






Mit wem will Notzon das analysieren? Mit der VerkehrsführungF.W.8 hat geschrieben:Die Aussage von Notzon macht mir Hoffnung. Keine klare Bekenntnis zu NM und eine Analyse der Entwicklung und der letzten 2 Auftritte kann nur zu einem Ergebnis führen: sofortige Entlassung
hessenFCK hat geschrieben:Es liegt auch am Trainer Herr Meier! Nicht labern, freiwilliger Rücktritt, dann wäre allen geholfen!
ja, die dbb mods und salamander würden dann sofort den "kann das mit runjaic gut gehen? wie doll sollen wir ihn auspfeifen" thread öffnenMiggeblädsch hat geschrieben:Mache ich mich lächerlich, wenn ich mir Kosta Runjaic zurück wünsche ?
Was hat der Meier zum Schluss gesagt?Hunsrück Teufel1110 hat geschrieben:Mit wem will Notzon das analysieren? Mit der VerkehrsführungF.W.8 hat geschrieben:Die Aussage von Notzon macht mir Hoffnung. Keine klare Bekenntnis zu NM und eine Analyse der Entwicklung und der letzten 2 Auftritte kann nur zu einem Ergebnis führen: sofortige Entlassung![]()
Und dann sagt der Meier zum Ende der P.K diesen Satz. Legst den mal. Das war ne Bankrotterklärung.Das hätte er doch am Dienstag üben können
MMn wäre das mal wieder eine Fehlbesetzung. Grund ist relativ einfach: Runjaic lässt offensiv 4-4-2 spielen mit viel Ballbesitz, Meier lässt auf Konter 5-4-1 spielen. Das würde bedeuten, dass viele von Meier geholte Spieler nicht ins System von Runjaic passen würden. Wieder Umbruch im Sommer? Lieber gleich einen Trainer suchen, der mit dem vorhandenen Personal zurecht kommt, der aber motivieren kann und sich nicht schämt unsere "Stammspieler" auf die Bank zu setzen.Miggeblädsch hat geschrieben:Mache ich mich lächerlich, wenn ich mir Kosta Runjaic zurück wünsche ?
Sorry, wenn ich mich selbst zitiere, mein Eintrag vom Dienstag im anderen Thread!SL7:4 hat geschrieben:Vielleicht sollte man die Frage mal anders stellen?![]()
Nicht ob wir noch Meier wollen, sondern ob Meier den FCK überhaupt noch will!
Wenn ich an seine Pressekonferenzen vor einem halben Jahr denke und die mit heute vergleiche: da spürt man zur Zeit schon eine - wie soll ich's nennen - Unlust, Gleichgültigkeit? Null Bock?
Vielleicht würde auch er gerne, wie Korkut und Stöver hinschmeissen? Und tut es nicht, weil er ja logischerweise - schon vom Alter her - keine großen Perspektiven mehr sieht!
Auch die Aufstellungen und was man so vom Training hört, passt doch irgendwie! Ein Rauswurf wäre da wohl schon - für ihn, finanziell - besser!
Bitte nicht falsch verstehen, nur ein Gedankengang, der uns eben nicht so abwegig erscheint!
Bei der Meierschen Körpersprache hast Du leider noch einige vergessen wie z.B. Emotionslosigkeit, Sturheit, Gleichgültigkeit in Bezug auf die Meinung der Fans (Inner Circle), Besserwisserei, Spielanalyse, Feigheit auf Sieg spielen zu wollen, beleidigte Leberwurst spielen und was weiß ich noch alles. Ich habe mich in Meier sehr getäuscht und gebe zu ihn lange Zeit hier verteidigt zu haben, aber der ist der Totengräber des FCK.Brieschel hat geschrieben:Wenn ich dass Bild von dem Kasper Kopfstoss Umfaller Meier wieder sehe...
Strahlt keinerlei Optimismus aus eigentlich selbe Körpersprache wie Immer. Ratlosigkeit ,Durchhalteparolen und Ausreden.
Naja die von junger Mannschaft zählt heute wohl nicht.
Schätze mit Entlassung wird gewartet bis wir morgen Nachmittag Letzter sind.....
