was :D
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

GerryTarzan1979 hat geschrieben:Man merkt, dass ein kleines Sommerloch herrscht. Schön, dass man sich so toll über einen kleinen Stern aufregen und drüber diskutieren kann. :lol:
Bin mal gespannt, wenn die Trikotpräsentation morgen ist, wie das neue Trikot ankommt.

Ach so, mir ist es schnurz, ob wir einen Stern auf dem Trikot haben oder nicht. Wenn es die Möglichkeit in der 3. Liga gibt, warum denn nicht?
Habe nur mal in einem Post geschrieben, dass ich die schwarze 4 nicht besonders gelungen finde, weil sie nicht gut lesbar ist und etwas billig wirkt.
Sollte das gesamte Trikot gelungen sein, dann kann ich das auch verschmerzen. Hoffentlich wird´s kein so komisches Teil wie Düsseldorf diese Saison bekommt... Retro ist nicht immer schön...

Wobei, OKI auf der Brust hätte ja was :D
Morgen beim Testspiel in Ludwigshafen sollten wir erfahren, wer der neue Hauptsponsor ist. Und einen Tag später gibt's die Sterne-Shirts dann auch für uns zu kaufen. Ich freu' mich drauf. Hoffentlich gibt es einen Einführungsrabatt in den ersten Wochen. Das würde den Verkauf sicherlich ankurbeln.
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

GerryTarzan1979 hat geschrieben: Wobei, OKI auf der Brust hätte ja was :D
Campari oder Portas würd mir eher zusagen, Crunchips wär noch besser, wenn sie die Girls wieder einführen würden. :D
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Betzi191
Beiträge: 1299
Registriert: 27.01.2008, 21:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betzi191 »

SEAN hat geschrieben:
GerryTarzan1979 hat geschrieben: Wobei, OKI auf der Brust hätte ja was :D
Campari oder Portas würd mir eher zusagen, Crunchips wär noch besser, wenn sie die Girls wieder einführen würden. :D
Aber hoffentlich nicht dieselben wie sellemols :shock:
"Es sind wir, auf die es letztendlich ankommt. Ob auf, neben oder unter den Tribünen. Wir sind der Verein." Marky, 29.07.2014
Gesperrt