Forum

Trainersuche läuft: Notzon führt Gespräche - Medien spekulieren über Kandidaten (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
ix35

Beitrag von ix35 »

Stormer hat geschrieben:
FCKPersey1962 hat geschrieben:Nach dem kurzem Ausflug in die Tierwelt zurück zur Realität:
Ich denke mit Heiko Vogel hätte der FCK Jemanden, der sofort helfen könnte und auch perspektivisch
etwas aufbauen kann. Er hat aurreichend Erfahrung im Nachwuchsbereich sowie im "harten" Männerfußball.
Ob er Lust dazu hätte kann ich natürlich nicht beurteilen.
Für das Spiel in Berlin macht es aber keinen Sinn einen neuen Trainer auf die Bank zu setzen. :teufel2:

Warum sollte Heiko Vogel seinen super Job als Leiter des Nachwuchsleistungszentrum des FC Bayern München aufgeben und zu einem abstiegsbedrohten Zweitligisten gehen?
Meines Wissens ist Heiko Vogel gar nicht mehr beim FC Bayern beschäftigt.
since93
Beiträge: 811
Registriert: 09.07.2014, 18:13

Beitrag von since93 »

hardy68 hat geschrieben:
simba hat geschrieben:warum meinst du nenn ich mich so..meine Katze heisst auch so :lol: :lol:
und ihr wohnt zusammen und redet über die gleiche Katze. Oder doppelaccount, da schizophren :D ?
Klarer Fall von Simba-Sparabo.
Osnabrücker Teufel
Beiträge: 458
Registriert: 27.01.2012, 09:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Osnabrücker Teufel »

Stormer hat geschrieben:
FCKPersey1962 hat geschrieben:Nach dem kurzem Ausflug in die Tierwelt zurück zur Realität:
Ich denke mit Heiko Vogel hätte der FCK Jemanden, der sofort helfen könnte und auch perspektivisch
etwas aufbauen kann. Er hat aurreichend Erfahrung im Nachwuchsbereich sowie im "harten" Männerfußball.
Ob er Lust dazu hätte kann ich natürlich nicht beurteilen.
Für das Spiel in Berlin macht es aber keinen Sinn einen neuen Trainer auf die Bank zu setzen. :teufel2:

Warum sollte Heiko Vogel seinen super Job als Leiter des Nachwuchsleistungszentrum des FC Bayern München aufgeben und zu einem abstiegsbedrohten Zweitligisten gehen?
Leiter des NLZ ist Herr Gerland. Heiko Vogel ist aktuell arbeitslos
Wenn Fußball einfach wäre, würde es Tennis heißen!
jan
Beiträge: 2001
Registriert: 12.08.2006, 11:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: merzig

Beitrag von jan »

Wir sollten nicht den Fehler machen und einen neuen Trainer bereits zum Union Spiel präsentieren.
Denn ohne Frage ist das ein Spiel das man verlieren kann. Wobei Berlin auch nicht so überzeugend spielt wie das einige Experten vorausgesagt hatten.
Lasst Paula und Bugera mal machen. Die können dann auch gern wieder zurück auf ihre alten Posten. Selbst im Erfolgsfall in Berlin würd ich auf einen neuen externen Mann setzen.

In der Tat hätte auch mir jemand der Marke Tedesco am besten gefallen. Benjamin Hoffmann könnte so ein Typ sein, aber es gibt bestimmt noch einige mehr in den unteren Ligen bzw. Jugendbereich.
Reddevil40kl
Beiträge: 201
Registriert: 20.01.2011, 13:48

Beitrag von Reddevil40kl »

Heiko Vogel wäre als Trainer zu haben !
http://www.transfermarkt.de/heiko-vogel ... ainer/5973
thor7.1
Beiträge: 106
Registriert: 07.12.2010, 20:40

Beitrag von thor7.1 »

