Forum

Radio-Tipp: Wie geht es weiter für den FCK? (Der Betze brennt)

Informationen von Fanclubs, Fanregionen und vom FCK-Fanbetreuer.
salamander
Beiträge: 4286
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Eines der reichweitenstärksten Medien überträgt in einer existenziellen Krisensituation eine zweistündige Veranstaltung nur zum FCK live. Das Ganze findet am Betze statt. Eine glänzende Gelegenheit der operativ Verantwortlichen, Stellung zu nehmen, sich zu erklären, Mut zu machen, zu führen.

Doch die Herren haben, mal wieder, keine Lust. Wer ist schon der SWR? Warum etwas erklären? Am Ende noch über Fussball reden? Statt dessen schickt man neu gewählte und noch nicht eingearbeitete Aufsichtsräte. Resultat: Der SWR verstimmt, die Fans enttäuscht.

Hätte es noch eines Beweises für die komplette Unfähigkeit und mangelnde Führungsfähigkeit von Gries und Klatt bedurft, hier ist er. Die werden die Insolvenz anmelden und danach sang- und klanglos von der Bildfläche verschwinden. Erst nach 2 oder 3 Jahren wird die RP mit einem Gries-Interview erscheinen. Titel:"Wir hatten nie eine Chance".
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

@Salamander,@ all, ja das ist mehr als beschaemend, das ist ein Affront der Vereinsfuehrung gegen SWR gegen die Aufsichtsraete und am Ende gegen Mitglieder und Fans. Es stellt aber auch klar,dass diese Herrn keine Antworten auf Fragen gehabt haetten,spaetestens jetzt muss jedem klar sein wo unser FCK steht! Man weis das es schlimm ist,aber es ist schlimmer! Kann der neue AR da ueberhaubt noch eine Wende einleiten, Milimeter vor der Wand?
Jerrylee
Beiträge: 435
Registriert: 31.10.2007, 20:36

Beitrag von Jerrylee »

salamander hat geschrieben:Eines der reichweitenstärksten Medien überträgt in einer existenziellen Krisensituation eine zweistündige Veranstaltung nur zum FCK live. Das Ganze findet am Betze statt. Eine glänzende Gelegenheit der operativ Verantwortlichen, Stellung zu nehmen, sich zu erklären, Mut zu machen, zu führen.

Doch die Herren haben, mal wieder, keine Lust. Wer ist schon der SWR? Warum etwas erklären? Am Ende noch über Fussball reden? Statt dessen schickt man neu gewählte und noch nicht eingearbeitete Aufsichtsräte. Resultat: Der SWR verstimmt, die Fans enttäuscht.

Hätte es noch eines Beweises für die komplette Unfähigkeit und mangelnde Führungsfähigkeit von Gries und Klatt bedurft, hier ist er. Die werden die Insolvenz anmelden und danach sang- und klanglos von der Bildfläche verschwinden. Erst nach 2 oder 3 Jahren wird die RP mit einem Gries-Interview erscheinen. Titel:"Wir hatten nie eine Chance".
Du hast vollkommen Recht! Gries ist eher schon lange untragbar, Kollege Klatt stellt sich selbst auch ins Abseits.
Es ist doch wohl jedem schon lange klar, daß Gries von Anfang an eine völlige Fehlbesetzung war. Wir brauchen keinen Marketingvorstand, so was kann man extern vergeben und nach Erflog bezahlen. Gries reis ncihts und kassiert kräftig ab. Leider hat der alte AR es nicht geschafft einen Sportvorstand zu finden.
Naja... schade um das schöne Geld, das z.B: in Andersson investiert wurde. Eigentlich müsste man den wieder verkaufen um großen wirtschaftlichen SChaden abzuwenden...
Ich hoffe nur, daß wir wenigstens die Lizenz für die dritte Liga bekommen.
Aber wenn bei so einer Sendung die 2 Vorstände einfach absagen, ja dann weis man um das Interesse um den FCK.. Huch war dies nicht der Arbeitgeber der beiden???
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Ihr Dauernörgler, ihr Schwarzseher.
Haut ruhig auf den Vorstand drauf, was anderes könnt ihr nicht.
Habt ihr mal gerechnet, bei noch 18 ausstehenden Spielen werden noch 54 Punkte vergeben.
Zählt mal zusammen, wo wir dann stehen am Ende der Runde.
Platz 3 ist noch im Visir!
Früher habt ihr alle kein gutes Haar am SWR gelassen, heute mault ihr wenn keiner hingeht.
Ironie aus!
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
salamander
Beiträge: 4286
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

