Forum

Remy: "Ich stehe für eine neue Offenheit im Verein" (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

Seb hat geschrieben:
Hephaistos hat geschrieben:Vertrag endet doch im Sommer so wie so. Es bestehe also im Sommer die Möglichkeit da etwas zu ändern. Natürlich wenn die Stadt bzw. das Land mitmacht.
Wieso endet der Vertrag im Sommer? Der Pachtvertrag läuft noch bis 2028.
Hab mich falsch ausgedruckt: Stadionmietevertrag endet im Sommer und Pachtvertrag geht natürlich noch eine Weile, bis 2035.
JochenG

Beitrag von JochenG »

Sorry wenn ich mich da einmische - und dann auch noch einen Fremd-Thread hijacke -
Der Pachtvertrag des 1. FCK für das Stadion läuft bis zum 30.6.2028
Der Darlehensvertrag der Stadiongesellschaft läuft bis zum 30.6.2035

In kommenden Sommer läuft da gar nichts aus.

OK, niemand mag Klugscheißer - deshalb bin ich hier auch ganz schnell wieder raus ... :D
Bertikoks
Beiträge: 30
Registriert: 25.10.2007, 21:07

Beitrag von Bertikoks »

OK, niemand mag Klugscheißer - deshalb bin ich hier auch ganz schnell wieder raus ...

Doch - ich. Jedenfalls diesen. Da warst Du schneller als ich.
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

Oder so. Auf jeden Fall gab es im Net zu lesen, dass der Mietvertrag 2018 endet. Finde das grade aber nicht mehr..
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

Am 30.06.2018 endet meines Wissens nur die reduzierte Stadionmiete, so dass wir danach wieder 3,2 M€/a zahlen.
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

Seb hat geschrieben:Am 30.06.2018 endet meines Wissens nur die reduzierte Stadionmiete, so dass wir danach wieder 3,2 M€/a zahlen.

Ja genau. Ich hab das jetzt endlich gefunden. Hatte das im Kopf, allerdings nicht genau so wie ich es dargestellt habe, sorry dafür. Ich hoffe, Bad Berti verzeiht mir auch :D
Nun wurde bekannt, dass die damals verkündete Planungssicherheit auch im Falle eines längeren Zweitklassigkeit einen Haken hat: Laut einem aktuellen Bericht der Frankfurter Allgemeinen Zeitung endet die vergünstigte Stadionpacht – Stand jetzt – in der Saison 2017/18. "Wenn es dann kein Verhandlungsergebnis gibt, beträgt die Miete wieder 3,2 Millionen Euro", wird Kaiserslauterns Oberbürgermeister Klaus Weichel zitiert.
Hier steht ja auch, dass man verhandeln wollte.
Bertikoks
Beiträge: 30
Registriert: 25.10.2007, 21:07

Beitrag von Bertikoks »

Ja genau. Ich hab das jetzt endlich gefunden. Hatte das im Kopf, allerdings nicht genau so wie ich es dargestellt habe, sorry dafür. Ich hoffe, Bad Berti verzeiht mir auch :D

Macht er. 8-)

Die reduzierte Stadionmiete war ein „Poolmodell“ - und dieser Pool ist leer.
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

Kopf hoch Berti. Du hast es versucht und das alleine in dieser schwierigen Situation spricht für dich. Es gab ja nicht viele, die den Mut hatten.
Bertikoks
Beiträge: 30
Registriert: 25.10.2007, 21:07

Beitrag von Bertikoks »

Das passt schon wie es ist. Mir fehlte ja der Zugang zur „Offline Welt“ und auch einen Deal mit den „Ultras“ hatte ich nicht. Der hätte mir im Gegensatz zu Jochen und Jürgen aber auch nicht zugestanden, denn die beiden engagieren sich ja seit Jahren in der Fanszene, was man von mir nun wirklich nicht behaupten kann. Ich mische ja eher in der Vereinspolitik jenseits der Öffentlichkeit ein wenig mit. Insofern bin ich als bester „auswärtiger Kandidat“ mit respektablen 270 Stimmen nicht schlecht bedient.

Ich möchte aber die Gelegenheit nutzen, mich auch hier noch einmal zu bedanken. Ich finde, dass Thomas mit seiner mittlerweile traditionellen Interviewreihe sehr viel dazu beiträgt, solche Wahlen transparenter zu gestalten. Damit - und mit seinem „Ticker“ von der JHV trägt er etwas zum Vereinswohl bei, was nicht zu unterschätzen ist.

