Forum

Meier vor dem Aus: 0:2-Pleite gegen Aue (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Südpälzer
Beiträge: 2956
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

Was haben wir schon alle nach Spielen emotionsgeladen “XY raus!“ skandiert. Und heute? Das war doch gar nichts.
Das ist letztlich das erschreckendste.
Willkommen in der Gleichgültigkeit!

Betze im September 2017 - emotional tot :(
Fritz_Walter_08
Beiträge: 80
Registriert: 15.01.2011, 19:43

Beitrag von Fritz_Walter_08 »

salamander hat geschrieben:Ein neuer Tiefpunkt in der Geschichte des 1.FC. Kaiserslautern ist erreicht.

Merk und Briegel: Es ist an der Zeit, Eure Befindlichkeiten hintan zu stellen und ins Ruder zu greifen, um die GriesRiesenkampfAbel-Bande vom Berg zu jagen. Gründet eine Oppositionsgruppe, macht was. Die Sympathien werden Euch zufliegen. Riesenkampf, Klatt, Gries: Leute, die mit dem Verein nichts verbindet, Schwätzer, Versager, Bürokraten, Selbstdarsteller. Stellt Euch zur Wahl, holt einen Vorstand, der was vom Fussballgeschäft versteht, einen gescheiten Sportdirektor und Trainer. Schmeisst überforderte Dilettanten wie Notzon und Rosskopf raus. Schaut nicht einfach zu, wie Nullinger wie Gries & Co. den Verein ruinieren. Es ist 5 nach Zwölf.
100% Zustimmung!
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Heinz Orbis hat geschrieben:Das Gries und Klatt übers Sportliche entscheiden oder sonst was tun was euch nicht gefällt, dass behauptet ihr doch nur, ihr wisst es gar nicht!!! Ihr braucht halt Schuldige und nen Pranger! Ich glaube, wissen tu ich es auch nicht, dass Klatt und Gries intelligent genug sind die Abteilungen zu trennen. Deshalb werden sie auf Notzon hören.Wenn Notzon im gerade laufenden Gespräch sagt, Meier muss weg, dann wird es auch so kommen. Das behaupte ich,entgegen dem Trend.

Kuntz und Rombach haben das Anleihen Geld übrigens nicht verschwinden lassen, die Haben immer gesagt, durch sichere Einnahmen in der Zukunft, wird es immer dann, wenn es nötig wird, abrufbar sein. Ansonsten haben sie, mit dem Anleihen Geld, kurzfristige Löcher gestopft und Zinsen verhindert. Aber auch hier ist es wohl so, es braucht halt nen Schuldigen. Es ist pure Politik, da gewinnen auch meistens die Emotionen gegen die Sachargumente...

Hier werden täglich Mutmaßungen zu Fakten gemacht. Das ist mittlerweile mal en Fall für die Admins, denn solche Fake-News schaden dem FCK!
WOZU sollte Notzon sonst mit dem Vorstand ANALYSIEREN (seine Worte)...wenn er alleine entscheiden dürfte/könnte wäre dieser Stuhlkreis unnötig.
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Irgendwer
Beiträge: 181
Registriert: 16.09.2013, 21:38

Beitrag von Irgendwer »

Leider werden wir für den neuen Trainer sehr viel Geld ausgeben müssen. Nicht nur weil wir den Besten, der sich das überhaupt antun will, brauchen. Nein, der weiß dann auch, dass er unsere letzte Chance ist. Ganz schlechte Verhandlungsposition...
Aber die Alternative ist der Abstieg verbunden mit der Insolvenz und somit keine.
Aber selbst wenn der neue Trainer einschlägt: Wir haben nach 7 Spieltagen 2 Punkte!
Bis diese Mannschaft auch nur halbwegs ein System spielen kann, kann schon alles zu spät sein.
Üble Aussichten.
Fussball-Sozialromantiker seit 1974
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Südpälzer hat geschrieben:Was haben wir schon alle nach Spielen emotionsgeladen “XY raus!“ skandiert. Und heute? Das war doch gar nichts.
Das ist letztlich das erschreckendste.
Willkommen in der Gleichgültigkeit!

