Forum

Weiter sieglos: 0:1-Pleite in Sandhausen (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
F.W.8
Beiträge: 1054
Registriert: 15.04.2012, 15:55

Beitrag von F.W.8 »

@ForeverBetze: Motivieren ist das eine, das mag der Schubert können, aber welche Lösungen hatte er, als sein Motivationsboost verbraucht war und es nicht mehr lief?! Genau, keine.
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

Meiner Meinung nach, ist sind die Tage bis Aue nicht zu kurz. Jeder Punkt ist Goldwert.
Damals hatte Fünfstück sogar nur einen Tag gehabt und gewann damals in Bochum die Tabellenführer waren.
Wir hätten sogar einen doppelten Trainer Impuls.
Bugera für das Spiel gegen Aue und Union als Interimstrainer, der 100% mindestens 1-2 aus der Jugend aufstellt. Die sind heiß wie Frittenfett. Da holen wir mindestens 4 Punkte, da bin ich mir sicher.
Dann ist Länderspielpause und da einen neuen Trainer verpflichten, der was kann und dann kommt der nächste Trainerimpuls.
So würden wir zumindest mal die nächsten 5 Spiele mindestens 10-12 Punkte holen und das wäre schon viel wert.
Mit Meier holen wir bis zur Länderspielpause 1 oder gar 0 Punkte und sollten wir die nächsten zwei Spiele wirklich verschenken?
1:0
Beiträge: 934
Registriert: 17.06.2009, 09:11

Beitrag von 1:0 »

Diese Versager rauben selbst dem letzten Optimisten (mir) den Glauben.

Klar: Man kann sich schon wieder (das 6. Mal in dieser Saison) einreden, dass wir gegen ein Top-Team in der Tabelle (diesmal den Dritten lt Blitztabelle) gespielt haben.

Aber mal im Ernst: Kiel, Sandhausen? Top-Teams? Der 1. FC Kaiserslautern kuscht vor Kiel und Sandhausen?

Entsetzlich!
Zizou91
Beiträge: 973
Registriert: 10.04.2007, 20:17
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Zizou91 »

Fechner ist die ärmste Sau...was hat dieser Mann eigentlich verbrochen? Seine Auftritte warn absolut okay bisher, wieso darf er sich nicht mehr beweisen?

Was wurde auf der Pressekonferenz gesagt, weiß das jemand?
"Mentalität schlägt Qualität" Dirk Schuster

"...ich hab mein Lautern-Trikot, da brauch ich kein Bayern-Trikot" Jean Zimmer
kategorie abc
Beiträge: 999
Registriert: 13.05.2012, 13:38

Beitrag von kategorie abc »

Zamorano hat geschrieben:
Meine Ansicht: Wenn nur ein Faktor und das Ergebnis konstant bleiben, während alles andere sich ändert, ist dieser Faktor aller Wahrscheinlichkeit nach für das Ergebnis verantwortlich.[/quote]
Ich sehe, die Saison übergreifend, auf dem Platz auch noch einige Konstanten.[/quote]

I
Zuletzt geändert von kategorie abc am 16.09.2017, 19:27, insgesamt 1-mal geändert.
„Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.“
SL7:4

Beitrag von SL7:4 »

Zizou91 hat geschrieben:Fechner ist die ärmste Sau...was hat dieser Mann eigentlich verbrochen? Seine Auftritte warn absolut okay bisher, wieso darf er sich nicht mehr beweisen?

Was wurde auf der Pressekonferenz gesagt, weiß das jemand?
Bei Fechner bin ich absolut deiner Meinung und PK ist noch nicht auf FCK.TV. Bin mal gespannt, ob sie überhaupt kommt!
Zuletzt geändert von SL7:4 am 16.09.2017, 16:22, insgesamt 1-mal geändert.
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

Zizou91 hat geschrieben:Fechner ist die ärmste Sau...was hat dieser Mann eigentlich verbrochen? Seine Auftritte warn absolut okay bisher, wieso darf er sich nicht mehr beweisen?

