Forum

Außerordentliche Mitgliederversammlung am 03. Juni 2018 (Pressemeldung FCK)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

@wkv, @Tigerauge

Für Leute, die ansonsten gerne austeilen, führt ihr euch hier ganz schön mimosenhaft auf. Außerdem würde ich dringend empfehlen, den Begriff "asozial" nachzuschlagen, damit er in Zukunft nicht so fehlerhaft und unzutreffend verwendet wird.

Urlaub ist nunmal Privatvergnügen und eine Vereinsmitgliedschaft in dem Fall nicht mehr, als ein Hobby. Das ist nicht wertend gemeint, das ist eine reine Tatsachenfeststellung.

Natürlich darf sich jeder so viel Privatvergnügen gönnen, wie es ihm Spaß macht aber man kann sich dann vernünftigerweise nicht beschweren, wenn ein Privatvergnügen mit einem anderen kollidiert.

Der FCK und seine Verantwortlichen haben bei der Terminwahl mit Sicherheit etwas mehr zu berücksichtigen, als nur die Urlaubspläne mancher Mitglieder.

P.S. Der AR, die Mitglieder des AK Ausgliederung bekommen für ihr Engagement übrigens kein Geld.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ich habe nicht das Wort "Asozial" gebraucht und wüsste nicht,wo ich mich mimosenhaft verhalte. Gleichgültigkeit trifft es eher. Also rede hier keinen solchen Unsinn.

Und das Gute am älter werden ist, dass ich die Gelassenheit, oder sagen wir die Gleichgültigkeit bekommen habe, deinen Unsinn einfach nur zur Kenntnis zu nehmen, und elegant dem Dreck ausweichen kann, denn du hier versuchst nach mir zu werfen. Hab ein schönes Leben.
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

@wkv

Für jemanden, der angeblich so alterweise und gelassen ist, bringst du hier aber ganz schön viel Schärfe rein, um nicht Aggressivität zu sagen. Warum auch immer?!

Sei`s drum und ob du erstens älter und zweitens gelasser bist als ich, wage ich mal zu bezweifeln.

Aber eins sei dir noch deutlich gesagt, für die "Firma" ist es ganz gewiss kein Schaden, wenn Leute wie du nicht anwesend sind. Darauf kann ich dir Brief und Siegel geben!

Gehab dich wohl.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Für die Firma wird es so oder so egal sein!
Es ist bezeichnend, das es - angesichts der bedrohlichen Situation des Vereins - hier nur so eine Scheindiskussion gibt. Ob Briefwahl oder nicht, das angedachte Konstrukt stammt noch aus der Feder der Clique um Riesenkampff & Co, es wird den FCK in seiner historischen Form nicht retten.
Die essentielle Frage ist doch, ob der Verein nicht nur die sportliche Krise übersteht und die Klasse hält, sondern auch ob er das Ganze auch wirtschaftlich übersteht.
Von daher bin ich nicht überzeugt, ob der Junitermin überhaupt noch irgendeine Bedeutung hat.
Hasta la Victoria - siempre!
Berthold
Beiträge: 1213
Registriert: 08.05.2008, 16:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Berthold »

Mac41 hat geschrieben: Die essentielle Frage ist doch, ob der Verein nicht nur die sportliche Krise übersteht und die Klasse hält, sondern auch ob er das Ganze auch wirtschaftlich übersteht.
Von daher bin ich nicht überzeugt, ob der Junitermin überhaupt noch irgendeine Bedeutung hat.
Sehe ich ähnlich.
Wenn wir bis zur AOMV abgestiegen sein sollten, befürchte ich, dass bei vielen Mitgliedern die Gleichgültigkeit, die bei vielen ehe schon vorhanden scheint, einsetzt, somit nicht soo viele Mitglieder kommen werden. Und ob da dann die Ausgliederung durch geht, wer weis das schon. Es könnte gar eine Austrittswelle auf uns zu kommen.

