Forum

Lautern am Abgrund: 0:5-Pleite in Berlin (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Bild
Manfred Paula; Foto: Imago/foto2press

Paula: "Fällt schwer, mit der Niederlage umzugehen"

Der 1. FC Kaiserslautern ist mit 0:5 bei Union Berlin untergegangen. Der Druck auf die Mannschaft nimmt zu, wie auch Sportdirektor Boris Notzon betonte. Interimstrainer Manfred Paula versuchte indes, die Schlappe erklärbar zu machen.

Knapp eine Viertelstunde war im Stadion an der Alten Försterei gespielt, als sämtliche Lautrer Hoffnungen auf einen Befreiungsschlag nach der Trennung von Norbert Meier dahin waren. Sebasitan Polter und ein Eigentor von Giuliano Modica hatten den FCK mit 0:2 in Rückstand gebracht - und ein Berliner Angriff nach dem anderen rollte auf das Tor von Marius Müller zu. "Wir hatten natürlich einen Plan für dieses Spiel, aber der war nach 15 Minuten schon hinfällig", haderte Paula, der gemeinsam mit seinen Interims-Trainerkollegen Alexander Bugera verzweifelt und vergeblich versuchte, das Chaos in ihrer Mannschaft zu sortieren.

Doch erneut Polter und ein Eigentor von Marcel Correia schraubten das Ergebnis zur Pause in die Höhe. "Dann ist den Spielern wieder die Angst im Nacken gesessen. Es ist also ein Stück weit erklärbar. Aber das macht die Situation für uns auch nicht einfacher", sagte Paula, der insgesamt festhielt: "Es fällt schwer, mit dieser Niederlage heute umzugehen."

Notzon: Erste Hälfte war "nicht zweitliga-tauglich"

Das einzig Positive aus FCK-Sicht: Schlussmann Müller hatte sein Team sogar vor einem noch höheren Rückstand bewahrt, indem er unter anderem einen Strafstoß von Polter hielt. "Wir können uns bei Marius Müller bedanken, dass es nicht noch schlimmer geworden ist", befand Boris Notzon, der die Lautrer Leistung in der ersten Hälfte unter dem Strich als "nicht zweitliga-tauglich" bezeichnete. "Wir haben individuelle Fehler gemacht, hatten viel zu große Räume", fasste der Sportdirektor zusammen.

Ausdrücklich nicht festmachen wollte Notzon die bittere Pleite an den beiden Übergangstrainern. "Es tut uns erst einmal leid für Alex Bugera und Manfred Paula, die wirklich jetzt in den drei, vier Tagen einen guten Job gemacht haben. Sie haben versucht, die Mannschaft aufzubauen", erklärte der 37-Jährige. "Ihre Kommunikation, die Ansprache vor dem Spiel, war sehr emotional. Sie haben versucht, die Jungs wachzurütteln." Offenbar waren die Appelle von Bugera und Paula aber ins Leere gelaufen. Erst im zweiten Durchgang fand ihr Team etwas besser ins Spiel. "Wenn wir tiefer stehen, etwas Kompaktheit reinkriegen, dann bekommt die Mannschaft auch mehr Sicherheit", hatte Notzon beobachtet.

Halfar hofft auf einen "dreckigen Sieg"

Trotzdem konnte Polter noch einmal zuschlagen, eine knappe Viertelstunde vor Schluss den 0:5-Endstand erzielen und die Krise des 1. FC Kaiserslautern weiter zuspitzen. Am Freitag (18.30 Uhr) steht schon das nächste Spiel gegen den Tabellenvorletzten Fürth an. "Wir müssen schauen, dass wir irgendwie mal mit einem dreckigen Sieg ein Erfolgserlebnis holen, sodass wir wieder etwas Selbstvertrauen tanken können", gab Daniel Halfar die Richtung vor. Notzon fügte an: "Wir haben jetzt ein wichtiges Spiel gegen Fürth. Da geht es um alles."

