
Man kann eben nur das aufstellen, was einem zur Verfügung steht. Und wenn 3 Trainer Spieler aufstellen, bei denen die Hälfte im Forum schon vor dem Spiel einen Schlaganfall bekommen, müssen die einen Vorteil gegenüber den anderen haben. Entweder die anderen sind noch schlechter oder können die taktischen Vorgaben nicht ansatzweise umsetzen.wozuauchimmer hat geschrieben:"Vorläufige Mannschaftsaufstellungen
1. FC Kaiserslautern: Müller - Kessel, Vucur, Correia, Guwara - Moritz, Halfar - Mwene, Atik, Osei Kwadwo - Andersson"
Wer hat diese Aufstellung verbrochen? Ich hoffe nicht, der Trainer. Es ist bezeichnend, dass Feinde des FCK hier im Forum schon Mannschaftsaufstellungen vorgeben.
Die Verpflichtung eines Trainers von einem Club mit bestenfalls Drittliganiveau ist schon sehr mutig. Ich vermute aber, dass die beiden Unnötigen an der Sitze des Vereins zusammen mit dem sogenannten SD wieder mal den bequemsten und billigsten ausgesucht haben.
Dennoch: Wir lassen uns gern überraschen. Besonders gern von Strasser, der ja auch mal beim FCK gespielt hatte. Jeff war zwar kein besonders guter Mittelfeldspieler, aber auch kein schlechter. Deshalb kann man hoffen, dass er mit Defensive vor allem auch das Defensivverhalten der Mittelfeldspieler meint. Seine Aufstellung wird schon sagen, wohin die Reise des FCK in Zukunft geht.
Das 2. Hauptdefizit, körperliche Fitness, Kondition, läuferisches Vermögen... kann er in 2 bis 3 Tagen nicht verbessern. Wenn das gegen Fürth nicht ausreicht, ist das noch das "Verdienst" von Meier mit seinem Team.
Auch Strasser hat als ehemaliger Spieler seine Chance beim FCK verdient. Als Mittelfeldspieler müsste er wie Sforza (als SD wäre der eine prima Besetzung mit sehr guter Vernetzung im Gegensatz zu den 3 fussballfremden Einsiedlern in der aktuellen Führung des FCK) wissen, wo beim FCK der Hebel anzusetzen ist, um wenigstens in die Relegation zu kommen.
und wenn die alle einmal zum Betze gehen haben wir ein ganz ordentlichen zuschauerschnitt, und das Säckel von Hr. Klatt ist auch wieder etwas vollerpotto hat geschrieben:Aber es gibt Hoffnung.Südpfälzer1319 hat geschrieben:Das Team des 1.FC Kaiserslautern besuchte heute morgen ein Flüchtlingsheim. Es war erschütternd, in die hoffnungslosen und verunsicherten Gesichter zu blicken, sagte anschließend Murat, 14 Jahre, aus Aleppo.
Ende August 2017 fand in der Hauptstadt Damaskus eine große internationale Industriemesse mit 2,2 Millionen (!) Besuchern aus aller Welt statt. Kann jeder googeln.
http://www.nachrichten.at/nachrichten/w ... 17,2655456potto hat geschrieben:Aber es gibt Hoffnung.Südpfälzer1319 hat geschrieben:Das Team des 1.FC Kaiserslautern besuchte heute morgen ein Flüchtlingsheim. Es war erschütternd, in die hoffnungslosen und verunsicherten Gesichter zu blicken, sagte anschließend Murat, 14 Jahre, aus Aleppo.
Ende August 2017 fand in der Hauptstadt Damaskus eine große internationale Industriemesse mit 2,2 Millionen (!) Besuchern aus aller Welt statt. Kann jeder googeln.
ein ziemlich schlechter scherz auf kosten von menschen, die - verglichen mit fußball - ganz andere probleme haben. by the way...murat ist ein name, der nicht in syrien sondern in der türkei und in teilen des balkans verbreitet ist.Südpfälzer1319 hat geschrieben:Das Team des 1.FC Kaiserslautern besuchte heute morgen ein Flüchtlingsheim. Es war erschütternd, in die hoffnungslosen und verunsicherten Gesichter zu blicken, sagte anschließend Murat, 14 Jahre, aus Aleppo.
potto hat geschrieben:Südpfälzer1319 hat geschrieben:Das Team des 1.FC Kaiserslautern besuchte heute morgen ein Flüchtlingsheim. Es war erschütternd, in die hoffnungslosen und verunsicherten Gesichter zu blicken, sagte anschließend Murat, 14 Jahre, aus Aleppo.
