Forum

Weiter sieglos: 0:1-Pleite in Sandhausen (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Red_Baron_54
Beiträge: 46
Registriert: 21.01.2017, 19:41

Beitrag von Red_Baron_54 »

Die sollten demnächst die Heimspiele aufm Nebenplatz austragen,weil erstens die kapazität ausreichend sein wird und sie sich dann eventuell die stadionmiete sparen können :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz:
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

[quote="v2devil"]

Wer für sowas noch Geld ausgibt, der hats nicht besser verdient :shock:[/

Häme gegenüber Fans, die auswärts den Verein unterstützen?

Hut ab!
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
Miggeblädsch
Beiträge: 3641
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

An alle diejenigen, die schon am Ende der letzten Saison gefordert hatten, mit einem neuen Trainer in die neue Saison zu gehen:

:verbeug: Ihr hattet Recht!

Ich war auch der Meinung, dass wir mit Meier in die neue Runde starten sollten, aber spätestens ab heute muss ich meinen Irrtum eingestehen. Meier erreicht die Mannschaft überhaupt nicht, und die Spieler haben keinen Bock auf ihren Trainer....
Jetzt geht's los :teufel2:
Hunsrück Teufel1110
Beiträge: 148
Registriert: 30.10.2015, 22:40

Beitrag von Hunsrück Teufel1110 »

F.W.8 hat geschrieben:Die Aussage von Notzon macht mir Hoffnung. Keine klare Bekenntnis zu NM und eine Analyse der Entwicklung und der letzten 2 Auftritte kann nur zu einem Ergebnis führen: sofortige Entlassung
Mit wem will Notzon das analysieren? Mit der Verkehrsführung :lol: :lol: Und dann sagt der Meier zum Ende der P.K diesen Satz. Legst den mal. Das war ne Bankrotterklärung.Das hätte er doch am Dienstag üben können
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

Es liegt auch am Trainer Herr Meier! Nicht labern, freiwilliger Rücktritt, dann wäre allen geholfen!

Was sieht Meier in Halfar und Ziegler, was wir nicht sehen?
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

hessenFCK hat geschrieben:Es liegt auch am Trainer Herr Meier! Nicht labern, freiwilliger Rücktritt, dann wäre allen geholfen!

So dumm ist er doch nicht.. Lieber noch 1-2 Spieltage verlieren und Abfindung kassieren. Und später wird sich sicher irgendein Verein finden, der ihn unter Vertrag nimmt.
Brieschel
Beiträge: 2006
Registriert: 13.08.2006, 13:03
Wohnort: Krottelbach

Beitrag von Brieschel »

Wenn ich dass Bild von dem Kasper Kopfstoss Umfaller Meier wieder sehe...
Strahlt keinerlei Optimismus aus eigentlich selbe Körpersprache wie Immer. Ratlosigkeit ,Durchhalteparolen und Ausreden.
Naja die von junger Mannschaft zählt heute wohl nicht.
Schätze mit Entlassung wird gewartet bis wir morgen Nachmittag Letzter sind.....
Schlimm ist,wir verlieren langsam den Anschluss...auch wenns gegen Aue mit Sieg klappt :nachdenklich: :nachdenklich:
danach gehts nach Berlin....bei unserer katastrophalen Auswärtsschwäche sehe ich schwarz....wären dann nach 8 Spielen vielleicht 5 Punkte.. :shock:
Sind wir aber wirklich schlechter als Bielefeld,Kiel,Sandhausen, Regensburg, bochum oder Duisburg..Ich denke mit dem richtigen Trainer nein..
Miro93
Beiträge: 4
Registriert: 11.09.2017, 17:26

Beitrag von Miro93 »

Meier raus!