wernerg1958 hat geschrieben:@Salamander,@ all, ja das ist mehr als beschaemend, das ist ein Affront der Vereinsfuehrung gegen SWR gegen die Aufsichtsraete und am Ende gegen Mitglieder und Fans. Es stellt aber auch klar,dass diese Herrn keine Antworten auf Fragen gehabt haetten,spaetestens jetzt muss jedem klar sein wo unser FCK steht! Man weis das es schlimm ist,aber es ist schlimmer! Kann der neue AR da ueberhaubt noch eine Wende einleiten, Milimeter vor der Wand?
Man muss sich das mal bildlich vorstellen. Der Verein steht am Abgrund, neben dem Vorstandsbüro findet eine Diskussion im ÖR Sender zu dem Verein statt, den sie führen - und dann stehen die auf und gehen schnurstracks heim, statt sich für den Verein gerade zu machen. Wofür zahlen wir denen eigentlich 500 Riesen pro Jahr?

Entweder haben die nen Maukorb vom AR bekommen oder die schmeißen in den nächsten Tagen hin (Riesenkampff mochte ja auch nicht mehr ins TV...) oder die haben schlicht Angst vor der Öffentlichkeit, weil sie buchstäblich keinen Plan haben. In jedem Fall erbärmlich.
Giggs
Beiträge: 874
Registriert: 24.04.2010, 11:23

Beitrag von Giggs »

Bei der JHV gab es die Möglichkeit Fragen zu stellen. Vieles, auf dass es aktuell eine Antwort gibt, wurde beantwortet.

Ich weiß nicht recht, was man eine Woche nach der JHV hätte mehr zum Besten geben können. Da der SWR 2 AR-Mitglieder einlud, wollte man wohl auch eine andere Perspektive.

Es gibt sicherlich reichlich Anlass zur Kritik, aber darin jetzt eine große Sache draus zu machen :?: Wer weiß welche terminlichen Verpflichtungen vielleicht auch anstanden...
simba

Beitrag von simba »

Bevor alle draufhauen : Weiß man ob die eingeladen waren, weiß man ob die abgesagt haben ? Weiß man ob die erwünscht waren ? Bis vor kurzem wurde hier im Forum der SWR als Haussender von 05 bezeichnet, vlt gingen sie ja auch deshalb nicht hin..es mag viele Gründe geben, und bevor man die nicht kennt sollte man sich zurückhalten.
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

simba hat geschrieben:Bevor alle draufhauen : Weiß man ob die eingeladen waren, weiß man ob die abgesagt haben ? Weiß man ob die erwünscht waren ? Bis vor kurzem wurde hier im Forum der SWR als Haussender von 05 bezeichnet, vlt gingen sie ja auch deshalb nicht hin..es mag viele Gründe geben, und bevor man die nicht kennt sollte man sich zurückhalten.
Danke :daumen: ...keiner kennt die Hintergründe und/oder Terminkalender der Herren.

Mir kommt es momentan so vor, als wäre Gries die nächste Sau, die durchs Dorf getrieben werden muss..auf biegen+brechen..
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
salamander
Beiträge: 4286
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Giggs hat geschrieben:Bei der JHV gab es die Möglichkeit Fragen zu stellen. Vieles, auf dass es aktuell eine Antwort gibt, wurde beantwortet.

Ich weiß nicht recht, was man eine Woche nach der JHV hätte mehr zum Besten geben können. Da der SWR 2 AR-Mitglieder einlud, wollte man wohl auch eine andere Perspektive.