Was wurde auf der Pressekonferenz gesagt, weiß das jemand?
Sandhausen war ein starker Gegner, die haben diese Saison bereits gezeigt, dass sie unangenehm sein können. Unser Spiel war starkbis zur Endzone, es fehlte das Glück im Abschluss und es wurde uns ein Tor geklaut, dann wären wir nach der 1:0 Führung wohl als Sieger vom Feld gegangen.
Parismont
Beiträge: 14
Registriert: 25.08.2015, 15:25

Beitrag von Parismont »

Um mich selbst zu zitieren:

Normalerweise halte ich mich mit Posts zurück, vorallem direkt nach einer Niederlage. Aber heute muss es mal raus.
Das was wir heute gesehen haben war die verdiente Konsequenz einer taktischen und personellen Fehlentscheidung.
Wenn ich mir die Raumaufteilung und Spielvorgabe anschaue stellen sich mir ( selbst als Amateur-Taktiker) die Nackenhaare quer. Wie kann die taktische Vorgabe gegen einen tiefstehenden Gegner lauten: schnell den vertikalen hohen Ball zu spielen?! Kein einziger Diagonalball, kein aggressives Pressing, keine aktiv geforderten Versuche die höhere individuelle Klasse mal auf den Platz zu bringen!


Weiteres Beispiel: Die Einwürfe: Eine Vollktastrophe, jeder Raumvorteil wird durch schlechte taktische Stellung und den langen Wurf die Linie entlang fahrlässig hergeschenkt. Das sind einfache Situationen die man trainieren kann, bei denen man auch mal eine taktische Variante wagen könnte. Wir machen zu keiner Zeit das spiel schnell, Doppelpässe: Fehlanzeige... Laufwege werden erst nach der Ballabgabe angetreten, wir laufen sowohl in der Offensive als auch defensiv regelmäßig hinterher.Wir haben mindestens 5 Spieler im Kader, denen das taktische Verständnis in diesem System vollkommen abgeht. Standards: Wirkungslos.

Was ist das Konzept für unseren Verein? Ballbesitz und Sicherheit? Nein! Gegenpressing und schnelles Umschalten? Nein! Läufe in die entscheidenden Räume/Schnittstellen? Nein! Geschwindigkeit im letzten Drittel erhöhen? Nein! Diagonalbälle oder Seitenverlagerungen? Offensichtlich nicht erwünscht.

Ich sehe hier überhaupt keine Idee auf irgendeine Art eine Vorstellung vom eigenen Spiel zu entwickeln. Das einzige Mittel das konsequent angewandt wird, ist der lange hohe Ball in die Spitze oder die Linie entlang. Das ist gegen einen Gegner mit Tiefenstaffelung das komplett falsche Mittel.

Ich habe keine Lust mehr das anzuschauen. Es bricht mir das Herz. Ich bin sehr traurig darüber.


Ich fordere hier keine Trainerentlassung, wer bin ich das zu tun. Ich fordere dazu auf, sich Gedanken zu machen, wie man eine eigene Spielidee entwickelt und auf den Platz bringt, mit dem vorhandenen Personal, das zweifelsohne besser sein kann. Wenn ich eine verunsicherte Mannschaft habe, die neu zusammengewürfelt wurde, macht es dann nicht Sinn die einfachen Dinge zu tun? Den Ball mal über ein paar Stationen laufen lassen und ihn nicht bei jeder sich bietenden Gelegenheit die Linie lang hoch weg zu pölen und sich dadurch Unruhe, Hektik und Zufall anheim zu geben?! Vielleicht bin ich zu naiv, aber ich habe das Gefühl, dass wir seit Kosta Runkaic keinen Trainer mehr hatten, der es geschafft hat eine fußballerische Idee auf dem platz umzusetzen, nenn es "Handschrift" oder Stil.
kh-eufel
Beiträge: 1170
Registriert: 22.08.2016, 13:01