Dieser pomadige, antiquierte Fußball spricht für sich.
Defensiv lückenhaft, katastrophale Standards, sowohl das Spiel gegen den Ball als auch das Umschaltspiel planlos.
Von unseren 3 Toren waren zwei abgefälschte Zufallstore.
Die Mannschaft wirkt planlos und geht von der ersten Minute an mit der Körpersprache eines Verlieres auf den Platz.
Das sture Festhalten an einem nicht mehr zeitgemäßen System und Alibifußballern spricht für sich, was dazu geführt hat, dass sich ein FCK-Spiel Woche um Woche wie ein Zahnarztbesuch anfühlt.

Allen noch ein schönes Wochenende und bis Dienstag im privaten Kreis :teufel2:
Miggeblädsch
Beiträge: 3641
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Mache ich mich lächerlich, wenn ich mir Kosta Runjaic zurück wünsche ?
Jetzt geht's los :teufel2:
godmK
Beiträge: 1595
Registriert: 15.10.2007, 23:41

Beitrag von godmK »

Miggeblädsch hat geschrieben:Mache ich mich lächerlich, wenn ich mir Kosta Runjaic zurück wünsche ?
ja, die dbb mods und salamander würden dann sofort den "kann das mit runjaic gut gehen? wie doll sollen wir ihn auspfeifen" thread öffnen

aber ja...das wäre ne gute sache.
F.W.8
Beiträge: 1054
Registriert: 15.04.2012, 15:55

Beitrag von F.W.8 »

Hunsrück Teufel1110 hat geschrieben:
F.W.8 hat geschrieben:Die Aussage von Notzon macht mir Hoffnung. Keine klare Bekenntnis zu NM und eine Analyse der Entwicklung und der letzten 2 Auftritte kann nur zu einem Ergebnis führen: sofortige Entlassung
Mit wem will Notzon das analysieren? Mit der Verkehrsführung :lol: :lol: Und dann sagt der Meier zum Ende der P.K diesen Satz. Legst den mal. Das war ne Bankrotterklärung.Das hätte er doch am Dienstag üben können
Was hat der Meier zum Schluss gesagt?
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

Miggeblädsch hat geschrieben:Mache ich mich lächerlich, wenn ich mir Kosta Runjaic zurück wünsche ?
MMn wäre das mal wieder eine Fehlbesetzung. Grund ist relativ einfach: Runjaic lässt offensiv 4-4-2 spielen mit viel Ballbesitz, Meier lässt auf Konter 5-4-1 spielen. Das würde bedeuten, dass viele von Meier geholte Spieler nicht ins System von Runjaic passen würden. Wieder Umbruch im Sommer? Lieber gleich einen Trainer suchen, der mit dem vorhandenen Personal zurecht kommt, der aber motivieren kann und sich nicht schämt unsere "Stammspieler" auf die Bank zu setzen.
salamander
Beiträge: 4289
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Es macht wenig Sinn, Meier zu entlassen. Ich meine, klar, Meier ist der falsche Mann, keine Frage, aber was nützt es, wenn nicht auch das Management ausgewechselt wird. Denn was passiert, wenn Meier fliegt? Dann gehen die Spezialisten Riesenkrampf, Abel, Gries und Glatt auf die Suche. Die haben ja schon gezeigt, dass sie es können. Verstärkt durch Not-Notlösung Boris Notzon, der nur an den Job kam, weil der Vorgänger nach selbstverschuldetem Misserfolg hinwarf, die genannten Manager am Markt Niemand zu interessieren wussten, die Notlösung Briegel dem um seine Pfründe fürchtenden Fussballintimkenner Gries nicht behagte und schließlich der Scout befördert wurde. Immerhin hat man damit im Sportbereich qualitativ das Niveau erreicht, auf dem man im Bereich Öffentlichkeitsarbeit bereits letztes Jahr angelangt war.

Nein, solange diese Kuntzbesieger-Clique da auf allen Ebenen ihr Unwesen treibt, macht eine Trainerentlassung überhaupt keinen Sinn. Die Dilettanten (und das ist hier im Wortsinn gemeint, nicht als Beleidigung) würden nur wieder mal ohne Netzwerk und Ahnung auf dem Markt herum irrlichtern, reihenweise Körbe sammeln, die schwierigen Finanzen beweinen und schließlich für viel Geld irgendeine Flachpfeife verpflichten, die auch noch viel Geld kostet. Denn, sind wir ehrlich: Ein Trainertalent wird sich weder von Gries noch von Riesenkampff Ködern lassen noch vom Scout Notzon. Nicht mal von Gerry.