Es gibt sicherlich reichlich Anlass zur Kritik, aber darin jetzt eine große Sache draus zu machen :?: Wer weiß welche terminlichen Verpflichtungen vielleicht auch anstanden...
1. Der SWR hat beide angefragt, sie wollten nicht kommen. Keine Legendenbildung bitte.

2. Wurde die JHV live im Radio übertragen? Eine Radiosendung hat eine andere Reichweite, andere Zielgruppe und andere Wirkung als eine JHV. Und das Anhängerpotenzial geht weit über die Tausend dort Anwesenden hinaus.

Ich weiß es ja: Der Klatt wirkt so ruhig und nett und seriös und der Gries spricht so vertrauenswürdig. Alles viel besser als Stefan. Geschenkt. Aber unter dem Strich habe ich 0 Vertrauen zu diesen Leuten. Wer sich als Vorstand vor einer Radiosendung im eigenen Haus als versteckt, der ist der falsche Mann am falschen Platz,
Zuletzt geändert von salamander am 13.12.2017, 09:20, insgesamt 1-mal geändert.
RoterTeufelRostock
Beiträge: 37
Registriert: 31.10.2015, 21:39

Beitrag von RoterTeufelRostock »

@Tobsi

Das sehe ich genauso. Unterstützt (weiterhin) Trainer und Mannschaft!
salamander
Beiträge: 4286
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

sandman hat geschrieben:
simba hat geschrieben:
Mir kommt es momentan so vor, als wäre Gries die nächste Sau, die durchs Dorf getrieben werden muss..auf biegen+brechen..
Selbstverständlich müssen und werden Gries und Klatt gehen, spätestens in Liga 3 werden wir uns derart hochbezahlte Leute nicht mehr leisten können, da wird man dann mit einem ehrenamtlichen VV und einem Geschäftsführer arbeiten (müssen). Die Frage ist bloß, ob wir uns das bis zum Sommer noch antun müssen.

Glaubst Du, dass Gries den Abstieg als VV überlebt? Hast Du das Gefühl, dass er als VV den Verein derzeit in einer Art und Weise führt, die der Krise angemessen ist? Wenn ja, aufgrund welcher bisheriger Verdienste um den Verein? Aufgrund welcher konkreter Erfolge? Welcher Weichenstellungen?

Wenn nein, und Du wie viele seinen Abgang aufgrund seiner "Leistungen"erwartest: Warum sollen wir ihm dann jetzt den Verein anvertrauen? Was genau erhoffst Du Dir noch von ihm?

Gries und Klatt agieren wie Abteilungsleiter, nicht wie Vorstände, geschweige denn Leitfiguren. Gries ist Marketingexperte, nur leider will mit wegen Underperformance im Kerngeschäft keiner werben, also kann Gries gerade nix tun. Schade eigentlich.

Klatt ist Buchhalter und macht das dem Anschein nach sehr ordentlich. Vom Kerngeschäft und vom ganzen Rest des Vereins hat er keine Ahnung, ist ja auch nicht seine Abteilung. Im übrigen ist er ja auch nur einfacher Vorstand und nicht VV.

Beide haben als einzige Strategie die Ausgliederung. Allerdings ohne Investor, denn mit den bekannten strukturellen Defiziten, der verheerenden Aussendarstellung des Vereins (siehe Threadthema) und dem jeglichen Fehlen einer Markenbildung sind wir für keinen Investor interessant, wie die lange vergebliche Suche "weltweit" gezeigt hat. Aber wir können ja schonmal der Ausgliederung zustimmen.

Neue Saubdurchs Dorf getrieben? Nee, die (ver)treiben sich schon ganz von selbst....
KLKiss
Beiträge: 595
Registriert: 16.06.2015, 23:47

Beitrag von KLKiss »

Tyosuabka hat geschrieben:Wenn man sieht das Schuster wieder in Darmstadt übernimmt kann man wohl nicht von ausgehen das die was mit dem Abstieg zutun haben. Das halt der Unterschied da werden Männer geholt die ihr Handwerk versteht wenn es Lichterloh brennt hier wird die Arbeit Amateuren wie Notzon und Strasser überlassen.