Zur Ausgliederung.
Ein immens wichtiger Termin der da vor uns Mitgliedern liegt, von dem auch viel abhängt.
Dafür, dass es dabei um so viel geht, wird für meinen Geschmack viel zu wenig informiert, da wünsche ich mir die immer wieder, von allen, versprochene Transparenz. Da hilft mir das Frage und Antwortspiel auf @ Zukunft.fck.de bei weitem nicht weiter.
Auch hier im Forum würde ich mir mehr an neuen Infos dazu wünschen.
Überzeugt hat mich bis dato noch keiner was die Ausgliederung betrifft.

Überhaupt, die Ausgliederung als Wunderwaffe zu sehen,dass danach alles besser, einfacher, leichter wird, der Aufstieg, egal in welche Liga zurück ein Selbstläufer wird, da ja so viel mehr an verfügbaren Mitteln nach der Ausgliederung vorhanden ist/sein soll, dass wir uns fähige Spieler holen können, Nein, dass ist mir zu einfach.
Wie gesagt, da bedarf es für mein empfinden viel mehr an Überzeugungsarbeit, und die fehlt mir.

Noch sind es ein paar Tage hinne bis zum 03.06. Überzeugt mich bis dahin, wenn nicht, stimme ich dagegen, bzw. werde nicht von meinem neuen Wohnort im Raum HH anreisen.
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den Anderen zu geben.
(Fritz Walter)
elzerbub
Beiträge: 46
Registriert: 03.01.2018, 22:04
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von elzerbub »

Berthold hat geschrieben:
Mac41 hat geschrieben: Die essentielle Frage ist doch, ob der Verein nicht nur die sportliche Krise übersteht und die Klasse hält, sondern auch ob er das Ganze auch wirtschaftlich übersteht.
Von daher bin ich nicht überzeugt, ob der Junitermin überhaupt noch irgendeine Bedeutung hat.
Sehe ich ähnlich.
Wenn wir bis zur AOMV abgestiegen sein sollten, befürchte ich, dass bei vielen Mitgliedern die Gleichgültigkeit, die bei vielen ehe schon vorhanden scheint, einsetzt, somit nicht soo viele Mitglieder kommen werden. Und ob da dann die Ausgliederung durch geht, wer weis das schon. Es könnte gar eine Austrittswelle auf uns zu kommen.

Zur Ausgliederung.
Ein immens wichtiger Termin der da vor uns Mitgliedern liegt, von dem auch viel abhängt.
Dafür, dass es dabei um so viel geht, wird für meinen Geschmack viel zu wenig informiert, da wünsche ich mir die immer wieder, von allen, versprochene Transparenz. Da hilft mir das Frage und Antwortspiel auf @ Zukunft.fck.de bei weitem nicht weiter.
Auch hier im Forum würde ich mir mehr an neuen Infos dazu wünschen.
Überzeugt hat mich bis dato noch keiner was die Ausgliederung betrifft.

Überhaupt, die Ausgliederung als Wunderwaffe zu sehen,dass danach alles besser, einfacher, leichter wird, der Aufstieg, egal in welche Liga zurück ein Selbstläufer wird, da ja so viel mehr an verfügbaren Mitteln nach der Ausgliederung vorhanden ist/sein soll, dass wir uns fähige Spieler holen können, Nein, dass ist mir zu einfach.
Wie gesagt, da bedarf es für mein empfinden viel mehr an Überzeugungsarbeit, und die fehlt mir.

Noch sind es ein paar Tage hinne bis zum 03.06. Überzeugt mich bis dahin, wenn nicht, stimme ich dagegen, bzw. werde nicht von meinem neuen Wohnort im Raum HH anreisen.
Hi treffende Darlegungen von Dir ich vermute heute nach der Niederlage kommen schon die ersten Austrittserklärungen und da keine Briefwahl erfolgen wird ( kann) wird es keine Stimmenmehrheit zur Ausgliederung geben. Der AR sollte den Termin absagen und in der 3. Liga neu anfangen und sich vom Betonklotz verabschieden,denn das ist unser Sargnagel.
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

Hoffentlich bleibt es auch bei den Scheindiskussionen!