Ja, Meier wirkt ausgebrannt, verbraucht, seine Auffassung vom Fußball ist antiquiert, seine Ansprache erreicht die Spieler nicht. Man hätte ihn nie holen dürfen. Aber die, die diesen Fehler machten, haben immer noch das Sagen.

Also: Arschbacken zusammen kneifen, mühsam punkten, möglichst bald unten raus und die Klasse halten. Mit Meier. Mehr ist sportlich nicht drin. Aber viel wichtiger: Weg mit Riesenkampff, Abel & Co., weg mit Gries, weg mit dem komischen Pressesprecher. Neuen AR wählen, der einen neuen, handlungsfähigen Vorstand bestellt, der was vom Fussballgeschäft versteht. Notzon darf gerne weiter machen - als Scout. Und dann einen gescheiten Sportdirektor suchen und einen jungen, hungrigen Trainer. Frühzeitig, so dass man planen kann. Und das Team zum Trainingsauftakt zur Verfügung hat. Und Vorbereitungsspiele gegen starke Gegner spielt. Solide Arbeit im Kerngeschäft abliefert. Dann könnte es wieder aufwärts gehen.

Eine Entlassung von Meier alleine bringt gar nichts.
imsbachbetze
Beiträge: 50
Registriert: 27.05.2013, 23:00

Beitrag von imsbachbetze »

Ich kann die Wut auf diese Niederlage verstehen. Leider haben wir wegen leerer Kassen in der Mannschaft viele Söldner, denen der FCK an sich egal ist. Klar spielen die gegen den Trainer. Das Verhalten kennen wir doch beim FCK schon seit ein paar Jahren. Und wenn dann ein neuer Trainer da ist, dann passt denen da auch einiges nicht und dann spielen sie auch gegen den. Diese Masche geht nun schon seit Jahren. Also ein neuer Trainer bringt nichts und kostet nur unnötig Geld. Es ist besser mal ein Spieler zu suspendieren. Immer dieses "Trainer raus - rein" hat den FCK da hin gebracht wo er jetzt steht.
SL7:4

Beitrag von SL7:4 »

SL7:4 hat geschrieben:Vielleicht sollte man die Frage mal anders stellen? :nachdenklich:

Nicht ob wir noch Meier wollen, sondern ob Meier den FCK überhaupt noch will!

Wenn ich an seine Pressekonferenzen vor einem halben Jahr denke und die mit heute vergleiche: da spürt man zur Zeit schon eine - wie soll ich's nennen - Unlust, Gleichgültigkeit? Null Bock?

Vielleicht würde auch er gerne, wie Korkut und Stöver hinschmeissen? Und tut es nicht, weil er ja logischerweise - schon vom Alter her - keine großen Perspektiven mehr sieht!

Auch die Aufstellungen und was man so vom Training hört, passt doch irgendwie! Ein Rauswurf wäre da wohl schon - für ihn, finanziell - besser!
Bitte nicht falsch verstehen, nur ein Gedankengang, der uns eben nicht so abwegig erscheint!
Sorry, wenn ich mich selbst zitiere, mein Eintrag vom Dienstag im anderen Thread!

Ich kann mich doch als Trainer nicht beschweren, dass den Stürmern nicht zugearbeitet wird von den "Vorbereitern", wenn es dieses Problem schon seit letzter Saison gibt. Entweder ich, als Trainer, fange mal an, das zu trainieren oder ich bringe die Spieler, die's können!
Ich habe Fechner in seinen wenigen Spielen auch positiv gesehen, Mwene fehlt und auch Atik nicht in der Startelf - das passt einfach nicht zusammen.

Hier im Forum konnte man doch schon nach der Bekanntgabe der Aufstellung lesen, was wir heute sehen werden - und genau so kam's dann auch!