Betze im September 2017 - emotional tot :(
Weil jeder weiß, wer den Nachfolger sucht...und Angst davor hat. Wenn da ein kompetenter und fachlich versierter SV zugange wäre, der vollstes Vetrauen hätte...die Stimmung wäre sicherlich eine andere :wink:
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
kriD1973
Beiträge: 247
Registriert: 28.08.2007, 13:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Mailand (Italien)
Kontaktdaten:

Beitrag von kriD1973 »

"Mittelfristig wollen wir den 1.FCK in die Bundesliga führen" (zit. Riesenkampff, Gries 2016).
Welche Bundesliga meinten sie damit?
Die Österreichische??
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Regt Euch ab:
Meier ist weg, Notzon muss ihm folgen, er hat gar keine Ahnung.

Ich rechne auch mit dem geschlossenen Rücktritt dieses unfähigen Aufsichtsrates noch in dieser Woche, soweit noch ein Funken Ehrgefühl bei Ihnen zu finden ist. Die haben den Verein an die Wand gefahren und können nicht so unverschämt sein und noch den Verein vor die Zerreißprobe auf der MGV stellen.
Ich denke das ist unserem Aufsichtsratsvorsitzenden aber auch klar, deswegen kommt die Rücktrittserklärung auch sehr schnell. Er und dieses Gremium haben sich überschätzt und sogar in Spielertransfers eingebunden, dabei erwartungsgemäß total versagt, massenweise verletzte und abgehalfterte Spieler verpflichtet und dann noch zur Krönung mit Notzon den unfähigen Bock zum Gärtner gemacht. Der Aufsichtsrat hat damit den FCK letztlich auf dem Gewissen.

Nur dann, wer übernimmt das Ruder, wer kann den Verein führen, wir haben weit und breit niemanden mehr, der das kann. Wir sind absolut führungslos (unabhängig von den Rücktritten).

Die Wahrscheinlichkeit, dass wir den Kopf nochmal aus der Abstiegsschlinge ziehen können, sinkt stündlich, wenn das überhaupt noch möglich ist. Wir sind nämlich am absoluten Nullpunkt.
Zuletzt geändert von werauchimmer am 19.09.2017, 22:47, insgesamt 2-mal geändert.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

SEAN hat geschrieben:
Hephaistos hat geschrieben:Interview mit Notzon nach dem Spiel

Er will jetzt immer noch mit Vorstand analysieren und erst dann Entscheidung treffen.
Was soll er den auch sonst sagen? Vorstand ist er ja nicht, darf er überhaupt von sich aus alleine den Trainer feuern?
Er wäre jedenfalls etwas viel verlangt, und würde auch kein gutes Bild abgeben, wenn er den Trainer im SWR-Interview nach dem Spiel feuert.

Meier ist normalerweise ein zweitligatauglicher Trainer. Das hat er oft genug bewiesen. Und auch unser Kader sollte für diese enge Liga eigentlich gut genug sein. Gries steht im Moment mit seinem Spruch von der sorgenfreien Saison etwas doof da, aber so unrealistisch war das eigentlich gar nicht. Die hauptsächlich von Notzon gescouteten und verpflichteten Spieler sind keine schlechten und können sich durchaus sehen lassen. Kessel, Correia, Guwara, Albaek, Fechner, Atik, Kastaneer, Andersson machen individuell insgesamt durchweg einen durchaus brauchbaren Eindruck. Die klassischen Griffe ins Klo, die wir in jeder anderen Saison der letzten Jahre regelmäßig dabei hatten, scheinen diesmal komplett zu fehlen. Die Bremser auf dem Platz, diejenigen bei deren Aktionen man in den letzten Spielen unwillkürlich die Augen verdreht sind ja die, die schon länger dabei sind, wie Ziegler, Osawe, Moritz, Vucur und mit Abstrichen der sympathische, aber dauerhaft glücklose Halfar.

Trotzdem ist offensichtlich, dass zwischen Trainer und Mannschaft etwas ganz gewaltig nicht passt. Das war in den ersten Spielen gegen Darmstadt und Braunschweig noch nicht so bzw. jedenfalls nicht so deutlich, aber es wird von Spiel zu Spiel unverkennbarer. Nach Sandhausen und heute kann es darüber aber keinen Zweifel mehr geben. Woran das liegt und wer daran Schuld ist, ist egal. Wichtig ist nur, dass jetzt reagiert werden muss und, da bin ich mir sicher, auch reagiert werden wird.