Der Verein wurde lange genug kirre gemacht, von den ewig gleichen Kritikastern, mit ihrer ständigen Selbstzerfleischung in sinnlosen Grundsatzdiskussionen und Grabenkämpfen.

Es ist schon bezeichnend, welche User hier dann plötzlich aus der Versenkung auftauchen. Lasst es bitte gut sein! Ihr habt schon genug für den FCK getan.
Berthold
Beiträge: 1213
Registriert: 08.05.2008, 16:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Berthold »

Troglauer hat geschrieben:
Es ist schon bezeichnend, welche User hier dann plötzlich aus der Versenkung auftauchen. Lasst es bitte gut sein! Ihr habt schon genug für den FCK getan.
Aus der Versenkung auftauchen :nachdenklich:

Auch wenn ich mich nicht zu allem und jedem hier äußere, so bin ich doch annähernd jeden Tag mehrfach hier und lese mit. Und wenn ich es für mich erforderlich halte, dass ich mich zu einem Thema äußere, dann mach ich das.
Hätte ich mich die 10 Jahre hier auf DBB zu allem geäußert, ich hätte auch schon X- tausend Beiträge.
Jeder hat seine eigene Schwerpunkte auf die Er/Sie antwortet und sich einbringt. :-p
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den Anderen zu geben.
(Fritz Walter)
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Vielleicht sollten wir uns doch der Kommentare des Troglauer erinnern, als Kuntz noch am der Macht war.....
Aber das wird heute nicht mehr wahr sein....

Typen wie du haben diesen Verein dorthin gebracht, wo er gerade ist. Bei euch hat die Führung one recht.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

wkv hat geschrieben:Vielleicht sollten wir uns doch der Kommentare des ... erinnern, als Kuntz noch am der Macht war.....
Der war echt gut. :lol: :wink:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
ExilDeiwl
Beiträge: 7449
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Oh, wir sind hier wieder bei der sachlichen Diskussion angekommen, die uns ja so weiter bringt! Applaus!
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ich wollte das nicht. Ich habe auch nicht angefangen mit Dreck zu werfen.
Aber wer so um sich wirft muß damit rechnen, eine abzubekommen.


Und damit könnte es jetzt auch gut sein....
ExilDeiwl
Beiträge: 7449
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Ich glaub Dir das sogar, @wkv. Aber vielleicht kannst Du ja trotz aller Verbitterung darüber, wie es um den Verein steht, eben genau diese nicht so raus hängen lassen. Ich weiß, dass das schwer fällt. Aber wenn Du Dich wochenlang nicht zu Wort meldest, dann aber zwei Tage hintereinander den Frust raus hängen lässt... ich weiß nicht ob das förderlich ist und ob Du dann nicht auch eine Steilvorlage spielst... reiß Dich die letzten Wochen dieser Saison zusammen. Das sage ich Dir auch nur stellvertretend für alle, die scheinbar jegliche Hoffnung aufgegeben haben. Reißt Euch zusammen. Unsere Mannschaft hat heute gezeigt, was es heißt zu kämpfen und nicht zu resignieren. Das war de Stingefinger in de Bobbes des Anstiegsmonsters. Wir sind Lautrer und wir geben nicht auf. Du bitte auch nicht, @wkv!
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Mörserknecht
Beiträge: 954
Registriert: 10.08.2006, 15:11
Wohnort: Hinter der feindlichen Linie

Beitrag von Mörserknecht »

Mac41 hat geschrieben:Ob Briefwahl oder nicht, das angedachte Konstrukt stammt noch aus der Feder der Clique um Riesenkampff & Co, es wird den FCK in seiner historischen Form nicht retten.
Das angedachte Konstrukt ist sehr gut und wie viel Riesenkampff-Clique (wer gehört dazu?) da drin steckt, können wir deswegen dahingestellt lassen. Ein, zwei Kleinigkeiten könnte man besser machen, aber ich bin ja nicht der Alleinentscheider. :wink:
Gislason, wink emol!
Berthold
Beiträge: 1213
Registriert: 08.05.2008, 16:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Berthold »