So blind kann Meier nicht sein, das hat Methode - meine mittlerweile noch bestärkte Meinung!
staropramen
Beiträge: 76
Registriert: 31.03.2008, 23:26

Beitrag von staropramen »

MEIER RAUS, MEIER RAUS, MEIER RAUS.

und beim nächsten spiel mit neuem trainer, für den wir eigentlich kein geld haben :nachdenklich: , wundern wir uns, dass der neue trainer aus

ACKERGÄULEN KEINE RENNPFERDE gemacht hat.....

sowas aber auch..... :shock: :o :nachdenklich:
http://qualitaetsfahrer.blogspot.de/
Fahrt nicht nach Belgrad; viel zu gefährlich. :shock: Schaut euch das Spiel im TV an.
Natürlich waren wir 1996 in Belgrad :teufel1:
ix35

Beitrag von ix35 »

Brieschel hat geschrieben:Wenn ich dass Bild von dem Kasper Kopfstoss Umfaller Meier wieder sehe...
Strahlt keinerlei Optimismus aus eigentlich selbe Körpersprache wie Immer. Ratlosigkeit ,Durchhalteparolen und Ausreden.
Naja die von junger Mannschaft zählt heute wohl nicht.
Schätze mit Entlassung wird gewartet bis wir morgen Nachmittag Letzter sind.....
Schlimm ist,wir verlieren langsam den Anschluss...auch wenns gegen Aue mit Sieg klappt :nachdenklich: :nachdenklich:
danach gehts nach Berlin....bei unserer katastrophalen Auswärtsschwäche sehe ich schwarz....wären dann nach 8 Spielen vielleicht 5 Punkte.. :shock:
Sind wir aber wirklich schlechter als Bielefeld,Kiel,Sandhausen, Regensburg, bochum oder Duisburg..Ich denke mit dem richtigen Trainer nein..
Bei der Meierschen Körpersprache hast Du leider noch einige vergessen wie z.B. Emotionslosigkeit, Sturheit, Gleichgültigkeit in Bezug auf die Meinung der Fans (Inner Circle), Besserwisserei, Spielanalyse, Feigheit auf Sieg spielen zu wollen, beleidigte Leberwurst spielen und was weiß ich noch alles. Ich habe mich in Meier sehr getäuscht und gebe zu ihn lange Zeit hier verteidigt zu haben, aber der ist der Totengräber des FCK.
ix35

Beitrag von ix35 »

Miggeblädsch hat geschrieben:Mache ich mich lächerlich, wenn ich mir Kosta Runjaic zurück wünsche ?
Jaaaaaa!!!
F.W.8
Beiträge: 1054
Registriert: 15.04.2012, 15:55

Beitrag von F.W.8 »

salamander hat geschrieben:Es macht wenig Sinn, Meier zu entlassen. Ich meine, klar, Meier ist der falsche Mann, keine Frage, aber was nützt es, wenn nicht auch das Management ausgewechselt wird. Denn was passiert, wenn Meier fliegt? Dann gehen die Spezialisten Riesenkrampf, Abel, Gries und Glatt auf die Suche. Die haben ja schon gezeigt, dass sie es können. Verstärkt durch Not-Notlösung Boris Notzon, der nur an den Job kam, weil der Vorgänger nach selbstverschuldetem Misserfolg hinwarf, die genannten Manager am Markt Niemand zu interessieren wussten, die Notlösung Briegel dem um seine Pfründe fürchtenden Fussballintimkenner Gries nicht behagte und schließlich der Scout befördert wurde. Immerhin hat man damit im Sportbereich qualitativ das Niveau erreicht, auf dem man im Bereich Öffentlichkeitsarbeit bereits letztes Jahr angelangt war.