Beitrag von kh-eufel »

Also es gibt mögliche Erklärungen :
1 Altersstarrsinn
2 Drogen
3 Will nicht zu Arge, braucht deshalb Gehalt und Abfindung

Bitte Abstimmung

Ernsthaft und in vollem Besitz seiner geistigen Kräfte stellt keiner Kapiaenin Halfar, Antifussballer Ziegler, Grinsekatze und Traumtaenzer Moritz und Sicherheitsrisiko Vucur in die Startelf. Warum haben wir nicht den ein oder anderen verkauft.? Jetzt kann der Chaot die immer noch bringen.
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Forever Betze hat geschrieben: Sehe ich nicht so. Die Gladbacher heulen dem jetzt noch nach. Seitdem Heckings da ist, geht es bergab.
Favre stand auf dem Abstiegsplatz. Dann kam Schubert und die sind noch auf Platz 3 geklettert, weil er ein großer Motivator ist. Außerdem lässt der komplett anders als Favre spielen. Ich glaube nicht, dass 11 Siege in Folge, eine Arbeit eines Vortrainers sind.
Schubert hat nie 11 Spiele in Folge gewonnen, am Anfang hat er mal 10 Spiele nicht verloren, 8 Siege, 2 Unentschieden. Danach hat er es geschafft, noch genau einmal 2 Spiele in Folge bei 35 Partien zu gewinnen, mußte dann auf Platz 14 liegend im letzten Winter gehen. Das war auch fast nötig, die Fans sind da schon viel früher auf die Barikaden, da war nix nachheulen, sondern eher so wie bei uns jetzt.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Bild

Meier: "Bezeichnend für die momentane Situation"

Wieder kein Sieg: Der 1. FC Kaiserslautern schlittert nach dem 0:1 beim SV Sandhausen tiefer in die Krise. Norbert Meier nimmt die ganze Mannschaft in die Pflicht, während Boris Notzon vorerst davon ausgeht, dass der Cheftrainer auch am Dienstag auf der Bank sitzt.

Den Aufreger gab es in der 63. Minute: Schiedsrichter René Rohde hatte nach langem Zögern auf Handelfmeter entschieden, weil Sandhausens Tim Kister den Ball im Strafraum mit der Hand gestoppt hatte. Der SVS-Profi war offenbar davon ausgegangen, dass der Unparteiische einen Freistoß für seine Mannschaft geben wollte - doch dem war nicht so. Nun entstand allerdings ein minutenlanges Chaos, an dessen Ende Rohde seinen Elfmeterpfiff zurücknahm. "Ich glaube, das war bezeichnend für unsere momentane Situation", beschrieb Norbert Meier die Szene. Der Cheftrainer hatte sich wie seine Spieler schon über die gute Chance zur Führung gefreut und wurde dann jäh enttäuscht. Beinahe im Gegenzug kam es aber noch dicker: Sandhausens Lucas Höler schoss die Kurpfälzer zum 1:0 und erzielte damit das goldene Tor des Tages.

Notzon will die Situation mit der Vereinsführung genau analysieren

Der FCK kassierte damit die nächste Niederlage und wartet auch nach dem 6. Spieltag auf den ersten Sieg in der Liga. "Schwierige Situationen sind dazu da, dass man sie meistert. Wir müssen alles daran setzen, dass wir das schaffen", bemühte sich Meier um kämpferische Zuversicht. Der Druck auf den Coach wächst allerdings weiter. Sportdirektor Boris Notzon geht zwar davon aus, dass der 58-Jährige auch am Dienstag im Heimspiel gegen Erzgebirge Aue auf der Bank sitzen wird. Man werde die gegenwärtige Lage aber mit der Vereinsführung genau analysieren, erklärte der 37-Jährige unmittelbar nach Spielende.