Quelle: Der Betze brennt
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Ich hoffe wir erfahren irgendwann, dass ein Großteil dieser Mannschaft von der Wettmafia gekauft war. Ich kann mir das nicht erklären. Das sieht nach mutwilliger Zerstörung aus.
Miro.Klose

Beitrag von Miro.Klose »

lester2k6 hat geschrieben:Tatsache ist (leider?), dass DBB das halboffizielle FCK Forum ist. Ob tatsächlich die offiziellen hier mitlesen und Vorschläge aufgreifen, oder ob die Presse wirklich hier abschreibt sei mal dahingestellt, darum ranken sich diverse Mythen. Aber das etablierte Mitglieder hier einen großen Teil der wahlberechtigten Mitglieder erreichen und beeinflussen ist Fakt, und ich hoffe einfach dass die betreffenden Personen zumindest realisieren wozu sie ihren Beitrag geleistet haben.

Sry aber ich finde inzwischen nichtmehr das dashier überhaupt ein FCK Forum ist. Hier treiben nicht Mainzer rum und Darmstädter... ein 05er der nach jeder Niederlage mit seinen dummen Kommentaren noch einen drauf setzt und ein Darmstäder der während der Meier Epoche den Schlaumeier miemte.

Meiner Meinung nach ist der-betze-brennt ein Fussballforum mit dem FCK als Aushängeschild aber keinesfalls ein Forum von/für FCK Fans. Dafür müssten die verantwortlichen erstmal dafür sorgen das Leute die sich hier lustig machen, die wahllos Leute beleidigen oder sowas zu sperren, auszugrenzen. Weiter noch sollten bestimmte Gebiete des Forums für Nicht angemeldete Nutzer verborgen bleiben.


der-betze-brennt lernte ich als FCK Forum kennen aber das ist es nicht, schon lange nichtmehr. Transfermarkt.de , dort im "Lauternforum" herscht mehr Lauternatmosphäre als hier, obwohl dort viel mehr aussenstehende Fans sich rumtreiben, es geht einfach gesitteter zur Sache
bagaasch 54
Beiträge: 1045
Registriert: 15.01.2011, 16:16

Beitrag von bagaasch 54 »

Das Problem besteht doch darin ,dass kein Mannschaftsteil funtioniert und somit jegliche ausgegebene Taktik ins leere läuft
Welche Rolle soll da ein Taktikfuchs- Trainer spielen?
Raike
Beiträge: 74
Registriert: 31.05.2015, 15:04

Beitrag von Raike »

Nach diesem Spiel heute ist auch mein letzter Funke Hoffnung erloschen. Es gibt in diesem Verein niemanden, der sich nicht hinterfragen sollte, ob er seinen Job mit dem nötigen Engagement und Herzblut ausübt. Ich glaube nicht.
Es ist noch genügend Zeit um den Klassenerhalt zu schaffen, aber dafür bedarf es einer Kehrtwende der Mannschaft und aller Verantwortlichen. Man sollte mal jedem aufzeichnen, was ein Abstieg für den Verein, die Mitarbeiter, die Fans und die ganze Region für Konsequenzen mit sich zieht. Überall hat man bisher versagt, sei es beim Marketing, bei der Zusammenstellung der Mannschaft, etc. Ich habe es schon oft geschrieben, dass man nicht jedes Jahr 20 Spieler, die man billig bekommt, weil sie verletzt sind oder nicht das Niveau haben, verpflichten sollte, sondern anstatt dessen 2 - 3 namhafte Spieler holen soll und den jungen Eigengewächsen eine Chance geben sollte. Schlechter wie Halfar, Ziegler, Vucur, Moritz wären die auch nicht. Man sollte jetzt nicht in Hektik verfallen und mit kühlem Kopf handeln. Zuerst muss mal ein Trainer her, der in der Lage ist diesen " Sauhaufen " wieder in Richtung zu bekommen. Dieser sollte dann zuerst einmal die bekannten Luschen aussortieren und ein Konzept erstellen, so dass wir bis zur Winterpause mindestens 15 Punkt auf dem Konto haben. Im Winter muss sich der Verein mit gestandenen Spielern verstärken. Man sollte sich jetzt schon Gedanken machen , dass bis dahin die Finanzierung steht. Anders geht es nicht die Klasse zu halten. Ziemlich schnell sollten die Gremien mit Fachleuten aus dem Fußball verstärkt werden. Mit einem Marketingfachmann und einem Finanzexperten, die keine Fußballfachleute sind, werden wir es nicht mehr schaffen. Als Köln Schmadtke oder Düsseldorf Schäfer verpflichtet haben, ging es dort z.B. wieder bergauf. Leute...ihr habt eine große Verantwortung, werdet dieser endlich gerecht. Analysiert Eure Fehler, stellt sie ab und es werden wieder bessere Zeiten kommen.
ImmerLautrer
Beiträge: 335
Registriert: 31.01.2012, 22:16
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ImmerLautrer »