Nein, solange diese Kuntzbesieger-Clique da auf allen Ebenen ihr Unwesen treibt, macht eine Trainerentlassung überhaupt keinen Sinn. Die Dilettanten (und das ist hier im Wortsinn gemeint, nicht als Beleidigung) würden nur wieder mal ohne Netzwerk und Ahnung auf dem Markt herum irrlichtern, reihenweise Körbe sammeln, die schwierigen Finanzen beweinen und schließlich für viel Geld irgendeine Flachpfeife verpflichten, die auch noch viel Geld kostet. Denn, sind wir ehrlich: Ein Trainertalent wird sich weder von Gries noch von Riesenkampff Ködern lassen noch vom Scout Notzon. Nicht mal von Gerry.

Ja, Meier wirkt ausgebrannt, verbraucht, seine Auffassung vom Fußball ist antiquiert, seine Ansprache erreicht die Spieler nicht. Man hätte ihn nie holen dürfen. Aber die, die diesen Fehler machten, haben immer noch das Sagen.

Also: Arschbacken zusammen kneifen, mühsam punkten, möglichst bald unten raus und die Klasse halten. Mit Meier. Mehr ist sportlich nicht drin. Aber viel wichtiger: Weg mit Riesenkampff, Abel & Co., weg mit Gries, weg mit dem komischen Pressesprecher. Neuen AR wählen, der einen neuen, handlungsfähigen Vorstand bestellt, der was vom Fussballgeschäft versteht. Notzon darf gerne weiter machen - als Scout. Und dann einen gescheiten Sportdirektor suchen und einen jungen, hungrigen Trainer. Frühzeitig, so dass man planen kann. Und das Team zum Trainingsauftakt zur Verfügung hat. Und Vorbereitungsspiele gegen starke Gegner spielt. Solide Arbeit im Kerngeschäft abliefert. Dann könnte es wieder aufwärts gehen.

Eine Entlassung von Meier alleine bringt gar nichts.
Eine Entlassung von Meier ist die einzig sinnvolle und kurzfristig umsetzbare Lösung, wenn wir nächstes Jahr noch in Liga 2 spielen wollen.
wuttiwutke
Beiträge: 13
Registriert: 22.02.2015, 18:45

Beitrag von wuttiwutke »

Ich komme gerade aus Sandhausen es ist eine Frechheit was dieser Trainer und die Mannschaft den mindestens 4000 mitgereisten Fans antut. Es ist für mich unverständlich, dass dieser Ziegler, der schlechteste Spieler den Lautern jeh hatte, über 90 Minuten treiben darf. Was hat dieser Trainer an dieser Nulpe gefressen. Zuerst spielt er Innenverteidiger dann Mittelstürmer und dann was weiß ich was. Eine absolute Frechheit und Fechner sitzt auf der Bank und fragt sich wohl was er falsch gemacht hat. Wo war eigentlich Ahlbaek? Der sitzt auf der PK und ist dann nicht einmal im Kader. Und Halfar dieser Alibifussballer was sucht der in der Mannschaft? Er wurde halt zum Kapitän gemacht da hat man wohl eine Stammplatzgarantie egal wie schlecht man ist. Diese Lutscher die heute auf dem Platz durch die Gegend getrabt sind kann man vielleicht Kessel hervorheben der gibt alles ansonsten ist sich jeder zu schade mal einen Zweikampf anzunehmen. Wenn nicht schnell gehandelt wird sind wir diese Saison dran und dann gehts am in Oberliga. Eine einzige Frechheit. Hoffentlich spielen dies Luschen am Dienstag in einem leeren Stadion und hoffenlicht ist dieser unfähige Trainer dann schon Vergangenheit.
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Hunsrück Teufel1110 hat geschrieben: Mit wem will Notzon das analysieren?
Eben, mit wem??
Es ist schlichtweg keiner da, der in der Führung sportliche Kompetenz vorzuweisen hat. So steht man auch dann mit einem Kader da der nicht miteinander funktioniert und einem Trainer, der offensichtlich nicht zum Spielermaterial passt.
Daran wird sich auch nix beim nächsten Trainer ändern, solange wir im Vorstand und im AR keine Fussballkompetenz haben und die eine Philosophie vorlegen, waran sich die Spieler, Trainer und die spielweise auf dem Feld zu orientieren haben.
Bei uns läuft das Schema schon seit 15 Jahren gleich.
Neuer Trainer->neue Spieler->neue Taktik->neue Spielweise
Mal allen ernstes, wie soll sowas funktionieren, wie will man da was aufbauen, wie sollen da die Jugendspieler auf ein Ziel hin ausgebildet werden? Und wie verpflichtet man da Spieler von extern, wenn man eigendlich nicht weiß, was man so genau braucht?
Wir können uns ganz sicher nicht mit Vereinen wie Bayern oder Dortmund vergleichen. Aber da sitzen Leute die wissen, was man machen muß. Da geht bei Bayern ein Alonso in Rente, und dann wird gezielt nach einem Spieler gesucht, der da passt. Der Kerl, der dann geholt wurde, kannte wohl nur die wirklichen Fussballfachleute. Trotzdem passt er, weil man ein Anforderungsprofil hatte und man wußte, was gesucht wird. Ähnlich beim BVB nach dem Abgang von dem Streiker. Natürlich haben die beide finanzielle Möglichkeiten, von denen wir nur träumen können. Trotzdem kann man da auch nicht einfach was zusammenkaufen, die Weltstars müssen auch zusammen passen, sportlich wie menschlich. Das haben die bei ManCity so gemacht, der Erfolg war vor allem International sehr dünn, bei allem Geld das da verpulvert wurde.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