Das Schlimme ist: Man glaubts Dir sogar ...wozuauchimmer hat geschrieben:Das Beste, wasich hier jemals gelesen habe, einschl.meiner Statements
[/quote]wozuauchimmer hat geschrieben:quote="Südpfälzer1319"]Das Team des 1.FC Kaiserslautern besuchte heute morgen ein Flüchtlingsheim. Es war erschütternd, in die hoffnungslosen und verunsicherten Gesichter zu blicken, sagte anschließend Murat, 14 Jahre, aus Aleppo.
Dieser einstige "Arschtritt" verkommt auch immer mehr zur hohlen Floskel...Reddevil40kl hat geschrieben:Am besten heute Abend kurz vor Anpfiff muss die ganze Westkurve schreien Wir Wollen euch Kämpfen sehen !
... und ist manchmal von dort aus durchgagangen in die Spitze und hat das eine oder andere Spiel durch solche Aktionen entschieden.sandman hat geschrieben:Jein...Jeff hat sowohl DM,LM,IV als auch LV gespielt.
Das nennt man Empathie! Mit Zartgefühl muss man an die Sache herangehen. Nicht nur Vokabeln wie kämpfen oder unbedingter Wille oder letzter Einsatz sind zu meiden. Insbesondere bei Letzterem könnte das missverstanden werden und im Sinne von Nicht-mehr-aufgestellt-werden gedeutet werden, mit der Folge, dass die Spieler den Kram dann gleich ganz hinwerfen.Schlappschuss hat geschrieben:Genau so habe ich es nicht gemeint, denn das kommt ja eher als Vorwurf rüber. Ich werde schreien, aber das nicht. Ich will anfeuern
![]()
![]()
und motivieren, Mut machen und zu Höchstleistungen anspornen. Das brauchen die Jungs jetzt, danke.
Du wirst mir doch nicht sagen wollen, wo Jeff gespielt hat. Der war Mittelfeldspieler! Als Verteidiger hat er höchstens mal ausgeholfen. Wo er bei Gladbach gespielt hat, weiss ich nicht und interessiert mich so wenig wie die Tatsache, dass München seinen Trainer entlassen hat. Dass einige hier meinen, er wäre Libero, Verteidiger und auch Mittelstürmer gewesen, ist lediglich der Beweis, wie ein richtiger Mittelfeldspieler zu operieren hat und welche Laufstärke er aufbringen muss. Wenn er das dem Lauterer Mittelfeld beibringt, ist sogar noch ein Relegationsplatz um den Aufstieg in die erste Liga drin. Bei Halfar dürften allerdings Bemühungen in diese Richtung vergebene Liebesmüh sein.maracuja123 hat geschrieben:Dennoch: Wir lassen uns gern überraschen. Besonders gern von Strasser, der ja auch mal beim FCK gespielt hatte. Jeff war zwar kein besonders guter Mittelfeldspieler, aber auch kein schlechter. Deshalb kann man hoffen, dass er mit Defensive vor allem auch das Defensivverhalten der Mittelfeldspieler meint. Seine Aufstellung wird schon sagen, wohin die Reise des FCK in Zukunft geht.
Auch Strasser hat als ehemaliger Spieler seine Chance beim FCK verdient. Als Mittelfeldspieler müsste er wie Sforza (als SD wäre der eine prima Besetzung mit sehr guter Vernetzung im Gegensatz zu den 3 fussballfremden Einsiedlern in der aktuellen Führung des FCK) wissen, wo beim FCK der Hebel anzusetzen ist, um wenigstens in die Relegation zu kommen. :
Jeff war nur leider kein Mittelfeldspieler sondern Verteidiger.
Ist halt auch die einzige mögliche Option. Alles andere ist kokoloresSchlappschuss hat geschrieben: Aber heute ist Spieltag und da werde ich verdammt nochmal positiv rangehen, auch wenn es nicht ganz einfach ist.
Es gibt etwas, das mehr wirkt als Geschrei oder Schöntuerei. Was könnte das sein? Rate mal!Schlappschuss hat geschrieben:So viel zum Support, den die Jungs von Dir zu erwarten haben. Genau jetzt vollkommen richtig, die Jungs auch noch möglichst anzuscheißen und mit dem Finger auf den Zaun zu klettern beim ersten Fehlpass. Oder noch besser gleich auspfeifen, wenn sie einlaufen. Will mir gar nicht vorstellen, was nach einem 0:1 passieren soll Deiner Meinung nach.
Falls Du es anders siehst mit dem Support: Wiederaufbau und Motivation ist angesagt. Du haust da lieber drauf? Alles zu seiner Zeit. Im Training fordern, im Spiel fördern. Kannst gerne im Training draufhauen, dass die Jungs die letzten Kräfte mobilisieren und fit werden konditionell, taktisch und technisch.
Aber heute ist Spieltag und da werde ich verdammt nochmal positiv rangehen, auch wenn es nicht ganz einfach ist.