FCK startet mit neuem Online-TicketshopAb Mittwoch, 12. Juli 2017, begrüßt der Online-Ticketshop des FCK seine Besucher in neuem Gewand: Der Traditionsverein arbeitet ab der neuen Saison 2017/18 mit dem Anbieter Ticketmaster zusammen, was den Betze-Fans auch viele neue Möglichkeiten bietet.Neues Design, neue Funktionen: Mit dem neuen Online-Ticketshop erweitert der 1. FC Kaiserslautern vor allem sein digitales Angebot in Sachen Ticketing. Dank der kostenlosen Ticketmaster-App ist es ab sofort nicht mal mehr notwendig, seine Eintrittskarte für das Spiel auszudrucken – das Ticket kann ganz einfach via QR-Code an den Drehkreuzen des Fritz-Walter-Stadions gescannt werden.
Mit integriert ist bei den Online-Tickets sowie den ausgedruckten print@home-Tickets ab der Saison 2017/18 auch das Angebot des Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN): Ab sofort spart man sich dank der praktischen Druckfunktion für Zuhause nicht nur das Anstehen an den Tageskassen, sondern kann dank des Kombi-Tickets die Angebote von allen Bussen, Straßenbahnen, Stadtbahnen sowie den Nahverkehrszügen und S-Bahnen im gesamten Gebiet des VRN nutzen.
Um in den Genuss der neuen Vorzüge des Ticketingsystems rund um den FCK zu kommen, müssen sich alle FCK-Fans und auch FCK-Mitglieder im Online-Ticketshop neu registrieren. Aus Datenschutzgründen durften die alten Login-Daten nicht in das neue System überführt werden. Grundsätzlich bleibt auch das Vorkaufsrecht für Dauerkartenbesitzer und Mitglieder bestehen, allerdings wird es in der aktuellen Übergangsphase zunächst noch nicht angeboten werden. Der FCK geht aber davon aus, dass alle Ticketanfragen zu den ersten Spielen vollumfänglich bedient werden können.
Zum neuen Online-Ticketshop geht es hier: http://shops.ticketmasterpartners.com/fck/Quelle: fck.deUpdate, 22:30 Uhr:Fragen und Antworten zum neuen FCK-TicketshopNach der Umstellung auf den neuen FCK-Ticketshop am Mittwoch, 12. Juli 2017, sind bei den FCK-Fans einige Fragen aufgekommen. Hier haben wir die häufigsten zusammengetragen.
Wie kann ich mich beim Shop registrieren?Die Registrierung für den
neuen Ticketshop erfolgt bei Ticketmaster direkt. Dies geschieht beispielsweise automatisch während des ersten Bestellvorgangs bei der Eingabe der Adressdaten.
Aktuell kann ich bei der Registrierung nicht angeben, dass ich Mitglied oder Dauerkarteninhaber bin. Muss ich mich daher in Zukunft noch einmal neu anmelden, um mein Vorkaufsrecht nutzen zu können?Nein, sobald die Funktionen für Mitglieder und Dauerkarteninhaber zur Verfügung stehen, können diese Daten einfach im Profil ergänzt werden.
Welche Zahlungsmethoden werden im neuen Ticketshop angeboten?Aktuell kann mit Kreditkarte, per Sofortüberweisung oder mit Klarna bezahlt werden. Künftig wird darüber hinaus auch Paypal angeboten werden.
Ab wann kann ich Karten für die ersten Zweitligaspiele kaufen?Der Vorverkauf für die ersten Spieltage der Zweitligasaison 2017/18 wird in Kürze starten. Der FCK wird dann noch einmal gesondert darüber informieren. Der Vorverkauf für das Auswärtsspiel in Nürnberg startet in KW 29.
Kann ich im neuen Ticketshop auch die Funktion Print@Home nutzen?Ja, im neuen Ticketshop kann auch ein sogenanntes eTicket erworben werden. Darüberhinaus gibt es auch die Möglichkeit, ein papierloses, sogenanntes MobileTicket zu erwerben, das auf dem Smartphone in der Ticketmaster-App angezeigt wird. Sowohl beim eTicket als auch beim MobileTicket ist auch ein VRN-Kombiticket für den ÖPNV im Preis inbegriffen, das unter
http://vrn.ticketmastershops.com/ freigeschaltet werden muss. Das genaue Vorgehen wird im Bestellvorgang konkret beschrieben.
Ich möchte Sonderkarten (beispielsweise für Rollstuhlfahrer oder Sehbehinderte) bestellen. Kann ich dies im neuen Onlineshop tun?Nein, solche Fälle können leider nicht im Onlineshop abgebildet werden. Bitte wenden Sie sich auch weiterhin telefonisch an die Tickethotline unter 0631–31 88 0.
Quelle: fck.de