Welche Kleinigkeiten wären das denn die man besser machen könnte?
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den Anderen zu geben.
(Fritz Walter)
Mörserknecht
Beiträge: 954
Registriert: 10.08.2006, 15:11
Wohnort: Hinter der feindlichen Linie

Beitrag von Mörserknecht »

Wirklich nur kleinere Details. Müsste jetzt die ganze Struktur erklären, um dazu was zu sagen (Entschuldigung, Berthold). Ich stehe trotzdem voll dahinter. Die Erklärung der Struktur wird noch kommen. Wichtig ist, dass die Mitglieder ihren Einfluss behalten und das wird der Fall sein.
Gislason, wink emol!
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Danke.
Das von dir zu hören beruhigt ungemein. Zumindest mich.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Berthold
Beiträge: 1213
Registriert: 08.05.2008, 16:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Berthold »

Wie ich ja weiter oben schon erwähnte ist mir der Informationsfluß was die Ausgliederung betrifft zu dürftig.
Daher bin ich schon heute auf die Erklärung der Struktur gespannt. Ich hoffe das die Erklärung nicht erst ein paar Tage vor dem angesetzten Termin erscheint.

@ Mörserknecht, als Mann vom Fach weißt du ja, dass es oftmals die kleineren Details sind, die das Salz in der Suppe ausmachen. :wink:
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den Anderen zu geben.
(Fritz Walter)
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

@Mörserknecht
Soviel zur Informationspolitik und zur Beteiligung der Mitglieder an der Ausarbeitung.
Mörserknecht hat geschrieben:
spooky hat geschrieben:Es gab im letzten Jahr die Arbeitskreise Ausgliederung, bei zwei Sitzungen war ich mit ein paar anderen wenigen Mitgliedern als Zuhörer dabei. Weiß jemand, ob diese Arbeitskreise weiter stattfinden und falls ja, wann?
Um mal als Mitglied des Arbeitskreises zu antworten:

Keine Ahnung. :?
Ich hatte im letzten Jahr intensive Diskussionen mit Mitgliedern des Arbeitskreises und bis auf Grundstruktur der KG waren es gerade die Details, z.B. der Beirat, die nicht wirklich überzeugend waren.
Letztendlich ist es eine Philosophiefrage, wie man zu einer Beteiligung von Investoren steht. Ob Verein oder KG, in allen Systemen ist es möglich die Fans und Unterstützer mehr oder weniger an den Entscheidungen zu beteiligen oder auf der anderen Seite wirtschaftliche Partikularinteressen zu befriedigen.
(Siehe die "Vereine" RB Leipzig oder Hoffenheim)
Es sind die beteiligten Personen und deren Interessen, die darüber entscheiden, in welche Richtung sich das Schiff bewegt.
Von daher sind das Wie und besonders Wer die Informationen auf die es ankommt. Beim FCK ist es auch noch die Frage in welcher Klasse und ob es überhaupt weitergeht.
Ich hoffe bis Juni werden diese Fragen ausreichend beantwortet.

Uns beiden ist aber auch klar, das die Diskussion und Abstimmung auf der Versammlung nicht um diese Details geht. Es wird nur um das Ja oder Nein zur Ausgliederung gehen und entscheiden werden sich die Mitglieder für die Alternative, die ihnen die rosigste Zukunft verspricht.
Hasta la Victoria - siempre!
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

Wenn man es nicht schafft, den Verein wirtschaftlich vernünftig auszustatten und das wird nur über die Ausgliederung gelingen, dann können die Mitglieder höchstens noch darüber entscheiden, wer das Licht ausmacht.

Das gilt sowohl für den Fall, dass wir die Klasse halten, als auch wenn wir absteigen aber eine Lizez für die 3. Liga bekommen.