Meier, den ich nie besonders mochte, ist mir in seiner kurzen Zeit beim FCK mit seiner sachlich-norddeutschen Art und seinem Käsebrot-Charme sehr sympathisch geworden. Trotzdem wird gegenüber Union ein anderer Trainer bei uns auf der Bank sitzen müssen. Die einzige, aber umso wichtigere, Frage ist jetzt, wer das sein wird. Ich hoffe sehr, man behält einen kühlen Kopf und lässt sich nicht dazu verführen, irgendeinen spektakulären Namen mit wenig fachlichen Fähigkeiten zu verpflichten. Wenn Notzon bei der Trainersuche aber mit dem gleichen Profil vorgeht, das er bei den von ihm verpflichteten Spieler angelegt hat, bin ich vorsichtig optimistisch.
Zuletzt geändert von Rheinteufel2222 am 19.09.2017, 22:36, insgesamt 2-mal geändert.
- Frosch Walter -
betzeflitzer
Beiträge: 26
Registriert: 14.06.2016, 16:34

Beitrag von betzeflitzer »

Ein guter Trainer wird sich dieses Chaos nicht antun und seinen Namen kaput machen.
Heinz Orbis
Beiträge: 941
Registriert: 07.05.2017, 21:49

Beitrag von Heinz Orbis »

@Sandman--Nein,der Stuhlkreis ist nicht unnötig! Direkt nach dem Spiel,in irgendwelche Kameras ne Trainerentlassung raushauen, das ist unnötig! Es muss besprochen werden, wie man weiter vorgeht und wie die Sprachregelung (Stichwort: Mit einer Stimme sprechen) ist.Außerdem werden Gries und Klatt durchaus ihre Meinung sagen und Notzon wird sicher auch noch andere Meinungen hören wollen, das ist professionell, weil mehr Leute eben,hoffentlich, noch mehr Input bei der Meinungsfindung geben.
Am Ende ist das aber Notzons Entscheidung, so behaupte ich mal...aber gut letztlich wissen wir es nicht, wie immer halt...
Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim 1.FCK!
walterwetter
Beiträge: 45
Registriert: 17.09.2017, 22:26

Beitrag von walterwetter »

salamander hat geschrieben:Ein neuer Tiefpunkt in der Geschichte des 1.FC. Kaiserslautern ist erreicht.

Merk und Briegel: Es ist an der Zeit, Eure Befindlichkeiten hintan zu stellen und ins Ruder zu greifen, um die GriesRiesenkampfAbel-Bande vom Berg zu jagen. Gründet eine Oppositionsgruppe, macht was. Die Sympathien werden Euch zufliegen. Riesenkampf, Klatt, Gries: Leute, die mit dem Verein nichts verbindet, Schwätzer, Versager, Bürokraten, Selbstdarsteller. Stellt Euch zur Wahl, holt einen Vorstand, der was vom Fussballgeschäft versteht, einen gescheiten Sportdirektor und Trainer. Schmeisst überforderte Dilettanten wie Notzon und Rosskopf raus. Schaut nicht einfach zu, wie Nullinger wie Gries & Co. den Verein ruinieren. Es ist 5 nach Zwölf.
Guter Post!

Wer leitet diesen mal an Merk und Briegel weiter?
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

hunsrückradler hat geschrieben:
Klar, sieht man bei 1860, 60 Millionen verpufft. Eine Geschäftsführung, die von dem Geschäft nichts versteht, wird bei noch soviel Kapital nichts erreichen und die Kohle nur versenken. :cry:
Es waren nicht deine 60 Millionen oder?
Was stört dich also daran?
Spielt es eine Rolle, dass diese verpufft sind?, Denn es ist nicht DEIN Geld und auch nicht das vom 1860-Fan oder vom Steuerzahler!
Das Geld geht dich sozusagen einfach garnichts an!

In Paris werden bald 100 Millionen € für Strafzahlungen an die Uefa verpuffen wegen der teuren und bereits überbezahlten Transfers.
Stört dich das auch?