Naja, N. Meier gehört ja dann zu der Richtung "Männer die ihr Handwerk verstehen" und der war noch erfolgloser als Jeff Strasser !
Hauptsache mal ein bißchen Dummgebabbelt
K-Town we Love you :teufel2:
www.mchuepf.com
De Sandhofer
Beiträge: 1863
Registriert: 08.07.2015, 11:46

Beitrag von De Sandhofer »

@Sandman
Die Sau durch die Stadt treiben.So klein ist Lautern auch nicht.Du weißt doch, Standortnachteile heißt es dann gleich wieder.
Soviel ich gehört habe waren unsere Vorstände bei einer weihnachtlichen Tombola in Kleintalhausenbachdorf und trafen den dortigen Besitzer der ansässigen Baufirma Rumpelbau und seinen 2 Mitarbeiter,zwecks Investorgesprächen und Rückbau des Stadions bei Abstieg in die dritte Liga.
:wink: :wink: :wink:
Alles nur Satire
Zuletzt geändert von De Sandhofer am 13.12.2017, 10:21, insgesamt 2-mal geändert.
simba

Beitrag von simba »

@ salamander : bitte richtig zitieren, das mit der Sau die durch dorf getrieben wird ist nicht von mir. Danke.
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

Das hat jetzt wirklich nichts mit "eine Sau durchs Dorf treiben" zu tun.

Gerade in so einer Situation muss man doch wirklich jede Gelegenheit nutzen, um Anhänger zu mobilisieren und diese Gelegenheit war günstig.
Das kann man nicht einfach an zwei AR delegieren, die erst seit ein paar Tagen im Amt sind.

Im Übrigen ist der Vorstand ja nicht erst seit gestern weitgehend abgetaucht.

Der FCK wirkt führungslos. Vielleicht ist er nicht führungslos aber alleine der Eindruck ist in so einer schwierigen Situation fatal.

Ich war ehrlich bereit diesem Vorstand eine Chance zu geben aber dieser Vertrauensvorschuss wurde längst aufgebraucht. Diese Leute führen den FCK tatsächlich wie die Controller einer Fabrik für Brausegetränke oder Dämmplatten.

Das kann und wird so niemals funktionieren. Wenn ihnen die ganze Sache über den Kopf gewachsen ist und genau danach sieht es aus, dann sollen sie bitte einfach den Platz für Leute frei machen, die den FCK in die Schlacht führen, auch wenn es vielleicht die letzte ist.
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

@salamander

Ich sehe das in vielen Punkten haargenauso wie Du. Jedoch wissen wir schlichtweg nicht, WARUM beide nicht zum Interview wollten/sollten..whatever.
Ihnen zu Unterstellen, sie würden lieber aufstehen und nach Hause fahren, finde ich nicht in Ordnung. Das würde mangelndes Interesse zeigen..und das glaube ich schlichtweg nicht. Sicherlich wurde in vielen Situationen falsch gehandelt und die Außendarstellung ist absolut unter aller Sau, aber da jetzt Absicht/Faulheit hinein zu interpretieren...sorry, da gehe ich nicht konform.
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

simba hat geschrieben:Bevor alle draufhauen : Weiß man ob die eingeladen waren, weiß man ob die abgesagt haben ? Weiß man ob die erwünscht waren ?
Der Moderator meinte, die beiden seien eingeladen worden und hätten abgesagt.
sirTeddy
Beiträge: 16
Registriert: 02.06.2012, 19:17

Beitrag von sirTeddy »

salamander hat geschrieben: Selbstverständlich müssen und werden Gries und Klatt gehen, spätestens in Liga 3 werden wir uns derart hochbezahlte Leute nicht mehr leisten können, da wird man dann mit einem ehrenamtlichen VV und einem Geschäftsführer arbeiten (müssen). Die Frage ist bloß, ob wir uns das bis zum Sommer noch antun müssen.

Glaubst Du, dass Gries den Abstieg als VV überlebt? Hast Du das Gefühl, dass er als VV den Verein derzeit in einer Art und Weise führt, die der Krise angemessen ist? Wenn ja, aufgrund welcher bisheriger Verdienste um den Verein? Aufgrund welcher konkreter Erfolge? Welcher Weichenstellungen?