In beiden Fällen führt an einer Ausgliederung kein Weg vorbei. Natürlich nur vorausgesetzt, dass man sich zumindest insoweit einig ist, dass der FCK auch in Zukunft Profifußball spielen soll.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Mac41 hat geschrieben:Von daher sind das Wie und besonders Wer die Informationen auf die es ankommt.
Sehe ich ähnlich. Und man kann nicht von fachfremden Mitgliedern verlangen, dass sie sich (wie bei der letzten Satzungsänderung) durch Paragraphen, deren Tragweite nicht verstehen, durchkämpfen und mit der Pistole auf der Brust ihre Stimme abgeben.

Aber dem Verein und seinen Verantwortlichen stehen Werkzeuge zur Verfügung. Man muss nur den Willen aufbringen diese auch zu nutzen.

Z.B. könnte man über den Teufelsrat, statt Zusammenhalts- und "wie ziehe ich den Kunden noch den letzten Taler aus der Tasche" Filmchen, die Ausgliederung als "Aufklärungsvideo" darstellen lassen. Und zwar so, dass auch Nichtjuristen/NichtBWLer verstehen können um was es dabei geht. So ein 3 Minuten Clip mit den wichtigsten Eckpunkten bekommt man heute von jedem start up über sein Projekt oder von NGOs. Warum sollte das der große FCK nicht zeitnah hinbekommen?
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Troglauer hat geschrieben:… dann können die Mitglieder höchstens noch darüber entscheiden, wer das Licht ausmacht.
Wenn ich so an die letzte JHV(und vor allem die Fragerunde!) denke, dann wird selbst DAS wohl die Auffassungsgabe so mancher Übersteigen :nachdenklich: ...

Der Verein ist wirklich mehr als gut beraten, hier so ausführlich wie möglich zu informieren und aufzuklären... :|
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Berthold
Beiträge: 1213
Registriert: 08.05.2008, 16:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Berthold »

sandman hat geschrieben:
Der Verein ist wirklich mehr als gut beraten, hier so ausführlich wie möglich zu informieren und aufzuklären... :|
Und das so schnell wie möglich :!:

Auch wenn der Schwerpunkt gerade auf unserem Nichtabstieg liegt, sollten/müssen die Vereinsverantwortlichen JETZT damit beginnen die von @ Mörserknecht erwähnte Erklärung zu veröffentlichen.

Den von @ daachdieb gemachten Vorschlag finde ich gar nicht so schlecht, kann der Sache nur dienlich sein. Am besten im Zusammenhang mit der erwähnten "Erklärung".
Dazu kommt, dass wir in "Filmchen zeigen" ja auch schon geübt sind. Von daher sollte das nun wirklich kein größeres Problem sein/werden.
Dann aber auch bitte evtl. Nachteile benennen.
Schließlich hat jede Medaille zwei Seiten.


Sollte mit
Mac41 hat geschrieben:
Soviel zur Informationspolitik und zur Beteiligung der Mitglieder an der Ausarbeitung.

bis Saisonende gewartet werden, um erst kurz vor dem Termin damit zu beginnen uns Mitglieder zu Informieren, könnte der Schuss auch in den Ofen gehen.
Das Gefühl der "Pistole auf der Brust" kommt dann zwangsläufig auf.
Nach dem Motto, Vogel friss oder stirb.
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den Anderen zu geben.
(Fritz Walter)
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

Berthold hat geschrieben:...
Das Gefühl der "Pistole auf der Brust" kommt dann zwangsläufig auf.
Nach dem Motto, Vogel friss oder stirb.
Genau darauf läuft es aber hinaus. Der Vogel wird nämlich sterben, wenn er nicht frisst.

Es gibt keine realistische Alternative zur Ausgliederung, wenn man wenigstens die Minimalchance wahren will, um auch noch in Zukunft Profifußball zu spielen.

Eine Ausgliederung und Investorengelder sind selbstverständlich keine hunderprozentige Garantie für sportlichen Erfolg. Da darf man niemandem etwas vormachen.