Die Mannschaft hat er sich viel vorgenommen, das hat man am Anfang eindeutig gesehen. Vielleicht sogar schon zu übermotiviert. Aber mit dem völlig unmotivierten Abwurf von Müller und dem anschließenden Sonntagsschuss von Polter war die Verunsicherung wieder da. Spätestens nach dem Eigentor von Modica war die Messe gelesen. Das war einfach scheiss Pech. So ein Spiel drehst du nicht mehr, da sind noch andere Mannschaften froh wenn sie in einer solchen Situation nicht völlig untergehen. Von daher werde ich dieses Spiel nicht zu Maßstab nehmen. Ich hoffe dass Paula und Bugera hier für das Spiel gegen Fürth etwas gelernt haben.

Gegen Fürth sehe ich noch nicht schwarz, habe ich noch Hoffnung auf eine Reaktion. Also lasst uns jetzt nicht zu hart auf die Mannschaft eindreschen. Die liegen eh schon auf dem Boden. Die wissen glaube ich auch selbst, dass das heute nichts war.
Schobaer
Beiträge: 217
Registriert: 23.01.2011, 19:33

Beitrag von Schobaer »

@Höllen_Cowboy_Berlin
Und mal die interessante Frage...
... Warum nimmt man Osawe, Kastaneer und Spalvis erst garnicht mit.
Warum steckt man Spalvis einen Zettel zu einen Tag vorm Union Spiel, dass er heute Einzeltraining hat?

Was läuft hier beim FCK falsch???

Ganz einfach, der hatte in den letzten beiden Spielen mehr Chancen, als alle Spieler zusammen in sämtlichen Spielen zuvor.
Dies ist nicht erwünscht, das treibt die nicht vorhandene Torchancenquote in die Höhe u. das wird beim FCK nicht gern
gesehen.
klmalle
Beiträge: 4
Registriert: 26.04.2009, 01:54

Beitrag von klmalle »

Sorry aber da hatten wohl die 2 Trainer die Hosen voll. Ansonsten kann man die Norbert Meier Aufstellung nicht erklären. Warum sollten die gleichen Spieler nun besser sein als noch vor 2 Wochen. Entweder setze ich auf die jungen Spieler oder eben auf Spalvis, Kastaneer, usw. Irgendwas muss man eben ändern wenn man nicht der große Motivator ist. .
Wittlinger
Beiträge: 818
Registriert: 01.06.2016, 09:42

Beitrag von Wittlinger »

Tut mir leid Herr Paula und Herr Brugera das war nix.

Ich kann eine total verunsicherte Mannschaft nicht besser machen in dem ich sie total verändere. Da war in jedem Teil zuviel geändert und dadurch hat aber auch gar nichts mehr gestimmt.

So kann keiner den Reset Knopf starten.