Schlimm ist,wir verlieren langsam den Anschluss...auch wenns gegen Aue mit Sieg klappt![]()
![]()
danach gehts nach Berlin....bei unserer katastrophalen Auswärtsschwäche sehe ich schwarz....wären dann nach 8 Spielen vielleicht 5 Punkte..![]()
Sind wir aber wirklich schlechter als Bielefeld,Kiel,Sandhausen, Regensburg, bochum oder Duisburg..Ich denke mit dem richtigen Trainer nein..
Jaaaaaa!!!Miggeblädsch hat geschrieben:Mache ich mich lächerlich, wenn ich mir Kosta Runjaic zurück wünsche ?
Eine Entlassung von Meier ist die einzig sinnvolle und kurzfristig umsetzbare Lösung, wenn wir nächstes Jahr noch in Liga 2 spielen wollen.salamander hat geschrieben:Es macht wenig Sinn, Meier zu entlassen. Ich meine, klar, Meier ist der falsche Mann, keine Frage, aber was nützt es, wenn nicht auch das Management ausgewechselt wird. Denn was passiert, wenn Meier fliegt? Dann gehen die Spezialisten Riesenkrampf, Abel, Gries und Glatt auf die Suche. Die haben ja schon gezeigt, dass sie es können. Verstärkt durch Not-Notlösung Boris Notzon, der nur an den Job kam, weil der Vorgänger nach selbstverschuldetem Misserfolg hinwarf, die genannten Manager am Markt Niemand zu interessieren wussten, die Notlösung Briegel dem um seine Pfründe fürchtenden Fussballintimkenner Gries nicht behagte und schließlich der Scout befördert wurde. Immerhin hat man damit im Sportbereich qualitativ das Niveau erreicht, auf dem man im Bereich Öffentlichkeitsarbeit bereits letztes Jahr angelangt war.
Nein, solange diese Kuntzbesieger-Clique da auf allen Ebenen ihr Unwesen treibt, macht eine Trainerentlassung überhaupt keinen Sinn. Die Dilettanten (und das ist hier im Wortsinn gemeint, nicht als Beleidigung) würden nur wieder mal ohne Netzwerk und Ahnung auf dem Markt herum irrlichtern, reihenweise Körbe sammeln, die schwierigen Finanzen beweinen und schließlich für viel Geld irgendeine Flachpfeife verpflichten, die auch noch viel Geld kostet. Denn, sind wir ehrlich: Ein Trainertalent wird sich weder von Gries noch von Riesenkampff Ködern lassen noch vom Scout Notzon. Nicht mal von Gerry.
Ja, Meier wirkt ausgebrannt, verbraucht, seine Auffassung vom Fußball ist antiquiert, seine Ansprache erreicht die Spieler nicht. Man hätte ihn nie holen dürfen. Aber die, die diesen Fehler machten, haben immer noch das Sagen.
Also: Arschbacken zusammen kneifen, mühsam punkten, möglichst bald unten raus und die Klasse halten. Mit Meier. Mehr ist sportlich nicht drin. Aber viel wichtiger: Weg mit Riesenkampff, Abel & Co., weg mit Gries, weg mit dem komischen Pressesprecher. Neuen AR wählen, der einen neuen, handlungsfähigen Vorstand bestellt, der was vom Fussballgeschäft versteht. Notzon darf gerne weiter machen - als Scout. Und dann einen gescheiten Sportdirektor suchen und einen jungen, hungrigen Trainer. Frühzeitig, so dass man planen kann. Und das Team zum Trainingsauftakt zur Verfügung hat. Und Vorbereitungsspiele gegen starke Gegner spielt. Solide Arbeit im Kerngeschäft abliefert. Dann könnte es wieder aufwärts gehen.
Eine Entlassung von Meier alleine bringt gar nichts.
Eben, mit wem??Hunsrück Teufel1110 hat geschrieben: Mit wem will Notzon das analysieren?
Ein guter ehrlicher beitrag wie ich finde ,trotz deinem Frust sehr sachlich und zu dem super begründet was du so denkst, mmn!Parismont hat geschrieben:Um mich selbst zu zitieren:
Normalerweise halte ich mich mit Posts zurück, vorallem direkt nach einer Niederlage. Aber heute muss es mal raus.
Das was wir heute gesehen haben war die verdiente Konsequenz einer taktischen und personellen Fehlentscheidung.