50 bis 100 Bewerbungen für den Trainerjob bei UNS ??? ja ja schon klar.... jetzt hat er auch noch hallos...
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Ich bin ja immer noch für das Duo Effe und Loddar, ich kann mich einfach nur nicht entscheiden wer Co. und wer Chef werden soll :?:
Das Eckige muss ins Runde
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

thor7.1 hat geschrieben:50 bis 100 Bewerbungen für den Trainerjob bei UNS ??? ja ja schon klar.... jetzt hat er auch noch hallos...
Wieso nicht? Auch wir bezahlen Gehalt. Dazu, wie schon oft erwähnt, gibt es nun mal nur 56 Profistellen in De + paar bei DFB.
simba

Beitrag von simba »

roterteufel81 hat geschrieben:Ich bin ja immer noch für das Duo Effe und Loddar, ich kann mich einfach nur nicht entscheiden wer Co. und wer Chef werden soll :?:
Problematisch..viele der jungen Spieler haben Freundinnen die ins Beuteschema von Loddar passen.
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Ein Schleifer muß her,
Lorant, Magath, lassen grüßen.
Dazu dann noch einer mit der Peitsche.
Zum Abschluß einer, der unserer Abwehr stabilität verleiht, wie Riegel Rudi das schaffte.
Einer für die Grätsche wie der Klima, wir wären alle mehr als nur glücklich.
Die Gespräche werden bestimmt sehr spannend, denn wir haben wieder niemanden an der Schnittstelle, der über Erfahrung verfügt, oder entsprechend vernetzt ist.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
1:0
Beiträge: 934
Registriert: 17.06.2009, 09:11

Beitrag von 1:0 »

Ja selbstverständlich gibt es bei jedem Zweitliga-Verein hunderte Trainer-Bewerbungen.

Halt auch von Trainern des SV Katzweiler, von der SG Meisenheim und Arminia Bann usw....
und vermutlich auch einem Dutzend Mitgliedern aus diesem Forum :lol:


thor7.1 hat geschrieben:50 bis 100 Bewerbungen für den Trainerjob bei UNS ??? ja ja schon klar.... jetzt hat er auch noch hallos...
Betzenberg87
Beiträge: 18
Registriert: 11.10.2012, 19:31

Beitrag von Betzenberg87 »

Ich werfe mal einen ganz anderen Namen in die Runde....Tom Dooley!
Wenn man ihm mal live zugehört hat wie Er über Fussball redet und welche Philosophie er vertritt dann denke ich schon dass er uns helfen könnte.
RedDevil16
Beiträge: 1522
Registriert: 10.03.2016, 12:54

Beitrag von RedDevil16 »

Hephaistos hat geschrieben:
thor7.1 hat geschrieben:50 bis 100 Bewerbungen für den Trainerjob bei UNS ??? ja ja schon klar.... jetzt hat er auch noch hallos...
Wieso nicht? Auch wir bezahlen Gehalt. Dazu, wie schon oft erwähnt, gibt es nun mal nur 56 Profistellen in De + paar bei DFB.
Ich denke auch das viele Trainer die Qualität in unserer Mannschaft sehen. Wenn der neue Trainer uns aus den Abstiegszonen bringt, wäre das bei uns schon ein großer Erfolg und er würde sich wieder einen Namen machen unter den Trainern.
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Betzenberg87 hat geschrieben:Ich werfe mal einen ganz anderen Namen in die Runde....Tom Dooley!
Wenn man ihm mal live zugehört hat wie Er über Fussball redet und welche Philosophie er vertritt dann denke ich schon dass er uns helfen könnte.
Leute die über Fussball reden gibt es sehr viele.
Die Kunst ist aber es zu TUN bzw umsetzen zu können ....und da ist mir einer der weniger redet und mehr tut lieber...
und ehrlichgesagt isses auf den Philippinen(innen ;) ) bestimmt angenehmer als im herbstlichen Pfälzer Wald :)

und zu den Bewerbungen bzw. der Motivation...was hat der Trainer denn zu verlieren!
nicht wirklich viel. auf dem letzten Platz stehen wir schon, die Mannschaft gilt vielen als hoffnungslos, der Verein als am Ende...
Wenn der kommt und uns auf Platz 9 führt bekommt er ein Denkmal, die Ränge sind wieder voller und die TV-Kasse klingelt wieder mehr..
Warum also nicht.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