Nur weil ein Ferrari einen neuen Motor bekommt, kann man dann ein Nachwuchsfahrer damit in der Formel 1 wirbeln und den Vvettel brauchen wir dann nicht. Nein so geht das nicht.
Wir haben natürlich auch wieder Verletzungspech.
Aber nur wir müssen da jetzt durch und nicht immer ändern ändern.

warum lasse ich einen Ziegler einen Spalvis einen Kasteneer zuhause. Bei Meier hat sich gezeigt dass ein Moritz im Moment in einem Tiefen Tief ist warum kann ich auch nicht nachvollziehen. Eigentlich ist er technisch mit der Beste und hat auch die Fähigkeit ein Spiel zu lenken, aber halt im Moment nicht
Warum ändere ich ein System ?

Meiner Meinung hätte mann auf Konter spielen sollen und versuchen so lange als möglich ein zu Null zu halten.
Hier kann man nur hoffen dass hier ein neuer Trainer die richtigen Worte findet um die Spieler wieder aufzubauen. Und bitte morgen schon den neuen damit er noch drei Tage mit den Jungs arbeiten kann und
Paula ins NLZ das gibt nix.
Und wie gesagt keine Experimente beim Trainer aber diesen
bitte schnell.

Und alle auf ins Stadion unseren Verein in diesem Kampf unterstützen und nicht wieder 15 000.
Fan1900
Beiträge: 159
Registriert: 14.09.2013, 22:59
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Fan1900 »

Fassungslos!!!
Eigentlich war die Idee endlichmal offensiv zu beginnen durchaus wünschenswert. Aber das erneut fehlende kreative Moment unseres Mittelfeldes ( Halfar, Moritz, Fechner) bringt keinen Offensivdruck und somit eine komplette Spielverlagerung in unsere Hälfte.
Wenn dann noch durch Individuelle Fehler wir uns die Dinge alle! quasi selbst rein hauen ist jedes Selbstvertauen und dadurch natürlich auch der Matchplan weg. Freitag wird ein anderes Spiel, sollte der Spielbeginn allerdings wie heute verlaufen dann gut Nacht. Wir müssen das Glück zwingen und haben dann die Chance wieder wettbewerbsfähig zu sein.
Zum Glück wurde mit diesem Spiel noch nicht der neue Trainer verbrannt. Ein Phoenix aus der Asche ist also noch möglich.
Ausgangspunkt dieser Situation ist aber eindeutig die JHV vor zwei Jahren als sich der Egomane Riesenkampff inthronisierte und erst Kuntz und später alle anderen denunzierte bzw. durch von ihm abhängiges Führungsperonal fachfremd ersetzte.
Bleibt nur die Hoffnung auf ein immer noch mögliches spotliches Überleben und eine qualifizierte Änderung des Führungspersonals und vor allem ein neu besetzter Aufsichtrat.
cassava
Beiträge: 468
Registriert: 23.10.2006, 02:36
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Jena

Beitrag von cassava »

Wir haben einen Kader bestehend aus 26 Feldspielern! Ich weigere mich zu glauben, dass das das Maximum des Herausholbaren ist.

Seit einigen Jahren schon werden bei uns aber Spieler suspendiert ohne dass irgendjemand weiß was vor sich geht und was diese eigentlich verbrochen haben. Diese Intransparenz fand ihren Höhepunkt bei Verantwortlichen in Schlüsselpositionen, die einfach das Handtuch schmeißen.

Keiner weiß warum Spalvis nicht berücksichtigt wird. Das müssen schon schwerwiegende Gründe sein, wenn man sich solche Eitelkeiten in unserer Situation erlaubt.

Auf jeden Fall war es ein Fehler Meier zu feuern ohne eine geeignetenen Ersatz parat zu haben. Ich finde dies zeigt auch, dass die Entscheidungsträger den tatsächlichen Ernst der Lage dabei unterschätzt haben.
"Nimm dir einen Blindenstock, wir finden heut 'nen Sündenbock
und am besten den, der mit dem Kopf schon in der Schlinge hockt."
lester2k6
Beiträge: 360
Registriert: 01.02.2008, 20:49
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kassel

Beitrag von lester2k6 »

Miro.Klose hat geschrieben:
lester2k6 hat geschrieben:Tatsache ist (leider?), dass DBB das halboffizielle FCK Forum ist. Ob tatsächlich die offiziellen hier mitlesen und Vorschläge aufgreifen, oder ob die Presse wirklich hier abschreibt sei mal dahingestellt, darum ranken sich diverse Mythen. Aber das etablierte Mitglieder hier einen großen Teil der wahlberechtigten Mitglieder erreichen und beeinflussen ist Fakt, und ich hoffe einfach dass die betreffenden Personen zumindest realisieren wozu sie ihren Beitrag geleistet haben.