Wenn ich mir die Raumaufteilung und Spielvorgabe anschaue stellen sich mir ( selbst als Amateur-Taktiker) die Nackenhaare quer. Wie kann die taktische Vorgabe gegen einen tiefstehenden Gegner lauten: schnell den vertikalen hohen Ball zu spielen?! Kein einziger Diagonalball, kein aggressives Pressing, keine aktiv geforderten Versuche die höhere individuelle Klasse mal auf den Platz zu bringen!
Weiteres Beispiel: Die Einwürfe: Eine Vollktastrophe, jeder Raumvorteil wird durch schlechte taktische Stellung und den langen Wurf die Linie entlang fahrlässig hergeschenkt. Das sind einfache Situationen die man trainieren kann, bei denen man auch mal eine taktische Variante wagen könnte. Wir machen zu keiner Zeit das spiel schnell, Doppelpässe: Fehlanzeige... Laufwege werden erst nach der Ballabgabe angetreten, wir laufen sowohl in der Offensive als auch defensiv regelmäßig hinterher.Wir haben mindestens 5 Spieler im Kader, denen das taktische Verständnis in diesem System vollkommen abgeht. Standards: Wirkungslos.
Was ist das Konzept für unseren Verein? Ballbesitz und Sicherheit? Nein! Gegenpressing und schnelles Umschalten? Nein! Läufe in die entscheidenden Räume/Schnittstellen? Nein! Geschwindigkeit im letzten Drittel erhöhen? Nein! Diagonalbälle oder Seitenverlagerungen? Offensichtlich nicht erwünscht.
Ich sehe hier überhaupt keine Idee auf irgendeine Art eine Vorstellung vom eigenen Spiel zu entwickeln. Das einzige Mittel das konsequent angewandt wird, ist der lange hohe Ball in die Spitze oder die Linie entlang. Das ist gegen einen Gegner mit Tiefenstaffelung das komplett falsche Mittel.
Ich habe keine Lust mehr das anzuschauen. Es bricht mir das Herz. Ich bin sehr traurig darüber.
Ich fordere hier keine Trainerentlassung, wer bin ich das zu tun. Ich fordere dazu auf, sich Gedanken zu machen, wie man eine eigene Spielidee entwickelt und auf den Platz bringt, mit dem vorhandenen Personal, das zweifelsohne besser sein kann. Wenn ich eine verunsicherte Mannschaft habe, die neu zusammengewürfelt wurde, macht es dann nicht Sinn die einfachen Dinge zu tun? Den Ball mal über ein paar Stationen laufen lassen und ihn nicht bei jeder sich bietenden Gelegenheit die Linie lang hoch weg zu pölen und sich dadurch Unruhe, Hektik und Zufall anheim zu geben?! Vielleicht bin ich zu naiv, aber ich habe das Gefühl, dass wir seit Kosta Runkaic keinen Trainer mehr hatten, der es geschafft hat eine fußballerische Idee auf dem platz umzusetzen, nenn es "Handschrift" oder Stil.
Jap, genau das was ich schon seit Monaten bzw Jahren kritisiere. Wir haben im Verein keine übereinstimmende Philosophie.. Jeder Bereich macht das, was er für richtig hält..SEAN hat geschrieben:Eben, mit wem??Hunsrück Teufel1110 hat geschrieben: Mit wem will Notzon das analysieren?
Es ist schlichtweg keiner da, der in der Führung sportliche Kompetenz vorzuweisen hat. So steht man auch dann mit einem Kader da der nicht miteinander funktioniert und einem Trainer, der offensichtlich nicht zum Spielermaterial passt.
Daran wird sich auch nix beim nächsten Trainer ändern, solange wir im Vorstand und im AR keine Fussballkompetenz haben und die eine Philosophie vorlegen, waran sich die Spieler, Trainer und die spielweise auf dem Feld zu orientieren haben.
Bei uns läuft das Schema schon seit 15 Jahren gleich.
Neuer Trainer->neue Spieler->neue Taktik->neue Spielweise
Mal allen ernstes, wie soll sowas funktionieren, wie will man da was aufbauen, wie sollen da die Jugendspieler auf ein Ziel hin ausgebildet werden? Und wie verpflichtet man da Spieler von extern, wenn man eigendlich nicht weiß, was man so genau braucht?