Wenn nein, und Du wie viele seinen Abgang aufgrund seiner "Leistungen"erwartest: Warum sollen wir ihm dann jetzt den Verein anvertrauen? Was genau erhoffst Du Dir noch von ihm?

Gries und Klatt agieren wie Abteilungsleiter, nicht wie Vorstände, geschweige denn Leitfiguren. Gries ist Marketingexperte, nur leider will mit wegen Underperformance im Kerngeschäft keiner werben, also kann Gries gerade nix tun. Schade eigentlich.

Klatt ist Buchhalter und macht das dem Anschein nach sehr ordentlich. Vom Kerngeschäft und vom ganzen Rest des Vereins hat er keine Ahnung, ist ja auch nicht seine Abteilung. Im übrigen ist er ja auch nur einfacher Vorstand und nicht VV.

Beide haben als einzige Strategie die Ausgliederung. Allerdings ohne Investor, denn mit den bekannten strukturellen Defiziten, der verheerenden Aussendarstellung des Vereins (siehe Threadthema) und dem jeglichen Fehlen einer Markenbildung sind wir für keinen Investor interessant, wie die lange vergebliche Suche "weltweit" gezeigt hat. Aber wir können ja schonmal der Ausgliederung zustimmen.

Neue Saubdurchs Dorf getrieben? Nee, die (ver)treiben sich schon ganz von selbst....
Du hast mit vielem was Du schreibst Recht .
Jedoch sehe ich hier nicht den Vorstand als
schuldigen , sondern diejenigen die Ihn Falsch
zusammengesetzt haben .
Diese Blender (allen voran Riesenkampf) stellen
sich hin sagen "sry , ich habe mir das leichter
vorgestellt . Ich bin dann mal weg !" und werden
auf der JHV dafür auch noch entlastet .

Der Fehler lag doch von Anfang an an der Zusammen-
stellung . Wir sind ein Fussballverein und ein
solcher braucht einen Sportvorstand als VV und
keinen Marketingexperten . Unser "Kerngeschäft"
ist Fussball und nicht Vermarktung .
Dieses muss auch nach aussen Erkennbar sein .

Der aktuelle AR sollte mMn. schnellstmöglich diesen
Fehler beheben und einen Sportvorstand als VV
holen . Von mir aus auch einen Briegel , Klose ,
Labadia , Hellström , Merk oder Brehme .
Aber jemanden den man mit Fussball und dem FCK
idendifiziert . Wir brauchen an der Spitze des
Vereins (FCK) eine Persönlichkeit die vorgibt und
zeigt was unser Begehren ist .

Unser aktueller Vorstand ist mMn. in den Bereichen
Finanz und Marketing für 2.Ligaverhältnisse sehr
gut aufgestellt , daran sollte man auch nicht rütteln . Diese Bereiche sind jedoch nicht unser
anliegen , sie sind mMn. nur dazu da um unser
"Kerngeschäft" FUSSBALL zu ermöglichen und um die
dafür nötigen Mittel zu beschaffen .
KleinerLoewe1605
Beiträge: 455
Registriert: 10.08.2006, 18:49
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von KleinerLoewe1605 »

einige scheinen ja wirklich zu glauben, dass die zukunft des fck an dieser swr sendung gehangen hat! :lol:
meine fresse - mal ganz im ernst, warum sollte man sich das antun? welche fragen sollen dort beantwortet werden? was habt ihr erwartet?!

gehen wir mal davon aus das der vorstand dort gewesen wäre... wäre heute nicht jeder von euch am jammern warum "nur" das und das gesagt wurde, das es immer noch keinen investor gibt, das beide vorstände den selben "scheiss" wie auf der jhv erzählt haben usw. usw. beide sind untragbar! unfassbar! mimimimimi

die beiden ar sind jetzt mal 7-8 arbeitstage im amt, das man noch nicht über alles bescheid weiss oder sich noch nicht mit jedem menschen auf der welt getroffen hat... glaub es gibt derzeit wichtigeres als sich beim swr in eine "talkrunde" zu setzen!