Dafür gibt es umgekehrt aber eine nahezu hundertprozentige Gewissheit, dass der FCK ohne die Ausgliederung keine Chance hat, um im Profifußballgeschäft weiterhin zu bestehen.

Natürlich muss man gründlich informieren, um die Mitglieder so gut wie möglich mitzunehmen.

Wenn man aber ehrlich ist, dann wird niemand ernsthaft daran glauben, dass man die Hardcore-Traditionalisten mit einem Filmchen oder einer Info-Broschüre davon überzeugen kann, für die Ausgliederung zu votieren.

Egal wie gut informiert wird und egal wie sehr man sich bemüht, um Mitgliederinteressen zu berücksichtigen, für einige werden immer Haare in der Suppe schwimmen, weil sie einfach nicht wollen, dass irgendwelche Geldgeber auf dem Berg etwas zu sagen haben.

Da geht es nicht zuletzt auch um den eigenen Einfluss, den sich verschiedene Gruppen über Jahre aufgebaut haben und natürlich will man diesen Einfluss weder abgeben noch teilen.


Vor zwei, drei Jahren konnte man vielleicht noch argumentieren, dass nicht genug gespart würde, Sponsoren nicht richtig angesprochen werden, Sponsoren wieder zurückkommen, sobald sich die Vereinsführung ändert. Stadionpacht und Standortnachteil wären nicht so dramatisch und letztendlich nur Nebelkerzen, um vom Versagen in der Vereinsführung abzulenken usw..

Inzwischen sollte auch der Letzte begriffen haben, dass nichts davon trägt und der FCK über Sponsoring oder Sparmaßnahmen nicht mehr zu retten ist.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Troglauer hat geschrieben:Es gibt keine realistische Alternative zur Ausgliederung, wenn man wenigstens die Minimalchance wahren will, um auch noch in Zukunft Profifußball zu spielen.
Eine Ausgliederung und Investorengelder sind selbstverständlich keine hunderprozentige Garantie für sportlichen Erfolg. Da darf man niemandem etwas vormachen.
Da hast du aber schön die Knackpunkte zusammengefasst. 8-)
Wenn die Ausgliederung alternativlos ist, dann möchte ich aber auch die Begründung dazu hören. Denn so richtig glaube ich nicht daran.
Wenn es keine Alternative gibt, dann ist es um so wichtiger über die Details informiert zu sein. Nicht nur die Gesellschaftsform ist vorzustellen, sondern insbesondere die Details, so zum Beispiel welche Personen in den AR der KG, den Beirat der GmbH kommen, wie die Stimmenverhältnisse sind, wer den Geschäftsführer/Vorstand der Gesellschaften bestimmt und inwieweit die Mitglieder des Vereins noch Informations- und Rechenschaftsrechte haben.
Gerade der Gesellschaftervertrag der GmbH ist hier entscheidend. Wenn ich die Diskussion aus dem Arbeitskreis noch richtig in Erinnerung habe, war mit der dort vorgestellten Konstruktion der Vergleich zu Vodka (zweifach gefiltert) verbunden, wenn es um Entsende- und Informationsrechte der Vereinsmitglieder ging.
Wenn der Verkauf von Anteilen die einzige Möglichkeit sein sollte, den FCK am Leben im Profifussball zu halten, dann wäre es für mich schon entscheidend, an wen man denn verkaufen will. Ein Businessplan mit konkretem Zeitplan und nicht nur wage Andeutungen wäre ebenfalls zur Entscheidungsfindung hilfreich.
Ja und dieser Businessplan sollte auch die unwahrscheinliche Situation eines Abstiegs oder dem Landen auf dem Hosenboden in der Regionalliga enthalten.
Gut - ist vielleicht etwas viel verlangt- wenn einem die Pistole auf die Brust gesetzt wird, aber als Todkranker sollte man auch das schnelle Ende oder alternative Heilungsmethoden in Betracht ziehen.
Hasta la Victoria - siempre!
Antworten