1860 wird, selbst wenn dieser Investor bleibt immer Fussball spielen können.
Der FCK nicht, denn wir gehen vorher in die Insolvenz weil wir den betrieb nicht aufrecht erhalten können.
Ich finde alleine das ist schon mal ein deutlicher Unterschied zwischen einem FCK und einem schwachen 1860. Nur sind sie wirklich so schwach?
Oder ist der FCK (damit meine ich die Mitglieder) einfach nur saublöd weil sie das Thema Finanzen nur nicht kapieren?
Zuletzt geändert von WernerL am 19.09.2017, 22:37, insgesamt 1-mal geändert.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Schorschl
Beiträge: 73
Registriert: 20.08.2016, 23:30
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schorschl »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Er wäre jedenfalls etwas viel verlangt, und würde auch kein gutes Bild abgeben, wenn er den Trainer im SWR-Interview nach dem Spiel feuert.

Meier ist normalerweise ein zweitligatauglicher Trainer. Das hat er oft genug bewiesen. Und auch unser Kader sollte für diese enge Liga normalerweise gut genug sein. Gries steht im Moment mit seinem Spruch von Gries von der sorgenfreien Saison etwas doof da, aber so unrealistisch war das eigentlich gar nicht. Die hauptsächlich von Notzon gescouteten und verpflichteten Spieler sind keine schlechten und können sich durchaus sehen lassen. Kessel, Correia, Guwara, Albaek, Fechner, Atik, Kastaneer, Andersson machen individuell insgesamt durchweg einen durchaus brauchbaren Eindruck. Die klassischen Griffe ins Klo, die wir in jeder anderen Saison der letzten Jahre regelmäßig dabei hatten, scheinen diesmal komplett zu fehlen. Die Bremser auf dem Platz, diejenigen bei deren Aktionen man in den letzten Spielen unwillkürlich die Augen verdreht sind ja die, die schon länger dabei sind, wie Ziegler, Osawe, Moritz, Vucur und mit Abstrichen der sympathische, aber dauerhaft glücklose Halfar.

Trotzdem ist offensichtlich, dass zwischen Trainer und Mannschaft etwas ganz gewaltig nicht passt. Das war in den ersten Spielen gegen Darmstadt und Braunschweig noch nicht so bzw. jedenfalls nicht so deutlich, aber es wird von Spiel zu Spiel unverkennbarer. Nach Sandhausen und heute kann es darüber aber keinen Zweifel mehr geben. Woran das liegt und wer daran Schuld ist, ist egal. Wichtig ist nur, dass jetzt reagiert werden muss und, da bin ich mir sicher, auch reagiert werden wird.

Meier, den ich nie besonders mochte, ist mir in seiner kurzen Zeit beim FCK mit seiner sachlich-norddeutschen Art und seinem Käsebrot-Charme sehr sympathisch geworden. Trotzdem wird gegenüber Union ein anderer Trainer bei uns auf der Bank sitzen müssen. Die einzige, aber umso wichtigere, Frage ist jetzt, wer das sein wird. Ich hoffe sehr, man behält einen kühlen Kopf und lässt sich nicht dazu verführen, irgendeinen spektakulären Namen mit wenig fachlichen Fähigkeiten zu verpflichten. Wenn Notzon bei der Trainersuche aber mit dem gleichen Profil vorgeht, das er bei den von ihm verpflichteten Spieler angelegt hat, bin ich vorsichtig optimistisch.
100%, Danke!
springer90
Beiträge: 84
Registriert: 19.03.2016, 16:35

Beitrag von springer90 »

sandman hat geschrieben:
Heinz Orbis hat geschrieben:Das Gries und Klatt übers Sportliche entscheiden oder sonst was tun was euch nicht gefällt, dass behauptet ihr doch nur, ihr wisst es gar nicht!!! Ihr braucht halt Schuldige und nen Pranger! Ich glaube, wissen tu ich es auch nicht, dass Klatt und Gries intelligent genug sind die Abteilungen zu trennen. Deshalb werden sie auf Notzon hören.Wenn Notzon im gerade laufenden Gespräch sagt, Meier muss weg, dann wird es auch so kommen. Das behaupte ich,entgegen dem Trend.

Kuntz und Rombach haben das Anleihen Geld übrigens nicht verschwinden lassen, die Haben immer gesagt, durch sichere Einnahmen in der Zukunft, wird es immer dann, wenn es nötig wird, abrufbar sein. Ansonsten haben sie, mit dem Anleihen Geld, kurzfristige Löcher gestopft und Zinsen verhindert. Aber auch hier ist es wohl so, es braucht halt nen Schuldigen. Es ist pure Politik, da gewinnen auch meistens die Emotionen gegen die Sachargumente...