letzte woche war jhv - jeder konnte dort teilnehmen und seine fragen stellen! wo wart ihr? kein mitglied? :lol: oder hatte die katze geburtstag? gab wohl wichtigeres... sowas aber auch!

immer das gleiche! da wird z.b. ein antrag zur abschaffung der megafonanlage angebracht - darüber wird dann noch abgestimmt, ob der angenommen wird und dann ist der herr nicht da! bzw. er ist da, hat aber keinen arsch in der hose zu seinem antrag zu stehn!!! lmaa!
HintenLinks
Beiträge: 439
Registriert: 02.10.2011, 20:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von HintenLinks »

Habe mir die Sendung von Anfang bis Ende angehört.

Zum Aufsichtsrat: Die beiden Herren sind noch nicht lange im Amt, somit könnten sie manche Fragen nicht beantworten. Find ich pers. nicht schlimm. Nur kam mir bei Herrn Wüst das selbe bla bla entgegen, welches Sponsorenbeschaffung betrifft, wie damals bei Hr. Riesenkampf. Den FCK Weltweit als Marke machen, überall auf der Welt gibt es finanzielle Unterstützung für den Verein zu holen.... Ich frage mich auf welcher Welt. Es hat ja schließlich unter NR auch nicht geklappt.

Zum Vorstand : Mir wäre es recht gewesen wenn zumindest einer der Herren anwesend gewesen wäre.
So finde ich es ein Ding der Unmöglichkeit! Außer sie hatten einen Termin mit dem Investor um alles unter Dach und Fach zu bringen :lol:

Bernd Schmitt : Ein sehr guter Jornalist, fand seine Berichte gut.

Guggenbiel: Interessante Darstellungen was Kommunalpolitik und FCK betrifft. Super fand ich auch, das er den Begriff „Zweckehe“ weil zu negativ behaftet auch unglücklich formuliert fand.

Zum Stadion: Hier hat man gesehen das der damalige, größenwahnsinnige Vorstand Atze&Co sich von der Landesregierung und Stadt lange drauflabern lassen hatte, bis das Stadion für diese scheiss WM 2006 die kein Mensch brauchte gebaut wurde.

Allgemeines : Ein Zuschauer vor Ort sagte das richtige! Es kann doch nicht sein das ein ehemaliger FCK Profi jungtalente sichtet, ausbildet und diese dann an Bundesligisten vermittelt. Hier spreche ich Axel Roos jede Bindung zum FCK ab!

Strukturell muss sich auf alle Fälle etwas in Sachen NLZ und auch Talentsichtung passieren. Der FCK muss raus auf die Ortschaften zu den Vereinen Trainingstage machen etc. Warum vermittelt ein Sternverein des FCK der TSV Gau-Odernheim lieber Spieler nach Mainz als nach KL. Findet den Fehler!

Ausgliederung, sollte jedem klar sein das es ohne diese nicht geht. Allerdings muss diese überzeugend erläutert und Verkauft werden und das Modell muss stimmen.

Ich hätte noch so vieles mehr, muss aber jetzt weiter Arbeiten. In diesem Sinne !
Nur der FCK!
„Ich hab‘ den dreimal über die Bande gehauen, damit da Feierabend war.“ Walter Frosch
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

Naja.. Dass die Talente lieber nach M1 als zu uns gehen, ist schon seit Jahren so. Da ging zB ein Ludwigshafener Junge lieber nach M1 und wurden dann für richtig viel Kohle verkauft.. Ich meine Schürrle. Bei uns in dem Bereich läuft schon seit Jahren etwas falsch.. Wenn die Geschichte mit Abwerben eines SGE- Jugis stimmt, bekommen wir noch weniger gute Talente. Aber selbst schuld, wenn man sich an die Vereinbarungen nicht hält.
Ist aber auch kein Wunder, dass die Talente lieber sonst wohin gehen. Nach dem Anleihe- Theater, 21 Trainer in 10 Jahren und leeren Kassen so wie so..
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Hephaistos hat geschrieben:...21 Trainer in 10 Jahren...
Hier haben wir immerhin mit dem Liverpool FC gleichgezogen. Klopp ist dort auch der 21. Trainer. Halt in 125 Jahren...
Flo
Beiträge: 3349
Registriert: 10.08.2006, 14:18
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Flo »