Die Welt des FCK unterteilt sich zwar immer noch in „Online“ und „Offline“ und da unterscheiden sich die Gewichtungen einzelner Aspekte stark - so ist zum Beispiel die Betonung der Abstammung aus der Region beim Gespräch am Gartenzaun viel wichtiger als in einem deutschlandweiten Internertforum, aber was Thomas hier leistet sollte der Verein irgendwann auch einmal offiziell würdigen.

Und bevor ich meine Kandidatur hiermit auch offiziell zu den Akten lege, noch ein Wort zum neuen AR. Ich finde wir haben eine gute Besetzung bekommen. Die Ära Kuntz/Grünewalt ist damit auch in diesem Gremium vorbei. Ich beneide die Jungs nicht, denn es ist schon hart, was die vor sich haben. Aber ich traue Ihnen zu, dass die das schaffen.

Mit freundlichen Grüßen
Johannes B. Remy
in Zukunft wieder Bertikoks
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Bertikoks hat geschrieben:so ist zum Beispiel die Betonung der Abstammung aus der Region beim Gespräch am Gartenzaun viel wichtiger als in einem deutschlandweiten Internertforum
Die Wahl ist tatsächlich sehr "ortsnahe" ausgefallen, Jürgen Kind dürfte mit Abstand die weiteste Anreise haben.
Ehrlich gesagt habe ich damit gerechnet, das es so kommen könnte. Das hat mit Sicherheit nix damit zu tun, das die Kompetenz der "ortsnahen" Kandidaten höher ist, sondern schiebe da den Auslöser unserem scheidenden AR Vorsitzenden zu. Alleine der abgesagte Auftritt bei Flutlicht hat mich denken lassen, hat er keinen Bock für die Anreise gehabt und schiebt vor, das er eh bald weg ist?
Für die Aufgaben des AR wünsch ich den neuen Mitgliedern alles Gute, und ein glückliches Händchen bei den kommenden Entscheidungen, die den Weg des FCK bestimmen werden.
Was ich mir auch wünsche ist, das sich die Mitglieder des AR auch hin -und wieder unaufgefordert, bzw. unangekündigt hier und dort mal blicken lassen, sei es bei einem Training der Profis, sei es auf dem Fröhnerhof, sei es in den Fanblöcken bei einem Spiel oder auch mal auf einer Fanversammlung. Es würde zeigen, das man dem "Auftrag Kontrolle" nachkommt und bringt die angekündigte Offenheit.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Thomas
Beiträge: 27217
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Bertikoks hat geschrieben:Ich möchte aber die Gelegenheit nutzen, mich auch hier noch einmal zu bedanken. Ich finde, dass Thomas mit seiner mittlerweile traditionellen Interviewreihe sehr viel dazu beiträgt, solche Wahlen transparenter zu gestalten. Damit - und mit seinem „Ticker“ von der JHV trägt er etwas zum Vereinswohl bei, was nicht zu unterschätzen ist.
(...)

Mit freundlichen Grüßen
Johannes B. Remy
in Zukunft wieder Bertikoks
Danke für's Lob, "Berti"! :daumen: Das gebührt aber natürlich nicht nur mir, sondern auch dem gesamten DBB-Team, rund um die JHV-Berichterstattung insbesondere auch den Kollegen paulgeht und Ingo. Und auch denjenigen Forumsschreibern hier, die einen sachlichen-kontroversen Teil zu den jeweiligen Diskussionen beigetragen haben, da ist dieses Jahr ja auch noch einiges bei rumgekommen.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
bybybonn
Beiträge: 252
Registriert: 04.11.2007, 17:59

Beitrag von bybybonn »

@Bertikoks

Ich finde Deine Reaktion auf die 'Niederlage' so, dass ich mich gewiss nicht grämen muss, Dich gewählt zu haben.

Wobei ich gestehen muss:
4 der jetzt gewählten 5 hab ich auch gewählt. Nicht gewählt habe ich ausgerechnet Banf, aber nicht, weil ich den für ungeeignet hielt, sondern weil mir klar war, dass der eh 'drin' sein wird.

Danke für Dein Engagement!

Und überlege doch mal, ob Du in Zukunft nicht auf DBB aktiver werden willst:
Das muss ja nicht heißen, bei TM auszusteigen, aber interessante Artikel aus Deiner - 'Feder' hätte ich jetzt fast geschrieben - also aus Deiner Tastatur auch hier zu posten.

Es gibt mittlerweile ganz unterschiedliche Foren zum 'Betze', aber ich habe wirklich weder Zeit noch Lust, die alle zu durchsuchen.
DBB - mit allem was man auch gegen es einwenden mag - scheint mir doch immer noch das älteste, wichtigste und größte Forum zu sein.
Und Deine Bemerkungen zu Thomas und seinem Team unterschreibe ich voll und ganz!

bybybonn
Antworten