Albaek hat sich vom Spiel verletzt..

.....50.....
kategorie abc
Beiträge: 999
Registriert: 13.05.2012, 13:38

Beitrag von kategorie abc »

Parismont hat geschrieben:Um mich selbst zu zitieren:

Normalerweise halte ich mich mit Posts zurück, vorallem direkt nach einer Niederlage. Aber heute muss es mal raus.
Das was wir heute gesehen haben war die verdiente Konsequenz einer taktischen und personellen Fehlentscheidung.
Wenn ich mir die Raumaufteilung und Spielvorgabe anschaue stellen sich mir ( selbst als Amateur-Taktiker) die Nackenhaare quer. Wie kann die taktische Vorgabe gegen einen tiefstehenden Gegner lauten: schnell den vertikalen hohen Ball zu spielen?! Kein einziger Diagonalball, kein aggressives Pressing, keine aktiv geforderten Versuche die höhere individuelle Klasse mal auf den Platz zu bringen!


Weiteres Beispiel: Die Einwürfe: Eine Vollktastrophe, jeder Raumvorteil wird durch schlechte taktische Stellung und den langen Wurf die Linie entlang fahrlässig hergeschenkt. Das sind einfache Situationen die man trainieren kann, bei denen man auch mal eine taktische Variante wagen könnte. Wir machen zu keiner Zeit das spiel schnell, Doppelpässe: Fehlanzeige... Laufwege werden erst nach der Ballabgabe angetreten, wir laufen sowohl in der Offensive als auch defensiv regelmäßig hinterher.Wir haben mindestens 5 Spieler im Kader, denen das taktische Verständnis in diesem System vollkommen abgeht. Standards: Wirkungslos.

Was ist das Konzept für unseren Verein? Ballbesitz und Sicherheit? Nein! Gegenpressing und schnelles Umschalten? Nein! Läufe in die entscheidenden Räume/Schnittstellen? Nein! Geschwindigkeit im letzten Drittel erhöhen? Nein! Diagonalbälle oder Seitenverlagerungen? Offensichtlich nicht erwünscht.

Ich sehe hier überhaupt keine Idee auf irgendeine Art eine Vorstellung vom eigenen Spiel zu entwickeln. Das einzige Mittel das konsequent angewandt wird, ist der lange hohe Ball in die Spitze oder die Linie entlang. Das ist gegen einen Gegner mit Tiefenstaffelung das komplett falsche Mittel.

Ich habe keine Lust mehr das anzuschauen. Es bricht mir das Herz. Ich bin sehr traurig darüber.