Hier werden täglich Mutmaßungen zu Fakten gemacht. Das ist mittlerweile mal en Fall für die Admins, denn solche Fake-News schaden dem FCK!
WOZU sollte Notzon sonst mit dem Vorstand ANALYSIEREN (seine Worte)...wenn er alleine entscheiden dürfte/könnte wäre dieser Stuhlkreis unnötig.
Naja... Es kann durchaus sein das Notzon Handlungsfreiheit hat, trotzdem muss er ja wohl an den Vorstand berichten. Sonst stehen wir da wie die Pillenkicker letzte Saison als Völler von der Entlassung bzw. nicht Weiterbeschäftigung von Korkut am Sky-Mikro erfahren hat.
Vielleicht sprechen sie ja aber auch darüber ob er nicht gleich mitgehen will, was ich absolut nicht hoffe. Sonst rennt da oben gar keiner mehr rum der mehr weiß als "der Ball ist rund und das Spiel dauert 90 Minuten"
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

werauchimmer hat geschrieben:Regt Euch ab:
Meier ist weg, Notzon wird ihm folgen, er hat zwar keine Ahnung, aber noch ein bisschen Ehrgefühl.

Ich rechne auch mit dem geschlossenen Rücktritt dieses unfähigen Aufsichtsrates noch in dieser Woche, soweit noch ein Funken Ehrgefühl bei Ihnen zu finden ist. Die haben den Verein an die Wand gefahren und können nicht so unverschämt sein und noch den Verein vor die Zerreißprobe auf der MGV stellen.
Ich denke das ist unserem Aufsichtsratsvorsitzenden aber auch klar, deswegen kommt die Rücktrittserklärung auch sehr schnell. Er und dieses Gremium haben sich überschätzt und sogar in Spielertransfers eingebunden, dabei erwartungsgemäß total versagt, massenweise verletzte und abgehalfterte Spieler verpflichtet und dann noch zur Krönung mit Notzon den unfähigen Bock zum Gärtner gemacht. Der Aufsichtsrat hat damit den FCK letztlich auf dem Gewissen.

Nur dann, wer übernimmt das Ruder, wer kann den Verein führen, wir haben weit und breit niemanden mehr, der das kann. Wir sind absolut führungslos (unabhängig von den Rücktritten).

Die Wahrscheinlichkeit, dass wir den Kopf nochmal aus der Abstiegsschlinge ziehen können, sinkt stündlich, wenn das überhaupt noch möglich ist. Wir sind nämlich am absoluten Nullpunkt.
Nie und nimmer wird dieser AR freiwillig zurücktreten....eher noch lässt man es auf eine Zerreißprobe ankommen...
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Bild

Trainerwechsel steht bevor: Meier verabschiedet sich

Die Amtszeit von Norbert Meier beim 1. FC Kaiserslautern neigt sich dem Ende zu - nach der 0:2-Pleite gegen Erzgebirge Aue ließ der Trainer seinen Abschied durchblicken. Ein Nachfolger könnte schon bald feststehen.


„Ich weiß gar nicht, ob ich noch derjenige bin, der den Fans Hoffnung machen muss. Wir werden sehen, was sich hier ergibt“, antwortete Norbert Meier auf die Frage, woran sich der FCK-Anhang noch aufrichten könnte und kündigte damit zwischen den Zeilen seinen Abschied an. Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis der Verein die Trennung offiziell bestätigen wird.

Ein Nachfolger für Meier könnte schon bald feststehen, auch wenn Sportdirektor Boris Notzon offiziell erstmal ankündigte, die Situation mit dem Vorstand analysieren zu wollen. Die gegenwärtige Lage des FCK sei nach den jüngsten Auftritten in Sandhausen und gegen Aue „momentan schwer auszuhalten“, so der 37-Jährige, der die Gelegneheit nutzte und die vergangenen Wochen noch einmal Revue passieren ließ. „Hätten wir uns nach dem Darmstadt-Spiel überlegt, dass wir heute mit dieser Punkteausbeute und Performance dastehen… das war nicht zu erwarten. Ich glaube, wir haben in den beiden ersten Heimspielen der Saison, gegen Braunschweig konkret in der zweiten Hälfte, gezeigt, dass wir konkurrenzfähig sind, auch gegen gute Mannschaften.“

Notzon: „Wir sind tief im Abstiegskampf“

Mit den drei Niederlagen gegen Kiel, Sandhausen und nun Aue ist der FCK aber tief im Tabellenkeller gefangen. „Ich kann nur sagen: Wir haben die Gewissheit, dass wir bis zum Ende im Abstiegskampf sind“, so Notzon. Der Sportdirektor wird wohl zeitnah einen Nachfolger für Meier finden müssen, der den Karren dann gemeinsam mit den Spielern aus dem Dreck ziehen muss.