Sry aber ich finde inzwischen nichtmehr das dashier überhaupt ein FCK Forum ist. Hier treiben nicht Mainzer rum und Darmstädter... ein 05er der nach jeder Niederlage mit seinen dummen Kommentaren noch einen drauf setzt und ein Darmstäder der während der Meier Epoche den Schlaumeier miemte.

Meiner Meinung nach ist der-betze-brennt ein Fussballforum mit dem FCK als Aushängeschild aber keinesfalls ein Forum von/für FCK Fans. Dafür müssten die verantwortlichen erstmal dafür sorgen das Leute die sich hier lustig machen, die wahllos Leute beleidigen oder sowas zu sperren, auszugrenzen. Weiter noch sollten bestimmte Gebiete des Forums für Nicht angemeldete Nutzer verborgen bleiben.


der-betze-brennt lernte ich als FCK Forum kennen aber das ist es nicht, schon lange nichtmehr. Transfermarkt.de , dort im "Lauternforum" herscht mehr Lauternatmosphäre als hier, obwohl dort viel mehr aussenstehende Fans sich rumtreiben, es geht einfach gesitteter zur Sache
Naja, angesichts seiner Tragweite könnte man DBB ggf. für seine Ultranähe kritisieren, ich würde aber dennoch nicht in Abrede stellen, dass es sich um ein FCK-Forum handelt. Der 05er trollt vielleicht rum, die Lilie ist mir dagegen bislang jedoch nicht bewusst negativ aufgefallen. Jedoch handelt es sich dabei um Einzelfälle.
:teufel2: :teufel2:
Hatschongelb
Beiträge: 773
Registriert: 31.03.2008, 22:18
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Hatschongelb »

Ich bin wirklich keiner, der hier rumpöbelt, aber...

Kann dieser Schönwetterkicker Halfar nicht einfach mal die Fr... halten???? Ich kann es nicht mehr ertragen, was der spielt und anschließend von sich gibt!!! Seit der Verpflichtung dieses Spielers, den kein Verein mehr haben wollte, geht es bei uns bergab. Aber er ist und bleibt Kapitän und schießt jeden Freistoß und jede Ecke halbhoch ins Niemandsland.

Und ich bin schon gespannt, wann Notzon verkündet, dass es bis Freitag keinen neuen Trainer gibt und man mit vollstem Vertrauen weiter auf die Jugend-Taktiker Bugera und Paula setzt.

Wir sind nur noch die größte Lachnummer. Mittlerweilehat sogar ein Ewald Lienen Mitleid!
Wuttke_Weinfest
Beiträge: 352
Registriert: 20.08.2016, 18:15

Beitrag von Wuttke_Weinfest »

Gerne möchte ich noch einmal denen gratulieren, die den Weggang Stefan Kuntz' forciert haben. -- Jetzt sind Profis am Werk. Hmmmm.

Ihr könnt sagen, was ihr wollt: Unter Kuntz sähe es anders aus. Der hatte natürliche Autorität und war bestens vernetzt.

Der einzige der sich jetzt noch vernetzt, ist der arme Müller, weil er so viele Bälle aus dem Netz zu holen hat.
fckjunkie
Beiträge: 24
Registriert: 04.04.2016, 18:00

Beitrag von fckjunkie »

Unser FCK kann nur durch einen Zaubertrainer ala Nagelsmann oder Tedesco gerettet werden. Immerhin ist jetzt wahrscheinlich jedem bewusst, dass mit einem Sforza als Trainer weitere Klatschen folgen würden.