In jetziger Situation kann der neue Trainer eigentlich nur gewinnen. Genau meine Meinung @ Betze_FUX

Wenns nicht klappt, dann wartet eine satte Abfindung, falls es klappt, dann öffnen sich für ihn die Tore deutschlandweit, nachdem sein Denkmal in KL fertig gebaut wurde.
Reddevil40kl
Beiträge: 201
Registriert: 20.01.2011, 13:48

Beitrag von Reddevil40kl »

Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

ein Problem für den potentiellen Nachfolger wird die Vertragslaufzeit sein.
will ich einen "retter" nur zum Saisonende, wird das den Arbeitnehmer wahrscheinlich eher weniger interessieren.
Ich denke das ein neuer Arbeitnehmer eher geneigt sein wird, über einen 2-3 jahres Vertrag nach zu denken als über 7 Monate.
Aber ich glaub das sind Formalismen die man dann im Gespräch und den Verhandlungen klärt.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
bladde3.0
Beiträge: 661
Registriert: 20.06.2017, 18:10

Beitrag von bladde3.0 »

simba hat geschrieben:
roterteufel81 hat geschrieben:Ich bin ja immer noch für das Duo Effe und Loddar, ich kann mich einfach nur nicht entscheiden wer Co. und wer Chef werden soll :?:
Problematisch..viele der jungen Spieler haben Freundinnen die ins Beuteschema von Loddar passen.
Da muss er aber aufpassen, der Tiger spannt seinen Kollegen gerne mal die Mädels aus.... naja notfalls kann er sich ja von sippel Tipps holen, wo man besoffen noch günstig eine abbekommt....
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

Reddevil40kl hat geschrieben:http://www.bild.de/sport/fussball/trainer/jetzt-auch-sforza-und-schjoenberg-im-gespraech-53289476.bild.html

Pro Sforza !
Bist du seine Frau oder wieso schreibst du zum 13646464. mal, dass du pro Sforza bist?
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Reddevil40kl hat geschrieben:http://www.bild.de/sport/fussball/trainer/jetzt-auch-sforza-und-schjoenberg-im-gespraech-53289476.bild.html

Pro Sforza !

Was die BLÖD schon wieder alles weiß :o
Was ist, wenn der Aufsichtsrat, der bei der kommenden Jahreshauptversammlung Anfang Dezember wohl abgewählt wird...
Omnia vincit amor
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

jürgen.rische1998 hat geschrieben:
Was ist, wenn der Aufsichtsrat, der bei der kommenden Jahreshauptversammlung Anfang Dezember wohl abgewählt wird...

Hab diese Frage vor 5 Tagen hier gestellt. Die Bild ist echt langsam geworden Ideen anderer für eigene auszugeben. Früher waren sie schneller :D
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

Hephaistos hat geschrieben: Wenns nicht klappt, dann wartet eine satte Abfindung [...]
Die fällt allerdings eventuell kleiner aus, wenn am Ende ein Insolvenzverwalter hier zu Gange ist.

Ich denke, dass die Vorstellung, was in Kaiserslautern los sein wird, wenn es schief geht, doch einige Trainer abschrecken wird. Ein Abstieg mit dem FCK wird für immer an dem Trainer haften bleiben.

Es gibt natürlich dennoch genug Kandidaten, die den Job annehmen würden oder sogar müssen.
karsten
Beiträge: 1430
Registriert: 10.08.2006, 07:19
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von karsten »

Reddevil40kl hat geschrieben:http://www.bild.de/sport/fussball/trainer/jetzt-auch-sforza-und-schjoenberg-im-gespraech-53289476.bild.html

Pro Sforza !

Ich auch !

Am Liebsten wären mir Ciri oder Nenad Bjelica ( ich weiß, der ist vertraglich gebunden )
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Betze_FUX hat geschrieben: ...angenehmer als im herbstlichen Pfälzer Wald...
Also auf unserem Planeten kenn ich keinen Ort, auf den diese Behauptung zutrifft... :D
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

was ist wenn eine "C-5 Galaxy" aufs Stadion stürzt...
BLÖD wird dann wahrscheinlich dabei sein...
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Gesperrt