Wie aber soll der FCK, der auch im Hardtwaldstadion viel zu passiv aufgetreten war und erst in der Nachspielzeit seine einzige richtig zwingende Chance hatte, am Dienstag zu Toren kommen, um den so wichtigen ersten Dreier einzufahren? "Sie haben ja gesehen: Heute haben inklusive der Einwechslungen alle unsere Stürmer auf dem Platz gestanden", betonte Meier. "Aber es hängt nicht nur an den Stürmern, sondern auch an den Vorbereitern. Eine Mannschaft ist immer ein Gesamtkonstrukt."

Quelle: Der Betze brennt
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Falsche9
Beiträge: 307
Registriert: 05.10.2014, 13:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Falsche9 »

Ich habe das Spiel nicht gesehen...und bereue es zum ersten Mal nicht. Das Spiel in Kiel war leider ein Wirkungstreffer - das war zu erwarten.

Ich denke, nach den (sachlichen) Posts zum Spiel, dass es Zeit zu handeln ist. Ich bedaure das, aber wir befinden uns im freien Fall...
Liebe kennt keine Liga!
haaksbergen
Beiträge: 69
Registriert: 10.11.2013, 13:47

Beitrag von haaksbergen »

Ich hatte mich gefreut als Meier kam. Er ist zwar für stinklangweiligen Fussball bekannt und es war klar dass seine Spiele Richtung 0:0 oder 1:0 gehen werden, aber damit hatte er ja bei anderen Vereinen Erfolg.
In Lautern klappt das aus diversen Gründen leider nur in die falsche Richtung.
Die Insolvenz ist für mich ohnehin unvermeidlich, egal wer neuer Trainer wird, also Regionalliga Südwest in der näheren Zukunft.
kh-eufel
Beiträge: 1170
Registriert: 22.08.2016, 13:01

Beitrag von kh-eufel »

kh-eufel hat geschrieben:Also es gibt mögliche Erklärungen :
1 Altersstarrsinn
2 Drogen
3 Will nicht zu Arge, braucht deshalb Gehalt und Abfindung

Bitte Abstimmung

Ernsthaft und in vollem Besitz seiner geistigen Kräfte stellt keiner Kapiaenin Halfar, Antifussballer Ziegler, Grinsekatze und Traumtaenzer Moritz und Sicherheitsrisiko Vucur in die Startelf. Warum haben wir nicht den ein oder anderen verkauft.? Jetzt kann der Chaot die immer noch bringen.
Herr Notzon, was gibt es zu analysieren? Sie dürfen mit abstimmen.
F.W.8
Beiträge: 1054
Registriert: 15.04.2012, 15:55

Beitrag von F.W.8 »

Die Aussage von Notzon macht mir Hoffnung. Keine klare Bekenntnis zu NM und eine Analyse der Entwicklung und der letzten 2 Auftritte kann nur zu einem Ergebnis führen: sofortige Entlassung
Hunsrück Teufel1110
Beiträge: 148
Registriert: 30.10.2015, 22:40

Beitrag von Hunsrück Teufel1110 »

F.W.8 hat geschrieben:
Forever Betze hat geschrieben:Ohne wenn und aber, der größte Trainer auf dem Markt, der möglich wäre, ist Andre Schubert. Das ist Fakt. Die Frage ist nur, ob er möglich wäre. Wenn Ja, dann holen.
Breitenreiter war ja auch heiß auf dem Markt, ist mit Hannover aufgestiegen und nun auf Platz 1 in der Buli, ist dazu noch mit Hannover saisonübergreifend ungeschlagen.
Schubert kann ein Team motvieren wie kein anderer. Als er zu Gladbach ging, hatten die 11 Siege in Folge und von den Abstiegsrängen noch auf Platz 3 geklettert und auch in der CL hatten die gute Spiele, unter anderem dominante Pep Guardiola Bayern besiegt.
Mit Schubert würde der Betze beben, unter anderem weil er extrem Offensiven Powerplay und Pressing Fußball spielen lässt und die Gladbacher damals, 90. Minuten volle Power gaben, die waren konditionell Topfit.
Nur wäre ein Schubert möglich?
Schubert?! Was hat er geleistet? Die taktischen Lorbeeren vom Favre geerntet und null eigene Ideen gehabt, als es nicht mehr lief?! Hau mal ab mit dem.
Sehe ich auch so
Wuttke_Weinfest
Beiträge: 352
Registriert: 20.08.2016, 18:15

