
WolframWuttke hat geschrieben:Spieler die bis Freitag bereits einen Vertrag für die neue Saison unterschrieben haben gehören in Bielefeld in die Startelf.
Sievers ins Tor, Fechner auf die 6 und das ganze so weiter bis Saisonende.
WolframWuttke hat geschrieben:Spieler die bis Freitag bereits einen Vertrag für die neue Saison unterschrieben haben gehören in Bielefeld in die Startelf.
Sievers ins Tor, Fechner auf die 6 und das ganze so weiter bis Saisonende.
Na immerhin hatte es mindestens einmal gereicht, um zum besten Spieler gewählt zu werden.price_tim hat geschrieben:Zu Dick:
Klar, er hat Erfahrung, identifiziert sich mit dem Verein, ist ne Kampfsau mit gutem Schuss, aber reicht das?
Wenn Notzon einen spielstärkeren findet, sollte er zugreifen. Wenn nicht kann man mit Flo Dick auch sehr gut leben.
Zu Halfar:
Sorry, der wird auch in der dritten Liga von den Gegenspielern weggeschubst. Ein paar Zuckerpässe pro Spielzeit werden nicht ausreichen.
Wie viele gute Spiele hat Halfar im FCK-Trikot gemacht? Mir fallen keine 5 ein...
WolframWuttke hat geschrieben:Das einzig gute an dem Dick-Gerücht ist, dass Bader damit Kessel in den Gehaltsverhandlungen drücken kann.
Die ganzen FD-Anbeter überschlagen sich bereits auf FB. Macht auch definitiv Sinn einen 34jährigen, langsamen, defensivschwachen Hinter-Tor-Flanker unbedingt zurückzuholen, schließlich trägt er ja
den FCK in seinem Herzen.
Das ist schließlich wichtiger als andere.
Vergesst mal das "im Herzen tragen" und es ganz nüchtern betrachten: Dick ist Stammspieler bei nem 2 Ligisten der mehr als 10 Plätze in der Tabelle vor uns steht.Nicht verletzt und Erfahrung bis zum abwinken.Angesichts der Tatsache dass wir in Liga 3 ne sehr sehr junge Truppe haben werden: Ganz klar: Her damit!GerryTarzan1979 hat geschrieben:WolframWuttke hat geschrieben:Das einzig gute an dem Dick-Gerücht ist, dass Bader damit Kessel in den Gehaltsverhandlungen drücken kann.
Die ganzen FD-Anbeter überschlagen sich bereits auf FB. Macht auch definitiv Sinn einen 34jährigen, langsamen, defensivschwachen Hinter-Tor-Flanker unbedingt zurückzuholen, schließlich trägt er ja
den FCK in seinem Herzen.
Das ist schließlich wichtiger als andere.
Welche Alternativen hättest du?
Man kann für oder wider zu einem Spieler stehen, es kommt aber immer drauf an, was (finanziell) bei uns möglich ist.
Allerdings müssen wir jetzt fast hoffen, dass er in Bielefeld schlecht spielt, damit nicht doch noch ein Zweitligist auf ihn aufmerksam wird.Metalgod hat geschrieben:Laut Rheinpfalz heutige Ausgabe ist Joel Abu Hanna nicht abgeneigt hier zu bleiben. Seine Worte: Wiederaufstieg mitzuerleben, eine neue Euphorie auszulösen. Und das beste "Es ist ja nicht irgendein Verein-es ist der FCK". Du gefällst mir Junge.