Ich fordere hier keine Trainerentlassung, wer bin ich das zu tun. Ich fordere dazu auf, sich Gedanken zu machen, wie man eine eigene Spielidee entwickelt und auf den Platz bringt, mit dem vorhandenen Personal, das zweifelsohne besser sein kann. Wenn ich eine verunsicherte Mannschaft habe, die neu zusammengewürfelt wurde, macht es dann nicht Sinn die einfachen Dinge zu tun? Den Ball mal über ein paar Stationen laufen lassen und ihn nicht bei jeder sich bietenden Gelegenheit die Linie lang hoch weg zu pölen und sich dadurch Unruhe, Hektik und Zufall anheim zu geben?! Vielleicht bin ich zu naiv, aber ich habe das Gefühl, dass wir seit Kosta Runkaic keinen Trainer mehr hatten, der es geschafft hat eine fußballerische Idee auf dem platz umzusetzen, nenn es "Handschrift" oder Stil.
Ein guter ehrlicher beitrag wie ich finde ,trotz deinem Frust sehr sachlich und zu dem super begründet was du so denkst, mmn!
Es wird interessant ob ein Trainerwechsel, der mit hoher Wahrscheinlichkeit stattfinden wird, wenn gegen Aue nicht zumindest ein unentschieden heraus kommt, oder doch schon früher! Ich glaube schon dass NM unsere spielerischen Defizite weiss. Aber es die ein oder andere verantwortliche Personalie einfach nicht umsetzen kann, oder will, was trainiert, und besprochen wird. Vielleicht kann es dann der nächste, in der langen Trainerkette des FCK:
„Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.“
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

SEAN hat geschrieben:
Hunsrück Teufel1110 hat geschrieben: Mit wem will Notzon das analysieren?
Eben, mit wem??
Es ist schlichtweg keiner da, der in der Führung sportliche Kompetenz vorzuweisen hat. So steht man auch dann mit einem Kader da der nicht miteinander funktioniert und einem Trainer, der offensichtlich nicht zum Spielermaterial passt.
Daran wird sich auch nix beim nächsten Trainer ändern, solange wir im Vorstand und im AR keine Fussballkompetenz haben und die eine Philosophie vorlegen, waran sich die Spieler, Trainer und die spielweise auf dem Feld zu orientieren haben.
Bei uns läuft das Schema schon seit 15 Jahren gleich.
Neuer Trainer->neue Spieler->neue Taktik->neue Spielweise
Mal allen ernstes, wie soll sowas funktionieren, wie will man da was aufbauen, wie sollen da die Jugendspieler auf ein Ziel hin ausgebildet werden? Und wie verpflichtet man da Spieler von extern, wenn man eigendlich nicht weiß, was man so genau braucht?
Jap, genau das was ich schon seit Monaten bzw Jahren kritisiere. Wir haben im Verein keine übereinstimmende Philosophie.. Jeder Bereich macht das, was er für richtig hält..
JWalter
Beiträge: 64
Registriert: 28.07.2015, 19:14

Beitrag von JWalter »

Sehr richtig, Herr Meier!

Aber wenn man dann mit Ziegler (!!!), Moritz und Halfar das wahrscheinlich schlechteste zentrale Mittelfeld aufstellt, dass die zweite Liga beherbergt, dann hilft auch das Gerede danach nicht mehr.
Zumal gerade Moritz und Ziegler weder laufen, noch kämpfen, noch einen Hauch von Einstellung zeigen. Da würden zwei Hütchen einen besseren Job machen und wenigstens nicht unerträglich in die Kamera grinsen. :!:
Andersson hat sich aufgerieben, Manni war auch auffällig heute.
Warum Mwene auf der Bank sitzt, ist für mich nicht nachzuvollziehen. :?:

Mir fällt es langsam schwer noch an diesen Trainer zu glauben, wobei ich eigentlich finde, dass der FCK dringend mal einen Trainer braucht, der länger als ein Jahr bleiben kann. Kann das Meier noch? :teufel2:
Gesperrt