Quelle: Der Betze brennt
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Südpälzer
Beiträge: 2956
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

sandman hat geschrieben:
Südpälzer hat geschrieben:Was haben wir schon alle nach Spielen emotionsgeladen “XY raus!“ skandiert. Und heute? Das war doch gar nichts.
Das ist letztlich das erschreckendste.
Willkommen in der Gleichgültigkeit!

Betze im September 2017 - emotional tot :(
Weil jeder weiß, wer den Nachfolger sucht...und Angst davor hat. Wenn da ein kompetenter und fachlich versierter SV zugange wäre, der vollstes Vetrauen hätte...die Stimmung wäre sicherlich eine andere :wink:
Geb ich dir recht. Trotzdem war es sehr seltsam.

Kurios auch, wie die Meldung der Auswechslung von Ziegler gefeiert wurde.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

sandman hat geschrieben: Weil jeder weiß, wer den Nachfolger sucht...und Angst davor hat. Wenn da ein kompetenter und fachlich versierter SV zugange wäre, der vollstes Vetrauen hätte...die Stimmung wäre sicherlich eine andere :wink:
Jein. Eigentlich hast Du ja recht. Aber Meier hat mit der Aufstellung zu Beginn und der Kapitulation zur Halbzeit gezeigt, dass er nichts mehr anzubieten hat. Auf der PK kam er dann auch so rüber. So ganz ohne Gegenwehr sollten wir die Runde nicht dahin gehen lassen. Aue hat auch zweimal bewiesen, dass man unbekannte Trainer finden kann die was drauf haben und aus vermeintlich schwachen Truppen etwas raus holen. Dass wir das Thema SV dringend angehen müssen steht außer Frage. Gries und Klatt sollten heute Nacht Briegel anrufen und einen Fehler eingestehen. Da wäre uns vielleicht schon viel geholfen.
Omnia vincit amor
wozuauchimmer
Beiträge: 703
Registriert: 26.08.2012, 18:19

Beitrag von wozuauchimmer »

betzeflitzer hat geschrieben:Ein guter Trainer wird sich dieses Chaos nicht antun und seinen Namen kaput machen.
Der FCK ist aber auch für einen Trainer eine gute Chance! So schlecht ist das "Spielermaterial nämlich nicht.
ChrisW
Beiträge: 4792
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Meier muss weg, da sind wir uns alle einig, aber wenn ich auf das Personal seines Nachfolgers schaue, müsste einem solchen Angst und Bange werden:
Müller..ok
Correia in BSW aussortiert
Kessel aussortiert
Ziegler und Vucur sollten beide schon abgegeben werden
Spalvis für "Höheres" berufen, Spielpraxis?
Kastaneer Spielpraxis?
Manni beim Drittligisten nicht aufgefallen
usw.
Da wartet eine Herkulesaufgabe auf Mr X! Und das wagt nur einer, der aber auch gar nichts mehr zu verlieren hat.
Würde zu Dirk Schuster passen, Team der Vergessenen, aber der ist meilenweit weg vom jetzigen FCK. Ein Hollerbach wäre schon ein Glücksgriff, aber auch der tut sich das nicht an.
Südpälzer
Beiträge: 2956
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

jürgen.rische1998 hat geschrieben:Gries und Klatt sollten heute Nacht Briegel anrufen und einen Fehler eingestehen. Da wäre uns vielleicht schon viel geholfen.
Wie lange würde es aber dauern, bis sich der Heilsbringer Briegel wieder von irgendwem auf den Schlips getreten fühlt?
Zamorano
Beiträge: 758
Registriert: 30.08.2015, 01:51

Beitrag von Zamorano »

Schorschl hat geschrieben:2erlei nervt mich.

1. Alle raus! AR, Vorstand, SD usw.

Beruhigt euch mal. Ich sehe aktuell vorallem ein Problem und das ist Meier. Was jetzt Abel oder Klatt für die völlige Planlosigkeit der Mannschaft können erklär mir mal einer. Ich hab heute vorallem wieder folgendes gesehen: 0,00 Spielsystem, Spielzüge usw. Das geht einfach zu 100% auf Meiers Kappe.