Kann mir vielleicht hier einer aus dem Forum erklären, was für eine katastrophale Scoutingabteilung bzw. sportliche Führung wir eigentlich haben? Erkennt denn keiner in der sportlichen Führung, dass unser zentrales Mittelfeld mit Moritz, Halfar und Ziegler nicht 2.Liga tauglich besetzt ist? Das war doch schon letzte Saison abzusehen, aber gehandelt wurde auf dieser Position überhaupt nicht.

Naja, ich bin eigentlich Optimist, aber es fällt mir angesichts dieser sportlichen Führung schwer an eine Trendwende zu glauben.

Inzwischen tun solche Niederlage immerhin nicht mehr so weh, da man in den vergangen Wochen schon desensibilisiert worden ist.
Kaisersosa
Beiträge: 43
Registriert: 16.01.2011, 22:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Kaisersosa »

Neue Theorie.
Die Mannschaft spielt nicht gegen den Trainer sondern gegen die Ultras.
Ok, war ein doofer Scherz, Oder etwa doch nicht.
Aber lassen wir das.

Da keiner von uns den Fußball-Lehrer Lehrgang auch nur von weitem gesehen hat, einfach mal... Pssttt.
Der Halfar ist halt mal einer unserern besten 6er.
Ihr macht immer so als würden wir gegen Amateure spielen, weil in eurer PlayStation der FCK Champions League spielt. Wir spielen gegen Vollprofis die halt manchmal und zurZeit öfters besser sind als unsere Jungs in Rot.
Andere Länder bauen auch gute Autos, nicht nur die Schwaben und Bayern.

Der Sachverstand den wir alle glauben zu haben ohne jede fußballerische Erfahrung im Profibereich.

Ich vertraue den Leuten da oben mehr zu als jeder von den Besserwissern hier. Was kann den der Vorstand für individuelle Fehler, Fehlpässe oder abgefälschter Schüsse!

Keiner ist happy über die Situation aber das wird schon. Noch gibt es Hoffnung und 60Punkte vergeben. Nicht so schnell aufgeben weil es mal nicht läuft.

LAUTRER, LAUTRER, LAUTRER,....
FCK FOREVER
Wer kämpft kann verlieren,
Wer nicht kämpft hat schon verloren.
NDS Teufel
Beiträge: 212
Registriert: 28.05.2016, 16:46

Beitrag von NDS Teufel »

Osnabrücker Teufel hat geschrieben:Puh, das war ganz schwere Kost, die man erst mal verdauen muss. Die Taktik (als verunsicherte Mannschaft ein andere verunsicherte Mannschaft) hoch zu pressen ist ja sowas von in die Uhr gegangen. Da tun mir die beiden Interimstrainer schon fast leid. Ansonsten: der Kader ist zerrüttet. Viele spielerische Baustellen, sicher auch ganz viele kameradschaftliche Probleme sowie dann mangelnde Qualität.

Aber, wie geht es jetzt weiter? Den Kopf von "denen da oben" zu fördern ist das Eine, aber man muss dann quasi auch schon Nachfolger Gewehr bei Fuß stehen haben. Und das sehe ich nicht.

Momentan ist der FCK ein Wachkomapatient, bei dem man die Geräte besser abstellen sollte, bevor es zu einem lebenslangen Schaden kommt.

Ach was schreib ich eigentlich für einen scheiss? Ich bin einfach benebelt, geschockt, frustriert, traurig....
@Osna,
Das ist kein scheiss was du schreibst!
Ich fühle ganz genau so, absolut hilflos muss man sich das ansehen :(

Bin für eine Woche in der Pfalz (alte Heimat)
Hatte mich tierisch gefreut gegen Fürth mal wieder ufm Betze zu kraische... mittlerweile hab ich nur noch Angst.
Auf geht's, zusammen sind wir stark!
Red Rooster
Beiträge: 182
Registriert: 18.09.2016, 09:47

Beitrag von Red Rooster »

