sume hat geschrieben:Das sind ja zum überwiegenden Teil Zitate, tw. mit Allgemeinplätzen, die man für heiße Luft halten kann, die man für falsch halten kann, für ungeschickt halten kann.
Aber wie kann ich diese "Aussagen einhalten" oder "nicht einhalten"?
Die Sache ist ja gerade, dass diese Äußerungen nicht gelogen waren, sondern eine Erwartungshaltung erzeugt haben, die dann in vielen Fällen nicht bestätigt wurde. So meinte das auch Ke07111978, denke ich.
Das stimmt. wobei Du den Rest des Satzes von UltrasFCK weggelassen hast
Bin kein Vorstandsgegner oder Kritiker und habe auch nicht den Drang die aktuelle Vorstandschaft an der nächsten JHV zum Teufel zu jagen aber die oberen Herren sollten sich ihre ganzen Aussagen seit Amtsantritt selbst nochmal vor Augen führen. Vielleicht kommt sowas wie Erkenntnis oder Eigenreflektion bei denen oben an...
Damit hat er den Kern meines Anliegens eigentlich gut getroffen. Auch @FW1920 hat das gut verstanden. Und hier geht es eben nicht ausschließlich um ausgelutschte Werbe- und Marketingphrasen, wie von @WolframWuttke oder @LonlyDevil geschrieben. Wenn ich als AR-Vorsitzender an die Mitglieder folgendes richte:
Der FCK ist für einen Werbetreibenden eine super Marke. Er steht für Erfolg, Kampfgeist, Begeisterungsfähigkeit, Tradition und Bodenständigkeit. Der FCK ist in ganz Europa bekannt und hat großes Potential. Wir müssen auch außerhalb der Pfalz starke, langfristige und finanzkräftige Partner finden. Ich bin weit rumgekommen und habe zehn Jahre im Ausland, in London und Boston, gearbeitet. Ich würde als Aufsichtsrat mein weltweites Netzwerk nutzen und alles dafür tun, weitere Partner für den FCK zu gewinnen. Dabei kommen nur solche Firmen in Betracht, die sich damit identifizieren, wofür der FCK steht, so wie Paysafecard. Wir haben es gar nicht nötig, unsere Seele zu verkaufen, so wie andere in letzter Zeit, weil wir der FCK sind und nicht ein dahergelaufener Dorfverein. Niemals würde ich es befürworten, dass unsere Werte und Tradition angetastet werden.
dann muss ich mir auch etwas Hohn und Spot gefallen lassen, wenn ich dann mit top12 um die Ecke komme - insbesondere nachdem Herr Gries angekündigt hat, dass die "Teilkündigung" im März dem Verein sehr entgegengekommen sei, weil man jetzt Platz für einen wesentlich potenteren Partner hätte.
BjarneG würde sagen: Abgesprungen als Löwe und gelandet als Bettvorleger.
vielmehr ärgert mich aber das folgende Statement:
Man muss den Fans und Mitgliedern Entscheidungen und die Gründe und Argumente dafür und dagegen vermitteln. Man muss mit ihnen reden. Es gibt dazu beim FCK zahlreiche Möglichkeiten bei Fanveranstaltungen, Sitzungen, online oder im direkten Gespräch. Ich habe als Geschäftsführer einer Firma mit vielen hundert Mitarbeitern die Erfahrung gemacht, dass Transparenz und Offenheit bei den Leuten ankommt. Wenn man mit Ihnen redet und ihnen sagt, warum man bestimmte Maßnahmen getroffen hat, dann verstehen sie das, können es nachvollziehen, auch wenn die Entscheidung und die daraus resultierenden Konsequenzen ihnen manchmal nicht gefallen.
Daran wird sich der liebe Herr NK spätestens an der JHV noch das ein- oder andere Mal erinnern lassen müssen. Von dieser Transparenz und Offenheit habe ich noch nicht soviel mitbekommen. Oder was hälst Du von seiner Erläuterung z.B. zu Herrn Briegel?