Hanna ist 20, ich denke die dritte Liga ist perfekt für ihn, um den Seniorenfussball richtig kennenzulernen und vor allem auch Spielpraxis zu sammeln. Das dürfte auch für einen Seufert zutreffen. Der hat zwar jetzt konstant gespielt, aber um ein Führungsspieler zu werden, ist die dritte Liga auch sehr gut geeignet. Höheres Standing, weniger "Stars" neben sich, mehr Verantwortung.WolframWuttke hat geschrieben:Allerdings müssen wir jetzt fast hoffen, dass er in Bielefeld schlecht spielt, damit nicht doch noch ein Zweitligist auf ihn aufmerksam wird.Metalgod hat geschrieben:Laut Rheinpfalz heutige Ausgabe ist Joel Abu Hanna nicht abgeneigt hier zu bleiben. Seine Worte: Wiederaufstieg mitzuerleben, eine neue Euphorie auszulösen. Und das beste "Es ist ja nicht irgendein Verein-es ist der FCK". Du gefällst mir Junge.
Bitte ganz schnell den Vertrag fertig machen!
WolframWuttke hat geschrieben:@SEAN Stimmt alles. Allerdings muss nur Sandhausen mit einem Angebot um die Ecke kommen und sie spielen eine Klasse höher - und müssen dafür nichtmal umziehen.
und warum?WolframWuttke hat geschrieben:Spieler die bis Freitag bereits einen Vertrag für die neue Saison unterschrieben haben gehören in Bielefeld in die Startelf.
Sievers ins Tor, Fechner auf die 6 und das ganze so weiter bis Saisonende.
Zu welchen Konditionen könnt ihr euch denn bitte vorstellen beim 1.FCK auch in der 3.Liga zu verbleiben?, woran ihr ja nicht ganz unbeteiligt seid.@"... ich könnte mir vorstellen beim 1.FCK zu bleiben"
Als Signal. "Du bekennst Dich zum FCK und hast einen neuen Vertrag unterschrieben? Dann spielst Du ab jetzt!"Betze_FUX hat geschrieben:und warum?WolframWuttke hat geschrieben:Spieler die bis Freitag bereits einen Vertrag für die neue Saison unterschrieben haben gehören in Bielefeld in die Startelf.
Sievers ins Tor, Fechner auf die 6 und das ganze so weiter bis Saisonende.
Sandhausen habe ich nur als Beispiel für den wahrscheinlich finanzschwächsten Zweitligisten genannt. Sollte der KSC aufsteigen wäre auch er ein Kandidat.Davy Jones hat geschrieben:WolframWuttke hat geschrieben:@SEAN Stimmt alles. Allerdings muss nur Sandhausen mit einem Angebot um die Ecke kommen und sie spielen eine Klasse höher - und müssen dafür nichtmal umziehen.
Also Sandhausen wird jetzt sicherlich nicht jeden Spieler aus der Region kriegen, den sie wollen.
Was zum Beispiel hinter Glatzels Wechsel steckt, weiß man ja auch nicht genau, oder?
rheinpfalzOb er auch bei einem Abstieg bleibt? „Ich bin in Gesprächen mit dem FCK. Es ist alles offen, es kann in alle Richtungen gehen“, sagt Seufert. Er könne sich vorstellen, auch in der Dritten Liga ein Roter Teufel zu bleiben. Doch natürlich haben Scouts anderer Klubs die meist sehr ordentlichen Auftritte des Mittelfeldspielers verfolgt. Bei einem Lauterer Abstieg kann er ablösefrei wechseln. Mit seinen Beratern von der Ludwigshafener Firma Rogon will der junge Profi nach der Runde über die Zukunft reden; bei Nichtabstieg liefe sein Vertrag beim FCK bis 2019 weiter. Theorie. „Ob ich hierbleibe oder woanders hingehe – das ist offen“, unterstreicht Seufert.
Gibt das dann auch wieder so ein Spieler, der vom Berg gejagt wurde und keinen anständigen Abschied bekommen hat, wenn er NACH der Saison den Verein wechselt?Hephaistos hat geschrieben:rheinpfalz... ... will der junge Profi nach der Runde über die Zukunft reden; ... ...
Grosso80 hat geschrieben:Basler könnte man auch unter Vertrag nehmen. Den würde ich mit Eintrittskarten bezahlen.
Ansonsten muss man einfach abwarten, auch wenn es nicht leicht fällt.