Nach dieser Slapstick Darbietung müsste eigentlich auch der letzte Träumer hellwach sein. Diese "Mannschaft" wird absteigen. Die hätten auch in Liga 3 keine Chance. Es ist auch ein Stück weit eine Rehabilitation für Trainer Meier. Er hat das spielen lassen, was diese Spieler mal gerade so können. 0:5 hat er nie verloren, wobei es heute auch eine zweistellige Packung hätte geben können. Jeder Trainer der hier noch anheuert muss schon was besonderes sein. Ich glaube kaum, das es noch viele Bewerber geben wird die das Risiko eingehen, sich ihren Namen mit dieser Truppe kaputt zu machen. Was ich auch vermute, dass viele Spieler bereits jetzt innerlich "fertig haben".
bagaasch 54
Beiträge: 1045
Registriert: 15.01.2011, 16:16

Beitrag von bagaasch 54 »

bezogen auf "RedDevil16"...Taktikfuchs"
Das entscheidene Problem besteht doch darin ,dass die Mannschaft erst eimal die 0 halten und dann sehen muss was geht.
Aber genau hier beisst sich die Katze in den Schwanz. Denn genau dies wollen wir als FCK- Fans nicht!
Das Spiel ist somit unatraktiv- ja sogar langweilig.
Wir verlangen stets Atake- volle Offensive.Immer nach dem Motto -Angriff ist die beste Verteidigung- und dies mit unserer wackligen Verteidigung.
Das kann einfach nicht gut gehen.
Aue war das beste Beispiel.
Sie haben so lange gewartet,bis wir uns festgelaufen haben und schlugen mit einem Konter zurück.
Das Ergenis ist bekannt.
Ohne als Entschuldigung für die Mannschaft
zu wirken,liegt hier der Haase im Pfeffer.
Die Mannschaft hat einfach keine Ruhe, ihre eigene Nervosität ablegen zu können.
Da liegt auch der entscheidene Unterschied zu Pauli und seinen Fans.
Jeder Trainertyp ist in dieser Situation beim FCK völlig hilflos.Daran sind auch die meissten Trainer bei uns gescheitert und es werden weitere Trainer an unserer Haltung scheitern.
Das Ergebnis haben wir nun in Berlin erlebt. Kein Mannschaftrsteil funktioniert und somit kan es übergreifend kein Zusammenspiel geben.
Als Erstes hat sich unsere Abwehr durch Unzulänglichkeiten abgeschossen ( kaum Unterstutzung vom Mittelfeld erhalten- obgleich jeder sehen musste das die Abwehr überfordert war )
Nach dem 0:3 hatte es dann das Mittelfeld schwer Ordnung ins Spiel zu bekommen und unser Sturm hang somit in Halbzeit 1 vollig in der Luft.
Ergebnis bekannt 0:5.So geht es Richtung 3. Liga und wir tragen mit unserewr Haltung dazu bei.
Das ist meine Meinung.
:teufel2:
Kaisersosa
Beiträge: 43
Registriert: 16.01.2011, 22:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Kaisersosa »

Wuttke_Weinfest hat geschrieben:Gerne möchte ich noch einmal denen gratulieren, die den Weggang Stefan Kuntz' forciert haben. -- Jetzt sind Profis am Werk. Hmmmm.

Ihr könnt sagen, was ihr wollt: Unter Kuntz sähe es anders aus. Der hatte natürliche Autorität und war bestens vernetzt.

Der einzige der sich jetzt noch vernetzt, ist der arme Müller, weil er so viele Bälle aus dem Netz zu holen hat.
Recht hast du. Der ist beim DFB, aber für die meisten ist es ja die Mafia. Aber dann beim Public Viewing sich über den WM Titel freuen.
Würde dem FCK und dem Fußball etwas fehlen ohne die Jungs in Schwarz?
Dann könnten endlich mal wieder mehr Familie. Und neue junge FCK Fans gewonnen werden.
Sorry, ich habe da leider auf den Nord beim Stadiofest mit GL und PI eine schlechte Erfahrung gemacht. Saßen direkt vor mir und haben dann den Müller beschimpft und später die Leute noch angemacht. Da waren Kinder jünger als 10.
Das war peinlich und werde meine Kids nicht mehr mitnehmen. Vereinsschädigendes Verhalten.