Beitrag von Wuttke_Weinfest »

Warum hat eigentlich Mwene nicht gespielt? Der ist immerhin ein dynamischer Außenverteidiger und kann den Ball annehmen. Das wäre doch ein Anfang, wurde mir in der E-Jugend so beigebracht.
F.W.8
Beiträge: 1054
Registriert: 15.04.2012, 15:55

Beitrag von F.W.8 »

Wuttke_Weinfest hat geschrieben:Warum hat eigentlich Mwene nicht gespielt? Der ist immerhin ein dynamischer Außenverteidiger und kann den Ball annehmen. Das wäre doch ein Anfang, wurde mir in der E-Jugend so beigebracht.
Weil unsere Trainer NM ist und er offenbar wenig Wert auf fußballerische Attribute legt
Kilmister
Beiträge: 249
Registriert: 19.01.2011, 20:48

Beitrag von Kilmister »

Gehöre zu denen, die das unaufgeregt verfolgen wollten - noch 2 Spiele und man weiß (am Mi morgen nächster Woche), wie es weiter geht - mit oder ohne Meier. Ist ja noch früh in der Saison...
Glaube aber auch nicht mehr, dass es so lange dauert: "Sportdirektor Boris Notzon geht zwar davon aus, dass der 58-Jährige auch am Dienstag im Heimspiel gegen Erzgebirge Aue auf der Bank sitzen wird. Man werde die gegenwärtige Lage aber mit der Vereinsführung genau analysieren" - der ist weg vom Fenster.
KEINE Ahnung, wer kommt - vllt nicht das Blödeste, Bugera (blöde Frage: ist der schon 'richtiger' Trainer?) als Interim für 2 Spiele zu nehmen und dann mal gucken.
Don't forget them: they were Motörhead. And they played Rock'n'Roll!
https://www.youtube.com/watch?v=ODKAdOjx83Q
Zizou91
Beiträge: 973
Registriert: 10.04.2007, 20:17
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Zizou91 »

Ich erinnere mich noch ganz gut, was man uns (Fans und Mitgliedern) mitgeteilt hatte...
Mehr oder weniger: Wir suchen jemanden, der offensiven Fußball spielen lässt, mit dem sich die Fans identifizieren.
Außerdem wollte man wieder mehr Zuschauer zurückgewinnen (auch finanziell gezwungen) und das Stadion voll machen.

So leid mir das tut, aber: Was wir seit ca. einem halben Jahr zeigen ist nicht anderes als das exakte Gegenteil :!:
"Mentalität schlägt Qualität" Dirk Schuster

"...ich hab mein Lautern-Trikot, da brauch ich kein Bayern-Trikot" Jean Zimmer
Hannes1938
Beiträge: 358
Registriert: 22.11.2016, 09:56

Beitrag von Hannes1938 »

Mit Maier wird das nichts mehr, ich sehe nicht einen einzigen Krümel Fortschritt seit Saisonbeginn.
Er ist als Trainer ein Auslaufmodell.
Die neue Generation heisst Kocak, Atalan usw.
Und was mich noch auf die Palme bringt ist dieser bescheuerte Gesangsverein der fast über das ganze Spiel die Scheiße auch noch fröhlich besingt.
fckjunkie
Beiträge: 24
Registriert: 04.04.2016, 18:00

Beitrag von fckjunkie »

Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen an dem sich jeder eingestehen muss, dass diese Mannschaft eine Veränderung braucht und der Trainer den Hut nehmen muss. Seit Meier im Amt ist, hat sich die Mannschaft leider kein Stück weiterentwickelt.
Ich war zum dritten Mal diese Saison im Stadion und erkenne einfach kein Konzept oder Plan im Lautrer Spiel. Ich frage mich, ob Meiers Konzept auf der Chaostheorie fußt, um irgendwie mal ein Zufallstor zu schießen. Bei einem Konter kann trotz technisch versierter Spieler (Manni oder Atik) keine Gefahr entstehen, weil die Laufwege überhaupt nicht passen und Automatismen nicht existieren.
Außerdem ist es mir weiterhin wahrscheinlich ein Rätsel, warum so viele Trainer auf Ziegler setzen, der keinen Pass über 10 m spielen kann. Ich verstehe auch nicht, warum stattdessen kein Gino Fechner spielt, der in den vergangen Spielen ansprechende Leistungen gezeigt.
Wenn das so weiter geht, werden wir als Tabellenletzter absteigen...
Sorgenfrei in Liga Drei!
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

godmK hat geschrieben:Der Elfer hätte gegeben werden müssen.

Ich kann nicht "nachträglich" auf eine Irritation reagieren, ich muss es in der Situation selbst tun.

Das lässt die Regel zu. Nimmt der Schiri pfiffe aus dem Publikum war, unterbricht er das Spiel wegen irritation und lässt eine Durchsage machen.

Aber erst die "irritation" laufen lassen und dann wenn nachträglich etwas "unschönes" passierte darauf reagieren hätte KATASTROPHALE auswirkungen

dann gehe ich ins stadion und pfeife ab jetzt wie blöde bei jedem 3gegen2 konter gegen den fck in der hoffnung unsere iv stellt das spielen ein

wenn die Schiris dann trotzdem weiterlaufen lassen, werden sie sicher nicht 3sek nachdem der gegner den konter mit einem tor zuende brachte, plötzlich schiriball entscheiden, weil sie dann doch die irritation bemerkt haben wollen.

wäre toll. Also meine Pfeife ist am start. :lol:
Ich bin da ganz deiner Meinung. Schließlich hat der Schiri erst gepfiffen als der Sandhäuser den Ball in die Hand genommen hat und zuerst auf Elfer entschieden, sprich diesen Pfiff aus dem Publikum nicht gehört, oder nicht als störend wahr genommen. Der muss doch dann schon vor der Ballannahme von Kasteneer gewesen sein.

Dazu muss man fragen ob dieser Pfiff das Spielgeschehen beeinflusst hat. Ich neige dazu zu sagen nein, da bis auf den Sandhäuser alle weitergespielt haben. Er hatte den Ball und das Feld vor sich und keinen Grund abzubrechen. Das war einfach eine Dummheit, die zum Pech für den FCK nicht bestraft wurde.

Aber das Glück ist uns ja seit Jahren nicht mehr hold.

Ich sage auch ein Unentschieden wäre verdient gewesen, weil beide Mannschaften gleich schlecht waren.

Ich hätte Spalvis das Tor gegönnt, er gat mir nach seiner Einwechslung gefallen. Gerade der Sorint zurück und das Stören von Richie bei seiner Chance, da können sich manche ne Scheibe abschneiden.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Bulldozer666
Beiträge: 11
Registriert: 16.09.2017, 13:47

Beitrag von Bulldozer666 »

Wenn Halfar eine Stammplatzgarantie im Vertrag hat,würde ich den das nächste Spiel in den ersten Minuten auswechseln.

Bei Nachfragen nach dem Spiel, ob Halfar verletzt sei, dies verneinen. Dann wüsste man Bescheid :D
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

Habt Geduld und gebt dem Trainer und der Mannschaft noch Zeit. Am besten bis 2025 oder so. :love:
Gesperrt