2. Die sollen mal kämpfen.

Entschuldigung, wenn es heute an etwas nicht lag, dann wars Engagement. Es sieht aber aufm Platz so aus als würden die sich pünktlich zum Anpfiff alle das erste Mal sehen. Da is 0,00 Taktik oder Plan. Keiner kennt die Laufwege des andern, völlige Ahnungslosigkeit. Klar, die machen auch individuelle Fehler, und könnten noch 10% mehr geben, aber ich glaube daran liegt es in der Summe garnicht.
Mir machen Leute wie Fechner, Atik, Manni, Shippi usw. eigentlich Hoffnung und ich fand es gut dass die Truppe NICHT ausgepfiffen wurde.
Wenn, dann gegen Meier Pfeifen. Ein bekakktes 3/4 Jahr Zeit gehabt und dann das.Jedes WE von vorne. 1.HZ Darmstadt fand ich gut, das war mein Highlight diese Saison. Indiskutabel. Mir tun die Spieler leid. Das sah ja unter K5 nach mehr Plan aus....

3. Ich möchte jetzt bitte K5 zurück. Keiner konnte so ehrlich traurig gucken wie er. Das würd grad passen ;-)
Richtig. Die Spieler haben Talent, die haben bloß keinen Plan, weil der Trainer keinen hat. Aber das wird ja hoffentlich bald besser. Ohne Meier.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Das muss man sich mal vorstellen:

Notzon hat schon letzte Saison nur die Physiotherapeuten der Liga gescoutet, daraus nichts gelernt und vor der Saison einen Langzeitverletzten nach dem anderen verpflichtet und eine katastrophale Mannschaft zusammengestellt. Zum Dank ist er Sportdirektor geworden und darf jetzt den Trainer entlassen, weil der mit dem Invalidenchor nicht konkurrenzfähig ist.

Das ist so lächerlich, das ist beispiellos in der Bundesligageschichte.

Er hat jetzt diesen wunderschönen Verein in der Hand, ein 37 jähriger, erfolgloser Bundesligascout, ohne jegliche Berufserfahrung, ohne Know-How. PERVERS ist das PERVERS!

Nur für diese aberwitzige Situation erwarte ich noch diese Woche das Rücktrittsschreiben dieses Aufsichtsrates.

Dilettanten, soweit das Auge reicht.
Zuletzt geändert von werauchimmer am 19.09.2017, 22:45, insgesamt 1-mal geändert.
wozuauchimmer
Beiträge: 703
Registriert: 26.08.2012, 18:19

Beitrag von wozuauchimmer »

jürgen.rische1998 hat geschrieben: ... Gries und Klatt sollten heute Nacht Briegel anrufen und einen Fehler eingestehen. Da wäre uns vielleicht schon viel geholfen.
Und dann sofort zurücktreten. Damit wäre dem FCK schon viel geholfen. Die beiden sind nämlich so unnötig wie ein Kropf.
hierregiertderfck
Beiträge: 2830
Registriert: 22.09.2010, 22:36

Beitrag von hierregiertderfck »

Deprimierend. Dieses unterirdische Gekicke, für das man kaum noch Worte findet, die gähnende Leere im Stadion, die Stille. Alles nur noch traurig.

Selbst einen Trainerwechsel erwarte ich nicht gerade mit großer Zuversicht, wenn ich mir ausmale, was uns da vielleicht präsentiert wird. Der Vorstand wird sicherlich wieder nur ein Appel und ein Ei als Budget für den neuen Trainer zur Verfügung stellen. Wo sind denn eigentlich die geschätzt 15 Mio. Transferüberschuss alleine aus den letzten 3 Jahren?

Wenn man trotz einer Millionen-Einnahme nach der anderen quasi nichts in den Kader oder den Trainer stecken kann, kann man es sich auch gleich sparen, jeden dem irgendwas an diesem Verein liegt zu quälen und gleich Insolvenz anmelden. So kann das einfach nicht funktionieren. Es ist kein Zufall, dass in den letzten Jahren von Saison zu Saison alles beschissener wird, was nun in dieser Saison (fürs erste) zu gipfeln scheint.
Gesperrt