Zurück zumThema. Welcher Trainer oder Spieler will zu uns? Fast alle wenn wir wirklich die geilsten Fans und Supporter hätten. Aber keiner will bei jeder Kleinigkeit angepöbelt werden. Da geht man dann zum nächsten Verein. Die Jungs haben 10-12 Zeit Profi zu sein, die brauchen uns nicht. Es ist ein Job, ein Knochenjob für sehr kurze Zeit. Viele hier vergessen das meines Erachtens.

Der geilste Club der Welt mit den geilsten Fans schafft eine Atmosphäre, die Spieler und Trainer anzieht. Hier sind wir Fans in der Bringschuld. Wir müssen egal wo die Mannschaft und wie die Mannschaft spielt erstklassig sein. Das ist der FCK und das ist das Potential des FCK.

FCK FOREVER.
Wer kämpft kann verlieren,
Wer nicht kämpft hat schon verloren.
fck-und-sonst-nix
Beiträge: 758
Registriert: 15.04.2009, 09:41

Beitrag von fck-und-sonst-nix »

Die 1 HZ war das Schlimmste was ich bisher live in nem Stadion vom FCK gesehen habe.Das war unfassbar.Abgesehen dass wir keine Übertruppe haben geht die Höhe der Niederlage (das 0:5 war schmeichelhaft.0:8 hätte das Ganze besser ausgedrückt) auf die Kappe der Trainer.Das war Harakiri vom Feinsten.Jeder Angriff durch die Mitte ging durch unsere "Abwehr" wie ein heisses Messer durch Butter.Man sieht jetzt dass Meier zu Recht versuchte defensiv zu spielen.Wenn du hinten nicht stehst ist dein ganzes Spiel im Eimer.Wir brauchen so schnell wie möglich nen neuen Trainer.Am Besten noch vor Freitag.Mein Gefühl sagt mir dass wir eine Autorität brauchen der Fussball arbeiten lässt. dh nicht Sforza sondern eher Dirk Schuster.Das wäre im Moment mein Wunschkandidat.Ob er sich das antut ist ne andere Frage.Noch ist nix verloren.Und mit der richtigen Balance geht mit der Truppe deutlich mehr.Aber es wird eng.Ganz eng.
RedDevil16
Beiträge: 1522
Registriert: 10.03.2016, 12:54

Beitrag von RedDevil16 »

Das war heute bestimmt eine reinste Genugtuung für Meier, der sich das Spiel vorm TV anschaute.
-Hans-
Beiträge: 547
Registriert: 13.01.2011, 00:56

Beitrag von -Hans- »

Wenn so früh die Lichter ausgehen, hat man lange Zeit sich mit dem Unvermeidlichen anzufreunden. Das ist ein Vorteil gegenüber "plötzlich und unerwartet".
Gruß
Hans
pfaelzer63
Beiträge: 38
Registriert: 25.05.2016, 15:31

Beitrag von pfaelzer63 »

....kämpft, hört auf zu mosern.

Ja, der 1. FCK spielt schrecklich....Gründe. Dutzende.

Doch...es ist UNSER FCK und es hilft nicht, die Spieler, den oder die Trainer oder den Vorstand zu beleidigen.


Es ist - ja, das erklärte ich bereits - unser FCK und mit dem Verein sollten wir alle durch Dick und Dünn gehen.

Verdammt nochmal, es wird besser werden, die Talsohle ist erreicht..


K ä m p f e n für den FCK.
Ketaun
Beiträge: 35
Registriert: 12.08.2017, 08:28

Beitrag von Ketaun »

Heimweg von Berlin . Hat mich Geld gekostet für das ich arbeiten muss. Hat mich zweit Tage Urlaub gekostet die ich mir erarbeiten muss. Danke für nix.
Gesperrt