Hallo, ich war ja in der Runde dabei und gebe euch mal eine kurze Einschätzung ab, einiges davon habe ich ja gestern schon "live" geäußert:

In der Runde war ja eigentlich angedacht, dass man eher über die Zukunft als über die Vergangenheit redet. Was dann passiert ist, kann man ja nachhören. Für mich wurden die Probleme rund um den FCK, also die außerhalb des Platzes, gestern ziemlich offensichtlich.

Das Publikum hat die beiden neuen Aufsichtsräte (neun Tage im Amt) gestern mit Fragen konfrontiert, die die beiden gar nicht beantworten konnten. Ob es beispielsweise Einkäufe im Winter gibt, das haben die beiden ja nicht exklusiv zu entscheiden.
Was mich ein wenig ratlos zurücklässt ist, dass weder Wüst noch Grotepass bisher Zahlen gesehen haben.

Es waren da Leute im Raum, die wollten wieder bewusst provozieren und etwas platzieren. Sorry, aber den Namen Briegel kann ich einfach nicht mehr hören. Ich hätte mir gewünscht, dass Polemik au0ern vor bleibt, aber leider scheint das in Lautern nicht mehr möglich. Auch die permanenten Vergleiche mit anderen Vereinen kann ich eigentlich nicht mehr hören, sei es beim Pachtmodell beim Stadion oder für eine Ausgliederung. Das ist Obstsalat. Das Pachtmodell ist schon jahrelang nicht mehr zeitgemäß, das wurde zu Bundesligazeiten und im WM-Wahn entwickelt. Mehr braucht man dazu eigentlich auch nicht mehr sagen.

Dass keiner der Vorstände anwesend war, fand ich bezeichnend. Dagegen ist Jochen Grotepass extra aus Wien angereist.

Aus der Runde habe ich mitgenommen, dass es bezüglich Lizenz für die dritte Liga eher schlecht aussieht. Meiner Meinung nach ist der Verein platt, wenn kein Ritter erscheint und dem Club Unmengen an Geld in den Rachen wirft. Das hat auch das Umfeld erkannt. Jeder weiß genau, was passiert, aber keiner will es so richtig wahrhaben.
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

[name838] hat geschrieben:Ohje, da fordert schon wieder jemand Hans-Peter Briegel. :?
Das war ich. Allerdings hatte ich meinen Redebeitrag in einen längeren Kontext und Sinnzusammenhang gepackt. Falls Bedarf besteht, wiederhole ich den hier auch in schriftlicher Form.

Was du da betreibst, ist diese flache Stimmungsmache aus dem anonymen Internet, ohne inhaltlich auf das Gesagte einzugehen. Mein Vorschlag: wir treffen uns nach dem Spiel am Samstag und bereden das Thema Hans-Peter Briegel von Angesicht zu Angesicht in aller Ruhe! In Erwartung deiner PN. @ Flo > kannst gerne mitkommen. In meinem Redebeitrag zu HPB gab es nicht einen Hauch an Polemik. Mal gespannt, ob sich einer von euch beiden traut...

Nehmen wir doch das Wegbleiben des Vorstandsvorsitzenden Thomas Gries als Vorwegnahme eines längst überfälligen Zustands. Und interpretieren wir die Anwesenenheit zweier Vertreter aus dem Aufsichtsrat als Bekundung von dessen Unabhängigkeit gegenüber dem Vorstand. Lassen wir mal den neuen Aufsichtsrat seine Arbeit tun. Die Fünf werden die richtigen Schlüsse ziehen.
Zuletzt geändert von Satanische Ferse am 13.12.2017, 12:24, insgesamt 1-mal geändert.
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
DalaiLama83
Beiträge: 251
Registriert: 02.03.2007, 20:52
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von DalaiLama83 »

Gibts eine Aufzeichnung der Sendung? Die Mediatheken geben nichts her...
Antworten